Ja. Die Nullnummer. Wie gewohnt.
Druckbare Version
Habe neulich ein Interview eines hohen chinesischen Wirtschaftsvertreters geschaut. Es ging um die angeblichen Lieferungen von chinesischen Waffen nach Russland. Der meinte RU hätte bisher so gut wie nicht angefragt.
Zwei Sätze habe ich noch gut in Erinnerung: "Eine Million Drohnen innerhalb eines Monats? Kein Problem, liefern wir wenn RU danach fragt. Artillerie-Munition? Klar doch, wir haben riesige Produktionsstätten robotergesteuert, die produzieren 24/7 ohne Pause. Usw. Russland muss nur fragen und wir liefern."
Das meinte ich doch auch: falls Russland etwas zusätzlich(!) bräuchte, bekäme es das aus China.
Komplette Waffen sind doch nicht notwendig. Höchstens bestimmte Rohstoffe, die China eben nicht mehr in den Westen liefert.
Ach ja, Indien nicht unterschätzen. Die sind ruhig und warten ab. Verlieren können sie nicht.
Dabei hat Putin doch die Schuldigen ausgemacht und entlarvt:
Lenin und die Bolschewisten!
>> ...
Tatsächlich entstand, wie ich bereits sagte, als Ergebnis der bolschewistischen Politik die Sowjetukraine, die auch heute noch mit Recht als „Ukraine benannt nach Wladimir Iljitsch Lenin“ bezeichnet werden kann. Er ist ihr Autor und Architekt. Dies wird durch Archivdokumente vollständig bestätigt, einschließlich Lenins strenger Anweisungen zum Donbass, der buchstäblich in die Ukraine gequetscht wurde.... <<
und wie man weiß, wurde der Vaterlandsverräter Lenin von der Regierung des "Feindes im im laufenden Krieg" Kaiser Wilhelm bezahlt, gefördert und zu seinem Putsch beauftragt
den Plan gab es schon länger, doch der Auftrag wurde erst erteilt, nachdem der Verwandte, der "liebe Nikki" des "lieben Willi" abgedankt hatte.
's war aber zu spät - auch für den "Esel Wilhelm".
Völlig richtig.
China möchte sich nicht einkreisen lassen.
Zudem ist Russland als Rohstofflieferant sehr wichtig für China.
Wir hingegen haben verzichtet und uns in US Abhängigkeit begeben.
Ein entscheidender Vorteil für die Werkbank der Welt.
Indien hat auch erkannt, mit der Zuwendung nach Asien besser zu fahren.
BRICS hat guten Zulauf und das sollte zu denken geben.
Die EU wollte sich aus der US Abhängigkeit nicht lösen und muß natürlich weiter Tribut bezahlen.
In verschiedener Form.
Man ist nicht flexibel genug und wohl schon am Beginn der Dekadenz.
Manch andere Nation ist noch nicht an diesem Punkt und insofern besser gestellt.
Wie könnte denn "Russland aus dem Krieg als Verlierer" gehen ?
Wenn der Präsident der Russischen Föderation seinen (laut AfD und Wagenknecht [1]) "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg" beendet und seine Truppen aus dem "nicht nur Nachbarland" [2] abziehen würde, hätte er doch seinen Krieg nicht "verloren", nur "beendet".
[1]
AfD-Bundestagsfraktion:Der Krieg gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg Russlands, den wir scharf verurteilen.[...]
Die AfD-Bundestagsfraktion fordert vom russischen Präsidenten ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und setzt sich mit Nachdruck für einen sofortigen Waffenstillstand sowie für die Entsendung einer VN/OSZE-Friedenstruppe in die Ukraine ein.
Wagenknecht, eine (damals noch) "LINKE" über Putins "Angriffskrieg" :
„Und man muss ganz klar sagen: Das, was da jetzt stattfindet, ist ein barbarischer, völkerrechtswidriger Krieg, für den es keinerlei Rechtfertigung und keinerlei Entschuldigung gibt. (...).“
Sevim Dağdelen:»Die Invasion Russlands in die Ukraine ist ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dieser Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen und ein gravierender Bruch des Völkerrechts.«
Amira Mohamed Ali (und andere) :»Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen«
[2]
Zitat (übersetzt) Putin am 21.2.2022 >>Lassen Sie mich noch einmal betonen, dass die Ukraine für uns nicht nur ein Nachbarland ist.<< aus http://www.kremlin.ru/events/president/news/67828
Es ist ein integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, Kultur, unseres spirituellen Raums.
Dies sind unsere Kameraden, Verwandten, darunter nicht nur Kollegen, Freunde, ehemalige Kollegen,
sondern auch Verwandte, Blutsverwandte, Familienbande.
:haha:
how it started ������ how it's going
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...0_01-33-09.jpg