-
Karlheinz Deschner ist tot
Sollte Gott existieren, hat er Humor. 89 Jahre billigte er Karlheinz Deschner zu, so daß einer der konsequentesten Kirchenkritiker Deutschlands nicht nur sein opus maximum Kriminalgeschichte des Christentums vollenden, sondern ihm auch noch einen "inoffiziellen" 11. Band hinzufügen konnte, Die Politik der Päpste. (Darin enthalten auch sein bestes Buch, Mit Gott und den Faschisten.)
Jetzt ist Karlheinz Deschner tot, er verstarb gestern in seiner fränkischen Heimat. Die Pfaffen können aufatmen und ihm ihren Dreck, mit dem sie schon zu seinen Lebzeiten nicht sparten, auch noch ins Grab hinterherwerfen.
http://polpix.sueddeutsche.com/polop...x360/image.jpg
Die "haßerfüllten Augen" Karlheinz Deschners. Jetzt müssen sich die Priesterlein nicht mehr fürchten...
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Sollte Gott existieren, hat er Humor. 89 Jahre billigte er Karlheinz Deschner zu, so daß einer der konsequentesten Kirchenkritiker Deutschlands nicht nur sein opus maximum
Kriminalgeschichte des Christentums vollenden konnte, sondern ihm auch noch einen "inoffiziellen" 11. Band hinzufügen konnte,
Die Politik der Päpste. (Darin enthalten auch sein bestes Buch,
Mit Gott und den Faschisten.)
Jetzt ist Karlheinz Deschner tot, er verstarb gestern in seiner fränkischen Heimat. Die Pfaffen können aufatmen und ihm ihren Dreck, mit dem sie schon zu seinen Lebzeiten nicht sparten, auch noch ins Grab hinterherwerfen.
http://polpix.sueddeutsche.com/polop...x360/image.jpg
Die "haßerfüllten Augen" Karlheinz Deschners. Jetzt müssen sich die Priesterlein nicht mehr fürchten...
Deutschland hat einen grossen Denker verloren!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Kann man einem Atheisten eigendlich R.I.P wünschen?
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Ob jetzt unsere hasserfüllten christlichen Fanatiker und Hardcorechristen der psychotischen abrahamitischen Sektiererfront auf ihm rumtrampeln und ihn nachträglich mit ihren bekannten und berühmt-berüchtigten Beschimpfungssermin reich bedenken ?
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Sheldon
Kann man einem Atheisten eigendlich R.I.P wünschen?
Die Frage interessiert die verlogen Pfaffen und ihre mental gleichgeschalteten und mental kastrierten Freunde nicht! ......
Für sie ist wichtig, daß ein kritischer Feind, der eine Zunge wie ein Messer hatte, endlich tot und in der :128: "Hölle" ist. Sie würden am liebsten auf seinem Grab tanzen!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Ob jetzt unsere hasserfüllten christlichen Fanatiker und Hardcorechristen der psychotischen abrahamitischen Sektiererfront auf ihm rumtrampeln und ihn nachträglich mit ihren bekannten und berühmt-berüchtigten Beschimpfungssermin reich bedenken ?
Der Mann war ein Held, möge er in Frieden ruhen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Der Mann war ein Held, möge er in Frieden ruhen.
Die Gläubigen werden aber weiterhin sein Vermächtnis durch den Dreck ziehen!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Sollte Gott existieren, hat er Humor. 89 Jahre billigte er Karlheinz Deschner zu, so daß einer der konsequentesten Kirchenkritiker Deutschlands nicht nur sein opus maximum
Kriminalgeschichte des Christentums vollenden, sondern ihm auch noch einen "inoffiziellen" 11. Band hinzufügen konnte,
Die Politik der Päpste. (Darin enthalten auch sein bestes Buch,
Mit Gott und den Faschisten.)
Jetzt ist Karlheinz Deschner tot, er verstarb gestern in seiner fränkischen Heimat. Die Pfaffen können aufatmen und ihm ihren Dreck, mit dem sie schon zu seinen Lebzeiten nicht sparten, auch noch ins Grab hinterherwerfen.
http://polpix.sueddeutsche.com/polop...x360/image.jpg
Die "haßerfüllten Augen" Karlheinz Deschners. Jetzt müssen sich die Priesterlein nicht mehr fürchten...
Weißt du warum Deschner sich gegen die Neuauflage 2012 seines Werkes "Mit Gott und den Faschisten", die dann gegen seinen Willen rauskam, ausgesprochen hatte?
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Ob jetzt unsere hasserfüllten christlichen Fanatiker und Hardcorechristen der psychotischen abrahamitischen Sektiererfront auf ihm rumtrampeln und ihn nachträglich mit ihren bekannten und berühmt-berüchtigten Beschimpfungssermin reich bedenken ?
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und Allahu in der Moschee. Sobald die ersten Jesus-Freaks hier auftauchen, geht´s los.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
De mortuis nihil nisi bene! - das muß auch für einen Kirchenkritiker einforderbar sein!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Weißt du warum Deschner sich gegen die Neuauflage 2012 seines Werkes "Mit Gott und den Faschisten", die dann gegen seinen Willen rauskam, ausgesprochen hatte?
Ich vermute (vermute!) daß Deschner ursprünglich der Neuauflage zugestimmt hatte, weil er nicht wußte, ob er sein Lebenswerk noch abschließen kann. Als klar war, daß er "Die Politik der Päpste" noch sozusagen "Ausgabe letzter Hand" selbst besorgen kann (dort ist ja, wie gesagt, der Text im wesentlichen enthalten), wäre es ihm wohl lieber gewesen, ein einheitliches Werk Kriminalgeschichte 1-10 plus "Politik" zu hinterlassen. Das war einer etwas kryptischen Aussage des ALIBRI-Verlags zu entnehmen.
Jetzt hat man eben die Qual der Wahl. Ich habe das Problem dadurch gelöst daß ich beide Bücher gekauft habe.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Ich vermute (vermute!) daß Deschner ursprünglich der Neuauflage zugestimmt hatte, weil er nicht wußte, ob er sein Lebenswerk noch abschließen kann. Als klar war, daß er "Die Politik der Päpste" noch sozusagen "Ausgabe letzter Hand" selbst besorgen kann (dort ist ja, wie gesagt, der Text im wesentlichen enthalten), wäre es ihm wohl lieber gewesen, ein einheitliches Werk Kriminalgeschichte 1-10 plus "Politik" zu hinterlassen. Das war einer etwas kryptischen Aussage des ALIBRI-Verlags zu entnehmen.
Jetzt hat man eben die Qual der Wahl. Ich habe das Problem dadurch gelöst daß ich beide Bücher gekauft habe.
Danke für die Rückmeldung, sehr interessant, das Buch "die Politik der Päpste" werde ich mir mal ansehen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Ich habe ihn sehr geschätzt und einige seiner Bücher gelesen. Er war Agnostiker, insofern kann man ruhig „Ruhe in Frieden!“ sagen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Nein, man muss nicht auf ihm herum trampeln, seine Bagage war und ist das eigentliche nervige Problem.
Sein Lebenswerk war halt die Herabwürdigung des Christentumes und der kath. Kirche im besonderen und so hat er einen komischen Anhängerhaufen um sich geschart.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Ich habe Deschner "entdeckt", als so die ersten 2, 3 Bände der "Kriminalgeschichte" auf dem Markt waren. Bis Band 5 habe ich sie mir dann alle gekauft.
Die einzige Frage, die mich bei solchen Schriften interessiert, ist "wurden die Fakten richtig dargestellt" und wurde nichts weggelassen um zu verdrehen.
Wenn seine Schriften die Gegebenheiten korrekt darstellen, muß die RKK halt mit dieser Kritik leben!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Brathering
Nein, man muss nicht auf ihm herum trampeln, seine Bagage war und ist das eigentliche nervige Problem.
Sein Lebenswerk war halt die Herabwürdigung des Christentumes und der kath. Kirche im besonderen und so hat er einen komischen Anhängerhaufen um sich geschart.
Das sagen die Atheisten auch aus ihrer Sicht, Brathering.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Deutschland hat einen grossen Denker verloren!
eher einen üblen Hetzer und Demagoge!
Gott sei seiner arme Seele gnädig!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
eher ein übler Hetzer und Demagoge!
Trotzdem, spätestens im Tod endet jede Gegnerschaft, und wir sind alle gleich.
Möge er in Frieden ruhen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Ich schrieb am 10.04.2014 ; 1226 h :
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Ob jetzt unsere hasserfüllten christlichen Fanatiker und Hardcorechristen der psychotischen abrahamitischen Sektiererfront auf ihm rumtrampeln und ihn nachträglich mit ihren bekannten und berühmt-berüchtigten Beschimpfungssermin reich bedenken ?
Jetzt schrieb Pius :
Zitat:
Zitat von
Pius12
eher ein übler Hetzer und Demagoge!
.......“Q.e.d.!“ kann man nur sagen! .... ...
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Ich schrieb am 10.04.2014 ; 1226 h :
Jetzt schrieb Pius :
.......“Q.e.d.!“ kann man nur sagen! .... ...
vergessen hast du meine Fürbitte: Gott sei seiner armen Seele gnädig !
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Möge er seinen Frieden finden.
In Bezug auf seine Schriiften sage ich, was ich zu jedem Religions- und Kirchenkritiker sage: jeder Christ möge sie lesen und sich der darin enthaltenen Kritik stelllen, die oft ungerecht ist, oft aber Wahres und Unangenehmes anspricht. Denn sie verweist uns Gläubige auf die Frage, wie fundiert und lauter unser Glaube ist. Für Christen ist es eine Erinnerung daran, den Balken im eigenen Auge zu sehen; und es ist eine Prüfung, so wie Gold im Feuer geläutert wird.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Ich bin froh, dass er wenigstens sein Lebenswerk vollenden konnte.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
eher einen üblen Hetzer und Demagoge!
Gott sei seiner arme Seele gnädig!
Du kannst einem Deschner nicht mal ansatzweise das Wasser reichen. Inwiefern ist es eigentlich Hetze und Demagogie,
wenn irgendwer schlüssig nachweist, dass die Geschichte Deiner Kirche eben auch eine Kriminalgeschichte ist?
Vielleicht muss man bei Dir aber auch berücksichtigen, dass Du ohnehin seltsame Begriffe von falsch und richtig hast.
Denn welcher halbwegs normale Mensch bejubelt schon Massenmörder wie Franco und Pinochet?
Möge Deschner in Frieden ruhen-und mögest Du endlich mal anfangen, zu denken, bevor Du schreibst!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Möge er seinen Frieden finden.
In Bezug auf seine Schriiften sage ich, was ich zu jedem Religions- und Kirchenkritiker sage: jeder Christ möge sie lesen und sich der darin enthaltenen Kritik stelllen, die oft ungerecht ist, oft aber Wahres und Unangenehmes anspricht. Denn sie verweist uns Gläubige auf die Frage, wie fundiert und lauter unser Glaube ist. Für Christen ist es eine Erinnerung daran, den Balken im eigenen Auge zu sehen; und es ist eine Prüfung, so wie Gold im Feuer geläutert wird.
Richtig. Was Deschner schrieb, musste mal geschrieben werden. Außerdem ist es ja nicht so, dass sich alle Christen/Katholiken
von ihm angegriffen fühlen müssen, jedenfalls habe ich ihn nicht so verstanden. Wer frei von Sünde ist.....Man kann und sollte
daraus lernen, es muss ja nicht gleich das Ende des Glaubens und der Kirche sein.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
eher einen üblen Hetzer und Demagoge!
Gott sei seiner arme Seele gnädig!
Deschner war ein Aufrechter und seine wissenschaftliche Arbeit war überall bewundert und anerkannt, vielleicht nicht bei den Nachfolgern der Verbrecher der RKK aus früheren Zeiten aber bei allen anderen schon, das muß man
einfach feststellen.
Deschner heute noch als Hetzer und Demagoge hinzustellen ist einfach ungehörig und tut ihm unrecht.
Wer das tut zeigt nur wie recht Deschner in allem hatte.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Sollte Gott existieren, hat er Humor. 89 Jahre billigte er Karlheinz Deschner zu, so daß einer der konsequentesten Kirchenkritiker Deutschlands nicht nur sein opus maximum
Kriminalgeschichte des Christentums vollenden, sondern ihm auch noch einen "inoffiziellen" 11. Band hinzufügen konnte,
Die Politik der Päpste. (Darin enthalten auch sein bestes Buch,
Mit Gott und den Faschisten.)
Jetzt ist Karlheinz Deschner tot, er verstarb gestern in seiner fränkischen Heimat. Die Pfaffen können aufatmen und ihm ihren Dreck, mit dem sie schon zu seinen Lebzeiten nicht sparten, auch noch ins Grab hinterherwerfen.
http://polpix.sueddeutsche.com/polop...x360/image.jpg
Die "haßerfüllten Augen" Karlheinz Deschners. Jetzt müssen sich die Priesterlein nicht mehr fürchten...
Ein großer Denker und Aufklärer!
Ob sich ein würdiger Nachfolger findet?
Er ruhe in Frieden, auch wenn ihm die katholische Amtskirche diesen Frieden nicht gönnen wird!
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
Du kannst einem Deschner nicht mal ansatzweise das Wasser reichen. Inwiefern ist es eigentlich Hetze und Demagogie,
wenn irgendwer schlüssig nachweist, dass die Geschichte Deiner Kirche eben auch eine Kriminalgeschichte ist?
Vielleicht muss man bei Dir aber auch berücksichtigen, dass Du ohnehin seltsame Begriffe von falsch und richtig hast.
Denn welcher halbwegs normale Mensch bejubelt schon Massenmörder wie Franco und Pinochet?
Möge Deschner in Frieden ruhen-und mögest Du endlich mal anfangen, zu denken, bevor Du schreibst!
Gerade in der vorletzten Ausgabe der Jungen Freiheit war eine Abhandlung eines Historikers enthalten, welche die Vorgänge um franco unter die Lupe genommen hat. Du wirst wahrscheinlich dich etwas besser informieren müssen, den dieser Autor hat mit Quellen klar belegt das Franco Spanien und auch seine Kirche vor der Vernichtung bewahrt hat.denn die rote damalige Volksfrontregierung, hat Priester und Nonnen erschossen, Klöster beschlagnahmt und der Kirche ihre Besitzungen geraubt- widerrechtlich. Was Franco anbelangt bin ich mit meinen Sympathien für ihn in bester und nobelster Gesellschaft.Schau dir mal die Liste der Politiker, Schauspieler, Diplomaten an, welche Franco bis zum Tode ihre Aufwartunggemacht und seine verdienste gewürdigt haben.
Pinochet habe ich nicht bejubelt , ich habe geschrieben das er Chile vor dem Kommunismus bewahrte und zugleich auch die Menschenrechtsverletzungen angesprochen. aber die Rettung seines Landes ist und Bleibt sein historischer Verdienst.
Ich möchte nicht einmal ansatzweise mit Deschner verglichen werden, denn jedem ernsthaften Historiker ist klar das seine werke Pamphlete sind mit teilweisen manipulierenden Geschichtsverdrehungen.Kein Akademiker nimmt diesen Herrn für voll.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Deschner war ein Aufrechter und seine wissenschaftliche Arbeit war überall bewundert und anerkannt, vielleicht nicht bei den Nachfolgern der Verbrecher der RKK aus früheren Zeiten aber bei allen anderen schon, das muß man
einfach feststellen.
Deschner heute noch als Hetzer und Demagoge hinzustellen ist einfach ungehörig und tut ihm unrecht.
Wer das tut zeigt nur wie recht Deschner in allem hatte.
Du kannst das beurteilen, hast du Geschichte studiert - insbesondere Kirchengeschichte, konntest du Quellen im original einsehen und lesen?
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
Gerade in der vorletzten Ausgabe der Jungen Freiheit war eine Abhandlung eines Historikers enthalten, welche die Vorgänge um franco unter die Lupe genommen hat. Du wirst wahrscheinlich dich etwas besser informieren müssen, den dieser Autor hat mit Quellen klar belegt das Franco Spanien und auch seine Kirche vor der Vernichtung bewahrt hat.denn die rote damalige Volksfrontregierung, hat Priester und Nonnen erschossen, Klöster beschlagnahmt und der Kirche ihre Besitzungen geraubt- widerrechtlich. Was Franco anbelangt bin ich mit meinen Sympathien für ihn in bester und nobelster Gesellschaft.Schau dir mal die Liste der Politiker, Schauspieler, Diplomaten an, welche Franco bis zum Tode ihre Aufwartunggemacht und seine verdienste gewürdigt haben.
Pinochet habe ich nicht bejubelt , ich habe geschrieben das er Chile vor dem Kommunismus bewahrte und zugleich auch die Menschenrechtsverletzungen angesprochen. aber die Rettung seines Landes ist und Bleibt sein historischer Verdienst.
Ich möchte nicht einmal ansatzweise mit Deschner verglichen werden, denn jedem ernsthaften Historiker ist klar das seine werke Pamphlete sind mit teilweisen manipulierenden Geschichtsverdrehungen.Kein Akademiker nimmt diesen Herrn für voll.
Der Faschismus und die katholische Kirche, da kommt zusammen was zusammen gehört....
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
Du kannst das beurteilen, hast du Geschichte studiert - insbesondere Kirchengeschichte, konntest du Quellen im original einsehen und lesen?
Ja ja, immer derselbe Unsinn von euch Brüdern wenn ihr nicht mehr weiterwißt dann kommt die Fachidioten Kelle.
Nein, ich bin kein Kirchengeschichtler, nur dem Deschner Unsinn nachzuweisen oder auch nur im Ansatz das er unwissenschaftlich gearbeitet hat ist bis heute keinem gelungen
sondern nur das Gegenteil so das seine Arbeit im höchsten Maße anerkannt und respektiert wird, dafür gibt es mehr als eine Quelle.
Aber da du ja ein guter Christ nutzt du eben jetzt deine Chance, da er sich nicht mehr wehren kann. :(
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Ja ja, immer derselbe Unsinn von euch Brüdern wenn ihr nicht mehr weiterwißt dann kommt die Fachidioten Kelle.
Nein, ich bin kein Kirchengeschichtler, nur dem Deschner Unsinn nachzuweisen oder auch nur im Ansatz das er unwissenschaftlich gearbeitet hat ist bis heute keinem gelungen
sondern nur das Gegenteil so das seine Arbeit im höchsten Maße anerkannt und respektiert wird, dafür gibt es mehr als eine Quelle.
Aber da du ja ein guter Christ nutzt du eben jetzt deine Chance, da er sich nicht mehr wehren kann. :(
Selbst wikipedia scheint das eben nicht ganz so zu sehen und wenn man sich seinen Untersützerkreis anschaut kommen einem dann doch Zweifel.
Du würdest doch sicher auch nicht über einen Gallenkolik fabulieren gegenüber der Medizinerschaft, aber gegenüber Kirchenhistorikern und Theologen maßt du dir ein wissenschaftliches Urteil an, obwohl du auch hier nur ein Laie bist.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
Gerade in der vorletzten Ausgabe der Jungen Freiheit war eine Abhandlung eines Historikers enthalten, welche die Vorgänge um franco unter die Lupe genommen hat. Du wirst wahrscheinlich dich etwas besser informieren müssen, den dieser Autor hat mit Quellen klar belegt das Franco Spanien und auch seine Kirche vor der Vernichtung bewahrt hat.denn die rote damalige Volksfrontregierung, hat Priester und Nonnen erschossen, Klöster beschlagnahmt und der Kirche ihre Besitzungen geraubt- widerrechtlich. Was Franco anbelangt bin ich mit meinen Sympathien für ihn in bester und nobelster Gesellschaft.Schau dir mal die Liste der Politiker, Schauspieler, Diplomaten an, welche Franco bis zum Tode ihre Aufwartunggemacht und seine verdienste gewürdigt haben.
Pinochet habe ich nicht bejubelt , ich habe geschrieben das er Chile vor dem Kommunismus bewahrte und zugleich auch die Menschenrechtsverletzungen angesprochen. aber die Rettung seines Landes ist und Bleibt sein historischer Verdienst.
Ich möchte nicht einmal ansatzweise mit Deschner verglichen werden, denn jedem ernsthaften Historiker ist klar das seine werke Pamphlete sind mit teilweisen manipulierenden Geschichtsverdrehungen.Kein Akademiker nimmt diesen Herrn für voll.
Schon mal bei der Inquisition beworben? :(
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Trotzdem, spätestens im Tod endet jede Gegnerschaft, und wir sind alle gleich.
Möge er in Frieden ruhen.
Nun ja, sein Haß bleibt auf der Welt. Das sieht man ja an diesem Strang, wo wüst beleidigt wird. Die Pfaffen würden gerne auf seinem Grab tanzen, so wird geschrieben. Die Kirche sei faschistisch, so tönen seine Anhänger.
Einen schönen Abschiedsstrang bieten sie ihm nicht.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Pius12
Selbst wikipedia scheint das eben nicht ganz so zu sehen und wenn man sich seinen Untersützerkreis anschaut kommen einem dann doch Zweifel.
Du würdest doch sicher auch nicht über einen Gallenkolik fabulieren gegenüber der Medizinerschaft, aber gegenüber Kirchenhistorikern und Theologen maßt du dir ein wissenschaftliches Urteil an, obwohl du auch hier nur ein Laie bist.
Ja ja, eben noch haste mir vorgeworfen das ich kein Kirchenhistoriker bin und jetzt kommst mir mit Wikipedia daher, ernsthaft? :kk:
Gibs auf, um dem Deschner ans Bein zu pieseln kommste zu spät, das haben schon ganz andere Koryphäen versucht und sind auf ganzer Linie gescheitert. ;)
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Krabat
Nun ja, sein Haß bleibt auf der Welt. Das sieht man ja an diesem Strang, wo wüst beleidigt wird. Die Pfaffen würden gerne auf seinem Grab tanzen, so wird geschrieben. Die Kirche sei faschistisch, so tönen seine Anhänger.
Einen schönen Abschiedsstrang bieten sie ihm nicht.
Nicht sein Haß, der Haß der RKK auf alle die sich nicht unterwerfen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Schon mal bei der Inquisition beworben? :(
Die Kirche ist halt sauer, daß man sich dank Deschners ausgezeichnet belegter Werke auch vor Gericht die Zähne ausgebissen hat. Da man, um nur ein einziges Beispiel zu nennen, die antisemitischen Tiraden des Kardinal Faulhaber rückwirkend nicht mehr aus den Bistumsblättchen streichen konnte. Daher muß man Deschners Person angreifen, seine Methoden, irgendein Idiot hat sogar mal Deschners umfangreiche Quellenangaben kritisiert, würden sie fehlen, hätte er genauso gegeifert. Es ist ja völlig beliebig. Das einzige, was mich einigermaßen locker bleiben läßt ist, daß die Kirche SELBST jetzt aus des höchsten Huld gefallen ist, daß sie sein einigen Jahren die eigenen Methoden zu schmecken bekommt. Siehe die öffentliche Hinrichtung des Limburger Bischofs, als wären dessen "Sünden" irgendwie auch nur erwähnenswert angesichts des ganzen anderen Drecks. Man möchte noch nicht auf die Kirche verzichten, aber ein Anfang ist gemacht. Und das ist sogar ein Stück weit zu bedauern, denn ein Ratzinger auf dem Thron war wenigstens noch ein ernstzunehmender Gegenpol zum grün-käßmannschen Einheitsbrei der Staatspropaganda.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Sollte Gott existieren, hat er Humor. 89 Jahre billigte er Karlheinz Deschner zu, so daß einer der konsequentesten Kirchenkritiker Deutschlands nicht nur sein opus maximum Kriminalgeschichte des Christentums vollenden, sondern ihm auch noch einen "inoffiziellen" 11. Band hinzufügen konnte, Die Politik der Päpste. (Darin enthalten auch sein bestes Buch, Mit Gott und den Faschisten.)
Jetzt ist Karlheinz Deschner tot, er verstarb gestern in seiner fränkischen Heimat. Die Pfaffen können aufatmen und ihm ihren Dreck, mit dem sie schon zu seinen Lebzeiten nicht sparten, auch noch ins Grab hinterherwerfen.
Oh, Deschner ist tot! Jetzt bin ich aber mit ganz langen Schritten zu meinem Bücherregal geeilt. Da steht es, das Buch das ich gekauft aber nie gelesen habe. "Kriminalgeschichte des Christentums - Die Frühzeit".
Auf der Rückseite die Stimme der Frankfurter Rundschau zum Buch:
"Deschner ist ein moderner Aufklärer, der noch immer der Vernunft vertraut und in der Entzauberung des Mythos vom seligen und seligmachenden Christentum nicht die Notwendigkeit eines neuen Mythos sieht. Dies unterscheidet wohltuend von mancher modernen Kirchenkritik, die dann auf ein wie immer geartetes Christentum setzt. Deschner läßt hier keinen Ausweg."
Jetzt werde ich das von mir vergessene Buch zum Angedenken an Deschner lesen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
Krabat
Nun ja, sein Haß bleibt auf der Welt. Das sieht man ja an diesem Strang, wo wüst beleidigt wird. Die Pfaffen würden gerne auf seinem Grab tanzen, so wird geschrieben. Die Kirche sei faschistisch, so tönen seine Anhänger.
Einen schönen Abschiedsstrang bieten sie ihm nicht.
Nein, das tun sie wirklich nicht. Aber diese Chance war in #4 dieses Stranges wohl auch bereits vertan.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Nein, das tun sie wirklich nicht. Aber diese Chance war in #4 dieses Stranges wohl auch bereits vertan.
Deschner wäre das recht was wir tun, die Fackel hochhalten und euch unverbesserlichen in eure Schranken weisen.
-
AW: Karlheinz Deschner ist tot
Und ich hab nicht mal Räuber Hotzenplotz gelesen.