-
AfD im Wahlkampf
Gleichmal zur Einstimmung bis zum März 2016:
Jetzt wird es superkindisch.
Grüne und SPD boykottieren Podien mit AfD
Grüne und SPD wollen im baden-württembergischen Wahlkampf Podien mit der AfD boykottieren...
weiter:http://www.swp.de/ulm/nachrichten/po...rt4306,3620499
-----------------------
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Politikforscher: Die AfD ist kein Objekt für den Verfassungsschutz
Der AfD-Kenner Werner Patzelt warnt: Beobachtung der Partei durch Inlandsgeheimdienst führt zu tiefgreifender Entfremdung vieler Wähler vom demokratischen System...
weiter:http://www.thueringer-allgemeine.de/...hutz-244271786
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Um so besser dann hat der/die AFD Politiker mehr Zeit zum reden und es labbert nicht dauernd ein kleiner Wicht dazwischen.
Die Wichte können überhaupt nicht mit auf das Podium denn mittlerweile versuchen sie ja auf den AFD-Zug aufzuspringen, das würde ein Spass werden.
Sie haben verloren und wissen es auch.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Gleichmal zur Einstimmung bis zum März 2016:
Jetzt wird es superkindisch.
Grüne und SPD boykottieren Podien mit AfD
Grüne und SPD wollen im baden-württembergischen Wahlkampf Podien mit der AfD boykottieren...
weiter:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/po...rt4306,3620499
-----------------------
Machen sich aber zunehmend AFD Argumente zu eigen, ganz still und heimlich schwenken die Volksverräter um zu Volksverstehern und wir meinen es ja nur gut Versagern.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Politikforscher: Die AfD ist kein Objekt für den Verfassungsschutz
Der AfD-Kenner Werner Patzelt warnt: Beobachtung der Partei durch Inlandsgeheimdienst führt zu tiefgreifender Entfremdung vieler Wähler vom demokratischen System...
weiter:
http://www.thueringer-allgemeine.de/...hutz-244271786
Das würde voraussetzen, wir hätten eins.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Gleichmal zur Einstimmung bis zum März 2016:
Jetzt wird es superkindisch.
Grüne und SPD boykottieren Podien mit AfD
Grüne und SPD wollen im baden-württembergischen Wahlkampf Podien mit der AfD boykottieren...
weiter:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/po...rt4306,3620499
-----------------------
Wenn du die Menschen betrügst, würdest du mit einem sprechen wollen, der dir auf die Schliche gekommen ist?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Gleichmal zur Einstimmung bis zum März 2016:
Jetzt wird es superkindisch.
Grüne und SPD boykottieren Podien mit AfD
Grüne und SPD wollen im baden-württembergischen Wahlkampf Podien mit der AfD boykottieren...
weiter:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/po...rt4306,3620499
-----------------------
Was für feige Waschlappen!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
romeo1
Was für feige Waschlappen!
wundert dich das? ein dieb der erwischt wurde, meidet die konfrontation.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Politikforscher: Die AfD ist kein Objekt für den Verfassungsschutz
Der AfD-Kenner Werner Patzelt warnt: Beobachtung der Partei durch Inlandsgeheimdienst führt zu tiefgreifender Entfremdung vieler Wähler vom demokratischen System...
weiter:
http://www.thueringer-allgemeine.de/...hutz-244271786
Prof. Patzelt scheint ein vernünftiger Mensch zu sein. Er hatte kürzlich mit Dr. Sarrazin eine Veranstaltung in Dresden vor 500 Zuschauern (ausverkauft).
Übrigens sagte Sarrazin dort: Ich weiß nicht, warum sie das macht.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Es wird für AFD'ler immer gefährlicher. Kürzlich wurde in Hannover ein AfD Infostand zweimal von Zecken überfallen.
Mal ganz abgesehen davon, wie AfD-Mitglieder auch in ihren Orten von den jeweiligen Provinzblättern namentlich an den Pranger gestellt werden. Wir wollen uns ja auch nicht verstecken.
Orte für Stammtische, Meetings finden wir nicht mehr. Kein Gastwirt hat Bock darauf, sich seine Außenwände verschönern zu lassen.
Eins freut mich diebisch - die Zeit danach, falls ich die noch erlebe! Die Welcome Refugee Plärrer sind auch hier namentlich bekannt und das Internet vergißt nichts. Und ich schon lange nicht. Ich habe ein Gedächtnis wie ein Elefant.
Kommenden Freitag, also heute in einer Woche, um 18.30 h, ist eine AfD-Demo in Paderborn.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
laurin
Es wird für AFD'ler immer gefährlicher. Kürzlich wurde in Hannover ein AfD Infostand zweimal von Zecken überfallen.
Mal ganz abgesehen davon, wie AfD-Mitglieder auch in ihren Orten von den jeweiligen Provinzblättern namentlich an den Pranger gestellt werden. Wir wollen uns ja auch nicht verstecken.
Orte für Stammtische, Meetings finden wir nicht mehr. Kein Gastwirt hat Bock darauf, sich seine Außenwände verschönern zu lassen.
Eins freut mich diebisch - die Zeit danach, falls ich die noch erlebe! Die Welcome Refugee Plärrer sind auch hier namentlich bekannt und das Internet vergißt nichts. Und ich schon lange nicht. Ich habe ein Gedächtnis wie ein Elefant.
Kommenden Freitag, also heute in einer Woche, um 18.30 h, ist eine AfD-Demo in Paderborn.
Und das nennt sich dann demokratischer Rechtsstaat in dem regierungstreue Schlägerhorden auf unbootmäßige Parteien losgehen dürfen. Laurin, ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und alles Gute!!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Die AFD muss in Baden-Württemberg auf jeden Fall 2stellig in den Landtag einziehen. Irgendwelche ahnungslosen, arbeitsscheuen und kriminellen Wähler wählen bestimmt SPD und Grünen. Inzwischen kommen jeden Tag weiterhin 3000 oder 4000 illegale Flüchtlinge und diese werden von der Bundesregierung herzlich in der sozialen Hängematte willkommen geheißen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Jugendableger
http://www.mdr.de/thueringen/thuerin...native100.html
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
AfD in Sachsen Anhalt auf Rekordkurs. Platz 2 in Reichweite.
http://www.welt.de/politik/deutschla...eichweite.html
Zitat:
In der aktuellen Politbarometer-Umfrage kommt die rechtspopulistische Partei auf 15 Prozent. Die CDU ist mit 33 Prozent die stärkste Partei, die Linke und die SPD erreichen jeweils 19 Prozent. Die Grünen liegen der Befragung zufolge genau auf der Fünf-Prozent-Grenze. Die FDP steht bei drei Prozent.
In BW soll es ähnlich aussehen.
:appl:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Höcke ist wieder da!
Gleich mit einer super Rede im neuen Jahr! Das System geifert wieder aus allen Körperöffnungen. Höcke wolle "Merkel in Zwangsjacke abführen". Ich würde sagen, das ist noch nett formuliert, denn Unzurechnungsfähigeit würde ihr den fälligen Prozess wegen Volksverrat ersparen. Vergeßt es besser, liebe Systempolitiker! Könnt Ihr gleich knicken! Schon der letzte Versuch, ihm "Volksverhetzung" anzuhängen, ist von der Staatsanwaltschaft im Keim niedergeschmettert worden.
Einer, der sich nicht einschüchtern läßt und dabei immer sinen Humor behält:
https://www.youtube.com/watch?v=WnNaksaV1ZA
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Übrigens, die Baden-Württemberg-CDU hat eine Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis hat denen so gar nicht gefallen. Die sagt nämlich 32% für die CDU und 17% für die SPD. Zulegen konnte die AfD auf 15% und die Grünen auf 27%. Die LTW wird wohl interessant. :D
Quelle: BILD Lokalteil Stuttgart vom Mittwoch
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Übrigens, die Baden-Württemberg-CDU hat eine Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis hat denen so gar nicht gefallen. Die sagt nämlich 32% für die CDU und 17% für die SPD. Zulegen konnte die AfD auf 15% und die Grünen auf 27%. Die LTW wird wohl interessant.
15 % AfD.....aber noch hat schwarz-rot-grün refugee welcome fast 80 % hinter sich.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Gleichmal zur Einstimmung bis zum März 2016:
Jetzt wird es superkindisch.
Grüne und SPD boykottieren Podien mit AfD
Grüne und SPD wollen im baden-württembergischen Wahlkampf Podien mit der AfD boykottieren...
weiter:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/po...rt4306,3620499
-----------------------
"Rezzo Schlauch, Mann der ersten Stunde bei den Grünen, erinnert sich noch gut, wie das war, als die „Republikaner“ 1992 in den baden-württembergischen Landtag eingezogen sind: „Das war eine Überraschung par excellence.“ Schnell stellte sich die Frage, wie die übrigen Parteien mit dem aufgrund seiner „Das-Boot-ist-voll“-Rhetorik ins Parlament gespülten Neuling vom rechten Rand umgehen sollten. Die CDU, aber auch die Grünen gaben die Losung aus, dass man die „Republikaner“ am besten ignoriere. Schlauch indes und ein Quartett hoffnungsvoller CDU-Nachwuchspolitiker – darunter der spätere Ministerpräsident und jetzige EU-Kommissar Günther Oettinger – sahen das anders: „Wir wollten Rep-Chef Rolf Schlierer inhaltlich stellen.“
Das mit den "inhaltlich stellen" wird bei der AfD nicht klappen, sondern wohl eher andersherum und deswegen bleibt den Alt-Parteien gar nix anderes übrig als jedweder Diskussion mit der AfD auszuweichen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Warum sind die grünen in BaWü so verdammt stark?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Übrigens, die Baden-Württemberg-CDU hat eine Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis hat denen so gar nicht gefallen. Die sagt nämlich 32% für die CDU und 17% für die SPD. Zulegen konnte die AfD auf 15% und die Grünen auf 27%. Die LTW wird wohl interessant. :D
Quelle: BILD Lokalteil Stuttgart vom Mittwoch
Wie kann es nur sein, daß die Grünen auf 27% kommen? Ich fasse es nicht... :?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
FaustDick
"Rezzo Schlauch, Mann der ersten Stunde bei den Grünen, erinnert sich noch gut, wie das war, als die „Republikaner“ 1992 in den baden-württembergischen Landtag eingezogen sind: „Das war eine Überraschung par excellence.“ Schnell stellte sich die Frage, wie die übrigen Parteien mit dem aufgrund seiner „Das-Boot-ist-voll“-Rhetorik ins Parlament gespülten Neuling vom rechten Rand umgehen sollten. Die CDU, aber auch die Grünen gaben die Losung aus, dass man die „Republikaner“ am besten ignoriere. Schlauch indes und ein Quartett hoffnungsvoller CDU-Nachwuchspolitiker – darunter der spätere Ministerpräsident und jetzige EU-Kommissar Günther Oettinger – sahen das anders: „Wir wollten Rep-Chef Rolf Schlierer inhaltlich stellen.“
Das mit den "inhaltlich stellen" wird bei der AfD nicht klappen, sondern wohl eher andersherum und deswegen bleibt den Alt-Parteien gar nix anderes übrig als jedweder Diskussion mit der AfD auszuweichen.
Was ja bei den REP unter Schönhuber mit "inhaltlich stellen" so aussah, daß - nachdem Schönhuber Gottschalk in seinem late-night-talk vorführte und der Lächerlichkeit preisgab - eine harte Medienzensur eingeführt wurde.
Diese äußert sich in den Staatsmedien heute gegenüber der AfD subtiler: Zusammensetzung nachdem Gesichtspunkt, daß Mehrheitsmeinungen suggeriert werden durch Verhältnis der Besetzung, ständig irgendwelche Distanzzierungen durch Unterstellungen abgerungen werden, die zugeteilte Sendezeit keine wirkliche Darstellung des problems erlaubt, da in der Summe die Mehrheit auch mehr Redezeit besitzt, und die Themen so vorgegeben werden, daß das Ergebnis schon feststeht, im Sinne der Regierung. Alles schön untermalt von den entsprechenden Bildern mit tätowierten Schlägerglatzköpfen, weinenden kleinen Mädchen mit so schönen dunklen Augen usw. usf.
Selbstverständlich darf das Anklatschen und hinten reinlachen nicht fehlen, was dann die Untertanenmeinung suggerieren soll.
Hierauf kann sich dann Hinz und Kunz seine Meinung bilden, dessen Aufnahme durch die Staatsmedien und staatliches Volkserziehungssystem bereits ausgerichtet ist, wobei der einzelne im Gros ja nicht als Sonderling dastehen möchte und willensschwach wie er ist der Mehrheit hinterhertrampelt, dem mainstream.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
PeterEnis
Warum sind die grünen in BaWü so verdammt stark?
Wohlstandsverwahrlosung. Teile von BaWü gehören zu den reichsten Gebieten in ganz Europa.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Grenadier
Wie kann es nur sein, daß die Grünen auf 27% kommen? Ich fasse es nicht... :?
Wundert mich nicht. Kretschmann ist über Parteigrenzen hinweg sehr beliebt. Und er ist Realist. Der hat gemerkt dass er lieber "das Ländle" machen lassen soll anstatt mit grüner Ideologie einzugreifen. Leicht. Zehrt die Grün-Rote Regierung noch von den Erfolgsjahren der CDU. Wolf von der CDU hingegen ist ein absoluter "No-Name". Kennt kein Mensch - will auch kein Mensch kennen. Und nachdem sich die BW-CDU voll hinter Merkels Kurs gestellt hat, dürfte der Absturz noch weiter gehen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Grenadier
Wie kann es nur sein, daß die Grünen auf 27% kommen? Ich fasse es nicht... :?
Halb Bodensee, Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Stuttgart, Tübingen und und und wählt grün....das wissen alle, die sich dort auskennen. Nur Nichtwähler wissen das nicht, und meinen, die Wahlen wären manipuliert.
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wundert mich nicht. Kretschmann ist über Parteigrenzen hinweg sehr beliebt. Und er ist Realist. Wolf von der CDU hingegen ist ein absoluter "No-Name". Kennt kein Mensch - will auch kein Mensch kennen.
So ist es.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wundert mich nicht. Kretschmann ist über Parteigrenzen hinweg sehr beliebt. Und er ist Realist. Der hat gemerkt dass er lieber "das Ländle" machen lassen soll anstatt mit grüner Ideologie einzugreifen. Leicht. Zehrt die Grün-Rote Regierung noch von den Erfolgsjahren der CDU. Wolf von der CDU hingegen ist ein absoluter "No-Name". Kennt kein Mensch - will auch kein Mensch kennen. Und nachdem sich die BW-CDU voll hinter Merkels Kurs gestellt hat, dürfte der Absturz noch weiter gehen.
Der Mann ein Realist? http://www.welt.de/politik/deutschla...amisieren.html
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
PeterEnis
Warum sind die grünen in BaWü so verdammt stark?
Wohlhabende Klatschhäschen im Willkommensdelirium.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
PeterEnis
Warum sind die grünen in BaWü so verdammt stark?
Ich denke mal, weil die CDU am 30 September 2010 in Stuttgart den Platz des himmlischen Friedens veranstaltet hat.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
laurin
Es wird für AFD'ler immer gefährlicher. Kürzlich wurde in Hannover ein AfD Infostand zweimal von Zecken überfallen.
Mal ganz abgesehen davon, wie AfD-Mitglieder auch in ihren Orten von den jeweiligen Provinzblättern namentlich an den Pranger gestellt werden. Wir wollen uns ja auch nicht verstecken.
Orte für Stammtische, Meetings finden wir nicht mehr. Kein Gastwirt hat Bock darauf, sich seine Außenwände verschönern zu lassen.
Eins freut mich diebisch - die Zeit danach, falls ich die noch erlebe! Die Welcome Refugee Plärrer sind auch hier namentlich bekannt und das Internet vergißt nichts. Und ich schon lange nicht. Ich habe ein Gedächtnis wie ein Elefant.
Kommenden Freitag, also heute in einer Woche, um 18.30 h, ist eine AfD-Demo in Paderborn.
Liebe Laurin,
...es ist wohl zur Zeit überall so, das System geht in den Endkampf.
Stammtisch Hotel Forsthaus 13.01.16 in Wolfenbüttel
Sehr geehrte Mitglieder,
soeben hat mit Frau Werner mitgeteilt, dass sie uns
auch nicht haben will. Sie hätte einen Hinweis bekommen.
Leider hat sie keine Namen genannt. Ich hatte mit meiner Frau am 02.01. ausführlich mit Frau
Werner gesprochen. Sie hatte gesagt, es sei ihr egal, wenn sie beschimpft würde. Ich hatte mit
Ihr verabredet, dass sie bis zum 05.01. Bedenkzeit hat. Da sie sich nicht gemeldet hat, hatte ich viele
Interessenten eingeladen.
Damit entfällt der morgige Stammtisch. Nachdem wir nun zwei Absagen erhalten haben, muss ich mit meinen
Vorstandskollegen zunächst die Lage besprechen.
Es tut mir leid, aber wir sollten uns nicht unterkriegen lassen. Die Wahrheit wird sich durchsetzen.
Sprechen Sie bitte mit anderen über diese Vorgänge.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Habe ich irgendetwas verpeilt, oder warum ist die AfD in den letzten Tagen so ruhig? Ich höre von Petry gar nichts und der Höcke scheint sich auch rar gemacht zu haben.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Habe ich irgendetwas verpeilt, oder warum ist die AfD in den letzten Tagen so ruhig? Ich höre von Petry gar nichts und der Höcke scheint sich auch rar gemacht zu haben.
Höcke hat doch wieder eine brillante Rede gehalten:
http://www.epochtimes.de/politik/deu...-a1298979.html
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Habe ich irgendetwas verpeilt, oder warum ist die AfD in den letzten Tagen so ruhig? Ich höre von Petry gar nichts und der Höcke scheint sich auch rar gemacht zu haben.
Ja, da hast du was verpeilt. Die Schmierblätter sind voll davon, daß er Frau Ferkel in eine Zwangsjacke stecken und abführen möchte.
Die Diktatorin wird verhöhnt und beleidigt!!!!!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Die AfD in aktuelle Umfragen zu den bevortehenden Landtagswahlen:
S-A: 15% (FG Wahlen 14.01.2016)
R-P: 8% (infratest dimap 14.01.2016)
B-W: 10% (infratest dimap 14.01.2016)
Weitere in diesem Jahr:
BY: 8% (infratest dimap 13.01.2016)
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Bund: 9% (Forsa 13.01.2016, Wahlen, infratest dimap 07.01.2016 und GMS 04.01.2016), 11,5% (INSA 11.01.2016) bzw. 8% (Emnid 10.01.2016)
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Weiter so. Das Einzige, was diese Regierungsparteien verstehen, ist Durck von der Opposition. Wenn die Wähler fremd gehen oder schon fremd zu gehen drohen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
laurin
Ja, da hast du was verpeilt. Die Schmierblätter sind voll davon, daß er Frau Ferkel in eine Zwangsjacke stecken und abführen möchte.
Die Diktatorin wird verhöhnt und beleidigt!!!!!
Und die Reaktion des Establishments, nachdem die Ermittlungen gg. Höcke wg. "Volksverhetzung" eingestellt worden sind: mehr Gehirnwäsche in den Schulen.
Zitat:
Özoguz: Schulbücher sollen Einwanderung positiver darstellen
BERLIN. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat gefordert, Einwanderung in Schulbüchern positiver darzustellen. „Trotz jahrzehntelanger Einwanderung nach Deutschland wird in einigen Schulbüchern die Vielfalt unseres Landes noch immer nicht als Normalität thematisiert“, kritisierte Özoguz laut Welt auf einer Tagung mit der Kultusministerkonferenz und Schulbuchverlagen im Kanzleramt.
Als Politikerin mit Einwanderungshintergrund frage sie sich oft, woher die Bilder kämen, die ihr vorgehalten würden. Möglicherweise seien diese Einstellungen auch auf Schulbücher zurückzuführen. Es gebe noch immer Klischees und Diskriminierung. Auch würden Begriffen wie Ausländer, Migranten und Fremde vermischt. (...)
https://jungefreiheit.de/politik/deu...er-darstellen/
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Gehört zwar nicht zum Thema, aber trotzdem Lustig.
Bernd Lucke wurde letzte Woche dabei beobachtet wie er am Mainzer Hauptbahnhof Unterschriften gesammelt hat für die Zulassung zur Wahl.
Ihm haben wohl noch ein paar Gefehlt, böse Zungen sagen man hätte Ihn dabei beobachtet wie er auch bei Obdachlosen auf Stimmenfang gegangen ist.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Zaphod Beeblebrox
Wenn du die Menschen betrügst, würdest du mit einem sprechen wollen, der dir auf die Schliche gekommen ist?
Das ist wohl der wahre Grund, warum Grüne und SPD Podien mit AfD-Beteiligung boykottieren, die Angst vor einer Bloßstellung durch die AfD muss bei den etablierten Parteien gewaltig sein...
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Die AfD in aktuelle Umfragen zu den bevortehenden Landtagswahlen:
S-A: 15% (FG Wahlen 14.01.2016)
R-P: 8% (infratest dimap 14.01.2016)
B-W: 10% (infratest dimap 14.01.2016)
Weitere in diesem Jahr:
BY: 8% (infratest dimap 13.01.2016)
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Bund: 9% (Forsa 13.01.2016, Wahlen, infratest dimap 07.01.2016 und GMS 04.01.2016), 11,5% (INSA 11.01.2016) bzw. 8% (Emnid 10.01.2016)
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Weiter so. Das Einzige, was diese Regierungsparteien verstehen, ist Durck von der Opposition. Wenn die Wähler fremd gehen oder schon fremd zu gehen drohen.
Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die die Stimmen zählen, entscheiden alles.
Die Wahlleiter und Wahlhelfer sind allesamt stramme Parteisoldaten der Volksparteien und werden insofern schon dafür sorgen, daß das Wahlergebnis "politisch korrekt" ausfällt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
cornjung
15 % AfD.....aber noch hat schwarz-rot-grün refugee welcome fast 80 % hinter sich.
Die Karnevalszeit und der Frühling wird es gären lassen. Selbst wenn 70 % Vergewaltigungen totgeschwiegen werden können, die restlichen 30% werden vielleicht ausreichen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Truitte
Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die die Stimmen zählen, entscheiden alles.
Die Wahlleiter und Wahlhelfer sind allesamt stramme Parteisoldaten der Volksparteien und werden insofern schon dafür sorgen, daß das Wahlergebnis "politisch korrekt" ausfällt.
Das mag sein. Aler alles können auch die nicht unter den Teppich kehren. Die Größenordnungen macht die Schwierigkeit der Manipulation. Das ist etwa vergleichbar mit der Silvesternacht in Köln.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
...
Weiter so. Das Einzige, was diese Regierungsparteien verstehen, ist Durck von der Opposition. Wenn die Wähler fremd gehen oder schon fremd zu gehen drohen.
Heute wurde im Fernsehen gesagt dass die AfD möglicherweise 3-stärkste Kraft werden könnte und somit zum Oppositionsfürhrer aufsteigt. Wenn das so eintrifft, bin ich mal gespannt wie der Bundestag reagiert. Wo doch eben erst die Klage abgeschmettert wurde dass die derzeitige Opposition zu wenig Macht hätte.