-
Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Fuer die Konzeption der neuen HPF Forenregeln halte ich folgende klare Gliederung fuer pragmatisch.
1. Verbotsregeln (Hardcore-Regeln)
Hier geht es um Verhaltensregen die eine moeglichst konfliktfreien Ablauf sicherstellen
sollen und sich auf Tatbestandsmerkmale beziehen durch die strafrechtlich bzw. zivilrechtliches
relevantes Fehlverhalten verursacht wird.
1.1 konfliktverursachendes, den Forenbetrieb stoerendes Verhalten
Spamming, Bashing, Flaming, Pushing, Spamming, Shitstorming, Trolling, Pushing
(wird noch en Detail aufgefuehrt)
1.2 strafrechtliches / zivilrechtliches Fehlverhalten mit Unterteilung in Antragsdelikten und
Offizialdelikten (wird noch mit den entsprehenden Tatbestandsmerkmalen aufgefuehrt
2. Gebotsregeln (Softcore-Regeln)
2.1 Ethische und moralische Gebotsregeln (wird noch en Detail aufgefuehrt)
2.2 Katalog der Tugenden im menschlichen Umgang
(Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Geduld, Gnade, Menschenliebe, Opferbereitschaft, Reinheit, Respekt, Ruecksichtnahme,
Selbstlosigkeit, Verbindlichkeit, Zuverlaessigkeit)
3. Sanktionsmechanismus
3.1. Meldeverfahren mit Formular optimieren
(Melder muessen festgestelltes Fehlverhalten begruenden und beweisen)
3.1 " Sein oder Nichtsein " - Schikaneverbot -
(Meldungen in der Haeufigkeit minimieren indem Meldespammer oder
Melder die Meldungen als Schikane betreiben anstelle des Gemeldeten
sanktioniert werden)
3.2. Zeitsperren werden nicht verhaengt - Freiheitsstraenge sind daher obsolet
3.3 bei Verstoessen gegen die Hardcore Regeln werden dauerhafte Sperren verhaengt
3.4 bei Verstoessen gegen Softcore-Regeln erhalten die betroffenen User temporaer die
ausschliessliche Schreibberechtigung in einem eigens dafuer eingerichteten Bootcampstrang
um sich dort in gruppendynamischer Selbstreflektion zu ueben.
Die Auskleidung der Konzeptskizze erfolgt in den naechsten Tagen. User die Vorschlaege und
Ergaenzungen haben, koennen es mit kurzer Begruendung gerne machen. Massgabe fuer die
Erstellung der neuen HPF Regelwerkes ist allerdings das auf eine Moderation dauerhaft verzichtet
werden kann. Das sollte der oberster Grundsatz zur Optimierung der Forenregeln sein. Die Regeln
sollten neben der Klarheit, Verbindlichkeit und Uebersichtlichkeit zugleich eine Anleitung der User zur
Selbstreflektion und ueberlegten Verhalten im Umgang mit anderen Usern motivieren.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Nun ist aber gut ABAS.
So ein Aufwand für evtl. noch 40 aktive User und 200 Gäste ? Wo bleibt da der ungezwungene Spaß ?
Solche Regeln werden die Meisten vertreiben !
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Nun ist aber gut ABAS.
So ein Aufwand für evtl. noch 40 aktive User und 200 Gäste ? Wo bleibt da der ungezwungene Spaß ?
Solche Regeln werden die Meisten vertreiben !
Das sind Deine Empfindungen. Wenn die Gefuehle und Empfindungen der User
ueber dem rationalen Verstand stehen, wird das HPF keine Zukunft haben.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Dann bräuchten wir einen anonymen, unabhängigen Richter, der diese Regeln umsetzt?
Beisst sich in den Schwanz. Richter werden nie unabhängig sein, also müsste ein Stück Software sowas umsetzen.
---
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Nun ist aber gut ABAS.
So ein Aufwand für evtl. noch 40 aktive User und 200 Gäste ? Wo bleibt da der ungezwungene Spaß ?
Solche Regeln werden die Meisten vertreiben !
Das sehe ich auch so. Dann wären wir gleich beim Spon-Forum und würden das Politikforum.eu noch massig überholen.
Das macht DANN auch keinen Spaß mehr, garantiert nicht, käme es zu HardcoreRegeln.
Es muss auch e7n gewisser Platz für persönliche Animositäten oder Einzeiler da sein.
Wo ist das Problem?
Wenn ein User mit sowas ständig auffällt, ist das was anderes.
Vielleicht kann man in einem noch geschützteren Bereich als dem jetzigen " privaten" , den man erst nach 500 Beiträgen betreten kann, eine Rubrik einrichten, in der sich User virtuell die Schädel einschlagen können.
Aber dan nirgendwo sonst.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
"Warum einfach, wenns auch umständlich geht"?
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Je mehr Regeln, desto uninteressanter wird das Forum. Wie es bisher lief, war es schon optimal. Entscheidend für das Funktionieren ist eine Machtbalance. Das waren die Mods auf der einen und auf der anderen Seite der Admin. Formal gesehen stand es beiden Seiten nicht zu, über Sein oder Nichtsein des Forums zu entscheiden. Der Machtanspruch war also angemaßt, trotzdem funktionierte das in der Praxis. Erst als beide Seiten sich gegenseitig den Machtanspruch aberkannten, kam es zum offenen Machtkampf, bei dem die Mods aus praktischen Gründen unterlagen.
Das Forum ist also vom guten Willen der Beteiligten abhängig, nicht von ausgeklügelten Regeln.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann bräuchten wir einen anonymen, unabhängigen Richter, der diese Regeln umsetzt?
---
Nein! Du brauchst als Administrator ein klares Regelwerk aus konkreten Tatbestaenden von Fehlverhalten
die mit Deinem rationale Verstand ohne grossen Zeitaufwand auf erfuelltes Fehlverhalten ueberpruefbar sind.
Das kann im Optimalfalle anhand einer Checkliste (Software) erfolgen. Die Verstoesse gegen Hard-Core
Regeln fuehren dann ohne Diskussion zur dauerhaften Sperre, die von Dir verhaengt wird.
Fuer die Einhaltung der Soft-Core Regeln koennen User Vorschlaege machen bei welchen Usern ein temporaerer
Erziehungsaufenthalt in einem Bootcamp-Strang angebracht waere und daher angeprangert wird. Dabei ist
die Teilnahme im Bootcampstrang nicht zwingend sondern als Empfehlung zu verstehen so wie z.B. Genossen
der VR China von der Parteifuehrung in Peking zum " Teetrinken " mit dem Beschwerdefuehrer eingeladen
werden, wenn sie anderen Parteigenossen durch Fehlverhalten aufgefallen sind.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Morrison
"Warum einfach, wenns auch umständlich geht"?
Lese Dir doch mal die geltenden HPF Forenregeln durch. Die sind derartig unverbindlich, interpretations- und auslegungsfaehig wie das Geschwaetz dilletantischer Politiker, die stundenlang reden ohne tatsaechlich etwas Konkretes gesagt zu haben.
Hier das bisherige und aktuell (noch) geltende HPF Regelwerk:
Zitat:
#338
Politikforen.net
- Allgemeine Forenregeln -
" Dieses Politikforum soll dem Austausch von Meinungen unter der Devise, " Die Freiheit des Wortes " dienen.
Da die Freiheit des Einzelnen dort Grenzen findet, wo die Freiheit der Anderen beschränkt wird, unterliegt auch dieses Forum bestimmten Regeln. "
Henning Stöltzel
§1
Das HPF ist ein deutschsprachiges, rein privates und nicht-kommerzielles Diskussionsforum.
§2
Die Mitgliedschaft dauert unbestimmte Zeit.
Sie kann von beiden Parteien jederzeit, ohne weitere Angaben von Gründen, beendet werden.
Ein Mitglied in einem Internetforum hat grundsätzlich keinen Anspruch auf Löschung der von ihm verfassten Beiträge. Auch nicht nach Beendigung seiner Mitgliedschaft. Die Beiträge bleiben Bestandteil der Diskussionsplattform.
Personenbezogene Daten die zur Identifizierung der realen Existenz führen, können auf Wunsch entfernt werden.
§3
Alle Beiträge, Zitate und Verlinkungen drücken die Ansichten des Teilnehmers aus, politikforen.net machen sich weder Inhalt, noch Form, zu eigen.
§4
Für alle Foren und Unterforen gilt beim Verfassen von Beiträgen die internetübliche Netiquette.
Die Moderatoren behalten sich vor, Verstöße gegen die Netiquette zu löschen, zu editieren oder mit (temporären) Ausschluss vom Forenbetrieb zu sanktionieren.
§5
Die Moderatoren behalten sich weiterhin die Anwendung des Hausrechts vor.
Zum Ausschluss aus dem Forum führen auf jeden Fall :
Doppelaccounts, Anonymisierungsdienste, IP-Verschleierung, Verstöße gegen den Forenfrieden, sowie grob forenschädigendes Verhalten.
§6
Zum Schutz der User dulden wir keine Anmeldung mit realem Namen.
Ergänzungen zu den Forenregeln sind
hier zu finden.
https://www.politikforen.net/showthr...1#post11382986
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Fuer die Konzeption der neuen HPF Forenregeln halte ich folgende klare Gliederung fuer pragmatisch.
1. Verbotsregeln (Hardcore-Regeln)
Hier geht es um Verhaltensregen die eine moeglichst konfliktfreien Ablauf sicherstellen
sollen und sich auf Tatbestandsmerkmale beziehen durch die strafrechtlich bzw. zivilrechtliches
relevantes Fehlverhalten verursacht wird.
1.1 konfliktverursachendes, den Forenbetrieb stoerendes Verhalten
Spamming, Bashing, Flaming, Pushing, Spamming, Shitstorming, Trolling, Pushing
(wird noch en Detail aufgefuehrt)
In der Ing-Aufzählung fehlt Petting.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Morrison
Das sehe ich auch so. Dann wären wir gleich beim Spon-Forum und würden das Politikforum.eu noch massig überholen.
Das macht DANN auch keinen Spaß mehr, garantiert nicht, käme es zu HardcoreRegeln.
HPF.eu ist ein linkes, fieses Forum, wo ich mal war und mehrmals gesperrt wurde, bis ich um meine freiwillige Sperre bat. :kotz:
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Kikumon
HPF.eu ist ein linkes, fieses Forum, wo ich mal war und mehrmals gesperrt wurde, bis ich um meine freiwillige Sperre bat. :kotz:
Abfall von Idioten betrieben
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Jeder hier registrierte User muss sich fühlen wie ein Angeklagter vor Gericht. Erst dann wird Recht, Ordnung, Zucht und Anstand das HPF zu einem Leuchtturm im Internetz werden lassen.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Unter Punkt 2 Gebotsregeln fügt ABAS sicher die Lobpreisung Mao Tse Tungs ein und unter Punkt 3 Sanktionen das Fehlen dieser.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
goldi
In der Ing-Aufzählung fehlt Petting.
Vor allem fehlt in seiner "...Ing-Aufzählung" wie die Ings definiert werden.
Da wird es wieder "schwammig". Und nicht besser als die alten Forenregeln.
Wir sollten der Etablierung einer (solchen) Diktatur entgegen wirken.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
navy
Abfall von Idioten betrieben
Danke für dein Statement!
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Jeder hier registrierte User muss sich fühlen wie ein Angeklagter vor Gericht. Erst dann wird Recht, Ordnung, Zucht und Anstand das HPF zu einem Leuchtturm im Internetz werden lassen.
:appl:
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Vor allem fehlt in seiner "...Ing-Aufzählung" wie die Ings definiert werden.
Da wird es wieder "schwammig". Und nicht besser als die alten Forenregeln.
Wir sollten der Etablierung einer (solchen) Diktatur entgegen wirken.
Vor allem „Dipl-Ing“s sollten gebannt werden :D
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Vor allem „Dipl-Ing“s sollten gebannt werden :D
Gute Idee. Und dann verpissen sie sich in ein Matheforum. Für Musels. (kleiner Seitenhieb)
Weil hier ist ja Politik das Thema.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Fuer die Konzeption der neuen HPF Forenregeln halte ich folgende klare Gliederung fuer pragmatisch.
1. Verbotsregeln (Hardcore-Regeln)
Hier geht es um Verhaltensregen die eine moeglichst konfliktfreien Ablauf sicherstellen
sollen und sich auf Tatbestandsmerkmale beziehen durch die strafrechtlich bzw. zivilrechtliches
relevantes Fehlverhalten verursacht wird.
1.1 konfliktverursachendes, den Forenbetrieb stoerendes Verhalten
Spamming, Bashing, Flaming, Pushing, Spamming, Shitstorming, Trolling, Pushing
(wird noch en Detail aufgefuehrt)
1.2 strafrechtliches / zivilrechtliches Fehlverhalten mit Unterteilung in Antragsdelikten und
Offizialdelikten (wird noch mit den entsprehenden Tatbestandsmerkmalen aufgefuehrt
2. Gebotsregeln (Softcore-Regeln)
2.1 Ethische und moralische Gebotsregeln (wird noch en Detail aufgefuehrt)
2.2 Katalog der Tugenden im menschlichen Umgang
(Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Geduld, Gnade, Menschenliebe, Opferbereitschaft, Reinheit, Respekt, Ruecksichtnahme,
Selbstlosigkeit, Verbindlichkeit, Zuverlaessigkeit)
3. Sanktionsmechanismus
3.1. Meldeverfahren mit Formular optimieren
(Melder muessen festgestelltes Fehlverhalten begruenden und beweisen)
3.1 " Sein oder Nichtsein " - Schikaneverbot -
(Meldungen in der Haeufigkeit minimieren indem Meldespammer oder
Melder die Meldungen als Schikane betreiben anstelle des Gemeldeten
sanktioniert werden)
3.2. Zeitsperren werden nicht verhaengt - Freiheitsstraenge sind daher obsolet
3.3 bei Verstoessen gegen die Hardcore Regeln werden dauerhafte Sperren verhaengt
3.4 bei Verstoessen gegen Softcore-Regeln erhalten die betroffenen User temporaer die
ausschliessliche Schreibberechtigung in einem eigens dafuer eingerichteten Bootcampstrang
um sich dort in gruppendynamischer Selbstreflektion zu ueben.
Die Auskleidung der Konzeptskizze erfolgt in den naechsten Tagen. User die Vorschlaege und
Ergaenzungen haben, koennen es mit kurzer Begruendung gerne machen. Massgabe fuer die
Erstellung der neuen HPF Regelwerkes ist allerdings das auf eine Moderation dauerhaft verzichtet
werden kann. Das sollte der oberster Grundsatz zur Optimierung der Forenregeln sein. Die Regeln
sollten neben der Klarheit, Verbindlichkeit und Uebersichtlichkeit zugleich eine Anleitung der User zur
Selbstreflektion und ueberlegten Verhalten im Umgang mit anderen Usern motivieren.
Wenn Du noch drauflegst, dass eine Verwandte von deiner chinesischen Frau einem bei Zuwiderhandlung glühende Kohlen aus Gebimsel legt, bin ich dabei! :gp:
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Vielleicht ist es ja technisch ohne grossen Aufwand machbar, drei gleiche Foren mit unterschiedlichen Regeln zu betreiben. Als Experiment auch!
Man wählt beim Anmelden welches System man heute haben möchte.
ABBAS-Modus
Alles wie immer -Modus
Voll moderiert-Modus
Je nach gewähltem Modus, erscheinen die Beiträge oder sind weg, aber im anderen Modus sichtbar...
Ist sicher machbar. Klopperhorst und Diffe haben Zugang zu Pcs und Zahlen.
:D
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Jeder hier registrierte User muss sich fühlen wie ein Angeklagter vor Gericht....
Ab in die Tonne, wenn Jemand meint, ich müsste mich Schlecht fühlen
https://www.startpage.com/av/proxy-i...9c201ebd6816ff
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Vor allem fehlt in seiner "...Ing-Aufzählung" wie die Ings definiert werden.
Da wird es wieder "schwammig". Und nicht besser als die alten Forenregeln.
Wir sollten der Etablierung einer (solchen) Diktatur entgegen wirken.
Es steht klar und deutlich das mein Vorschlag die Skizze eines Konzeptes fuer die neuen HPF Forenregeln ist.
Zu den einzelne Punkten werden die jeweiligen Definitionen und Tatbestaenden der Soft-Core und Hard-Core Regeln noch uebersichtlich, deutlich und unmissverstaendlich ausgearbeitet. Dabei koenen Du und alles anderen User die gewillst dazu sind, sich aktiv einbringen indem sie z.B. die Definitionen und Bedeutung der Begriffe wie Bashing, Flaming, Pushing, Spamming, Shitstorming, Trolling ect. recherchieren und hier mit Link (Quelle) in den Strang einstellen. Das ist als Vorarbeit fuer die Erstellung der Soft-Core Regeln wichtig.
Ich gebe ein Beispiel zu dem Begriff Bashing:
Zitat:
Bashing
“Bashing” ist eine Bezeichnung für die öffentliche heftige bis herabsetzende Kritik an einer Sache oder einer Gruppe.
Bashing bedeutet aber auch, dass eine Sache oder Gruppe
beschimpft, verunglimpft oder
diffamiert wird. Auf dieser wird
verbal herumgehackt und sie wird
öffentlich schlecht gemacht. Bashing geht mit
Schuldzuweisungen, Generalisierungen und
Vorwürfen einher.
“Bashing” hat keine einheitliche Definition. Daher kann unter anderem als “Bashing” jedes
öffentliche Schlechtmachen einer Sache verstanden werden. Beim Bashing ist die g
ebashte Gruppe immer schuld, schlecht und unmoralisch. Kein gutes Haar wird an dieser gelassen.
Was ist Bashing genau? Bedeutung, Definition, Erklärung
Bashing ist in der Regel
öffentlich, oberflächlich und
emotional. Wer andere basht, tut dies teils aus der
Wut heraus. Beim
Bashing geht es
nicht, um
Ausgewogenheit oder das
Abwiegen von
Argumenten, sondern darum seinem
Ärger über eine
Sache oder
Gruppe Luft zu machen. Deswegen neigen Personen, die Bashing betreiben dazu zu generalisieren und stark zu verallgemeinern.
Bei Bashing wird eine oder
mehrere Eigenschaften einer Person, Personengruppe oder Sache genommen, bewertet und von dieser aus, wird auf den
restlichen Zustand der Person, Gruppe oder Sache geschlussfolgt. Dabei werden bewusst
negative Eigenschaften herausgenommen und als
Vorwürfe an die Person, Gruppe oder Sache
formuliert.
Wer das Bashing anspricht, macht damit darauf aufmerksam, dass hier vermutlich einseitig und unausgewogen berichtet oder geredet wird. Mit dem Vorwurf, dass andere Bashing betreiben, wird damit daraufhin gewiesen, dass dies keiner Diskussion und keinem Diskurs förderlich ist, sondern die Fronten verhärtet.
Synonyme für Bashing sind:
(Verbal) austeilen
jemanden fertig machen
jemanden niedermachen
jemanden runtermachen
jemanden schlecht reden
Gegenteil von Bashing
Das Gegenteil von Bashing ist das
übertriebene Loben und
Darstellen einer Person, Personengruppe oder einer Sache. Dabei werden bewusst die
Vorteile und
positiven Eigenschaften dargestellt, während
Fehler und
negative Eigenschaften bewusst
ignoriert werden.
https://www.bedeutungonline.de/was-h...tion-erklaert/
Ich kann mich dann ganz auf die Definition der straf- und zivilrechtlich relevanten Tatbestaende fuer die
Erstellung der Hard-Core Regeln konzentrieren. Jedes straf- und zivilrechtlich relevante Verhalten ist objektiv
anhand der Tatbestandsmerkmale ueberpruefbar. Das kann sogar ueber eine Software erfolgen. Allerdings muss
den User des HPF deutlich und unmissverstaendlich durch die Forenregeln kommuniziert werden was genau
die Tatbestandsmerkmale moeglicher strafrechtlicher bzw. zivilrechtlicher Verstoesse sind.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es steht klar und deutlich das der Vorschlag die Skizze eines Konzeptes fuer die neuen HPF Forenregeln sind.
Zu den einzelne Punkten werden die jeweiligen Definitionen von Tatbestaenden der Soft-Core und Hard-Core Regel. noch uebersichtlich, deutlich und unmissverstaendlich ausgearbeitet. Dabei kannst Du Dich aktiv einbringen
indem zu z.B. die Definitionen und Bedeutung der Begriffe wie Bashing, Flaming, Pushing, Spamming, Shitstorming,
Trolling ect. recherchierst und hier mit Link (Quelle) in den Strang einstellst. Das ist fuer die Erstellung der Soft-Core Regeln wichtig.
Ich gebe ein Beispiel:
Ich kann mich dann ganz auf die Definition der straf- und zivilrechtlich relevanten Tatbestaende fuer die
Erstellung der Hard-Core Regeln konzentrieren. Jedes straf- und zivilrechtlich relevante Verhalten ist objektiv
anhand der Tatbestandsmerkmale ueberpruefbar. Das kann sogar ueber eine Software erfolgen. Allerdings muss
den User des HPF deutlich und unmissverstaendlich durch die Forenregeln kommuniziert werden was genau
die Tatbestandsmerkmale moeglicher strafrechtlicher bzw. zivilrechtlicher Verstoesse sind.
Soviel Zustimmung ich dir für die Regeln eines sauberen Forums gebe, stimme ich dir für die DURCHSETZUNG der Regeln nicht zu .
Ich verstehe deine Intention. So wird das aber nicht funzen. Das Forum lebt vom Streit.
Gib doch mal Beispiele für deine Vorschläge.
Ich dumme Sau, versuche dich antisemitische Sau zu beleidigen. Da lachen wir beide darüber. Aber wir haben ja auch unemotionale Regeln und sind soziopathische Misantropen...
Nee, bei dir ist es umgekehrt.
Wirklich interessant, die Sache.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
goldi
In der Ing-Aufzählung fehlt Petting.
Danke fuer Deinen suboptimal konstruktiven Hinweis. " Fucking " und " Selfburning " fehlen auch!
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
navy
:appl:Guckt, der Clown fährt Dreirad. :D
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Danke fuer Deinen suboptimal konstruktiven Hinweis. " Fucking " und " Selfburning " fehlen auch!
Wäre noch gekommen, da ich im Gegensatz zu Dir kein Zeilenhonorar bekomme, hätte das aber noch eine Weile gedauert.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Danke fuer Deinen suboptimal konstruktiven Hinweis. " Fucking " und " Selfburning " fehlen auch!
Schreibfehler: Selffucking und Motzburning heißt das.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Danke fuer Deinen suboptimal konstruktiven Hinweis. " Fucking " und " Selfburning " fehlen auch!
Subotimal konstruktiv... Kannst du mal aufhören diktatorisch zu sein ? Das rafft man kaum. :D
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
goldi
Wäre noch gekommen, da ich im Gegensatz zu Dir kein Zeilenhonorar bekomme, hätte das aber noch eine Weile gedauert.
Nana! Ich bin kein Auftragsschreiberling sondern schreibe aus Passion.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Nana! Ich bin kein Auftragsschreiberling sondern schreibe aus Passion.
DA bin ich mir sicher! :dg:
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Fuer die Konzeption der neuen HPF Forenregeln halte ich folgende klare Gliederung fuer pragmatisch.
1. Verbotsregeln (Hardcore-Regeln)
Hier geht es um Verhaltensregen die eine moeglichst konfliktfreien Ablauf sicherstellen
sollen und sich auf Tatbestandsmerkmale beziehen durch die strafrechtlich bzw. zivilrechtliches
relevantes Fehlverhalten (nicht) verursacht wird.
[...]
Da fehlt ein "nicht"!
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann bräuchten wir einen anonymen, unabhängigen Richter, der diese Regeln umsetzt?
Beisst sich in den Schwanz. Richter werden nie unabhängig sein, also müsste ein Stück Software sowas umsetzen.
---
Könnten es auch so machen, wie in der BRD üblich. Die Forenregierung ernennt die Richter und alles ist gut.:D
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
DA bin ich mir sicher! :dg:
wieder ein Einzeiler, als Weiterer Doofi Beitrag
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
navy
wieder ein Einzeiler, als Weiterer Doofi Beitrag
Du als media-depp weisst doch sicher das unsere foreninterne Kommunikationsgeschwindigkeit automatisch von der Software gedrosselt wird? Immer dann wenn du zuviel Dummes von dir gibst. Spezieller, wenn es nur zwischen uns beiden hin und her geht?
:D
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Da fehlt ein "nicht"!
Unrelevant für die Ziele.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Da fehlt ein "nicht"!
Ja! Menschen muessen wissen was verbotenes Verhalten ist und wissen dadurch was erlaubtes Verhalten ist.
Deshalb gibt es Regeln und Gesetzes. Man kann das gut vergleichen mit dem Unterschied zwischen der
bewaehrten autoritaeren Erziehung und der schwachsinnige reformpaedagischen Erziehung bei der
den Kinder bzw. Jugendlichen zur " Selbstfindung " alles erlaubt ist und sie erst dann gemassregelt werden
wenn sie Fehlverhalten zeigen, obwohl den " kleinen Rackern " nicht bewusst ist, was Fehlverhalten ueberhaupt ist.
Gerade wg. der schwammigen, vernebelten nicht konkreten Forenregeln des HPF kann man die Funktion
des " Moderatorenteams " durchaus mit der Taetigkeit reformpaedagischer Erzieher vergleichen, die Usern
das selbstbestimmte, " freie " Verhalten zugestehen, Grenzen die nicht klar definiert sind selbst zu finden und
nicht zu ueberschreiten. Das ist als wenn man auf einen " Hauptgewinn im Lotto " hofft und den Lottoschein
nicht abgibt.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Klein anfangen, ... nicht übers Ziel hinausschießen.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Menschen muessen wissen was verbotenes Verhalten ist und wissen dadurch was erlaubtes Verhalten ist.
Deshalb gibt es Regeln und Gesetzes. Man kann das gut vergleichen mit dem Unterschied zwischen der
bewaehrten autoritaeren Erziehung und der schwachsinnige reformpaedagischen Erziehung bei der
den Kinder bzw. Jugendlichen zur " Selbstfindung " alles erlaubt ist und sie erst dann gemassregelt werden
wenn sie Fehlverhalten zeigen, obwohl den " kleinen Rackern " nicht bewusst ist, was Fehlverhalten ueberhaupt ist.
Gerade wg. der schwammigen, vernebelten nicht konkreten Forenregeln des HPF kann man die Funktion
des " Moderatorenteams " durchaus mit der Taetigkeit reformpaedagischer Erzieher vergleichen, die Usern
das selbstbestimmte, " freie " Verhalten zugestehen, Grenzen die nicht klar definiert sind selbst zu finden und
nicht zu ueberschreiten. Das ist als wenn man auf einen " Hauptgewinn im Lotto " hofft und den Lottoschein
nicht abgibt.
Und genau die Arschlöcher, die sich nicht dran halten, kommen in diesem Scheißstaat weiter.
-
AW: Reform der HPF Forenregeln - Skizze und Vorschlaege -
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Menschen muessen wissen was verbotenes Verhalten ist und wissen dadurch was erlaubtes Verhalten ist.
ABBAS, enttäusche mich bitte nicht. Machst du eine Metarmophose vom Mensch zum Hund?
Oder bist du einfach zuviel alleine mit deinem Hund?? :D
Es geht hier um ein Forum des freien Wortes.