AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Von 100 % Windenergie kann man rechnerisch nur 59 % nutzen, sonst wäre hinter dem Windrad Windstille. Nix Reibungswärme.
Ich möchte mich ja nun nicht wirklich in diese Diskussion einmischen, aber bei solcher Äußerung wie oben kann man nur noch lachen. Bei manchen herrscht wohl ganz wo anderst „Windstille“…..:))
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Chronos kann nur ChopChop meinen, nicht dich. Du hast stinknormal was gefragt, ChopChop will mich belehren.
Nee, das war schon korrekt. Der hat die Tendenz, sich bei globalen Aussagen in Details zu verrennen. Diese rhetorische Unsitte nannte man früher mal: "Widerlegen mit der dritten Nachkommastelle", wofür gerade Techniker sehr anfällig sind. Die sind in der Schule darauf gedrillt worden, und lehnen alles ab, was von der Nachkommastelle abweicht, auch wenn die Aussage grundlegend richtig ist.
Beispiel: "Die Wand ist weiß!" Antwort: "Stimmt doch gar nicht! Die Farbe ist eindeutig blütenweiß!" Merkst du, was ich meine? Bei solchen Menschen muss man das Gegenteil von deren Meinung behaupten, um durch die Hintertür Recht zu bekommen. In Foren ist sowas regelmäßig zum Kotzen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Noam
Ich möchte mich ja nun nicht wirklich in diese Diskussion einmischen, aber bei solcher Äußerung wie oben kann man nur noch lachen. Bei manchen herrscht wohl ganz wo anderst „Windstille“…..:))
Was wird denn aus einer Verwirbelung hinter dem Rotor anderes als Luftreibung? Hä? Dreht die Verwirbelung endlos so weiter? Mal zu Ende denken.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was wird denn aus einer Verwirbelung hinter dem Rotor anderes als Luftreibung? Hä? Dreht die Verwirbelung endlos so weiter? Mal zu Ende denken.
Is scho recht…vielleicht solltest du mal anfangen..:haha:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Eridani
Habe ich nicht 100%ig verstanden. Noch mal für Idioten bitte :auro:
Es herrscht Anschlusszwang an die üblichen Netzbetreiber. Eine Gemeinde kann den Strom nicht ohne Pilotprojekt zu sein, primär selber abgreifen und nur den Überschuss einspeisen, wie bei privaten PV-Anlagen auf EFH.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Eridani
Au contraire.
Man sollte jedem Klimahysteriker so ein Ungetüm direkt vor sein Haus stellen.
Diese Irren sind doch so wild auf diese Vogelschredder.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das Merkel hat ganze Arbeit geleistet: Atomforschung ist in Deutschland gesetzlich verboten! Wie es bei Unternehmen aussieht, weiß ich nicht, aber an Unis darf darüber lt. Tichys Einblick nichts mehr gelehrt werden. Was soll das? Sehen die das tatsächlich als Teufelszeug? In welchem Land der Welt lässt sich die Forschung von der Regierung abwürgen? Sind wir hier ein Gottesstaat, oder was?
Atomforschung sei in Deutschland gesetzlich verboten? Forschung an der friedlichen Nutzung der Kernenergie, oder welche "Atomforschung" sonst?
Dann zitiere doch mal das entsprechende Gesetz oder den Strafrechtsparagraphen, der die Forschung an Atomkraft explizit unter Strafe stellt.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
(....)
Es ist noch nicht lange her, da hast du noch abgestritten, dass die Hälfte der Windkraft am Rotor sofort zu Reibungswärme wird, und nur die andere Hälfte in Bewegungsenergie umgewandelt wird. Etwas weniger Fachidiotentum hätte dich da weitergebracht.
Und ja, ich streite auch heute noch ab, dass die Hälfte der Windkraft sofort am Rotor in Wärme umgesetzt wird. Und zwar streite ich das so lange ab, bis ich darüber Messwerte oder Grafiken sehen kann.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Die Deutschen haben mit den Offshore-Windparks im Meer eigentlich die besten Voraussetzungen zur erneuerbaren Stromerzeugung(Wind gibts am bzw. im Meer verhältnismäßig deutlich mehr als am Land), das Problem ist wie immer die Leitungsinfrastruktur, genauso wie in Österreich, wo sämtliche Haushalte in PV-Anlagen oder kleine Windräder investieren sollen, jedoch nicht ins Stromnetz eingespeist werden können, da es an Masten fehlt, die genau die gleichen Grünen(mit ein Grund, warum ich dieses hedonistische, destruktive Pack an leistungsscheuen weitgehend im öffentlichen Dienst beschäftigen Egomenschen, gerne außer Landes bringen würde...), welche sich über den geringen Anteil an Erneuerbaren mokieren, diese über Bürgerinitiativen hinauszögern, oder gar verhindern.
In Österreich bringen die Windradln im Wesentlichen nix, da der Wind fehlt, dafür sind wir bei Wasserkraft besser als die Deutschen.
Die Deutschen sollten die Windkraft als Teil des Energiemix erhalten, genauso wie bereits bewährte und damit sichere Technologien in Gestalt der Atomkraft und die Bürgerinitiativen für den Schaden, den sie bei Deutschlands Infrastruktur anrichten, monetär wie in letzter Konsequenz auch strafrechtlich zur Verantwortung ziehen. Da darf sich dann das Eigenheim am Land, wie der Familien-SUV(da pfeift das grüne Gelichter wieder auf Klimaneutralität) der Zwangsversteigerung und in weiterer Folge weniger kopfloser Besitzer erfreuen...
Ich hätte in diesem Zusammenhang auch kein Problem mit Jakobinermentalität gegen Bobos. Wer selbst ohne Gemeinschaftssinn ist, sondern lieber in seiner selbsterklärt "elitären" Möchtegernblase lebt, dem soll die Gemeinschaft ihre Wehrhaftigkeit vor Augen führen.
Das Establishment ist vieles, aber bei Gott angesichts der üblichen Kriterien(IQ, Verstand, Bildung, Fachkompetenz/Qualifikation) keinesfalls elitär, sondern bestenfalls durchschnittlich, was sie zum Leidwesen der Masse dem konzentrierten globalisierten Großkapital hörig macht, da man eines weiß, nämlich dass man auf ehrlichem, ehrbarem Wege niemals in eine vergleichbare Position gelangen würde...
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
(...)
Beispiel: "Die Wand ist weiß!" Antwort: "Stimmt doch gar nicht! Die Farbe ist eindeutig blütenweiß!" Merkst du, was ich meine? Bei solchen Menschen muss man das Gegenteil von deren Meinung behaupten, um durch die Hintertür Recht zu bekommen. In Foren ist sowas regelmäßig zum Kotzen.
Nö, ganz sicher nicht.
Ein Techniker würde keine subjektiven Adjektive wie "blütenweiss" benutzen, sondern die Farbtemperatur messen und dann von einem Messwert dieser Farbtemperatur mit beispielsweise 4800 Kelvin sprechen. :haha: