Ich sag mal so: in dem aktuellen Zustand gehört die aufgelöst und komplett neu aufgebaut. Was nützt eine "bereinigte" Truppe in der intern schon genug Misstrauen herrscht. Der Aufräumaktion der letzetn Jahre sei Dank.
Druckbare Version
Unsere Mittel sind aber leider gebunden, zum Beispiel an die Versorgungsleistungen, die hier im Land nötig werden mitsamt des dazugehörigen Bauprogramms. Dann kommen noch die selbstverschuldeten Schäden durch die Corona-Maßnahmen und die verkehrspoltischen Kollateralschäden durch die Merkel-Regierung, die mittlerweile ganze Autobahnbrücken zum Absturz bringen. Und dann wäre noch die ungelöste Rentenfrage.
Ja genau! Ich hatte langsam an der Ehrlichkeit der USA gezweifelt, aber ab morgen werden die USA kein Öl mehr aus Russland beziehen. :crazy:
Nicht.
Die Lieferungen der meisten erdölexportierenden Länder in die USA sind daher zurückgegangen. Nicht so bei Russland – und das trotz der sich seit der
Krim- und Ukraine-Krise 2014 drastisch verschlechternden bilateralen Beziehungen. 2020 hat Russland fast 27 Millionen Tonnen Rohöl und -derivate in
die USA exportiert. Pro Tag sind das 538.000 Fass, 63 Prozent mehr als 2014.
Damit ist Russland erstmals zum drittgrößten Ölimporteur der USA aufgestiegen – hinter Kanada und Mexiko. Das Land hat dabei den langjährigen
Hoflieferanten Saudi-Arabien überholt und seinen Marktanteil bei den Importen fast verdoppelt.
https://www.derstandard.de/story/200...ferant-der-usa