Auch der Russe hat drohnen nur damit du weißt
Druckbare Version
Putin ist mittlerweile auch schon ein alter Betonkopf, also ein Fossil aus der Vergangenheit, denke die jüngeren Russen sehen vieles pragmatischer und ich könnte mir vorstellen das in der Altersgruppe der russischen Bevölkerung schnöder Krieg nicht so übermäßig viel Begeisterung weckt.
"Wokeness" und Sippenhaft.
Dabei sollten Kultur und Sport doch nichts mit Politik zu tun haben, aber bei richtiger Konstellation würden sie auch Juden entlassen haben.
München wirft Dirigent Gergijew raus
Weil er sich nicht gegen die Politik Putins aussprechen wollte, muss Valery Gergijew jetzt seinen Posten in der bayerischen Landeshauptstadt räumen.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/k.../28116938.html
---
Anscheinend nehmen die Russen das jetzt in Kauf.
Dazu noch diese Meldungen:
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax zufolge, verlegt Russland seine Truppen aus dem Osten des Landes näher an Europa. Das berichtet ntv. Die Truppen würden Übungen in der Provinz Astrachan im Südwesten an der Grenze des asiatischen und des europäischen Teils des Landes abhalten, zitiert Interfax das zuständige Militärkommando....
Zwei US-Beamte warnen nun aber offenbar vor einer zweiten russischen Soldatenwelle. Wie der US-Sender CNN berichtet, haben Beamte der US-Regierung in einem geheimen Briefing folgendes Szenario beschrieben: Ein Hochfahren russischer Truppen könnte den ukrainischen Widerstand brechen. Die nicht namentlich genannten Beamten sagten laut CNN auch, dass Russland wahrscheinlich die ukrainische Hauptstadt Kiew belagern werde.
https://www.merkur.de/politik/ukrain...-91377264.html
Die EU-Regeln führen halt zu mehr Möglichkeiten. Denn wenn jeder nach EU-Norm produziert dass das Produkt am anderen Ende der EU bedenkenlos gekauft werden kann weil es bestehende System passt. Darum kaufe ich Regale und Bleche für die Firma immer nach EU-Norm ein. Da passen die Maße ins System. Und über Wechselkurse brauch ich mir auch keine Gedanken machen. Es läuft alles zum €uropreis. Zölle brauch nicht nicht zu fürchten. Wer im Geschäftsleben steht weiß um die Vorteile der EU.