AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
roadrunner
Es wird immer wieder vergessen, dass das englische Königshaus Verwandschaftliche Beziehungen zum deutschen Hochadel hatte. Wilhelm II z.B. war der Lieblingsenkel von Königin Viktoria. Durch diese verwandschaftlichen Beziehungen, verbunden mit persönlichen Bekanntschaften, existierten natürlich auch entsprechende Kontakte, die wohl auch genutzt wurden.
Das ist nicht alles! Montbatton of Burma, nochmal Montbatton als Vizekönig von Indien und ein Montbatton als Admiral zur See. Alles Verwandtschaft des Darmstädter Grossherzogs. Was die alles verraten haben an ihre englische Verwandtschaft. Churchill hatte erstklassische Topspione in Deutschland. Da lässt es sich sehr leicht siegen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Das ist nicht alles! Montbatton of Burma, nochmal Montbatton als Vizekönig von Indien und ein Montbatton als Admiral zur See. Alles Verwandtschaft des Darmstädter Grossherzogs. Was die alles verraten haben an ihre englische Verwandtschaft. Churchill hatte erstklassische Topspione in Deutschland. Da lässt es sich sehr leicht siegen.
Korrekterweise heißt das Mountbatten nicht "Montbatton". Und ja ursprünglich hieß die adelige
Familie Mountbatten Battenberg. Später wurde dieser Namen anglisiert.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
roadrunner
Nach meine Quellen wurde Willi 2 von seiner Mutter abgelehnt, das führte wohl mit zu seinem späteren völlig bekloppten Gehabe bei öffentlichen Auftritten. Seine berühmt-berüchtigte "Hunnen-Rede" fällt z.B. darunter. Was nun das Fass Starkbier angeht, so würde heute ein Fässchen genügen, ich bin zwar erst 71 Jahre und noch tageslichttauglich, aber meine alkoholische Standfestigkeit ist nicht mehr "Kampftrinker-Leistungsklasse". :dru:
Die berühmt-berüchtigte Hunnenrede ist mit britischen Äusserungen zum selben Problem vollkommen identisch. Briten dürfen die grösste Flotte haben, Briten dürfen alles. Wer im besagten Falle Wilhelm kritisiert, müsste dann auch die Briten kritisieren. Oder hat Britannia rassistische Vorrechte?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Sjard
Korrekterweise heißt das Mountbatten nicht "Montbatton". Und ja ursprünglich hieß die adelige
Familie Mountbatten Battenberg. Später wurde dieser Namen anglisiert.
Schreibfehler gehören dazu! Dank auch für die freundliche Aufklärung.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Odem
Blödsinn, der NS entwickelte sich unabhängig von den Schwachsinn unter dem Mantel des KKK in den USA, sowie der Sklaventreiber im Britischen Imperium, war vielmehr logische historische Folge.
Bezogen auf das Judentum, es wird heute gerade so getan, als ob der Deutsche “Antisemitismus“ ein “auf einmal“ dagewesenes Phänomen gewesen wäre, dem eigentlich nie so war, die Mittelalterlichen Judengassen beweisen dies, Juden galten immer als unbeliebt, Fremde, Morgenländer.
Heute stehen wir mit Begriffen, wie “jüdisch christliche Werte(...)“ uns nicht mehr, als einer völligen Tatsachen Verfälschung gegenüber, welche der historischen Prüfung nicht stand hält.
Davon berichten gar - heute verschmähte -Kinderlieder: “(...) der Kaiser gab den Juden einen Namen, so heißt dieser heut Trompetenschleim(...)“
- Finde den Fehler.
Wo in welchem dubiosen Land gab es so seltsame Kinderlieder?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Prinz Philip bei der Beerdigung seiner Schwester in Darmstadt, da stand Philip vor der Wahl soll er zur SS gehen oder in die brit. Navy
https://www2.pic-upload.de/img/36138...7341965832.jpg
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Die berühmt-berüchtigte Hunnenrede ist mit britischen Äusserungen zum selben Problem vollkommen identisch. Briten dürfen die grösste Flotte haben, Briten dürfen alles. Wer im besagten Falle Wilhelm kritisiert, müsste dann auch die Briten kritisieren. Oder hat Britannia rassistische Vorrechte?
Es galt und gilt noch immer das Recht des Stärkeren und nach einer Auseinandersetzung: "Vae victis (Wehe den Besiegten)!"
Bis 1914 war England die führende Weltmacht, nach 1918 noch eine europäische Großmacht und nach dem WW II eine regionale Macht ohne große Bedeutung. Deutschland hat zwar den Krieg verloren, den Frieden aber deutlich gegen England und den Rest der ehemaligen Gegner gewonnen.
Konrad Adenauer mochte die Engländer aus persönlicher Erfahrung nicht und fand in De Gaulle einen willkommenen Bundesgenossen gegen England.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Dubidomo
Wo in welchem dubiosen Land gab es so seltsame Kinderlieder?
In Deutschland.
Sage bloß, Du kennst auch “Negeraufstand“ und “Maikäfer fliege“ nicht? - Um politische “Korrektheit“ hat man sich früher reichlich wenig geschert.
“Der Kaiser hat es heut verkündet und seit heute ist es wahr. Jeder Jude kriegt ’nen deutschen Namen - wie human, wie wunderbar. Doch traurig schleift des Rabbis Kaftan und die Peies baumeln herab, denn auch er bekam ’nen deutschen Namen und den behält er bis ins Grab. Der Rabi heißt Trompetenschleim(...)“
Tatsächlich ist dem so, das dieses Lied zwar “Rechtsrocker“ mehrfach neu vertonten, tatsächlich es sich allerdings um ein Kinderlied aus dem 18. Jahrhundert handelt, aus dem ursprünglich Böhmischen Raum.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
roadrunner
Es galt und gilt noch immer das Recht des Stärkeren und nach einer Auseinandersetzung: "Vae victis (Wehe den Besiegten)!"
Bis 1914 war England die führende Weltmacht, nach 1918 noch eine europäische Großmacht und nach dem WW II eine regionale Macht ohne große Bedeutung. Deutschland hat zwar den Krieg verloren, den Frieden aber deutlich gegen England und den Rest der ehemaligen Gegner gewonnen.
Konrad Adenauer mochte die Engländer aus persönlicher Erfahrung nicht und fand in De Gaulle einen willkommenen Bundesgenossen gegen England.
Eine Frage, welchen Vorteil soll nun Deutschland nach 1945 zu eigen gekommen sein, was Du ja meinen mußt, wenn Du schreibst, “den Frieden gewonnen“, denn eigentlich sind doch die heutigen politischen Zustände logische Folge, der Ereignisse, nach 1945, vielleicht nicht von Adenauer so gewollt, möge sein, und dennoch logische Folge.
Und ich bitte um Antwort, denn Sinn ist es nicht, gegenteilige Standpunkte daher zu schreiben, sondern, wenn, dann auch diese zu erläutern.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ich habe das Buch von Martin Allen gelesen und bin überzeugt das er Tatsachen schreibt, es war nur ein Fakt den ich vorher nicht kannte und da wusste ich das es stimmen muss.
Was ich nicht wusste der brit. ex König war 1939 Angehöriger der brit. Armee im Range eines General Majors und Verbindungsoffizier zu der französischen Armee, nach der Niederlage 1940 ging er nicht nach GB sondern setzte sich nach Südfrankreich ab, von da aus nach Spanien und dann nach Portugal. Das nennt man desertieren.
Gute Antwort 'herberger'. :appl:
Ich freue mich in diesem Fall ueber Deine Ehrlichkeit und oder Offenheit. :gib5: