Leugnerlogik:
Wird es irgendwo wärmer = Daten gefälscht
Wird es irgendwo kälter = Daten echt
Hach, die Welt ist so schön einfach :D
Druckbare Version
Leugnerlogik:
Wird es irgendwo wärmer = Daten gefälscht
Wird es irgendwo kälter = Daten echt
Hach, die Welt ist so schön einfach :D
Jau. Alle Thermometer in der Arktis und mitten im Nordpolarmeer stehen neben den zahlreichen "Flughäfen, Parkplätzen und Klimaanlagen (!!)" um höhere Temperaturen vorzugaukeln.
Och Leute, gebt euch doch wenigstens ein bisschen Mühe.
Wieviele Stationen, deren Daten Aufnahme finden,stehen denn beispielsweise in Grönland?
Trifft es zu, dass die Stationen Illulissat, Godthab, Narssarssuaq an den Airfields stationiert sind?
Wie ist der durchschnmittliche Stationsabstand in der Arktis?
Ist die Arktis nicht größtenteils Ozean, wo gar keine Stationen sind?
Muß man deswegen nicht für 75% der Fläche die Temperaturen einfach schätzen?
Trifft das zu, zum Teil zu oder was meinst du?
Gib Dir einfach bißchen Mühe......ja?
http://www.science-skeptical.de/blog...bringt/003815/
Na,na,na....solche Manipulationen sind aber kein Ruhmesblatt, oder?
Wieviele Stationen, deren Daten Aufnahme finden,stehen denn beispielsweise in Grönland?
Trifft es zu, dass die Stationen Illulissat, Godthab, Narssarssuaq an den Airfields stationiert sind?
Wie ist der durchschnmittliche Stationsabstand in der Arktis?
Ist die Arktis nicht größtenteils Ozean, wo gar keine Stationen sind?
Muß man deswegen nicht für 75% der Fläche die Temperaturen einfach schätzen?
Trifft das zu, zum Teil zu oder was meinst du?
Gib Dir einfach bißchen Mühe......ja?
Den Messdaten (oberer Teil der Abbildung) zufolge ergibt sich folgende Dreiteilung:
Ca. 68% der Fläche zeigen weder einen Trend zu einer Erwärmung noch zu einer Abkühlung.
Ca. 27% der Fläche zeigen eine Erwärmung von 0,5 – 1,5°C pro Dekade.
Ca. 3% der Fläche zeigen eine Erwärmung von 1,5 – 2,5°C pro Dekade.
Ca. 2% der Fläche zeigen eine Abkühlung von -0,5 bis -1,5°C pro Dekade.
Als Gebietsmittel ergibt sich eine Erwärmung von ca. 0,3°C pro Dekade, oder ca. 0,6°C im Zeitraum 1979-1997 für die Region 70°N-90°N.
Abkühlung ab 2001 eine Dekade haben sie ja ganz weggelassen.
Selektive Nabelschau!
Gönne ihnen sogar noch die MWST drauf!
Am Nordpol herrschen minus 15 bis minus 20 Grad im Jahresmittel, am Südpol ist es dagegen noch einmal etwa 20 Grad kälter.
Der Kälterekord liegt bei minus 89,2 Grad Celsius.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwe...d-Celsius.html
Dort schicken wir Kürbiskernsuppe hin, ohne Klamotten und ohne Thermoskanne.
Wenn er danach noch über die ach so schröckliche Erwärmung schwadroniert hat er gewonnen!
:)):))
Nur leider.........
:D:D