AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Vor Trump gab es sowas nicht. Gelogen wurde natürlich immer. Aber nie so brachial und platt und allenfalls einer 3.klassigen reality-TV Show würdig.
Doch, das gab es auch vor Trump. Und den Linken ist letztendlich jedes Mittel recht, um Trump zu schädigen. Die sind im Bürgerkrieg. Deren Hass und moralische Hybris ist mittlerweile nur noch irrational. Auch gekaufte Stimmen gehören jetzt zum Repertoire dieser Kriegsführung. Siehe die neueste Nachrichten aus Minneapolis.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Warum hat Trump in der Vergangenheit eigentlich selber mehrfach per Briefwahl abgestimmt, wenn sie denn so unsicher ist? Wahrscheinlich weil es bequem ist und die Argumente von ihm an den Haaren herbeigezogen.
Hier wird schon Jahrelang per Briefwahl abgestimmt, alles kein Problem. Ich denke, die USA sollte dazu auch fähig sein...
Bei einer normalen Wahl in den USA sind ca. %2 bis 4% der per Briefwahl abgegebenen Stimmen ungültig. Entweder hat jemand den Wahlzettel nicht verstanden, irgendwelche Korrekturen gemacht, oder in den meisten Fällen den Wahlzettel nicht rechtzeitig abgeschickt. Ich werde wahrscheinlich frühzeitig auf die althergebrachte Weise wählen, denn der Wal-O-Mat stellt sicher, dass es keine Formfehler gibt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Bei einer normalen Wahl in den USA sind ca. %2 bis 4% der per Briefwahl abgegebenen Stimmen ungültig. Entweder hat jemand den Wahlzettel nicht verstanden, irgendwelche Korrekturen gemacht, oder in den meisten Fällen den Wahlzettel nicht rechtzeitig abgeschickt. Ich werde wahrscheinlich frühzeitig auf die althergebrachte Weise wählen, denn der Wal-O-Mat stellt sicher, dass es keine Formfehler gibt.
Ich denke das wird hier ähnlich wenn nicht sogar noch höher sein. Abstimmungen sind ziemlich simpel, aber bei Wahlen kann es mit all den Optionen (panaschieren, kumulieren, streichen, Listenverbindungen etc.) schnell relativ kompliziert werden.
Aber eben, die werden dann halt als ungültig gewertet, wenn etwas nicht passt.
Wahlzettel von Toten, Säckeweise ausgefüllte Wahlunterlagen im Strassengraben und ähnliches würde ich eher von Weissrussland und Konsorten erwarten, nicht aber von den USA. Das kann ich mir nicht vorstellen...
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Warum hat Trump in der Vergangenheit eigentlich selber mehrfach per Briefwahl abgestimmt, wenn sie denn so unsicher ist? Wahrscheinlich weil es bequem ist und die Argumente von ihm an den Haaren herbeigezogen.
Hier wird schon Jahrelang per Briefwahl abgestimmt, alles kein Problem. Ich denke, die USA sollte dazu auch fähig sein...
Interessant wäre zu erfahren, welche Argumente von Trump an den Haaren herbeigezogen sind?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
[...]
Wahlzettel von Toten, Säckeweise ausgefüllte Wahlunterlagen im Strassengraben und ähnliches würde ich eher von Weissrussland und Konsorten erwarten, nicht aber von den USA. Das kann ich mir nicht vorstellen...
Die USA haben kein zentrales Melderegister, da kann es schon Probleme geben. Meine Schwägerin hat zwei Aufforderungen zur Wahl in Ohio bekommen, obwohl sie seit 2 Jahren in Florida lebt. Bei ihr wäre ein Betrug nicht mehr möglich gewesen, da ihr Führerschein abgelaufen wäre. Kurz nach einem Umzug kann das anders aussehen.
Was den Wahlbetrug schwerer macht ist das Wahlsystem an sich. Man kann nur schwer vorhersagen, welcher Bundesstaat auf der Kippe steht. Ob man nun den Bundesstaat mit 10 Millionen oder 10.1 Millionen gewinnt, macht letztendlich keinen Unterschied. In Pennsilvania war es 2016 knapp, aber das hat niemand vorhergesehen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Buella
Interessant wäre zu erfahren, welche Argumente von Trump an den Haaren herbeigezogen sind?
Interessant wäre zu erfahren, weshalb Trump per Briefwahl abstimmte, wenn es denn so unsicher sei.
Aber um deine Frage zu beantworten, z.B. dass Wahlzettel an Hunde verschickt werden. Oder gibt es dafür Belege?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Die USA haben kein zentrales Melderegister, da kann es schon Probleme geben. Meine Schwägerin hat zwei Aufforderungen zur Wahl in Ohio bekommen, obwohl sie seit 2 Jahren in Florida lebt. Bei ihr wäre ein Betrug nicht mehr möglich gewesen, da ihr Führerschein abgelaufen wäre. Kurz nach einem Umzug kann das anders aussehen.
Ich denke das ist hier anders... Es wird ein Brief mit den Wahlunterlagen an jeden Wahlberechtigten verschickt. Den kann man dann per Post verschicken oder direkt in eine Wahlurne werfen, doppelt wählen ist also nicht möglich. Und wenn man seinen Wohnort nicht korrekt gemeldet hat, wird der halt noch an die alte Adresse geschickt...
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Was den Wahlbetrug schwerer macht ist das Wahlsystem an sich. Man kann nur schwer vorhersagen, welcher Bundesstaat auf der Kippe steht. Ob man nun den Bundesstaat mit 10 Millionen oder 10.1 Millionen gewinnt, macht letztendlich keinen Unterschied. In Pennsilvania war es 2016 knapp, aber das hat niemand vorhergesehen.
Wir hatten am Wochenende diverse Abstimmungen, eine um die Beschaffung von neuen Kampfjets.
Ja: 50.1
Nein: 49.9
Da ging es um etwa 8000 Stimmen. Niemand hat das Ergebnis angezweifelt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Interessant wäre zu erfahren, weshalb Trump per Briefwahl abstimmte, wenn es denn so unsicher sei.
Aber um deine Frage zu beantworten, z.B. dass Wahlzettel an Hunde verschickt werden. Oder gibt es dafür Belege?
Warum Trump per Briefwahl abstimmte, kann man nur vermuten, daß er sich für einen dem Wahlsystem loyalen Staatsbürger hält?
Die Geschehnisse seit seiner Nominierung zur Wahl zum us-Präsidenten, welche wir hier ausführlich thematisieren, haben in ihm wohl die Befürchtung reifen lassen, daß der politische Gegner auch hier zu unlauteren Mitteln greifen könnte?
Hier darf ich auf diesen Beitrag hinweisen:
https://www.politikforen.net/showthr...1#post10392926
Was das Versenden von Wahlunterlagen an Hunde anbelangt, scheint es Hinweise darauf zu geben:
https://thejewishvoice.com/2020/09/w...ail-in-ballot/
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Buella
Warum Trump per Briefwahl abstimmte, kann man nur vermuten, daß er sich für einen dem Wahlsystem loyalen Staatsbürger hält?
Obwohl es angeblich so unsicher ist? Tststs...
Zitat:
Zitat von
Buella
Die Geschehnisse seit seiner Nominierung zur Wahl zum us-Präsidenten, welche wir hier ausführlich thematisieren, haben in ihm wohl die Befürchtung reifen lassen, daß der politische Gegner auch hier zu unlauteren Mitteln greifen könnte?
Hier darf ich auf diesen Beitrag hinweisen:
https://www.politikforen.net/showthr...1#post10392926
Wenn ich mir Videos anschauen will, geh ich direkt auf Youtube und nicht in ein Diskussionsforum.
Neutral erscheint mir der Bericht auch nicht. Ich denke nicht, dass Ilhan Omar oder wie auch immer eine Islamistin ist.
Gut möglich, dass es mit der (Brief)wahl zu dem ein oder anderen Problem gekommen ist. Wahrscheinlich im Promillebereich und nicht in einem Ausmass wie in Weissrussland. Wo du komischerweise keine Probleme mit den Wahlfälschungen hast...
Zitat:
Zitat von
Buella
Geile Quelle. Ein Freund von Hulk Hogan... :auro:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Ich denke das ist hier anders... Es wird ein Brief mit den Wahlunterlagen an jeden Wahlberechtigten verschickt. Den kann man dann per Post verschicken oder direkt in eine Wahlurne werfen, doppelt wählen ist also nicht möglich. Und wenn man seinen Wohnort nicht korrekt gemeldet hat, wird der halt noch an die alte Adresse geschickt...
Ja, das ist in Deutschland anders, d.h. die förderalen Strukturen sind deutlich geringer ausgeprägt als in den US-Bundesstaaten. Daher ist das nicht vergleichbar, d.h. wenn man sich in Florida anmeldet, wird man nicht automatisch in Ohio abgemeldet, da es nicht ein Melderegister gibt.