So weit wird es aber wohl nicht kommen, weil die russische Armee während der dreieinhalb Jahre Krieg große Defizite zeigte.
Druckbare Version
Naja, die Info mit den 1,7 Millionen toten ukrainischen Soldaten ist schon sehr nuetzlich.
Deshalb wollen ja BND und VS die Info unbedingt in der BRD streng geheim halten.
In ARD, ZDF und auf Welt-TV werden sie von den 1,7 Millionen toten ukrainischen Soldaten sicherlich nix hoeren.
Der „Hack“ geschah bereits Mitte Juli. Da war von Alaska noch nicht mal zu träumen.
Dass das erst jetzt öffentlich wird, kann natürlich auch Kalkül der Russen sein. Zumal die diese Daten ja auch erstmal verifizieren müssen. Wahrscheinlich auch anhand der Toten, die bei den Russen in den Kühlhäusern lagern und lagerten.
6000 wurden ja bereits an die Ukraine zurückgegeben.
Gar nicht -, die russische Armee wird immer staerker und uebermaechtiger und das ist auch der tiefere Grund, warum Putin nach Alaska eingeladen wurde.
Waere Putin auf der Verliererstrasse und wuerde die russische Armee in der Ukraine aus dem letzten Loch pfeiffen, haette es die Einladung nach Alaska bestimmt nicht gegeben.
Warum bettelt denn die EU seit Tagen um einen Waffenstillstand ?
Genau deshalb, weil Russland brutalen Druck an der Kampflinie ausueben kann und die Verluste der Ukrainer extrem hoch sein sollen.
1,7 Millionen tote ukrainische Soldaten !
Wenn das kein Fiasko fuer die EU und BRD ist, was dann ?
Wenn man bedenkt, dass der Westen die Russen in eine Falle führte und die Russen praktisch dem NATO-Knowhow gegenüberstehen, machen sie einen recht guten Job. Die Ukraine blutet aus, die westlichen Waffenarsenale sind leer, die westliche Wirtschaft leidet stärker als die russische. Das Blatt hat sich gewendet. Wer hätte gedacht, dass die Russen so flexibel sind. Ich nicht...
Die CDU glaubt immer noch ,- daß sich Putin vor der deutschen Armee in die Hosen macht !
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 13:39 Ausschuss-Chef Röwekamp setzt auf militärische Abschreckung
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag rechnet bei einem dauerhaften Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine mit einem Einsatz deutscher Soldaten zur Friedenssicherung. Europäer und Ukrainer hätten schlechte Erfahrungen mit russischen Zusagen gemacht, deshalb brauche es effektive militärische Abschreckung, sagt der CDU-Politiker Thomas Röwekamp im WDR