AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Aufhetzen ist aber etwas anderes als Aufrüsten.
Und auf dem Papier war das Deutsche Reich deutlich schwächer als die Sowjetunion.
Trotzdem haben nach der Teilung Polens die Westmächte Deutschland und nicht der Sowjetunion den Krieg erklärt.
Und russische Propagandisten stricken daraus dann heute eine Verschwörung der Westmächte und der Nazis gegen Russland.
"Grün" geht grad nicht.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Die Angriffe gegen England waren von Anfang an halbherzig gewesen. Allerdings war die deutsche Luftwaffe der englischen unterlegen und die deutschen Muster waren für einen länger andauernden strategischen Bombenkrieg nicht geeignet. In der Konsequenz hat sich Udet dann ja das Leben genommen.
Absolut richtig.
Dazu kam, dass verlorene Maschinen der Luftwaffe, genauso wie Piloten die mit dem Leben davon kamen, nicht geborgen/gerettet werden konnten, die Briten den Radar sehr geschickt nutzten und Göring ständig in die Planung der Angriffe eingriff, was der Effektivität extrem schadete.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Ja - weil es keinen Einfluss mehr gab, nachdem die entsprechenden amerikanischen Unternehmen in D "arisiert" wurden.
Einspruch - es war eine Vereinbahrung mit den Nazis zu beiderseitigen Vorteil- kurz auf dem Papier. Die Gewinne wurden reinvestiert. Die US-Manager segneten weiterhin ab.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
"General Motors war für die Kriegsmaschinerie der Nazis weitaus wichtiger als die Schweiz. Die Schweiz war nur ein Aufbewahrungsort für geplünderte Gelder. GM war ein integraler Bestandteil der deutschen Kriegsanstrengungen. Die Nazis hätten Polen und Russland auch ohne die Schweiz überfallen können. Ohne GM hätten sie dies nicht tun können."
Bradford Snell, forscht seit zwei Jahrzehnten an der Geschichte des weltgrößten Automobilhersteller.
Schon die Behauptung, Deutschland habe Polen und die Sowjetunion "überfallen" ist die typische Siegersicht.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Ein ähnliches Ziel hatte die SU auch, als sie den Nichtangriffspakt mit dem Deutschen Reich schloss.
Das ist auch so eine Sache.
Warum griff Hitler Stalin wirklich an und brach den Vertrag ?
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Einspruch - es war eine Vereinbahrung mit den Nazis zu beiderseitigen Vorteil- kurz auf dem Papier. Die Gewinne wurden reinvestiert. Die US-Manager segneten weiterhin ab.
Du verbreitet hier nichts weiter als die Siegerpropaganda "die Nazis haben den Weltkrieg angefangen" nur mit dem Add-On "die USA haben ihnen dabei geholfen".
Die typische Sowjet-Sichtweise.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Einspruch - es war eine Vereinbahrung mit den Nazis zu beiderseitigen Vorteil- kurz auf dem Papier. Die Gewinne wurden reinvestiert. Die US-Manager segneten weiterhin ab.
Die Gewinne wurden re-investiert, richtig. Aber in Deutschland, denn mit der Reichsmark konnte man im Ausland nichts anfangen.
Und die US-Manager in Übersee konnten letztendlich eh nur hilflos zusehen; Henry Ford war am Ende zutiefst besorgt, dass die alliierten Luftangriffe "seine" Werke in D zerstören würden.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Die Angriffe gegen England waren von Anfang an halbherzig gewesen.
Ja, das war ein Fehler.
Zitat:
Allerdings war die deutsche Luftwaffe der englischen unterlegen
Das sehe ich nicht so. Die Engländer hatten einfach den Heimvorteil. Mehr Sprit zum manövrieren und abgesprungene Piloten die nicht in Kriegsgefangenschaft gehen. Eine umgekehrte Luftschlacht über Deutschland wäre für sie 1940 genau so gelaufen oder noch schlimmer.
Zitat:
und die deutschen Muster waren für einen länger andauernden strategischen Bombenkrieg nicht geeignet. In der Konsequenz hat sich Udet dann ja das Leben genommen.
Das war auch eine absolut richtige Entscheidung. Für Deutschland wäre das eine Verschwendung von Ressourcen gewesen. Es musste den Krieg möglichst schnell beenden und schwere Bomber sind dafür nicht geeignet. Die Engländer konnten sich die strategische Bombardierung auch nur leisten weil sie von den Amis versorgt wurden und nicht gleichzeitig auch noch den größten Landkrieg der Geschichte führten.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Warum griff Hitler Stalin wirklich an und brach den Vertrag ?
.. eine sehr dumme Frage , steht in jedem Geschichtsbuch .. aber in der Schule hast du wohl gefehlt .. :crazy:
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Du verbreitet hier nichts weiter als die Siegerpropaganda "die Nazis haben den Weltkrieg angefangen" nur mit dem Add-On "die USA haben ihnen dabei geholfen".
Die typische Sowjet-Sichtweise.
Kurt Pätzold läßt grüßen.