ICH schon, aber ob du verstanden hast, dass natürlich noch viel Luft nach oben wäre?
Druckbare Version
+++gekürzt+++
Ist diese Aussage nicht auch sehr gewagt, wenn man bedenkt, daß von 550 aktiven Vulkanen heute überhaupt nur 24 bezüglich ihrer Emissionen vermessen wurden? Und die Ausgasungen von rund 1100 Vulkanseen weltweit sind wohl noch nicht mal ansatzweise berücksichtigt.
Und wie steht es mit den unterseeischen vulkanischen Aktivitäten? Wenn das Zahlenmaterial der oberirdischen Vulkane schon derart dürftig ist, muß man wohl annehmen, daß man über die Vorgänge in der Tiefsee erst recht nichts weiß. Kann man so etwas noch fundierte Wissenschaft nennen, oder driften wir da nicht doch gefährlich in den Bereich der Kristallkugelschau?Zitat:
Neben dem menschlichen Einfluss sind Vulkane eine große natürliche Quelle der Kohlendioxid-Freisetzung. Gase aus aktiven und ausbrechenden Vulkanen tragen daher zum Treibhausgas-Ausstoß bei und beeinflussen das Klima der Erde. Wie hoch dieser Ausstoß ist, ist inzwischen zumindest in Ansätzen bekannt. Nicht erforscht und daher auch nicht berücksichtigt wurden dabei jedoch die Gase, die aus den rund 1.100 vulkanischen Seen weltweit abgegeben
Heee!!! Entgegen zum Vorgänger (http://imageshack.us/photo/my-images...v2011mitt.png/ Unverfälschte Originaldaten ) postest DU die mit Hockeystick verfälschten Daten EINES Punktes auf der Welt.
Wenn Du mir versuchst zu antworten - laber nicht rum - und bring wissenschaftliche FAKTEN!
Tschuldigung ..ihr mit euren Co² Scheiss,
egal Kotzfisch oder die Klimaprediger.
Was ist Co² ? Ein Kohlenstoff und zwei Sauerstoff Atome..richtig?
Was macht den dieses böse CO2 in der Atmosphäre bei Regen, Schneefall,Sturm, hohe Luftfeuchtigkeit wie z. B.Nebel?
Kann es denn nicht sein das Co2 für die Sauerstoffproduktion lebensnotwendig ist?
Dieses Gas wird doch noch von unserer Sonne bombardiert, mit Strahlen, im Lichtspektrum rauf und runter.
Diese Sauerstoffatome vermischen sich mit Sauerstoff in der Luft wie zwei Wassertropfen?
Oder? nun ihr Klimatrottel habt garantiert eine Antwort darauf.
Ich habe mal Chemie Unterricht gehabt. Der Co2 Gehalt in der Luft konnte nur im Labor so null acht/15 bestimmt werden.
Hat sich das geändert?
So. Ingeborg ist jetzt ein paar Stunden beschäftigt mit Googeln.