Olliver nicht! :cool: :lmaa: :c :cool: :lmaa: :cool: :lmaa:ool: :lmaa: :cool: :lmaa:
https://politikforen-hpf.net/attachm...1&d=1697213365
Druckbare Version
Olliver nicht! :cool: :lmaa: :c :cool: :lmaa: :cool: :lmaa:ool: :lmaa: :cool: :lmaa:
https://politikforen-hpf.net/attachm...1&d=1697213365
E-Auto gegen E-Auto
Mercedes macht den ersten Crashtest
Elektro-Auto gegen Elektroauto! Mercedes-Benz zeigt jetzt einen Crash-Test zweier Elektroautos, laut Hersteller der weltweit erste. Getestet wird mit zwei echten Fahrzeugen, einmal rund 2,2 und einmal drei Tonnen. Die Geschwindigkeit jeweils 56 km/h.
14.10.2023
E-Auto gegen E-Auto: Mercedes macht den ersten Crashtest | https://www.bild.de/video/clip/news-inland/e-auto-gegen-e-auto-mercedes-macht-den-ersten-chrashtest-85738556.bild.html
Was ist daran nun weltbewegend - ein Otto- oder Diesel-Motor überlebt einen Crash in der Regel auch...warum also sollte ein Akku einen Crash nicht überleben :?
Mir ging es da eher darum, dass man Kraftfahrzeuge mit batterieeletrischem Antrieb infolge Ihrer höheren Masse deutlich sicherer bauen muss, denn es ist ein Unterschied ob man mit 1,5 Tonnen ein anderes Kfz rammt oder man mit 2,5 Tonnen auf ein anderes Kfz kachelt....sprich biede Fahrzeuze müssen erheblich sicherer gebaut werden und dem trägt Daimler, ´mal wieder als Vorreiter, Rechnung. (allerdings gilt dies weit in die Zukunft gerichtet, denn über einen nicht überschaubaren Zeitraum sind noch je Menge Kraftfahrzeuge unterwegs, welche für solcherlei Unfallbelastung nicht ausgelegt sind).
Insofern stellt es im Grunde ein gewisses Sicherheitsrisiko für die Insassen dar, wenn man in ein Fahrzeug, welches auf der Plattform eines Benziners oder Diesel entwickelt wurde man einen batterieelektrischen Antrieb einbaut und die Sicherheitsstandard nicht dem erhöhtem Gewicht anpasst.
Ach ja, nicht vergessen - solltest Du antworten musst Du irgendwo unterbringen, dass meine Anmerkungen natürlich e-Kfz feindlich sind, damit deine und meine Welt in Ordung bleiben,
10-min Aufladen eine Reichweite von 400 km.
So geht Technischer Fortschritt!...
.................................................. .................................
Neta-Elektrofahrzeuge werden mit der ersten 4C-LFP-Batterie ausgestattet sein, die nach 10-minütigem Aufladen eine Reichweite von 400 km bietet
9. Oktober 2023
https://carnewschina.com/wp-content/...M-1068x569.png
Die Elektrofahrzeuge von Hozon Neta werden mit der Schnellladebatterie von Contemporary Amperex Technology Co. (CATL) aus Shenxing ausgestattet sein. Die beiden Unternehmen einigten sich am Montag auf eine Vertiefung der Zusammenarbeit, einschließlich der Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), der Entwicklung neuer Technologien und des Auslandsgeschäfts.
https://carnewschina.com/wp-content/...PM-800x554.png
Die beiden Unternehmen kooperieren bereits bei anderen Projekten. Im Januar einigten sich Hozon und Chinas größter Batteriehersteller darauf, gemeinsam das integrierte Chassis (CIIC) von CATL zu entwickeln, das die Zell-zu-Chassis-Technologie nutzt, bei der die kritische Batterie und andere Systemkomponenten an der Unterseite des Fahrzeugs integriert sind, wodurch die Notwendigkeit entfällt Batteriepack. Dies reduziert die Kosten für die Benutzerakquise und den Energieverbrauch und erhöht die Entfernung pro Ladung und den Fahrgastraum. CATL und Hozon sollten nächstes Jahr das erste Modell auf CIIC-Chassis auf den Markt bringen.
https://carnewschina.com/wp-content/...PM-800x398.png Neta V
CATL stellte im August die Shenxing-Batterie als ultraschnell aufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) vor, die in 10 Minuten Ladezeit eine Reichweite von 400 km bietet. Die weltweit erste LFP-Batterie, die 4C-Laden ermöglicht, wird Ende des Jahres in Massenproduktion gehen und im ersten Quartal 2024 im Handel erhältlich sein. Das erste Elektroauto mit der Batterie wird der Avatr 12 von Changan sein, der auf der Munich Auto vorgestellt wird Anzeigen . Avatr ist ein Joint Venture zwischen dem Autohersteller und CATL.
https://carnewschina.com/wp-content/...PM-800x523.png Neta S
Shenxing verfügt über eine neue Graphitanode, eine neue Elektrolytformulierung, einen dünneren und sichereren Separator und einen besseren Ionentransport. Die Batterie verfügt über eine reduzierte Wärmeentwicklung und ein neues fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS). CATL behauptet, dass die Shenxing-Batterie für jedes Fahrzeug und jedes Wetter geeignet ist. Der in Ningde ansässige Hersteller behauptet, dass der Shanxing in 30 Minuten zu 80 % aufgeladen werden kann, selbst bei -10 °C...
....
https://carnewschina-com.translate.g...e&_x_tr_pto=sc
10-min Aufladen eine Reichweite von 400 km.
So geht Technischer Fortschritt!..........