Naja, nun brummt der Laden:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...industrie.html
Geldsegen für die Rüstungsindustrie – diese Firmen profitieren von Scholz‘ Sonderbudget
Druckbare Version
Naja, nun brummt der Laden:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...industrie.html
Geldsegen für die Rüstungsindustrie – diese Firmen profitieren von Scholz‘ Sonderbudget
Massiver Widerstand?
Nur weil sie noch nicht in die Großstädte gehen, denn das wären wegen der Heckenschützen Himmelfahrtkommandos, heisst es nicht, dass das Ukrainische Volk wie ein Mann hinter seiner Regierung stehen würde.
Schon die Unterschiede zwischen Ost-Ukraine und West-Ukraine sind zu groß, um hier von eindeutiger Lage zu sprechen.
Die werden jetzt weiter weich gekocht.
---
War wohl nix mit der Entscheidung für die Russen.
Kiew werden die Russen mit dem Personal und Material nicht so schnell einnehmen, möglicherweise überhaupt nicht.
In mehreren Manövern hat der Russe massenhaft Munition und Treibstoff verschwendet, das nun fehlt. Der Russe hoffte mit den Manövern den Ukrainern Angst einzujagen, spekulierte auf schwer beeindruckte demoralisierte ukrainische Soldaten die sich beim Anblick der Russen ergeben würden ... Und überschätze sich selber, was sich an den geschätzten 150.000 Russen festmachen läßt, davon vielleicht die Hälfte Bodenkampftruppen, viel zu wenig um eine gut ausgebildete Armee mit 200.000 Soldaten zu schlagen.
Die einzige Chance für den Russen die Ukraine einzunehmen und will er sich nicht blamieren, sehe ich nur in einer sehr schnellen massiven Aufstockung von Soldaten und Material. Klotzen nicht kleckern!
Die erste Blamage steht kurz vor der Ukrainischen Grenze, Nachschub der NATO für die Ukraine. Der Russe hat weder die Lufthoheit noch Soldaten und Material um den Nachschub in Besitz zu nehmen.
Das wird nix mehr!
Der sucht dort genau so ernsthaft nach "Nazis", wie Schorsch Dabbeljuh dereinst im Irak nach "weapons of mass destruction" suchte. Sprich, es ist ein vorgeschobener Grund. Diese sogenannten "Nazis" z.B. vom "Regiment Asow" sind ja wohl ziemliche Spinner, die sich mit Symbolen des nationalsozialistischen Deutschlands schmücken, dieweil sie für jüdische Oligarchen die Drecksarbeit erledigen. Schizophrener gehts kaum!
Schau dir stattdessen mal eine Karte Osteuropas an und ziehe gedanklich eine Linie mit dem Abstand von 200... 300 km von den Landesgrenzen Weißrusslands (stand vorletztes Jahr bekanntlich auf dem Speiseplan) und der Ukraine nach Russland hinein. Damit hast du ungefähr das Gebiet umzeichnet, innerhalb dessen mit Hilfe von Raketenabwehrsystemen das nukleare Abschreckungspotential Russland geschwächt werden kann.
Oft zeigt sich erst in einer Krise aus welchem Holz einer geschnitzt ist. Olaf Scholz ist heute auch über sich hinaus gewachsen. Es war das erste mal überhaupt dass mich eine Rede im Bundestag zutiefst berührt hat. Man spürte geradezu körperlich dass eine neue Zeit begonnen hat.