-
Deutsche Schule und deren Lehrer absolut weltfremd
Während PISA Sieger Finnland mit der Zeit geht und seine Kinder auf die Zunkunft vorbereitet, werden unsere Kinder, Inflationär mit Titeln überschüttet (Abi) und wissen trotzdem nichts vom Leben.
http://www.bild.de/news/inland/schul...5700.bild.html
http://www.spiegel.de/schulspiegel/a...a-1012000.html
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Köln – Naina K. (17) aus Köln mag Rapmusik und Sozialkunde.
Von Mathematik, Informatik, Physik und Chemie hat sie sicher auch keine wirkliche Ahnung ...
vermute ich mal.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
...Diesen Frust schickt sie über Twitter in die Welt: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ’ne Gedichtanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“...
Das Mädchen hat mit ihrem Einwand recht. Ich kann das tagtäglich beobachten.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
die lehrer die in den schulen unterrichten sind in weiten teilen völlig praxisfremd. theoretiker, auswendiglerner und nicht selbstdenkend. an den elternsprechtagen sehe ich das immer live bei meinen kids. die wenigen ansatzweise fähigen lehrer(inen) sind in der regel ältere semester.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Vor nur einigen Jahrzehnten (60/70er) konnten bei uns Grundschüler mit einer "1" oder "2" in Mathematik noch eine Lehrstelle als Bankkaufmann bekommen. Das war normal.
Das Niveau ist aber inzwischen so ins Unterirdische gesunken, daß man sich sowas heute nicht mehr vorstellen kann.
Zu dieser Entwicklung tragen die Schulen und auch die Elternhäuser bei (ja, auch die "Migranten"!)
ERZIEHUNG gehört nämlich ins Elternhaus, nicht in die Schulen!
Es ist aber heute so, daß die Eltern -besonders bei Migranten- die Erziehung, die früher zu Hause in der Familie stattfand, komplett auf die Schule abschieben.
Schule ist aber hauptsächlich zur Vermittlung von Wissen und (Denk-) Fähigkeiten. Die Hauptaufgabe der sozialen Erziehung muß immer noch im Elternhaus liegen.
Es schadet keinem Jugendlichen "Die Glocke" auswendig zu lernen !
Gerade das Allgemeinwissen hat selbst bei Abiturienten erschreckend abgenommen !
Das Mädchen weiß nicht was Miete und Steuern sind ? Warum erwartet sie die Erklärung in der Schule und fragt nicht Eltern oder Großeltern ?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Das Mädchen weiß nicht was Miete und Steuern sind ? Warum erwartet sie die Erklärung in der Schule und fragt nicht Eltern oder Großeltern ?
Wenn Sie auszieht lernt Sie das noch. Wer kann in dem Alter schon alles wissen?
Auch ich wusste vorher vom Fi**en nichts, aber das kommt ja dann doch!:D
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Ist doch nur die logische Konsequenz dessen:
https://www.youtube.com/watch?v=gdDCdSa_eQ0
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ist doch nur die logische Konsequenz dessen...
Wie schön war doch "Deutschland, ein Wintermärchen". Dabei hatten wir noch die gekürzte Fassung zu pauken.:)
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wie schön war doch "Deutschland, ein Wintermärchen". Dabei hatten wir noch die gekürzte Fassung zu pauken.:)
Ich kann noch heute Teile des Faust auswendig. Und die Glocke von Schiller habe ich noch komplett auf Tasche:
Loch in Erde
Bronze rin
Glocke fertig
Bimbimbim
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
http://fs1.directupload.net/images/150114/pweei3wq.gif das ist doch gestellt? Bitte sag ja, so dämlich kann doch keiner sein?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich kann noch heute Teile des Faust auswendig. Und die Glocke von Schiller habe ich noch komplett auf Tasche:
Loch in Erde
Bronze rin
Glocke fertig
Bimbimbim
Hatten wir die Glocke? Das erste Werk dieser Art war John Maynard in der siebenten. Da bekamen die kleinen grauen Zellen richtig was zu tun.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Hatten wir die Glocke? Das erste Werk dieser Art war John Maynard in der siebenten. Da bekamen die kleinen grauen Zellen richtig was zu tun.
Erlkönig
Der Erlkönig surft :Wer surft so spät durch Nacht und Netze? Es ist der User in wilder Hetze! Er hält sein Windows fest im Arm, und auch dem Modem ist schon warm. 'Mein Windows, was birgst du so bang dein Gesicht?' Siehst, User, du das Virus nicht? Den Trojanerkönig mit Macro und Wurm? - 'Mein Windows - es ist nur ein Datensturm.''Betriebssystem, komm geh mit mir! Gar schöne Spiele spiel ich mit dir; Manch' bunte WebSites sind an dem Strand, und auf den Servern gibt's viel Tand. 'Mein User, mein User, und hörest du nicht, was der Virus mir leise verspricht? - 'Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind; es piepst nur das Modem, das wieder mal spinnt.' 'Willst feines Windows, du mit mir gehn? Mein Macro soll dich kitzeln schön, meine Routinen werden die Bytes dir recht schütteln, und löschen und deine Dateien gut rütteln!' Mein User, mein User, und siehst du nicht dort Trojaners EXE am düsteren Ort? - 'Mein Windows, mein Windows, ich seh's genau; es glimmt doch mein alter Schirm nur so grau.' 'Ich liebe dich, mich reizt deine DLL; und willst du gleich booten dann lösch ich dich schnell.' Mein User, mein User, die Platte läuft an! Trojaner hat mir ein Leid angetan! Dem Surfer graust's, er klickt geschwind, und in der Leitung das Bit gerinnt; er kappt die Verbindung mit Müh' und Not, jedoch zu spät - der Bildschirm bleibt tot.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Naja, das staatliche Volkserziehungssystem erzieht hier eben die Untertanen des Staates in seinem Sinne, durch verbeamtete Lehrer mit eigenen Pfründen, eigenen Privilegien, eigener staatlicher Ausbildung.
Witzig hierbei, daß einerseits eine große Erwartungshaltung gegen Dritte produziert wird durch Inflationierung der staatlichen Bildungstitel (vgl. nurmal unsere HartzprinzessINNEN hier), andererseits der Staat somit hohe Arbeitslosigkeit produziert, was wiederum seine Macht ausbaut und sichert, weil mehr Umverteilung und mehr Bürokratie.
Absurdistan 1/15.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Erlkönig
Der Erlkönig surft :Wer surft so spät durch Nacht und Netze? Es ist der User in wilder Hetze! Er hält sein Windows fest im Arm, und auch dem Modem ist schon warm. 'Mein Windows, was birgst du so bang dein Gesicht?' Siehst, User, du das Virus nicht? Den Trojanerkönig mit Macro und Wurm? - 'Mein Windows - es ist nur ein Datensturm.''Betriebssystem, komm geh mit mir! Gar schöne Spiele spiel ich mit dir; Manch' bunte WebSites sind an dem Strand, und auf den Servern gibt's viel Tand. 'Mein User, mein User, und hörest du nicht, was der Virus mir leise verspricht? - 'Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind; es piepst nur das Modem, das wieder mal spinnt.' 'Willst feines Windows, du mit mir gehn? Mein Macro soll dich kitzeln schön, meine Routinen werden die Bytes dir recht schütteln, und löschen und deine Dateien gut rütteln!' Mein User, mein User, und siehst du nicht dort Trojaners EXE am düsteren Ort? - 'Mein Windows, mein Windows, ich seh's genau; es glimmt doch mein alter Schirm nur so grau.' 'Ich liebe dich, mich reizt deine DLL; und willst du gleich booten dann lösch ich dich schnell.' Mein User, mein User, die Platte läuft an! Trojaner hat mir ein Leid angetan! Dem Surfer graust's, er klickt geschwind, und in der Leitung das Bit gerinnt; er kappt die Verbindung mit Müh' und Not, jedoch zu spät - der Bildschirm bleibt tot.
He, wir haben hier einen Bildungsauftrag!:)
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
einen hab ich noch: Zauber (ähh Computer)lehrling
Der Computerlehrling
Kaum sind meine Alten wieder
mal zum Einkauf ausgeflogen,
zucken meine Fingerglieder,
bin vom Laptop angezogen.
Klar, wie dieser angeht,
weiß ich ganz genau,
dass er mich nichts angeht,
auch, drum ist mir flau.
Wache! Wache
auf vom Schlafe!
Ihre Strafe,
brauchen miese
Monster, die ich fertig mache,
virtuelles Blut vergieße.
Und nun komm, du Rechenkiste,
zeig mir Windows Desktopleiste,
Vaters Ego - Shooterliste.
Sei ein Knecht von meinem Geiste!
Drücke ich auf Power
blinkt das TFT.
Mann, bin ich ein Schlauer,
boote nun und geh!
Wache! Wache
Auf vom Schlafe!
Ihre Strafe,
brauchen miese
Monster, die ich fertig mache,
virtuelles Blut vergieße.
Seht, er zählt den Arbeitsspeicher!
Wahrlich! Gleich bin ich am Ziele.
An Erfahrung werd ich reicher,
wenn ich Ballerspiele spiele.
Ach, was soll die Frage
nach dem Zauberwort?
Erst wenn ich es sage,
fährt der Rechner fort.
Stehe! Stehe?
Wirst du eilen,
nicht verweilen!
Aufgesessen!
Ach, ich merk es! Wehe! Wehe!
Hab ich doch den Code vergessen!
Ach, den Code, worauf am Ende
ich des Rechners Daten sehe!
Ach er steht - die lahme Ente!
Lauf doch Laptop, eile, gehe!
Immer neue Fragen
stürmen auf mich ein.
Immer muss er sagen:
"Nein - dann lass es sein!"
Nein, nicht länger
Spiel ich diese
Masche - miese!
Das ist öde!
Ach, nun wird mir immer bänger!
Dummes Paßwort! Dieses blöde!
O, du Ausgeburt der Technik!
Mir ist glatt zum Haare raufen!
Seh ich doch mit großer Hektik
schon den Speicher überlaufen.
Du verstocktes Wesen,
rück das Passwort raus!
Sonst war's das gewesen.
Lös ein Reset aus!
Schluß mit lustig!
Bios warte,
rote Karte!
Werd dich prügeln
und den Code, denn ich bin frustig,
manuell jetzt überbügeln.
Seht, da kommt er schleppend wieder!
Wie ich sehnlich dich empfange,
doch oh Gott, du stürzest nieder
oder ab, beim Startvorgange!
Wahrlich! Abgeschossen!
Seht, er ist entzwei!
Was bin ich verdrossen,
Alptraum, sei vorbei!
Wehe! Wehe!
Brauche Teile
in der Eile,
denn ich dächte,
wenn das Ding nicht funktionieret,
drohen meines Vaters Mächte!
Ach es quieket! Schrill und schriller
und schon hör ich auf den Stufen:
"Spielst du wieder Monsterkiller?",
meinen Vater lauthals rufen.
Da, er steht im Zimmer!
"Ähm, ich wollte bloß
nur mal schaun, wie immer,
sonst ist hier nichts los!"
"In die Ecke!",
spricht er herrisch.
"Bist du närrisch!
Plagegeister!
Ich brauch den für meine Zwecke!
Den bezahlst du, großer Meister!"
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Die muss wohl nen Chanel auf YT haben. Sie hat auch schon versucht, unter Wasser zu atmen, weil die Fische können das ja auch und die machen nur so.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die muss wohl nen Chanel auf YT haben. Sie hat auch schon versucht, unter Wasser zu atmen, weil die Fische können das ja auch und die machen nur so.
sogar zu blöd, um zu ersaufen :D
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Hatten wir die Glocke? Das erste Werk dieser Art war John Maynard in der siebenten. Da bekamen die kleinen grauen Zellen richtig was zu tun.
John Maynard ist an mir ganz leise vorbeigegangen. Keinerlei Erinnerung.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
sogar zu blöd, um zu ersaufen :D
Das Teil ist echt die Härte!
Aber, die ist schon real. Ich höre immer mal wieder, was die Mädels so auf den Fluren in der Schule unserer Jungs ablassen....AUWEIA!!!
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
John Maynard ist an mir ganz leise vorbeigegangen. Keinerlei Erinnerung.
Das war die Helden-Geschichte mit dem brennenden Schiff auf`m Eriesee. Ziemlich dramatisch..."Alle gerettet, nur einer fehlt..."
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Was es dringend in der Schule geben sollte, sind so ein paar grundlegende Dinge aus der Rechtslehre(z.B. Vertragsabschluss, Schadensersatz usw. ). Obwohl so alles mögliche gelehrt wird und dies Dinge sind, die jeden in Alltag und Berufsleben betreffen können, gibt es in keinem Bundesland ein entsprechendes Schulfach.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Das ist es tatsächlich. Außer man findet an kalligrafischen Übungen gefallen, bietet die Handschrift ja nur noch selten Vorteile gegenüber der Maschinenschrift - sie ist "langsamer", oft schwerer für den Briefpartner zu lesen usw. Die meisten Leute, die ich kenne, übernehmen auch für handschriftliche Notizen gewissermaßen "evolutionär" die Lettern der Maschinenschrift, ich handhabe das auch so, obwohl wir alle mal Schreibschrift gelernt haben. Die originären Schreibschriften haben im Prinzip ausgedient und sind mehr ein Fall fürs historische Seminar, auch wenn Grundschüler sie noch erlernen.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Wer braucht mit die schreibschrift noch?
Ich kennen niemanden der mit 20 noch so schreibt. Ich bin verdammt froh das ich das zehn Finger System gelernt habe und so viel schneller schreibe als meine Arbeitskollegen. Denn größten Teil meiner Arbeitszeit schreibe ich auf der Tastatur und nicht mit dem Kuli oder Füller.
Genau das ist fortschrittlich wenn sich das Bildungssystem an die Erfordernisse der Zeit anpasst.
Meiner Meinung gehört das Schulsystem privatisiert. Die freie Wirtschaft reagiert viel schneller auf Veränderungen und sie engagieren sich mehr.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Es sind eben andere Zeiten heutzutage. Da braucht man nicht mehr Lesen, Schreiben und Rechnen können. Es wird über Videomessage kommuniziert, chillen ist angesagt, partymachen und Hartzen. Bildungstitel gibts fürs Nichtstun sowieso. Da sind die Interessen völlig anders.
Die Abgreiferpöstchen beim Staat werden wie eh und je feudaldynastisch weitergegeben, nur ein paar ganz Bescheuerte halten die anderen über Steuern im bequemen Leben.
Konsequenz staatlichen Handelns.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Das ist es tatsächlich. Außer man findet an kalligrafischen Übungen gefallen, bietet die Handschrift ja nur noch selten Vorteile gegenüber der Maschinenschrift - sie ist "langsamer", oft schwerer für den Briefpartner zu lesen usw. Die meisten Leute, die ich kenne, übernehmen auch für handschriftliche Notizen gewissermaßen "evolutionär" die Lettern der Maschinenschrift, ich handhabe das auch so, obwohl wir alle mal Schreibschrift gelernt haben. Die originären Schreibschriften haben im Prinzip ausgedient und sind mehr ein Fall fürs historische Seminar, auch wenn Grundschüler sie noch erlernen.
es wird bald niemand mehr die alten Schriften lesen können. Ich schreibe viel handschriftlich, habe auch noch Briefwechsel. Vor kurzem musste ich feststellen, dass mein Enkel meine Schrift nicht lesen kann, obwohl ich wirklich keine Sauklaue habe. Die kennen nur noch Druckbuchstaben
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Es sind eben andere Zeiten heutzutage. Da braucht man nicht mehr Lesen, Schreiben und Rechnen können. Es wird über Videomessage kommuniziert, chillen ist angesagt, partymachen und Hartzen. Bildungstitel gibts fürs Nichtstun sowieso. Da sind die Interessen völlig anders.
Die Abgreiferpöstchen beim Staat werden wie eh und je feudaldynastisch weitergegeben, nur ein paar ganz Bescheuerte halten die anderen über Steuern im bequemen Leben.
Konsequenz staatlichen Handelns.
für die wurde die Frauenquote geschaffen :lach:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
für die wurde die Frauenquote geschaffen :lach:
Allerdings. Für den Aufsichtsrat bei BASF, oder aber als GenralIN bei der BW.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich kann noch heute Teile des Faust auswendig. Und die Glocke von Schiller habe ich noch komplett auf Tasche:
Loch in Erde
Bronze rin
Glocke fertig
Bimbimbim
Heutzutage ist der Produktionsprozeß etwas anders, das Ergebnis auch ... :sark:
Loch in Erde,
ringeschissen,
nachgeschaut ob alles drin.
Der Meister hat ein gut Gewissen,
das Loch ist voll bis oben hin.
Gelungen ist das Werk und ohne Fehler, ungelogen!
Denn Atheisten brauchen keine Kirchenglocken!
:D
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Was es dringend in der Schule geben sollte, sind so ein paar grundlegende Dinge aus der Rechtslehre(z.B. Vertragsabschluss, Schadensersatz usw. ). Obwohl so alles mögliche gelehrt wird und dies Dinge sind, die jeden in Alltag und Berufsleben betreffen können, gibt es in keinem Bundesland ein entsprechendes Schulfach.
Ja, das könnte wohl nicht schaden.
Vor allem aber müssen Kinder/Jugendliche lernen, sich selbst erforderliches Wissen anzueignen, sei es aus dem Internet, Büchern und Erfahrungen... Denn eine vollständige geistige Rundumversorgung für´s ganze Leben kann auch die beste Schule nicht bieten.
Natürlich müssen die Bedingungen/Standards ständig aktualisiert werden - nur das kann nicht die Sache einzelner Schulen (oder gar der Bundesländer!) sein, sondern ist zeitnah für das gesamte Bildungssystem durchzusetzen. Nur so wird dann auch eine sinnvolle Vergleichbarkeit von Abschlüsse und Noten zu erreichen sein, möglichst auf höherfen Niveau als heute.
Was ich persönlich an der Schulausbildung heute vermisse, ist so etwas ähnliches wie "UTP" (also in Betrieben von Landwirtschaft, Industrie Handel, Verkehrswesen...; mit konkreten Lernaufträgen und Benotung. Dazu gehörten ja nicht nur "handwerkliche" Dinge, sondern u. a. auch ökonomische und rechtliche Aspekte.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was hab ich gelacht. :D Danke dafür.
mfg
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Ich wurde in der Schule auch nicht auf das Leben vorbereitet.
Aber mit 15 Jahren als ich in die Lehre ging schon. Mein Geselle und die anderen Kollegen haben mir beigebracht, wie geil kaltes Bier schmeckt.:D
Ich bin heute über 50zig und es hat nicht geschadet.:cool:
Also, gibt den Jungen Leuten kaltes Bier zum saufen und das wird schon.:prost:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Das ist es tatsächlich. Außer man findet an kalligrafischen Übungen gefallen, bietet die Handschrift ja nur noch selten Vorteile gegenüber der Maschinenschrift - sie ist "langsamer", oft schwerer für den Briefpartner zu lesen usw. Die meisten Leute, die ich kenne, übernehmen auch für handschriftliche Notizen gewissermaßen "evolutionär" die Lettern der Maschinenschrift, ich handhabe das auch so, obwohl wir alle mal Schreibschrift gelernt haben. Die originären Schreibschriften haben im Prinzip ausgedient und sind mehr ein Fall fürs historische Seminar, auch wenn Grundschüler sie noch erlernen.
Wobei mit Schreibschrift schneller geschrieben werden kann.
Im übrigen möchte ich davor warnen, sämtliche schulischen Lerninhalte unter das Vorzeichen der sofortigen, profitmaximierten Verwertbarkeit zu stellen, auch wenn das Musik in den Ohren modernner Firmenchefs ist. Wir mögen ja frei nach Merkel die "marktkonforme Demokratie" haben, aber Bildung im eigentlichen Sinne soll den Menschen zu eigenständigem Denken und Handeln befähigen. Und dazu, zur Verortung des Individuums, gehört auch die Kenntnis einiger fundamentaler Kulturtechniken.
Aber für mich ist der Begriff l'art pour l'art ja auch kein Schimpfwort.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich kann noch heute Teile des Faust auswendig. Und die Glocke von Schiller habe ich noch komplett auf Tasche:
Loch in Erde
Bronze rin
Glocke fertig
Bimbimbim
und ich profitiere heute noch von bwl ! ich kaufe waren für 100 € ein und verkaufe die dann für 300€ und von den 10% lebe ich dann! :D
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
hilfeeeeeeeeeeeee...................
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
es wird bald niemand mehr die alten Schriften lesen können. Ich schreibe viel handschriftlich, habe auch noch Briefwechsel. Vor kurzem musste ich feststellen, dass mein Enkel meine Schrift nicht lesen kann, obwohl ich wirklich keine Sauklaue habe. Die kennen nur noch Druckbuchstaben
Smartphone und PC-Tastatur! Was machen die, wenn das alles nicht mehr zur Verfügung steht?
Schreiben hat auch etwas mit Ästhetik und Feinmotorik zu tun! Schreiben ist mehr als nur das übermitteln von Nachrichten und Informationen!
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Bolle
Smartphone und PC-Tastatur! Was machen die, wenn das alles nicht mehr zur Verfügung steht?
Schreiben hat auch etwas mit Ästhetik und Feinmotorik zu tun! Schreiben ist mehr als nur das übermitteln von Nachrichten und Informationen!
die Kinder lernen heute schon gleich Druckbuchstaben, keine richtige Schreibschrift mehr
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Wer braucht mit die schreibschrift noch?
Ich kennen niemanden der mit 20 noch so schreibt. Ich bin verdammt froh das ich das zehn Finger System gelernt habe und so viel schneller schreibe als meine Arbeitskollegen. Denn größten Teil meiner Arbeitszeit schreibe ich auf der Tastatur und nicht mit dem Kuli oder Füller.
Genau das ist fortschrittlich wenn sich das Bildungssystem an die Erfordernisse der Zeit anpasst.
Meiner Meinung gehört das Schulsystem privatisiert. Die freie Wirtschaft reagiert viel schneller auf Veränderungen und sie engagieren sich mehr.
Ich glaube, du denkst da etwas zu kurz. Wenn Schulanfänger keine Schreibschrift mehr lernen, sondern nur noch auf Tastaturen rumdrücken, dann fehlt da meiner Meinung nach etwas Entscheidendes in der Entwicklung, nämlich die Hand-Hirn-Verbindung oder wie immer man das auch nennen mag.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Vor allem wie man das aus dieser, durchaus richtigen Feststellung ableitet erschließt sich mir nicht:
"Flüssiges Tippen auf der Tastatur ist eine wichtige Fähigkeit", zitiert die "Helsinki Times" Minna Harmanen, die im finnischen Bildungsministerium die Richtlinien zum Schreibenlernen reformiert.
Die spinnen, die Finnen.:D
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gurkenglas
Was hab ich gelacht. :D Danke dafür.
mfg
von dem weib gibts noch mehr dreck. ich hab davon per whatsapp schon zeugs gesehen....da ballt man die faust !