-
* brennende E-Autos *
* brennende E-Autos *
.
. *** Kampf um den Feuer-Frachter ***
.
... Nach mehr als 24 Stunden: Feuer-Frachter vor Hollands-Küste steht noch immer in Flammen!Ameland (Niederlande) – Das Feuer-Drama um den Autofrachter in der Nordsee spitzt sich zu!
Die „Fremantle Highway“ wird möglicherweise noch wochenlang brennen. Das Feuer könne nicht gelöscht werden, solange das Schiff nicht stabilisiert sei, sagte eine Sprecherin der niederländischen Küstenwache. Durch den Brand ist ein Besatzungsmitglied ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt.
„Löschwasser könnte das Schiff zum Kentern bringen“
Das Problem: Direkte Löschversuche sind nach Angaben der Küstenwache zu gefährlich. Denn: Das Löschwasser könnte sich im Rumpf sammeln – und das Schiff durch sein Gewicht und den Seegang zum Kentern bringen. Dann wäre der Frachter nicht mehr zu retten, würde schnell untergehen.
Die Ursache des Feuers ist unklar. Vermutet wird, dass elektrische Autos an Bord der Brandherd waren. Die sind wiederum mit Wasser ohnehin nicht zu löschen.
Die „Fremantle Highway“ mit 2857 Autos an Bord, war auf dem Weg von Bremerhaven nach Singapur, als in der Nacht zum Mittwoch etwa 27 Kilometer vor der Küste der Wattenmeerinsel Ameland Brand ausbrach, der auch am Donnerstag noch nicht gelöscht werden konnte. Die Besatzung musste das Schiff verlassen. Dabei starb ein Mensch, 22 wurden leicht verletzt. ....
.
... www.bild.de/news/inland/news-inland/ameland-flammen-frachter-koennte-noch-wochen-brennen-84834232.bild.html ...
.
.. brennende bzw. explodierende Batterien in E-Autos sind ja nun keine Seltenheit mehr . Einige Schiffahrtsgesellschaften haben die Mitnahme von E-Autos schon untersagt.
Auch die Feuerwehr hat mit brennenden E-Autos ihre Probleme und müssen das gesamte Fahrzeug in Wassertanks stecken ..
-
AW: * brennende E-Autos *
*** Weil sich ein E-Auto an Bord entzündete: Tödliches Feuer auf Frachtschiff vor Ameland ***
.
... Auslöser des Feuers soll ein E-Auto gewesen sein
... Noch immer konnte der Brand nicht gelöscht werden. Aktuell geht man davon aus, dass ein E-Auto an Bord die Ursache des Feuers war. Es soll sich danach sehr schnell ausgebreitet haben. Eine Sprecherin der niederländischen Küstenwache gab an, dass es schwierig sei, einen Brand auf See in den Griff zu bekommen – besonders, wenn Fahrzeuge und Elektroautos an Bord seien. Der Frachter befindet sich etwa 27 Kilometer vor Ameland und droht, zu sinken.
Eine Umweltkatastrophe durch ein Sinken des Schiffes sei “noch kein Thema”, aber es sei eines der möglichen Szenarien, ...
.
... report24.news/weil-sich-ein-e-auto-an-bord-entzuendete-toedliches-feuer-auf-frachtschiff-vor-ameland/ ...
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
* brennende E-Autos *
.
. *** Kampf um den Feuer-Frachter ***
.
...
Nach mehr als 24 Stunden: Feuer-Frachter vor Hollands-Küste steht noch immer in Flammen!Ameland (Niederlande) – Das Feuer-Drama um den Autofrachter in der Nordsee spitzt sich zu!
Die „Fremantle Highway“ wird möglicherweise noch wochenlang brennen. Das Feuer könne nicht gelöscht werden, solange das Schiff nicht stabilisiert sei, sagte eine Sprecherin der niederländischen Küstenwache. Durch den Brand ist ein Besatzungsmitglied ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt.
„Löschwasser könnte das Schiff zum Kentern bringen“
Das Problem: Direkte Löschversuche sind nach Angaben der Küstenwache zu gefährlich. Denn: Das Löschwasser könnte sich im Rumpf sammeln – und das Schiff durch sein Gewicht und den Seegang zum Kentern bringen. Dann wäre der Frachter nicht mehr zu retten, würde schnell untergehen.
Die Ursache des Feuers ist unklar. Vermutet wird, dass elektrische Autos an Bord der Brandherd waren. Die sind wiederum mit Wasser ohnehin nicht zu löschen.
Die „Fremantle Highway“ mit 2857 Autos an Bord, war auf dem Weg von Bremerhaven nach Singapur, als in der Nacht zum Mittwoch etwa 27 Kilometer vor der Küste der Wattenmeerinsel Ameland Brand ausbrach, der auch am Donnerstag noch nicht gelöscht werden konnte. Die Besatzung musste das Schiff verlassen. Dabei starb ein Mensch, 22 wurden leicht verletzt. ....
.
...
www.bild.de/news/inland/news-inland/ameland-flammen-frachter-koennte-noch-wochen-brennen-84834232.bild.html ...
.
.. brennende bzw. explodierende Batterien in E-Autos sind ja nun keine Seltenheit mehr . Einige Schiffahrtsgesellschaften haben die Mitnahme von E-Autos schon untersagt.
Auch die Feuerwehr hat mit brennenden E-Autos ihre Probleme und müssen das gesamte Fahrzeug in Wassertanks stecken ..
Dabei müste der Transport von E-Autos überhaupt kein Problem sein !
E-Autos mit entladener Batterie sind nicht gefährlich ,- gefährlich ist die Unsitte,- vollgeladene E-Autos zu transportieren...
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Dabei müste der Transport von E-Autos überhaupt kein Problem sein !
E-Autos mit entladener Batterie sind nicht gefährlich ,- gefährlich ist die Unsitte,- vollgeladene E-Autos zu transportieren...
Die müssten ja auf die Frachter fahren. :fizeig: :haha:
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Die müssten ja auf die Frachter fahren. :fizeig: :haha:
Das Problem ließe sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lösen ,- z.B. mit Rollcontainern...
da aber Geschäftsinteresse vor Sicherheit geht ,- wird sich auch künftig nichts ändern
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das Problem ließe sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lösen ,- z.B. mit Rollcontainern... da aber Geschäftsinteresse vor Sicherheit geht ,- wird sich auch künftig nichts ändern
... du Witzbold .. bring mal tausende E-Autos mit einem Rollcontainer auf einen Frachter , die Zeit , das Material, die Lohnkosten werde es verhindern ..
.. hast du mal gesehen , wie ein solcher Frachter beladen wird ? .. da werden Hiwis die einen Führerschein haben für einige Stunden "angelacht" , die fahren die Autos auf den Frachter und dann geht es im "Galopp" nach draussen , das neue Auto reinfahren , > usw. usw. bis auf dem Frachter mehrere tausend Autos sind ..
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
... du Witzbold .. bring mal tausende E-Autos mit einem Rollcontainer auf einen Frachter , die Zeit , das Material, die Lohnkosten werde es verhindern ..
.. hast du mal gesehen , wie ein solcher Frachter beladen wird ? .. da werden Hiwis die einen Führerschein haben für einige Stunden "angelacht" , die fahren die Autos auf den Frachter und dann geht es im "Galopp" nach draussen , das neue Auto reinfahren , > usw. usw. bis auf dem Frachter mehrere tausend Autos sind ..
Die Hiwis werden nicht für eine Stunde angelacht. Es heißt, folgt mir, wer bremst verliert. Habe den Job selber als Führerscheinneuling vor 25 Jahren in Bhv gemacht.
Aber E-Autos können doch selbst fahren, wo ist das Problem?
Übrigens, danke Habeck und die grüne Bagage, dafür dass das Naturschutzgebiet Wattenmeer jetzt auf den grünideologischen Stand gebracht wird.
-
AW: * brennende E-Autos *
Grundsätzlich brennen e-Autos nur,
wenn Strom fließt.
Es mag sein, daß die wenigen 25 e-Autos am
Ladekabel angeschlossen waren.
Schiffsbrände kommen auch ohne e-Auto vor.
Hauptsächlich die Aluminium-Stromkabel brennen.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Grundsätzlich brennen e-Autos nur, wenn Strom fließt. .
.. falsch .. das stimmt nicht .. selbst Flugzeuge sind wegen Batterien abgestürzt ..
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
KatII
Übrigens, danke Habeck und die grüne Bagage, dafür dass das Naturschutzgebiet Wattenmeer jetzt auf den grünideologischen Stand gebracht wird.
.. ja .. macht Habeck ganz toll .. neue Terminals für Gastanker und so .. :D
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das Problem ließe sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lösen ,- z.B. mit Rollcontainern...
da aber Geschäftsinteresse vor Sicherheit geht ,- wird sich auch künftig nichts ändern
Dann brennen sie wehrend der Fahrt auf der Strasse, oder in der Garage.
Die Dinger sind nicht ausgereift. Dürften keine Zulassung bekommen.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. falsch .. das stimmt nicht .. selbst Flugzeuge sind wegen Batterien abgestürzt ..
Da fließt ständig Gleichstrom für die Blackbox.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
... du Witzbold .. bring mal tausende E-Autos mit einem Rollcontainer auf einen Frachter , die Zeit , das Material, die Lohnkosten werde es verhindern ..
.. hast du mal gesehen , wie ein solcher Frachter beladen wird ? .. da werden Hiwis die einen Führerschein haben für einige Stunden "angelacht" , die fahren die Autos auf den Frachter und dann geht es im "Galopp" nach draussen , das neue Auto reinfahren , > usw. usw. bis auf dem Frachter mehrere tausend Autos sind ..
Das habe ich genau vor einem Jahr im Hafen von Bremerhaven gesehen. Zwar von Weitem
aus, aber dort war Hektik zu erkennen.
Auf den dort gerade beladenen Frachter, der aussah wie ein Stahlsarg in weis, sollten dort
10 Tausend Autos geladen werden. Alles unter Zeitdruck - das Aufladen und die Betankung
des Frachters. Der hat dort deutsche Autos für den japanischen Markt geladen, viele Porsches,
Mercedes und Audis waren dabei.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Grundsätzlich brennen e-Autos nur,
wenn Strom fließt.
Es mag sein, daß die wenigen 25 e-Autos am
Ladekabel angeschlossen waren.
Schiffsbrände kommen auch ohne e-Auto vor.
Hauptsächlich die Aluminium-Stromkabel brennen.
Kleiner, aber gleichzeitig doppelter Irrtum:
1. In den Autos (egal, ob E oder V) fließt selbst im Nichtbetriebszustand immer ein kleiner Strom zur Erhaltung der Funktionsbereitschaft der eingebauten Controller oder Logik-Schaltungen. Ein zwar nur kleiner Strom, aber er fließt....
2. Diese Drecks-Lithium-Ionen-Akkus können sich auch ohne jede Stromentnahme entzünden. Eine kleine Defektstelle im Dielektrikum zwischen den Metallfolien reicht schon aus, dass sich diese Stelle erhitzt und dann das ganze Paket abzufackeln beginnt.
Es wurden sogar schon Fälle bekannt, dass Smartphones, Laptops bzw. andere Kleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus im ausgeschalteten Zustand ohne jede äussere Einwirkung brannten. An einem Ladegerät sowieso.
Diese Akkus sind wegen der Wettbewerbsschlacht für eine noch bessere Volumen-Speicherdichte-Relation in Fahrzeugen schlicht und ergreifend überzüchtet worden (viel zu dicht gepackt).
Die dürften für die Nutzung in Fahrzeugen eigentlich gar nicht genehmigt werden. Wer sich heute ein E-Auto kauft, holt sich ganz beiläufig einen potentiellen Brandstifter ins Haus....
-
AW: * brennende E-Autos *
-
AW: * brennende E-Autos *
Car carrier blaze in New Jersey port will burn ‘for a couple more days’
The fire broke out at 9:30 p.m. Wednesday on deck 10 of the vessel
during loading operations.
The Grande Costa d’Avorio has over 1,200 vehicles onboard,
including new and used cars and vans,
as well as 157 containers,
and was destined for West Africa.
According to the ship operator, there were no electric cars on board (lithium-ion batteries in electric cars can spontaneously ignite).
Two Newark firefighters, Augusto Acabou and Wayne Brooks Jr., died during initial firefighting operations on Wednesday night.
https://www.freightwaves.com/news/car-carrier-blaze-in-new-jersey-port-will-burn-for-days
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
KatII
.
.
.
.. NEIN , NEIN .. die brennenden Autos , äähh Batterien sind nur zur Beleuchtung für unter Wasser für die Fische , also positive Umweltgestaltung ... :crazy:
.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Chronos
Kleiner, aber gleichzeitig doppelter Irrtum:
1. In den Autos (egal, ob E oder V) fließt selbst im Nichtbetriebszustand immer ein kleiner Strom zur Erhaltung der Funktionsbereitschaft der eingebauten Controller oder Logik-Schaltungen. Ein zwar nur kleiner Strom, aber er fließt....
2. Diese Drecks-Lithium-Ionen-Akkus können sich auch ohne jede Stromentnahme entzünden. Eine kleine Defektstelle im Dielektrikum zwischen den Metallfolien reicht schon aus, dass sich diese Stelle erhitzt und dann das ganze Paket abzufackeln beginnt.
Es wurden sogar schon Fälle bekannt, dass Smartphones, Laptops bzw. andere Kleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus im ausgeschalteten Zustand ohne jede äussere Einwirkung brannten. An einem Ladegerät sowieso.
Diese Akkus sind wegen der Wettbewerbsschlacht für eine noch bessere Volumen-Speicherdichte-Relation in Fahrzeugen schlicht und ergreifend überzüchtet worden (viel zu dicht gepackt).
Die dürften für die Nutzung in Fahrzeugen eigentlich gar nicht genehmigt werden. Wer sich heute ein E-Auto kauft, holt sich ganz beiläufig einen potentiellen Brandstifter ins Haus....
Ich hatte bisher 2 aufgeblähte Lithium-Beutel-Akkus aus einem
MP4-Spieler und einem Tablett-PC, und die waren noch nicht in
Brand geraten.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Chronos
Kleiner, aber gleichzeitig doppelter Irrtum:
1. In den Autos (egal, ob E oder V) fließt selbst im Nichtbetriebszustand immer ein kleiner Strom zur Erhaltung der Funktionsbereitschaft der eingebauten Controller oder Logik-Schaltungen. Ein zwar nur kleiner Strom, aber er fließt....
2. Diese Drecks-Lithium-Ionen-Akkus können sich auch ohne jede Stromentnahme entzünden. Eine kleine Defektstelle im Dielektrikum zwischen den Metallfolien reicht schon aus, dass sich diese Stelle erhitzt und dann das ganze Paket abzufackeln beginnt.
Es wurden sogar schon Fälle bekannt, dass Smartphones, Laptops bzw. andere Kleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus im ausgeschalteten Zustand ohne jede äussere Einwirkung brannten. An einem Ladegerät sowieso.
Diese Akkus sind wegen der Wettbewerbsschlacht für eine noch bessere Volumen-Speicherdichte-Relation in Fahrzeugen schlicht und ergreifend überzüchtet worden (viel zu dicht gepackt).
Die dürften für die Nutzung in Fahrzeugen eigentlich gar nicht genehmigt werden. Wer sich heute ein E-Auto kauft, holt sich ganz beiläufig einen potentiellen Brandstifter ins Haus....
Baerbocks Antwort :
Wenn eine E-Autobatterie brennen sollte ,- so sind die Kobolde schuld, die nun mal in den Batterien verbaut sind .... :D
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Ich hatte bisher 2 aufgeblähte Lithium-Beutel-Akkus aus einem
MP4-Spieler und einem Tablett-PC, und die waren noch nicht in
Brand geraten.
Ich hatte doch nicht behauptet, jeder Li-Io-Akku würde abfackeln. Nicht jeder, aber fast jeder hat das Potential dazu.
Dass die Dinger in den kleinen Geräten weniger dazu neigen, liegt ganz einfach an der für kleine Leistungsentnahmen nicht so extrem hochgetriebenen Leistungsdichte wie für Autos.
Bei meinen/unseren Kleingeräten (iPhones, AirBook-Mac, Maus und Tastatur für den iMac, mehreren DSLR, usw.) ist bisher in all den Jahren auch noch nichts passiert.
Aber trotzdem würde ich mir kein E-Auto kaufen und in die Garage stellen, das dann - wenn ich zu der geringen Anzahl von Pechvögeln mit sich selbstentzündenden Fahrzeugen gehören sollte - unsere Hütte abfackelt. Never ever.
Wie war das mit dem Sechser im Lotto? Üblicherweise schafft man den so gut wie nie. Aber trotzdem trifft jede Woche ein Teilnehmer einen Sechser....
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Baerbocks Antwort :
Wenn eine E-Autobatterie brennen sollte ,- so sind die Kobolde schuld, die nun mal in den Batterien verbaut sind .... :D
Habecks Antwort :
E-Autobatterien verbrennen ganz ohne Kohle und Gas ,- das nennt man nachhaltige Erwärmung...:D
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.
.
.. NEIN , NEIN .. die brennenden Autos , äähh Batterien sind nur zur Beleuchtung für unter Wasser für die Fische , also positive Umweltgestaltung ... :crazy:
.
Willkommen in der postmodernen Idiokratie. Die Nordsse soll mit den guten Elektrolyten, die die Pflanzen und Tiele lieben, angereichert werden.
https://www.youtube.com/watch?v=gnLKO2cvzk0
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ich hatte doch nicht behauptet, jeder Li-Io-Akku würde abfackeln. Nicht jeder, aber fast jeder hat das Potential dazu.
Dass die Dinger in den kleinen Geräten weniger dazu neigen, liegt ganz einfach an der für kleine Leistungsentnahmen nicht so extrem hochgetriebenen Leistungsdichte wie für Autos.
Bei meinen/unseren Kleingeräten (iPhones, AirBook-Mac, Maus und Tastatur für den iMac, mehreren DSLR, usw.) ist bisher in all den Jahren auch noch nichts passiert.
Aber trotzdem würde ich mir kein E-Auto kaufen und in die Garage stellen, das dann - wenn ich zu der geringen Anzahl von Pechvögeln mit sich selbstentzündenden Fahrzeugen gehören sollte - unsere Hütte abfackelt. Never ever.
Wie war das mit dem Sechser im Lotto? Üblicherweise schafft man den so gut wie nie. Aber trotzdem trifft jede Woche ein Teilnehmer einen Sechser....
Ab einem gewissen Alter von ü80 Jahren
kauft man auch keine Neuwagen mehr,
oder aber man wohnt angehängt auf dem Lande.
-
AW: * brennende E-Autos *
*** die gesamte Idiotie mit den E-Autos zerstört unsere Erde ***
.
... https://images.bild.de/64c1fcd63d0fd...,8adc4c7?w=992 ...
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Was geht da ab? Sind schon Seitenwände durchgebrannt? Sieht so aus.
https://www.nord24.de/bilder/auf-der...hen-267992.jpg
https://cdn.prod.www.manager-magazin...68_fd52.63.jpg
PS: Evtl. hat nur der Lack Schaden genommen.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
KatII
Was geht da ab? Sind schon Seitenwände durchgebrannt? Sieht so aus.PS: Evtl. hat nur der Lack Schaden genommen.
.. du bist ein Quatschkopf ..
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. du bist ein Quatschkopf ..
Denk an die Quallen!
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Baerbocks Antwort :
Wenn eine E-Autobatterie brennen sollte ,- so sind die Kobolde schuld, die nun mal in den Batterien verbaut sind .... :D
Ein paar Straßen entfernt fuhr bis vor wenigen Wochen jemand immer stolz Porsche E Auto für ca. 3 Monate. Jetzt ist das Auto wie vom Erdboden seit Wochen verschwunden. Ob der Akku kaputt ist oder ist das Leasing zuende? :?
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Ein paar Straßen entfernt fuhr bis vor wenigen Wochen jemand immer stolz Porsche E Auto für ca. 3 Monate. Jetzt ist das Auto wie vom Erdboden seit Wochen verschwunden. Ob der Akku kaputt ist oder ist das Leasing zuende? :?
.. Leasingrate nicht bezahlt .. was denn sonst .. oder auch die Stromrechnung nicht bezahlt ..
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Schon wieder? Vor wenigen Monaten fackelten doch erst 10000de E Autos in der Nähe von Madeira ab.
-
AW: * brennende E-Autos *
Wo ist eigentlich Olliver, der wettert doch immer gegen die Verbrenner. Und jetzt haben wir hier ein paar tausend von denen, im wahrsten Sinne des Wortes.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. Leasingrate nicht bezahlt .. was denn sonst .. oder auch die Stromrechnung nicht bezahlt ..
Vor ein paar Tagen sah ich stattdessen einen Jaguar Benziner. Mal abwarten, vielleicht ist das der ehemalige E Auto Fahrer.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Wo ist eigentlich Olliver, der wettert doch immer gegen die Verbrenner. Und jetzt haben wir hier ein paar tausend von denen, im wahrsten Sinne des Wortes.
User Olliver hat Gegenwind nicht so gern. :haha: :haha: :haha: :haha: :haha::haha: :haha: :haha: :haha:
-
AW: * brennende E-Autos *
Schlimmer als gedacht
Sie brennen länger und heißer!500 statt 25 E-Autos auf Feuer-Frachter
Die „Fremantle Highway“ hat insgesamt 3783 Autos an Bord
Von: MICHAEL ENGELBERG
28.07.2023 - 12:22 Uhr
Ameland (Niederlande) – Unter den Tausenden von Wagen auf dem brennenden Frachter in der Nordsee befinden sich etwa 500 E-Autos. Bisher waren nur 25 gemeldet.
Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Freitag. Sie beruft sich auf Angaben des Unternehmens K Line, das die „Fremantle Highway“ vom japanischen Reeder gechartert hat.
https://www.bild.de/news/2023/news/f...0508.bild.html
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
navy
Schlimmer als gedacht
Sie brennen länger und heißer!500 statt 25 E-Autos auf Feuer-Frachter
Die „Fremantle Highway“ hat insgesamt 3783 Autos an Bord
Von: MICHAEL ENGELBERG
28.07.2023 - 12:22 Uhr
Ameland (Niederlande) – Unter den Tausenden von Wagen auf dem brennenden Frachter in der Nordsee befinden sich etwa 500 E-Autos. Bisher waren nur 25 gemeldet.
Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Freitag. Sie beruft sich auf Angaben des Unternehmens K Line, das die „Fremantle Highway“ vom japanischen Reeder gechartert hat.
https://www.bild.de/news/2023/news/f...0508.bild.html
Da haben die Grünideologen wieder dreist gelogen. Keine Überraschung.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
KatII
Da haben die Grünideologen wieder dreist gelogen. Keine Überraschung.
Auf dem Kahn sollen Themperaturen von bis zu 1200° herrschen. Da schmilzt der Stahl des Schiffsrumpfes ja schon und die kriegen das auch nicht gelöscht.
Also kontrolliert abbrennen lassen. Rettbar ist der Dampfer ja eh nicht mehr. Das gibt ein künstliches Riff in der Nordsee und eine kolossale Umweltsauerei.
Ein toller Beitrag zur Klimarettung!
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Auf dem Kahn sollen Themperaturen von bis zu 1200° herrschen. Da schmilzt der Stahl des Schiffsrumpfes ja schon und die kriegen das auch nicht gelöscht.
Also kontrolliert abbrennen lassen. Rettbar ist der Dampfer ja eh nicht mehr. Das gibt ein künstliches Riff in der Nordsee und eine kolossale Umweltsauerei.
Ein toller Beitrag zur Klimarettung!
Um das Wetter zu retten, sollte das Schiff in der Themse geparkt werden.
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
KatII
Um das Wetter zu retten, sollte das Schiff in der Themse geparkt werden.
Als späte Rache?
Rache soll ja ein Gericht sein, das man am besten kalt genießt. ;-)
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
KatII
Da haben die Grünideologen wieder dreist gelogen. Keine Überraschung.
bei 500 E-Fahrzeugen, gab es viele Lügen von Beginn an. Man hoffte wohl das man das Schiff noch retten kann
-
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
navy
bei 500 E-Fahrzeugen, gab es viele Lügen von Beginn an. Man hoffte wohl das man das Schiff noch retten kann
E-Auto-Katastrophe, mildes Wetter, dummes Gelaber von der Parteispitze: irgendwie ist das ganze Grüne Konzept völlig im Arsch.