-
Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Man muss nur einmal die kleinen unscheinbaren Nachrichten zum Thema Klima und Klimaschutz lesen. Dann findet man Meldungen, die es ja so nicht geben dürfte und wofür sich ja besonders die Grünen stark machen und damit ordentlch viel Zuspruch von Bürger erhalten hatte und nachtürlich auch somit bei der Euro-Wahl und diversen deutschen Kommunalwahlen viele Wählerstimmen erhalten haben. Nun kommt aber die Wirklichkeit, in Hamburg, wo Grüne und SPD regieren passiert nun folgendes:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Keine-mobilen-Stromgeneratoren-im-Hafen,stromgeneratoren100.html
Hatte doch der Grüne Senator vollmundige Versprechungen gemacht und nun Druck auf die Reeder ausüben will dieser Grüne natürlich auch nicht. Der will wohl nun abwarten, bis der deutsche Steuerzahler mal wieder für solche Sachen zahlen muss und die Schiffe auf Kosten der Steuerzahler umgerüstet werden. Dafür gibt es dann wohl noch eine Prämie extra für die Reeder. Komisch, dass solche Sachen wie die mit den Land-Stromgeneratoren nur bei den bösen bösen Amerikanern funktioniert. Ja, bei den Amerikanern funktioniert diesbezüglich vieles besser, die Betrügereien der Autoindustrie wurden bei den bösen bösen Amerikanern gnadenlos verfolgt und bestraft. Da dürfen sich in Amerika bestimmte VW-Vorstände nicht mehr sehen lassen, sonst geht es ab in den Knast. Ich meine auch gelesen zu haben, dass Kreuzfahrtschiffe die entsprechenden Metropolen in Amerika nicht anfahren dürfen, wenn diese über keinen Anschluss für einen Land-Stromgenerator verfügen.
Die Grünen sind und bleiben die obersten Wahltäuscher.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Endlich mal ein Klimastrang.
Interessantes Thema. :hi:
Ich freue mich auf kontroverse Debatten.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
autochthon
Endlich mal ein Klimastrang.
Interessantes Thema. :hi:
Ich freue mich auf kontroverse Debatten.
Sicherlich gibt es viele Beiträge zum Thema Klima und Klimaschutz, ich wollte in diesem Zusammenhang nur einmal die Lügenbolde vorführen wie die die Wählerschaft veräppelt und das dann auch noch so kurz nach der Wahl.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Ich kann das Thema nicht mehr hören.
Bin mal für 'ne Weile weg.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
In Deutschland beträgt der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Einwohner 8,92 Tonnen CO2.
In Ländern wie z.B. Syrien 2,74 Tonnen, Nigeria 0,54Tonnen, Kamerun 0,27 Tonnen, Senegal 0,59Tonnen, usw.
Geht man jetzt von durchschnittlich 1,5 Tonnen aus erhöht sich die CO2-Belastung pro Asylant um 7,42 Tonnen, nur weil man in ins Land lässt. Bei 2 Millionen Asylanten macht das zusätzlich 14,84 Millionen Tonnen an CO2-Ausstoß.
Man sollte von den Asylbefürwortern eine CO2 Steuer für Asylanten verlangen.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
herberger
Protestaktion im Bundestag
Der grüne Unernst beim Kampf für den Klimaschutz
...Eine theatralische Einlage junger Klimaaktivisten am Dienstag im Plenum des Bundestags dominierte die Schlagzeilen und wurde in den sozialen Netzwerken intensiv diskutiert: Bei einer Diskussionsveranstaltung mit 300 jungen Leuten zum Thema „Jugend und Parlament“ hatten sich rund 20 Klimaaktivisten während einer Rede von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wie tot vor das Rednerpult gelegt. „Eure Klimapolitik = Katastrophe“, hieß es auf einem dazu entfalteten Transparent.
Die Jugendorganisation der Grünen bejubelte den inszenierten Eklat. „Tumult im #Bundestag. #FridaysForFuture geht den nächsten Schritt und trägt den Überlebenskampf ins Parlament. Volle Unterstützung!“, twitterte die Grüne Jugend und lieferte ein Video der Aktion gleich mit. Und weil es neben knapp 6000 Likes bis zum späten Mittwochmittag auch kritische Kommentare gab, schoben die Jung-Ökos lakonisch nach: „Ja, es ist verboten. Nein, das Klima interessiert sich nicht für die Hausregeln des Deutschen Bundestags.“
...
Wenn die Grünen tatsächlich auf die bürgerliche Mitte abzielen, dürfen sie nicht den Übermut junger Menschen zum Navigationssystem ihrer Politik oder aber politischen Kommunikation machen. Sie müssen vielmehr aus ihrer 40-jährigen Geschichte denen entgegentreten, die es noch nicht besser wissen, und deutlich machen: Im Parlament geht es um den argumentativen Streit über Positionen und um Mehrheiten, nicht um populistischen Klamauk.
https://www.welt.de/politik/deutschl...imaschutz.html
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Die Grünen sind und bleiben die obersten Wahltäuscher.
Und das wird sich noch einmal potenzieren, wenn wir wirklich nach der nächsten Wahl eine grüne Regierung nebst grünem Kanzler Habeck haben sollten. Das wird ein Limbofestival vom Feinsten, wenn diese Clowns ihre vollmundigen Ankündigungen nicht umsetzen können und werden, weil ihnen das Geld fehlt, weil ihnen bestimmte Wirtschaftszweige den dicken Daumen zeigen, usw..
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Bei uns war heute so eine Party auf dem Altmarkt: Kennenlernen und Respekt haben, soviele Kopptücher incl. Wänster hab ich noch nie gesehen, gefühlte 300% mehr gegenüber letzten Jahr + jede Menge Maximalpigmentierte :( , die sassen dann auch meistens in eigenen Gruppen zusammen. Die Krönung hab ich aber auf der "Araberallee" (Prager) bei den Springbrunnen erlebt: Da planschten doch Muselwänster mit Pampers drin rum, die haben das glattweg als Freibad umfunktioniert :hd:
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Und das wird sich noch einmal potenzieren, wenn wir wirklich nach der nächsten Wahl eine grüne Regierung nebst grünem Kanzler Habeck haben sollten. Das wird ein Limbofestival vom Feinsten, wenn diese Clowns ihre vollmundigen Ankündigungen nicht umsetzen können und werden, weil ihnen das Geld fehlt, weil ihnen bestimmte Wirtschaftszweige den dicken Daumen zeigen, usw..
:gp:grün geht grad nicht , der Philosoph/Ideologe Habeck als Kanzler, nicht auszudenken, aber mittlerweile wohl sogar im Bereich des Möglichen :beten:
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
marion
Bei uns war heute so eine Party auf dem Altmarkt: Kennenlernen und Respekt haben, soviele Kopptücher incl. Wänster hab ich noch nie gesehen, gefühlte 300% mehr gegenüber letzten Jahr + jede Menge Maximalpigmentierte :( , die sassen dann auch meistens in eigenen Gruppen zusammen. Die Krönung hab ich aber auf der "Araberallee" (Prager) bei den Springbrunnen erlebt: Da planschten doch Muselwänster mit Pampers drin rum, die haben das glattweg als Freibad umfunktioniert :hd:
Wie, Du fühlst Dich nicht bereichert von dieser bunten Vielfalt und südländischen Lebensfreude? :D
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Wie, Du fühlst Dich nicht bereichert von dieser bunten Vielfalt und südländischen Lebensfreude? :D
ich werde morgen erst mal beim Ordnungsamt anrufen und mir angewöhnen, jedesmal zur "Araberalle" den Fotoapparat mit zu nehmen
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Meint ihr, der hier interessiert sich für den BRD-Klimawandel? :lach:
https://bilder.bild.de/fotos-skalier...0,c=0.bild.jpg
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
So, wie der aussieht, traue ich ihm durchaus zu, mit einer grünen Fahne in der Hand herumzulaufen. Nur die arabischen Schriftzeichen darauf stören das Bild geringfügig.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Man muss nur einmal die kleinen unscheinbaren Nachrichten zum Thema Klima und Klimaschutz lesen. Dann findet man Meldungen, die es ja so nicht geben dürfte und wofür sich ja besonders die Grünen stark machen und damit ordentlch viel Zuspruch von Bürger erhalten hatte und nachtürlich auch somit bei der Euro-Wahl und diversen deutschen Kommunalwahlen viele Wählerstimmen erhalten haben. Nun kommt aber die Wirklichkeit, in Hamburg, wo Grüne und SPD regieren passiert nun folgendes:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Keine-mobilen-Stromgeneratoren-im-Hafen,stromgeneratoren100.html
Hatte doch der Grüne Senator vollmundige Versprechungen gemacht und nun Druck auf die Reeder ausüben will dieser Grüne natürlich auch nicht. Der will wohl nun abwarten, bis der deutsche Steuerzahler mal wieder für solche Sachen zahlen muss und die Schiffe auf Kosten der Steuerzahler umgerüstet werden. Dafür gibt es dann wohl noch eine Prämie extra für die Reeder. Komisch, dass solche Sachen wie die mit den Land-Stromgeneratoren nur bei den bösen bösen Amerikanern funktioniert. Ja, bei den Amerikanern funktioniert diesbezüglich vieles besser, die Betrügereien der Autoindustrie wurden bei den bösen bösen Amerikanern gnadenlos verfolgt und bestraft. Da dürfen sich in Amerika bestimmte VW-Vorstände nicht mehr sehen lassen, sonst geht es ab in den Knast. Ich meine auch gelesen zu haben, dass Kreuzfahrtschiffe die entsprechenden Metropolen in Amerika nicht anfahren dürfen, wenn diese über keinen Anschluss für einen Land-Stromgenerator verfügen.
Die Grünen sind und bleiben die obersten Wahltäuscher.
Bäume sind wichtig!
https://www.youtube.com/watch?v=YxYE99qRoKo
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
marion
ich werde morgen erst mal beim Ordnungsamt anrufen und mir angewöhnen, jedesmal zur "Araberalle" den Fotoapparat mit zu nehmen
Da ich befürchte, daß Deine Mühen erfolglos sein werden, hier etwas zur Aufheiterung:
http://asset-2.soupcdn.com/asset/144...0_2ca8_700.png
:D
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Man muss nur einmal die kleinen unscheinbaren Nachrichten zum Thema Klima und Klimaschutz lesen. Dann findet man Meldungen, die es ja so nicht geben dürfte und wofür sich ja besonders die Grünen stark machen und damit ordentlch viel Zuspruch von Bürger erhalten hatte und nachtürlich auch somit bei der Euro-Wahl und diversen deutschen Kommunalwahlen viele Wählerstimmen erhalten haben. Nun kommt aber die Wirklichkeit, in Hamburg, wo Grüne und SPD regieren passiert nun folgendes:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Keine-mobilen-Stromgeneratoren-im-Hafen,stromgeneratoren100.html
Hatte doch der Grüne Senator vollmundige Versprechungen gemacht und nun Druck auf die Reeder ausüben will dieser Grüne natürlich auch nicht. Der will wohl nun abwarten, bis der deutsche Steuerzahler mal wieder für solche Sachen zahlen muss und die Schiffe auf Kosten der Steuerzahler umgerüstet werden. Dafür gibt es dann wohl noch eine Prämie extra für die Reeder. Komisch, dass solche Sachen wie die mit den Land-Stromgeneratoren nur bei den bösen bösen Amerikanern funktioniert. Ja, bei den Amerikanern funktioniert diesbezüglich vieles besser, die Betrügereien der Autoindustrie wurden bei den bösen bösen Amerikanern gnadenlos verfolgt und bestraft. Da dürfen sich in Amerika bestimmte VW-Vorstände nicht mehr sehen lassen, sonst geht es ab in den Knast. Ich meine auch gelesen zu haben, dass Kreuzfahrtschiffe die entsprechenden Metropolen in Amerika nicht anfahren dürfen, wenn diese über keinen Anschluss für einen Land-Stromgenerator verfügen.
Die Grünen sind und bleiben die obersten Wahltäuscher.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Und das wird sich noch einmal potenzieren, wenn wir wirklich nach der nächsten Wahl eine grüne Regierung nebst grünem Kanzler Habeck haben sollten. Das wird ein Limbofestival vom Feinsten, wenn diese Clowns ihre vollmundigen Ankündigungen nicht umsetzen können und werden, weil ihnen das Geld fehlt, weil ihnen bestimmte Wirtschaftszweige den dicken Daumen zeigen, usw..
Ja, dummerweise wissen ja die Grünen längst wie der Hase läuft, aber das stört diese Lügenbolde nicht, denn dann kommt doch die nächste Ausrede:" Ja, wir wollten ja und hatten vor, aber...….". Hier auch wieder einmal ein typisches Beispiel wie ernst die ihren Job nehmen, wichtig ist eben mur, dass am Monatsende reichlich Geld fürs "Nichtstun" auf dem Konto eingeht.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, dummerweise wissen ja die Grünen längst wie der Hase läuft, aber das stört diese Lügenbolde nicht, denn dann kommt doch die nächste Ausrede:" Ja, wir wollten ja und hatten vor, aber...….". Hier auch wieder einmal ein typisches Beispiel wie ernst die ihren Job nehmen, wichtig ist eben nur, dass am Monatsende reichlich Geld fürs "Nichtstun" auf dem Konto eingeht.
.. und das haben sie sich per gsetzle mal ganz nebenher automatisiert, d. h. es wird automatisch erhöht, wie praktisch, gell, wenn man an der quelle sitzt, näch? :hi:
keiner muß mehr seinen arsch bewegen und abstimmen, das läuft jetzt ohne lästiges zutun.
grüßle s.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
"Das Thema Zukunft sollte ihn bis heute nicht mehr loslassen. Franz Alts aktuelles Buch heißt „Lust auf Zukunft: Wie unsere Gesellschaft die Wende schaffen wird“ und handelt von den großen Herausforderungen, die der Mensch jetzt bewältigen muss. Dabei stehen insbesondere der Klimawandel und die an ihn gekoppelte Energiewende im Vordergrund. Als Verfechter der Solarenergie, setzt sich Alt mit unermüdlichem Einsatz dafür ein, dass Deutschland den Weg zu seiner längst verloren gegangenen Vorreiterrolle beim Klimaschutz zurückfindet. Dass hierzulande auf diesem Weg „die Lichter ausgehen würden“, hält er für einen längst widerlegten Mythos. „Frieden durch Sonne, statt Krieg um Öl“ ist stattdessen sein Motto, das sich wie ein roter Faden durch die vergangenen Jahrzehnte seiner Tätigkeit zieht."
https://www.youtube.com/watch?v=xJgLhv9T04o
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Die meisten Grün-Wähler können sich, zum Glück für die Grünen, nicht an die letzte Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen erinnern, weil sie da schlicht zu jung waren.
Dass die damals schon das Klima nicht gerettet haben, werden sie nicht wissen ... auch nichts vom völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Nato auf Jugoslawien, unter reger Beteiligung der Grünen. Zum Glück sind die Grünwähler zu jung und dumm.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Kommentar Zu Jungen Klima-Aktivisten
Das Image der selbstlosen Weltretter hat Risse
von: Filipp Piatov veröffentlicht am 28.06.2019 - 16:48 Uhr
Sie werfen ihren Eltern und Großeltern vor, den Planeten zu zerstören; den Autofahrern, ihre Zukunft zu gefährden; und den Politikern, das Weiterbestehen der Menschheit zu verspielen – die jungen Klima-Aktivisten.
Und alle freuen sich darüber! Deutschlands Jugend sei engagiert und politisch, heißt es. Wir alle könnten von diesen jungen Menschen lernen – von ihrer Sorge um unseren Planeten und von ihrem Mut, uns Klimaschänder aufzuwecken.
Doch das Image der selbstlosen Weltretter hat Risse: Das Problem ist nicht ihre Sorge um Mutter Erde, sondern das Radikale an ihrer Haltung. Vom andauernden Lob aus Medien und Politik verwöhnt und bis ins Mark von der eigenen moralischen Unfehlbarkeit überzeugt, dulden die jungen Weltretter keinen Widerspruch.
Wie selbstverständlich zuckt „Fridays for Future“-Aktivistin Luisa Neubauer mit den Schultern, als sie in einem Interview zum Kohleausstieg über die Zukunft der Bergleute befragt wird. Was sind schon Zehntausende Arbeitsplätze, wenn es ums große Ganze geht?
„Deine Möhren sind nicht wichtiger als unser Klima“, schrieb Grünen-Politiker Georg Kössler, nachdem Klima-Aktivisten ein Möhrenfeld zertrampelt hatten. Auf des Bauern ehrlicher Hände Arbeit kann der Weltretter wahrlich keine Rücksicht nehmen …
Ihren Kritikern sprechen die Klimaschützer kurzerhand ab, ebenfalls nur das Beste im Sinn zu haben. Wer widerspricht, wolle den Planeten brennen sehen. Wer zur Umsicht mahnt, riskiere die Zukunft. Wer es wagt, Kritik zu üben, den kümmere nicht das Überleben der Menschheit.
Geht es nicht eine Nummer kleiner?, will man fragen. Besteht der demokratische Diskurs nicht seit jeher aus der Suche nach dem besten Kompromiss?
Nicht für sie: Es zählt nur die Maximalforderung – oder keine.
Wie alle Bewegungen mit anti-freiheitlichem Kern will auch die neue Klima-Bewegung einen Bruch mit dem Alten. Die älteren Generationen, sagen sie, hätten das Klima an den Rand eines Kollapses geführt und den Jungen dieses tödliche Erbe hinterlassen.
All das, was ihre Eltern und Großeltern auch für sie erarbeitet haben, scheint nichts mehr wert zu sein: Nicht der Lebensstandard, um den ein Großteil der Welt uns beneidet. Und nicht die Demokratie, die ihnen ihre Kundgebungen ermöglicht.
Es ist hochmütig und dekadent – und passt perfekt in den Zeitgeist. Der Klima-Aktivismus führt eine Geisteshaltung auf die Spitze, in der es immer mehr um das System geht, und immer weniger um die Eigenverantwortung.
Ob bei Integration, Ausbildung oder den Arbeitsmarkt – im Falle des Misserfolgs ist stets das System schuld. Wenn ein Einwanderer die Regeln bricht, liegt es am gesellschaftlichen Rassismus. Wenn ein Student am Studium scheitert, am ungenügenden Bafög. Wenn jemand anders befördert wird, im Zweifel am Patriarchat.
Die jungen Aktivisten haben sich das ultimative System ausgesucht, das ihnen nicht nur einen Ausbildungsplatz, einen Job oder das Lebensglück vorenthält, sondern gleich die Zukunft ihrer menschlichen Rasse: die Klimakrise.
Die Sinnsuche der jungen Menschen, die sie zum Klima-Aktivismus führte, hat darum nicht zufällig religiöse Züge – mit einer weltumspannenden Bedrohung, einer aus dem Nichts auftauchenden Prophetin und der unwissenden Masse, die bekehrt werden muss.
So edel das Ziel der Klima-Aktivisten sein mag: Zu oft überschreiten sie die Grenze zur Ideologie.
https://www.bild.de/politik/kolumnen...e.bild.desktop
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
tommy3333
wunderbar, der georg, näch?
und die is-bartmatratze steht ihm auch wunderbar.
es fehlt nur noch der spitze, deutende zeigefinger.
KLASSE! die "jugend" heute. :bäh:
grüßle s.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
sibilla
wunderbar, der georg, näch?
und die is-bartmatratze steht ihm auch wunderbar.
es fehlt nur noch der spitze, deutende zeigefinger.
KLASSE! die "jugend" heute. :bäh:
grüßle s.
Dieser Meilenmillionär hat auch den Spitznamen "Interkontinental-Georg".
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
... So teuer ist Strom in Deutschland ...In welchen Städten Sie besonders tief in die Tasche greifen müssen ++ immer mehr Erneuerbare Energie ....
.... In Deutschland ist Strom im Europa-Vergleich überdurchschnittlich teuer. Unsere niederländischen Nachbarn zahlen für Strom nur ungefähr die Hälfte (16 Cent/kWh)! Auch sind unsere Steuern und Abgaben auf Strom so hoch wie in fast keinem anderen EU-Land. ...
.. https://www.bild.de/geld/mein-geld/m...5920.bild.html ....
.. wählt "Die GRÜNEN" je mehr je besser um so früher kommt der Untergang für Deutschland ...
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
...
So teuer ist Strom in Deutschland ...
In welchen Städten Sie besonders tief in die Tasche greifen müssen ++ immer mehr Erneuerbare Energie ....
....
In Deutschland ist Strom im Europa-Vergleich überdurchschnittlich teuer. Unsere niederländischen Nachbarn zahlen für Strom nur ungefähr die Hälfte (16 Cent/kWh)! Auch sind unsere Steuern und Abgaben auf Strom so hoch wie in fast keinem anderen EU-Land. ...
..
https://www.bild.de/geld/mein-geld/m...5920.bild.html ....
.. wählt "Die GRÜNEN" je mehr je besser um so früher kommt der Untergang für Deutschland ...
Deutschland wird niemals untergehen! Um die BRD ist es nicht schade.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
sibilla
wunderbar, der georg, näch?
und die is-bartmatratze steht ihm auch wunderbar.
es fehlt nur noch der spitze, deutende zeigefinger.
KLASSE! die "jugend" heute. :bäh:
grüßle s.
Gibt einen Begriff der wie die Faust aufs Auge zu dieser Gestalt passt:
Ohrfeigengesicht
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Die Grünen, sind ein reines Betrugs Projekt, stehlen Milliarden mit dubiosen Organisationen wie Umwelthilfe, damit sie gut dotierte Posten haben. Real sind es die Meist Flieger im Bundestag, und schwätzen nur dumm daher, verwenden mit Vorsatz uralte Daten, oft gefälschte Daten und kommen zur jeder unnützen Klima Konferenz, wie die BMZ Leute! Kein Fischrei Verein, Einheimische Leute, haben in den echten Naturschutz Gegenden je einen der Grünen gesehen, der etwas gemacht hat, oder umgesetzt hat. Tummelplatz von Idioten, Wichtigtuer, die ihr live-Styl ausleben und nicht in der Pychatrie sind.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Was Kobold-Recycling angeht bin ich mir nicht sicher - aber bei Kobolden im Allgemeinen lag China glaub ich schon immer vorn!
Wir schießen einen Baerbock
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Bolle
So edel das Ziel der Klima-Aktivisten sein mag: Zu oft überschreiten sie die Grenze zur Ideologie.
Nicht Ideologie. Idiotie. Es heißt Idiotie.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
... In diesem Wald sollte Gladbach in 12 Wochen spielen ....
.. https://www.bild.de/sport/fussball/f...7296.bild.html ...
... einfach mal lesen , wie bekloppt diese sogenannten Klimaschützer werden oder schon sind ...
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, dummerweise wissen ja die Grünen längst wie der Hase läuft, aber das stört diese Lügenbolde nicht, denn dann kommt doch die nächste Ausrede:" Ja, wir wollten ja und hatten vor, aber...….". Hier auch wieder einmal ein typisches Beispiel wie ernst die ihren Job nehmen, wichtig ist eben mur, dass am Monatsende reichlich Geld fürs "Nichtstun" auf dem Konto eingeht.
In allem hast Du recht ! Aber ! Wir drehen den Spieß mal um .
Wenn Du in der Regierung sitzen würdest, würdest Du Gesetze mitverändern wollen die Dein Einkommen KÜRTZEN ???
Es sei denn der Druck der Deutschen Michelmasse wäre dermaßen hoch das Du/Ihr nicht mehr anders könnt !!!
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Die meisten Grün-Wähler können sich, zum Glück für die Grünen, nicht an die letzte Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen erinnern, weil sie da schlicht zu jung waren.
Dass die damals schon das Klima nicht gerettet haben, werden sie nicht wissen ... auch nichts vom völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Nato auf Jugoslawien, unter reger Beteiligung der Grünen. Zum Glück sind die Grünwähler zu jung und dumm.
& leben in den Großstätten ! Punkt & aus !
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, dummerweise wissen ja die Grünen längst wie der Hase läuft, aber das stört diese Lügenbolde nicht, denn dann kommt doch die nächste Ausrede:" Ja, wir wollten ja und hatten vor, aber...….". Hier auch wieder einmal ein typisches Beispiel wie ernst die ihren Job nehmen, wichtig ist eben mur, dass am Monatsende reichlich Geld fürs "Nichtstun" auf dem Konto eingeht.
Zitat:
Zitat von
Hinterfrager
In allem hast Du recht ! Aber ! Wir drehen den Spieß mal um .
Wenn Du in der Regierung sitzen würdest, würdest Du Gesetze mitverändern wollen die Dein Einkommen KÜRTZEN ???
Es sei denn der Druck der Deutschen Michelmasse wäre dermaßen hoch das Du/Ihr nicht mehr anders könnt !!!
Ich würde mein Mandat abgeben bevor ich mein Gesicht verlieren würde.
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Die Aktionen der sogenannten Klimaretter werden immer militanter!
Zitat:
Polizei vor Ort
Sitz-Streik von Klima-Aktivisten am Flughafen Tegel
https://images.bild.de/5dc7e2cab171f...ba/113/2?w=992
Die Aktivisten erreichten am Sonntagvormittag ein Terminal am Flughafen Tegel
Foto: Fabian Sommer / dpa
10.11.2019 - 13:54 Uhr Berlin –
Eine Aktivistengruppe will mit einem Protest am Berliner Flughafen Tegel auf die Klimakrise aufmerksam machen. Am Morgen startete die Polizei deshalb Kontrollen an der Einfahrt zum Flughafen. Wer kein gültiges Flugticket oder keine Buchung vorweisen kann, wird nicht reingelassen. Vergeblich – am Mittag erreichten einige Aktivisten ein Terminal.
„Zur Stunde sind 150 Aktivist*innen auf dem Weg, um den Ablauf am Flughafen Tegel mit einer Aktion zivilen Ungehorsams zu stören“, hieß es Sonntagvormittag in einer E-Mail der Gruppe „Am Boden bleiben“.
https://images.bild.de/5dc7e2cab171f...b918/1/2?w=992
Die Polizei kontrollierte am Sonntagmorgen alle Reisenden auf die Flugtickets
Foto: timo Beurich
Die Polizei bestätigte, dass die Aktivisten zu Fuß und auf Fahrrädern in der Nähe des Flughafens unterwegs seien und derzeit von Beamten begleitet werden; es handle sich um eine Gruppenstärke im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei schließt nicht aus, dass auch am Flughafen Schönefeld noch Kontrollen nötig werden.
Erste Teilnehmer hatten den Flughafen Tegel am Vormittag dann auch erreicht. Es gab eine Blockade in einer Halle.
https://images.bild.de/5dc7e2cab171f...1d5e/1/2?w=992
Polizisten kontrollierten am Sonntagmorgen die Zufahrt zum Flughafen Tegel
Foto: timo Beurich
https://www.bild.de/regional/berlin/...9548.bild.html
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Bolle
Die Aktionen der sogenannten Klimaretter werden immer militanter!
Mich ekelt unsere Gesellschaft nur noch an!
-
AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.
Zitat:
Zitat von
Bolle
Die Aktionen der sogenannten Klimaretter werden immer militanter!
Warum werden diese Klimahysteriker nicht umgehend aus dem Terminal geprügelt?