Ich bin nicht Mitglied bei den Zeugen Jehovas.
Druckbare Version
Ihr werdet im normalem Netzt nichts finden was Euch weiterhilft.
Hier mal ein Link zu einen sehr informativen Kanal. Zeit mitbringen und möglichst am Anfang beginnen, da dieses Thema sehr komplex ist. Es gebt um die Beigaben zu diesen experimentellen Impfungen.
https://t.me/GrapheneAgenda
Das ist ziemlich genau der Altersunterschied:
https://www.politikforen.net/attachm...id=71509&stc=1
Great Reset: Huch! :schreck:
Die Zerstörung des „Great Reset“-Verschwörungsmythos – Was wirklich dahinter steck
...bei der Idee geht dabei auch tatsächlich um einen globalen Umbruch. Nur halt nicht so diabolisch und apokalyptisch, wie euch manche erzählen wollen. Das Konzept wurde nämlich im Mai 2020 vorgetragen, als die erste Corona-Welle zumindest in Europa größtenteils abebbte. Während in den USA, Lateinamerika und anderen Teilen der Welt die Pandemie erst in Fahrt kam, sollte die „Great Reset“-Initiative ein Plan werden, der den „Wiederaufbau“ und die damit verbundenen Umstrukturierungen global koordiniert.
Der geheime, ganz öffentliche Plan...
Die Initiative, die übrigens eine eigene Kategorie auf der Website des WEF hat, beschreibt diese Situation als „unique window of opportunity to shape the recovery“ („Einzigartiges Zeitfenster, um die Erholung zu gestalten“). WEF-Direktor Schwab veröffentlichte sogar ein Buch gemeinsam mit dem Ökonomen Thierry Malleret, welches die Situation analysiert und sich an eine umfassende Zukunftsprognose wagt. Im Kern geht es darum, dass das wirtschaftsradikale System, wie wir es kennen, durch die Corona-Krise an seine Grenzen gekommen sei. Das bedeute, dass der Einfluss des Staates in der Pandemie wieder gestiegen ist. Und die radikale Freiheit der Märkte durch mehr staatliche Eingriffe reduziert wird und eine Umverteilung bevorsteht.
Echt dumm von diesen ganzen geheimen Eliten, dass sie ihre ach so diabolischen Pläne einfach so offen ausplaudern, damit Held:innen auf Telegram investigativ diese in den veröffentlichten Büchern oder Websites entdecken könnenDie Forderung und ihre Folgen
Basierend auf diesen Analysen und Prognosen fordert die Initiative, den Neuaufbau global und aktiv zu gestalten. Dabei sollen die Bedürfnisse der Stakeholder im Vordergrund stehen. „Stakeholder“ sind alle diejenigen, die von den Entscheidungen von einem Unternehmen beeinflusst werden, auch wenn sie sonst nichts mit diesem zu tun haben. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr nur im Interesse ihrer Anteilseigner:innen („Shareholder“) handeln. Sondern die Angelegenheiten aller Gruppen im Blick haben sollten, die sie durch ihr Handeln direkt oder indirekt beeinflussen. Besonders Nachhaltigkeit steht dabei im Blick der Initiative. Auf der Website ist die Rede von einem „new social contract that honours the dignity of every human being“. („Neuer Gesellschaftsvertrag, der die Würde eines jeden Menschen achtet.“)
Diese Idee erzeugte besonderes Aufsehen, nachdem verschiedene Politiker:innen mehr oder weniger direkt ihre Zustimmung ausdrückten oder ankündigten, eigene Aufbaupläne an die Ideen des WEF anzulehnen. Dazu gehörten der britische Premier Boris Johnson und der im November gewählte US-Präsident Joe Biden in seiner „Build Back Better“-Kampagne. Letztere Kampagne inspirierte auch den kanadischen Premier Justin Trudeau, welcher in einer Rede vom November 2020 diese Kampagne zitierte und auch das Wort „reset“ verwendete.
https://www.volksverpetzer.de/hinter...hoC0M0QAvD_BwE
...