-
Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
So.
Heute Abend haben sich Alex Salmond (Scotland 1st Minister und Chef der YES-Kampagne) und Alastair Darling (früherer Finanzminister des UK und Leiter der NO-Kampagne) ihr zweites (und letztes) TV-Duell in Bezug auf das schottische Unabhängigkeits-Referendum geliefert.
Nach einer katastrophalen Niederlage in der ersten Runde scheint unser aller Regierungs-Chef Alex heute fast gewonnen zu haben.
Momentan stehen die Umfragen bei etwa 60-40 contra Unabhängigkeit. Kommt drauf an, wen man fragt.
Meinungen? Ich äußere meine Meinung hier nicht. Wer mich kennt, kennt meine Meinung sowieso, aber ich wollte mal hören, wie die Stimmung hier im Forum ist.
Wird ein unabhängiges Schottland Teil der EU? Der NATO?
Was passiert mit Trident?
Ist genug Öl da, um das public deficit zu stopfen? Wie lange hält das Öl?
Was passiert mit den Schulden? Was mit den Renten?
60% aller schottischen Angestellten sind im öffentlichen Dienst -- wesentlich mehr als anderswo im UK -- wer bezahlt die? Und deren Renten?
Das National Health System ist in Schottland billiger als im nationalen Durchschnitt, sagt Alex Salmond. Bleibt das so?
Welche Währung wird ein unabhängiges Schottland haben? Wenn sie in die EU kommen, müssen sie den Euro annehmen -- was ist mit dem Pfund, das Alex Salmond behalten will und Alastair Darling als unerreichbar sieht?
Verteidigung. was wird unsere Armee sein, und wer bezahlt sie?
Behalten wir BBC-Abdeckung?
Was ist mit den tausenden Engländern, die hier arbeiten, und den Schotten, die woanders sind (die übrigens nicht wählen dürfen, obwohl ich als German Resident es darf?) Zählt Geburt oder Residence?
Und was wird mit der Staatsangehörigkeit? Gleiche Frage, Birth oder Residence?
Zum Abschluss drei kurze Zitate.
The Big Yin: This is not the time to pull apart. It's the time to be great together.
Stephen Fry: Every nation should determine their own destiny. I'd hate to see the Scots go, but it's their game.
Alex Salmond: This is a time of opportunity for the Scottish people.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich denke es wird sich nicht viel ändern, zumindestens nicht dann wenn Schottland beabsichtigt auch weiter in der EU zu sein...(uUnd es wäre für Schottland von Vorteil wenn sie Unabhängig sind in der EU zu bleiben).
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Sorry, Tippfehler in Option 2: "einer"
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Efna
Ich denke es wird sich nicht viel ändern, zumindestens nicht dann wenn Schottland beabsichtigt auch weiter in der EU zu sein...(uUnd es wäre für Schottland von Vorteil wenn sie Unabhängig sind in der EU zu bleiben).
Very good point. Die relevanten EU-Stellen haben gesagt, dass Schottland nicht automatisch EU-Mitglied sein würde. Realistisch würden sie reingeschubst werden, so sieht es zumindest aus. Dann wäre der Euro eine vertragliche Pflicht, egal was Salmond sagt wegen Pfund.
Ohne die EU waere Schottland eine winzige Nation, die überall Zölle zahlen müsste. Ohne die EU wäre Schottland wirtschaftlich in einer Problemsituation. Aber sie müssten den Euro annehmen, was hier niemand will. Also alleine oder mit Euro.
Was immer schlimmer ist.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Very good point. Die relevanten EU-Stellen haben gesagt, dass Schottland nicht automatisch EU-Mitglied sein würde. Realistisch würden sie reingeschubst werden, so sieht es zumindest aus. Dann wäre der Euro eine vertragliche Pflicht, egal was Salmond sagt wegen Pfund.
Ohne die EU waere Schottland eine winzige Nation, die überall Zölle zahlen müsste. Ohne die EU wäre Schottland wirtschaftlich in einer Problemsituation. Aber sie müssten den Euro annehmen, was hier niemand will. Also alleine oder mit Euro.
Was immer schlimmer ist.
Auch wenn es in der Situation nicht unbedingt das beste ist, aber die Einführung des Euros wäre besser als eine eigene Währung. Wie auch immer, es kommt zu einer Veränderung der Währung in schottland im Falle der Unabhängigkeit, den die englische Währung wäre da jetzt auch nicht mehr gültig. Schottland müsste eine eigentliche Währung einführen, was aber denke ich recht schwierig wird, zumindestens kurz und mittelfristig wäre vielleicht dire Einführung des Euros besser, aber ob das langfristig besser wäre? Keine ahnung....
PS: Ob mit oder ohne Euro, ein EU Beitritt ist recht Alternativlos...
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich bin für die Separation.
Ich mag die Regionen lieber als die Zentralstaaten. Nehmen wir doch in ganz Europa die Nationalstaaten einfach raus und geben Gemeinden und Regionen mehr Verantwortung.
Deshalb habe ich auch das Volksbegehren der Bayernpartei für Bayerns Eigenständigkeit unterzeichnet, und als fränkischer Separatist unterstütze ich selbstverständlich die Initiative "Frei statt Bayern".
Selbstverständlich ist die Entscheidung ausschließlich Sache der Schotten, und ich will ihnen nicht dreinreden. Infolgedessen ist die oben geforderte Abstimmung für mich äußerst problematisch. Ich mach's einfach trotzdem.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Very good point. Die relevanten EU-Stellen haben gesagt, dass Schottland nicht automatisch EU-Mitglied sein würde. Realistisch würden sie reingeschubst werden, so sieht es zumindest aus. Dann wäre der Euro eine vertragliche Pflicht, egal was Salmond sagt wegen Pfund.
Ohne die EU waere Schottland eine winzige Nation, die überall Zölle zahlen müsste. Ohne die EU wäre Schottland wirtschaftlich in einer Problemsituation. Aber sie müssten den Euro annehmen, was hier niemand will. Also alleine oder mit Euro.
Was immer schlimmer ist.
Ohne EU keine Freihandelszonen? Warum?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Ich bin für die Separation.
Ich mag die Regionen lieber als die Zentralstaaten. Nehmen wir doch in ganz Europa die Nationalstaaten einfach raus und geben Gemeinden und Regionen mehr Verantwortung.
Deshalb habe ich auch das Volksbegehren der Bayernpartei für Bayerns Eigenständigkeit unterzeichnet, und als fränkischer Separatist unterstütze ich selbstverständlich die Initiative "Frei statt Bayern".
Selbstverständlich ist die Entscheidung ausschließlich Sache der Schotten, und ich will ihnen nicht dreinreden. Infolgedessen ist die oben geforderte Abstimmung für mich äußerst problematisch. Ich mach's einfach trotzdem.
Sicher, aber die mögliche schottische Unabhängigkeit ist sehr schwierig, es wäre vielleicht besser gewesen wenn sich Schotten schon in den 50ern oder 60ern unabhängig erklärt hätten....
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Wird im Falle einer Unabhängigkeit die englische Krone weiterhin Staatsoberhaupt in Schottland swein(Wie auch in Kanada, Australien etc.) oder nicht?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Efna
Auch wenn es in der Situation nicht unbedingt das beste ist, aber die Einführung des Euros wäre besser als eine eigene Währung. Wie auch immer, es kommt zu einer Veränderung der Währung in schottland im Falle der Unabhängigkeit, den die englische Währung wäre da jetzt auch nicht mehr gültig. Schottland müsste eine eigentliche Währung einführen, was aber denke ich recht schwierig wird, zumindestens kurz und mittelfristig wäre vielleicht dire Einführung des Euros besser, aber ob das langfristig besser wäre? Keine ahnung....
PS: Ob mit oder ohne Euro, ein EU Beitritt ist recht Alternativlos...
Du gehst mir auf den Keks, Dich muss ich ernst nehmen. ;-)
OK. Die Situation sieht folgendermassen aus. Wenn Schottland pro Unabhängigkeit wählt, werden sie nicht morgen unabhängig, sondern in etwa 4 bis 6 Jahren. Die Position der schottischen Regierung ist, dass wir das Pfund behalten. Ale Parteien (Regierung und Opposition) in GB sagen, dass eine Währungsunion unmöglich ist. Das wiederum bedeutet, dass wenn Schottland das Pfund mit fixem Wechselkurs behaelt, sind sie ein bisschen wie Albanien mit dem Euro: Offizielles Zahlungsmittel, aber keine Zentralbank, kein Lender of Last Resort. Das heisst, dass sie keinen Einfluss auf die Sterling-Politik haben. Wenn RUK (Rest of the UK) wächst, Schottland schrumpft, haben sie eine Geldpolitik, die sie tötet. Wenn sie den Euro annehmen, sind sie zwar in der Eurozone, aber in den nächsten 5 Jahren am Arsch, da sie eine expansive Politik bräuchten, die in der Eurozone tabu ist. Eigene Währung? Gute Idee, wir haben die Clydesdale Bank, die Royal Bank of Scotland (gehört dem Staat), die Bank of Scotland (ditto), die zwar drucken können, aber nicht die rechtliche Macht haben. Und sie wären praktisch an das Pfund gebunden. Oder den Euro. Kleine Staaten folgen den grossen, das hat das Baltikum gezeigt.
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Ich bin für die Separation.
Ich mag die Regionen lieber als die Zentralstaaten. Nehmen wir doch in ganz Europa die Nationalstaaten einfach raus und geben Gemeinden und Regionen mehr Verantwortung.
Deshalb habe ich auch das Volksbegehren der Bayernpartei für Bayerns Eigenständigkeit unterzeichnet, und als fränkischer Separatist unterstütze ich selbstverständlich die Initiative "Frei statt Bayern".
Selbstverständlich ist die Entscheidung ausschließlich Sache der Schotten, und ich will ihnen nicht dreinreden. Infolgedessen ist die oben geforderte Abstimmung für mich äußerst problematisch. Ich mach's einfach trotzdem.
Zustimmung. Starke Regionen sind was gutes, kleine Nationalstaaten aber nicht unbedingt. Meine bescheidene Meinung.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Efna
Wird im Falle einer Unabhängigkeit die englische Krone weiterhin Staatsoberhaupt in Schottland swein(Wie auch in Kanada, Australien etc.) oder nicht?
Unser aller Alex sagt, dass Schottland im Commonwealth of Nations bleibt und somit die Queen und ihre Nachfolger im Blute unser Staatsoberhaupt bleiben.
Die Queen selber ist noch unsicher. Es geht das Gerücht, dass eine Republik, die sich abspaltet, inakzeptabel in der heutigen Welt ist, sie aber Balmoral leasen möchte.
In der wirklichen Welt wird das alles hässlich und Schottland wird die Queen verlieren.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Efna
Sicher, aber die mögliche schottische Unabhängigkeit ist sehr schwierig, es wäre vielleicht besser gewesen wenn sich Schotten schon in den 50ern oder 60ern unabhängig erklärt hätten....
Ich darf anmerken, dass 1603 in der Union of the Crowns ein schottischer Monarch (James VI) den englischen Thron übernommen hat und es seither zwar Dynastie-Wechsel gegeben hat, aber keinen Wechsel der Blutlinie. Ebenso war die Union of Parliaments in 1707 eine Fusion der beiden Parlamente und keine einseitige Uebernahme. Rechtlich sind die Schotten stärker vertreten, was man auch an der aktuellen Lothian Question sehen kann.
(Lothian Question: Schottische Abgeordnete in Westminster entscheiden über englische Gesetze, aber es gibt keine englischen Volksvertreter in Schottland, die über rein schottische Belange entscheiden können.)
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Rumburak
Ohne EU keine Freihandelszonen? Warum?
Oh, es wird Freihandelszonen geben. Aber die müssen verhandelt werden. Und das dauert so lange, dass grosse Investoren lieber im RUK sitzen werden als in Schottland.
Ich bin sicher, dass Schottland mit offenen Armen empfangen wird. Aber bis zur Unterzeichnung der Abkommen vergehen im besten Fall 6 Monate, vermutlich mehr (agricultural wird länger dauern, IT u.U auch). Solange werden Investoren entweder nicht nach SCO gehen oder es sogar verlassen.
Sorry, Dein Post ging unter beim Neuladen. My Bad. Tut mir leid, dass die Antwort langsam war.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich mag die Briten sehr, aber die bloße Vorstellung eines unabhängigen Schottlands kann ich nicht widerstehen.
Die Schotten sind für mich das interessanteste Volk auf Erden und ich hege eine ganz tiefe Sympathie mit ihnen.
Mit ihren Clans, Whisky, Kilt, Dudelsack oder den wunderschönen Landschaften und Bergen, haben sie mich um ihren Finger gewickelt :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Alles, was England ärmer macht, ist gut. Ich hoffe, dass die Schotten auch die Erdöleinnahmen behalten.
Zu gönnen wäre es ihnen so oder so. Was haben sie denn von der Partnerschaft? Eine Währung? Das kann es doch nicht sein.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Wenn die Schotten unabhängig werden, sollten die Bayern ebenfalls die Unabhängigkeit anstreben.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich bin natürlich für die Unabhängigkeit Schottlands, bezweifle aber stark, das die Schotten dafür stimmen werden.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Beobachter
Ich bin natürlich für die Unabhängigkeit Schottlands, bezweifle aber stark, das die Schotten dafür stimmen werden.
Wenn es so läuft, wie es in solchen Fällen inzwischen üblich ist, wurden die Schotten von der Lügenpropaganda über angeblich wirtschaftliche Nachteile eingeschüchtert und stimmen tatsächlich dagegen.
Dann sind sie aber selbst schuld und sollen in Zukunft das Maul halten. So eine Chance bekommt nicht jeder in Europa.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Nach der Religion ist Separatismus das zweite Gift welches
den Geist der Menschheit bis zur Unzurechnungsfaehigkeit
benebelt. Die Bergbriten ethnisch schottischer Volksgruppe
sind genausowenig faehig zur autonomen Existenz wie die
Bergtuerken, Bergiraner, Bergiraker und Bergsyrer ethnisch
kurdischer Volksguppe.
Hinter den separatistischen Bestrebungen einiger indigener
Bergvoelker in Europa wie Bayern, Basken, Korsen, Katalanen
und nun auch Schottland stecken die CIA.
spalten, splittern, zersetzen!
Der Einigungsprozess zur Gesamteuropaeischen Nation soll
mit allen Mitteln verzoegert bzw. moeglichst verhindert werden.
Man muss daher in die Offensive gehen.
Die Geheimdienste der europaeischen Laender sollten gezielt
die Bundesstaaten in den USA untereinander, gegeneinander
und zum Aufstand gegen die Zentralregierung in Washington
aufhetzen.
Ich fordere hiermit die Unabhaengigkeit und Autonomie von
Kalifornien, Texas, Monatan und Hawai um die Aufloesung der
USA subversiv und konspirativ vorzubereiten! :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich halte davon gar nichts, weil England&Schottland nunmal zusammengehören. Seit über 300 Jahren. Vielleicht will demnächst noch jeder Landkreis unabhängig sein.:auro:
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Mr.Smith
Wenn die Schotten unabhängig werden, sollten die Bayern ebenfalls die Unabhängigkeit anstreben.
Historische Chance für Schottland, die sie nie wieder bekommen werden.
Wenn das klappt, dann sind die Katalanen die nächsten. Und dann die Bayern.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Mr.Smith
Wenn es so läuft, wie es in solchen Fällen inzwischen üblich ist, wurden die Schotten von der Lügenpropaganda über angeblich wirtschaftliche Nachteile eingeschüchtert und stimmen tatsächlich dagegen.
Dann sind sie aber selbst schuld und sollen in Zukunft das Maul halten. So eine Chance bekommt nicht jeder in Europa.
In der kanadischen Provinz Quebec sind ganz sicher auch die Unabhängigkeitsreferenden an ähnlichen Punkten immer knapp gescheitert.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich halte davon gar nichts, weil England&Schottland nunmal zusammengehören. Seit über 300 Jahren. Vielleicht will demnächst noch jeder Landkreis unabhängig sein.:auro:
Das verfuckte US Imperium will Europa in einen Flickenteppich
aus Hunderten von separaten Laendern zerlegen die aus der
kausalen Negativfolge orientierungslos wie Huehner in einem
Huehnerstall herumgackern und herumlaufen damit sich der
Marder USA jedes einzelne Huhn der Reihe nach vornehmen,
schlagen und bis auf den letzten Tropfen Blut aussaugen kann!
Einheit macht staerker! Separatismus macht schwaecher!
Das Vorhaben der politisch manipulierten, verstoerten Minderheit
in Schottland ist einfach nur dumm! Schotten waeren nicht mal
faehig zur Teilautonomie als eine Provinz oder Bundesstaat in den
zukuenftigen Vereinigten Staaten von Europa!
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
In der kanadischen Provinz Quebec sind ganz sicher auch die Unabhängigkeitsreferenden an ähnlichen Punkten immer knapp gescheitert.
Da gab es schon fast einmal Krieg, als De Gaulle: „Vive le Québec libre!" brüllte! :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Schottland sollte Teil des UK bleiben .Allerdings mit mehr Selbstbestimmung .
Ich gebe ehrlich zu ,dass ich keine Ahnung habe ,wie viel eigenständige Politik die Schotten momentan machen können und wie weit sie sich London unterordnen müssen .
Meiner Meinung nach ist eine starke Union mit föderalen Strukturen am besten für die Menschen .
Den Schotten wünsche ich , dass sie bei dieser Abstimmung die für sie beste Entscheidung treffen werden.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich halte davon gar nichts, weil England&Schottland nunmal zusammengehören. Seit über 300 Jahren. Vielleicht will demnächst noch jeder Landkreis unabhängig sein.:auro:
Wieso gehören die zusammen? Weil ein Bandit im Süden andernfalls zum tollwütigen Hund wird, wenn man nicht tut, was er will?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das verfuckte US Imperium will Europa in einen Flickenteppich
aus Hunderten von separaten Laendern zerlegen die aus der
kausalen Negativfolge orientierungslos wie Huehner in einem
Huehnerstall herumgackern und herumlaufen damit sich der
Marder USA jedes einzelne Huhn der Reihe nach vornehmen,
schlagen und bis auf den letzten Tropfen Blut aussaugen kann!
Einheit macht staerker! Separatismus macht schwaecher!
Das Vorhaben der politisch manipulierten, verstoerten Minderheit
in Schottland ist einfach nur dumm! Schotten waeren nicht mal
faehig zur Teilautonomie als eine Provinz oder Bundesstaat in den
zukuenftigen Vereinigten Staaten von Europa!
England gehört aber zum US-System, nicht zu Europa. Das wird sich auch demnächst weiter verstärken. GB wird nicht in der EU zu halten sein. Deswegen wäre es auch in deinem Sinne, der du doch so eifrig gegen das US-Verbrecherregime schreibst, wenn du für eine Loslösung Schottlands bist! :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
arnd
Schottland sollte Teil des UK bleiben .Allerdings mit mehr Selbstbestimmung .
Ich gebe ehrlich zu ,dass ich keine Ahnung habe ,wie viel eigenständige Politik die Schotten momentan machen können und wie weit sie sich London unterordnen müssen .
Meiner Meinung nach ist eine starke Union mit föderalen Strukturen am besten für die Menschen .
Den Schotten wünsche ich , dass sie bei dieser Abstimmung die für sie beste Entscheidung treffen werden.
Abstimmung, Referendum! Das bringt alles Nichts! Das Beste wird
sein wenn die Schotten einen Freiheitskrieg gegen die Englaender
beginnen und die gesamte Britische Insel in Schutt und Asche legen.
Danach bauen die USA alles wieder auf und verdienen sich daran
" goldene Nasen " !
Also los Schotten! Zu den Waffen! Kaempft fuer Eure Autonomie und
Freiheit! Zeigt es den Englaendern genauso wie die IRA in Nordirland.
Krieg in der Ukraine allein reicht fuer Europa nicht! Da geht mehr! :D
http://www.youtube.com/watch?v=OQxKf6ZtXI0
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
arnd
Schottland sollte Teil des UK bleiben .Allerdings mit mehr Selbstbestimmung .
Ich gebe ehrlich zu ,dass ich keine Ahnung habe ,wie viel eigenständige Politik die Schotten momentan machen können und wie weit sie sich London unterordnen müssen .
Meiner Meinung nach ist eine starke Union mit föderalen Strukturen am besten für die Menschen .
Den Schotten wünsche ich , dass sie bei dieser Abstimmung die für sie beste Entscheidung treffen werden.
Das werden sie auf jeden Fall tun ! Ich liebe dieses Volk, v.a. das sie ihre Traditionen richtig pflegen.
Eine schottische Tradition ist, vor dem überqueren einer Brücke zwei Gebete zu sprechen.
Das erste für den, der die Brücke gebaut hat und das zweite für den, der sie überquert.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
England gehört aber zum US-System, nicht zu Europa. Das wird sich auch demnächst weiter verstärken. GB wird nicht in der EU zu halten sein. Deswegen ist auch für dich, der du doch so eifrig gegen das US-Verbrecherregime schreibst, für eine Loslösung Schottlands sein! :D
Die indigenen Ureinwohner Schottlands duerfen jetzt noch machen
was sie wollen, weil sie werden ohenhin genau wie die Norweger
und Schweizer in die Vereinigten Staaten von Europa ueberfuehrt.
Ob es ihnen passt oder nicht ist dabei scheissegal! :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die indigenen Ureinwohner Schottlands duerfen jetzt noch machen
was sie wollen, weil sie werden ohenhin genau wie die Norweger
und Schweizer in die Vereinigten Staaten von Europa ueberfuehrt.
Ob es ihnen passt oder nicht ist dabei scheissegal! :D
Von mir aus können sie gerne in die EU, wenn sie es denn unbedingt wollen (man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen). Hauptsache ist, sie lösen sich vom Terrorstaat im Süden! :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die indigenen Ureinwohner Schottlands duerfen jetzt noch machen
was sie wollen, weil sie werden ohenhin genau wie die Norweger
und Schweizer in die Vereinigten Staaten von Europa ueberfuehrt.
Ob es ihnen passt oder nicht ist dabei scheissegal! :D
das ist doch auch ok, sollten die Schotten beim Referendum Unabhängik werden, wird Großbritannien was nur Schwierigkeiten in der EU macht, ständig mit ihren nervlichen Sonderregelungen, geschwächt.
Die hätten bei weitem nicht mehr soviel Stimmrecht und dann ist ja noch Nordirland , mal sehen was dann dort passiert.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Unser aller Alex sagt, dass Schottland im Commonwealth of Nations bleibt und somit die Queen und ihre Nachfolger im Blute unser Staatsoberhaupt bleiben.
Die Queen selber ist noch unsicher. Es geht das Gerücht, dass eine Republik, die sich abspaltet, inakzeptabel in der heutigen Welt ist, sie aber Balmoral leasen möchte.
In der wirklichen Welt wird das alles hässlich und Schottland wird die Queen verlieren.
Wo ist da der Verlust? Mich ärgert schon deren Fratze auf meinen Maple Leaf-Goldmünzen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Alles, was England ärmer macht, ist gut. Ich hoffe, dass die Schotten auch die Erdöleinnahmen behalten.
Zu gönnen wäre es ihnen so oder so. Was haben sie denn von der Partnerschaft? Eine Währung? Das kann es doch nicht sein.
Ich fürchte die Engländer werden die Abstimmung zu ihren Gunsten manipulieren.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Von mir aus können sie gerne in die EU, wenn sie es denn unbedingt wollen (man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen). Hauptsache ist, sie lösen sich vom Terrorstaat im Süden! :D
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Von mir aus können sie gerne in die EU, wenn sie es denn unbedingt wollen (man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen). Hauptsache ist, sie lösen sich vom Terrorstaat im Süden! :D
Wir Europaer sind zu gutmuetig und sollte offensiv gegen die USA
vorgehen indem wir gezielt das Gift des Separatismus in die USA
tragen und dort die Bundesstaaten gegeneinander aufhetzen damit
sie Autonomie und in der Kausalfolge daraus die Aufloesung der USA
anstreben! Wir muessen dafuer sorgen das die USA frueher zum
Flickenteppich von einzelnen Laendern werden als das den USA in
Europa gelingt. Ausserdem muessen wir die Neger gegen Weisse
die Weissen gegen die Latinos und Asiaten in den USA aufhetzen
damit es zum Kaos in den USA kommt.
Flankierend kann man noch Juden, gegen die Budhisten, Christen,
ggen Puritaner, Mormonen und Moslems gegeneinander ausspielen. :D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich halte davon gar nichts, weil England&Schottland nunmal zusammengehören.
http://www.youtube.com/watch?v=SN1sKAvI4WM
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
So.
Heute Abend haben sich Alex Salmond (Scotland 1st Minister und Chef der YES-Kampagne) und Alastair Darling (früherer Finanzminister des UK und Leiter der NO-Kampagne) ihr zweites (und letztes) TV-Duell in Bezug auf das schottische Unabhängigkeits-Referendum geliefert.
Nach einer katastrophalen Niederlage in der ersten Runde scheint unser aller Regierungs-Chef Alex heute fast gewonnen zu haben.
Momentan stehen die Umfragen bei etwa 60-40 contra Unabhängigkeit. Kommt drauf an, wen man fragt.
Meinungen? Ich äußere meine Meinung hier nicht. Wer mich kennt, kennt meine Meinung sowieso, aber ich wollte mal hören, wie die Stimmung hier im Forum ist.
Wird ein unabhängiges Schottland Teil der EU? Der NATO?
Was passiert mit Trident?
Ist genug Öl da, um das public deficit zu stopfen? Wie lange hält das Öl?
Was passiert mit den Schulden? Was mit den Renten?
60% aller schottischen Angestellten sind im öffentlichen Dienst -- wesentlich mehr als anderswo im UK -- wer bezahlt die? Und deren Renten?
Das National Health System ist in Schottland billiger als im nationalen Durchschnitt, sagt Alex Salmond. Bleibt das so?
Welche Währung wird ein unabhängiges Schottland haben? Wenn sie in die EU kommen, müssen sie den Euro annehmen -- was ist mit dem Pfund, das Alex Salmond behalten will und Alastair Darling als unerreichbar sieht?
Verteidigung. was wird unsere Armee sein, und wer bezahlt sie?
Behalten wir BBC-Abdeckung?
Was ist mit den tausenden Engländern, die hier arbeiten, und den Schotten, die woanders sind (die übrigens nicht wählen dürfen, obwohl ich als German Resident es darf?) Zählt Geburt oder Residence?
Und was wird mit der Staatsangehörigkeit? Gleiche Frage, Birth oder Residence?
Zum Abschluss drei kurze Zitate.
The Big Yin: This is not the time to pull apart. It's the time to be great together.
Stephen Fry: Every nation should determine their own destiny. I'd hate to see the Scots go, but it's their game.
Alex Salmond: This is a time of opportunity for the Scottish people.
Die Schotten waren mit die ersten Opfer einer ganzen Kette englischer Raubkriege. Für die Unabhängigkeit! Gott strafe England.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Die Schotten waren mit die ersten Opfer einer ganzen Kette englischer Raubkriege. Für die Unabhängigkeit! Gott strafe England.
Da die englischen Kolonialisten auch mitabstimmen dürfen sehe ich leider schwarz.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Da die englischen Kolonialisten auch mitabstimmen dürfen sehe ich leider schwarz.
Dann hilft nur noch der Kampf.