AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schloss
				
			 
			https://www.zeit-fragen.ch/archiv/20...of-der-doerfer
Weißrussland hat ein Viertel seiner Bevölkerung verloren. Ich war selbst in Witebsk und Minsk und habe mit Weißrussen gesprochen. Jede Familie hatte Opfer zu beklagen (nicht gefallene Soldaten sondern Zivilisten).
Ich will hier keine Rechnung aufmachen, ist auch nicht Thema dieses Threads... Aber in Weißrussland hat NIEMAND "gejubelt" über den Einmarsch von Wehrmacht und SS.
 
			
		
	 
 
Das war im Baltikum aber deutlich anders. Ich habe Feldbriefe von meinem Großvater, als er mit der Waffen-SS-Division, in der er diente im Zuge des Vormarsches der Heeresgruppe Nord mit seiner Einheit durch Litauen vorstieß. Die Litauer haben den Deutschen zugejubelt in der Hoffnung, endlich vom sowjetischen Joch befreit zu werden.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gründete sich der napoleonfreundliche Rheinbund. Was die Grande Armee und der Anteil der Preußen betrifft, so habe ich das hier gefunden:
Der Bündnisvertrag vom 24. Februar 1812 verpflichtete Preußen zur Stellung eines Hilfskorps von 20.000 Mann (14.000 Mann Infanterie, 4000 Mann Kavallerie, 2000 Mann Artillerie mit 60 Kanonen) für den Krieg gegen Russland. Dieses Hilfskorps wurde der 27. Division des X. Armeekorps der Grande Armée zugeteilt.
Und das hier: 
Die Grande Armée bestand im Jahr 1812 zu Beginn von Napoleons Russlandfeldzug aus rund 560.000 Soldaten verschiedener Nationen. Mit rund 150.000 Angehörigen der Armee stellten auch deutsche Staaten einen großen Beitrag zur Armee bereit. Das größte Kontingent stellte davon das Königreich Bayern mit 30.000 Soldaten, Sachsen stellte 20.000 Mann.
Ich überschlage kurz: 20 Tsd Preußen, 20 Tsd Sachsen, 30 Tsd Bayern.
Nun wiederhole ich mich:
Alle deutschen Territorien hätten mit all ihrer Kraft und soldatischen Möglichkeiten zusammen mit Frankreich eine europäische Grande Armee bilden sollen.
Und dann gemeinsam gegen Moskau marschieren... uns wären zwei Weltkriege erspart geblieben.
			
		
	 
 
Sie SIND gemeinsam gegen Moskau marschiert! Kannst Du nicht lesen, oder was?
Und die meisten von ihnen sind genauso krepiert im russischen Winter und in den russischen Sümpfen wie die Niederländer, Belgier, Franzacken, Spanier neben ihnen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Wenn sich die Partisanen unter Zivilisten mischen, bleibt oft nichts anderes mehr übrig.
Allerdings gab es auch Überreaktionen, z.B. daß nicht Kinder und Frauen verschont wurden.
Wenn man es bei Lichte betrachtet, müsste man die jeweiligen Männer in so einem Ort separieren, aber dazu blieb keine Zeit mehr.
Krieg ist eine unschöne Sache, da sollte man sich nichts vormachen, und keine Seite kann für sich in Anspruch nehmen
immer 100% nach Recht zu verfahren. Das gebietet schon die psychische Ausnahmesituation der Beteiligten im Kriege nicht.
Daher sind Kriege eher zu verhindern, durch diplomatisches Geschick, als weiter auszudehnen und durch Waffenlieferungen zu unterstützen.
---
			
		
	 
 
Allerdings haben die Sowjets auch Kinder als Partisanen gegen die Wehrmacht eingesetzt. 
Das hat dann natürlich auch zu entsprechenden Gegenreaktionen geführt.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Ja. Insbesondere wenn solche Rotfaschistischen Hetzer erscheinen. Da reagiert mein Pöbeleigenerator.
			
		
	 
 
Verstehe.
Wo im Rahmen des philosophischen Minimalismus kein Argumentegenerator existiert, da reagiert der Pöbelgenerator.
Die Heilung Deines Tourette-Syndrom's solltest Du zeitnah angehen. Die Krankenkasse zahlt.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Tja - und all ihr Schafe merkt gar nicht, wie sehr Putins Verhalten auf die Einschätzung eines Napoleon Bonapartes aufbaut. Wir Deutschen hätten uns damals mit allen Territorien auf die Seite dieses großen europäischen Führers schlagen sollen, um dann gemeinsam mit all der kontinentalen Macht gegen Moskau zu ziehen.
Uns wären zwei Weltkriege erspart geblieben, ganz Europa wäre ein kaiserliches Imperium mit jeweils vielen Königen und Hochadel.
Eine nette Vorstellung.
			
		
	 
 
Der Reichskanzler Adolf Hitler und sein Ministerium fuer Volksaufklaerung und Propaganda haetten sich darauf beschraenken sollen ausschliesslich US Amerikaner als " Untermenschen " zu bezeichnen und sich mit den Russen militaerisch gegen die US Imperialisten verbuenden sollen. Waere das geschehen, haetten wird schon in 1930er Jahren ein vereinigtes Europa, die Soldaten der US Bestie waeren in den Atlantik getrieben worden und die USA heute eine unbedeutende Regionalmacht.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
SprecherZwo
				
			 
			Allerdings haben die Sowjets auch Kinder als Partisanen gegen die Wehrmacht eingesetzt. 
Das hat dann natürlich auch zu entsprechenden Gegenreaktionen geführt.
			
		
	 
 
Schopenhauer schrieb:
Das Leben ist eine mißliche Sache.
Kriege, Krankheiten und Katastrophen (übrigens alles Wörter mit K) haben daran den größten Anteil.
---
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Tja - und all ihr Schafe merkt gar nicht, wie sehr Putins Verhalten auf die Einschätzung eines Napoleon Bonapartes aufbaut. Wir Deutschen hätten uns damals mit allen Territorien auf die Seite dieses großen europäischen Führers schlagen sollen, um dann gemeinsam mit all der kontinentalen Macht gegen Moskau zu ziehen.
Uns wären zwei Weltkriege erspart geblieben, ganz Europa wäre ein kaiserliches Imperium mit jeweils vielen Königen und Hochadel.
Eine nette Vorstellung.
			
		
	 
 
Alles schmarrn da hast du die Rechnung ohne die angelsachsen aufgemacht. Und nicht vergessen es waren auch angelsächsische Kräfte die an der russischen Revolution gebastelt haben.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
SprecherZwo
				
			 
			Allerdings haben die Sowjets auch Kinder als Partisanen gegen die Wehrmacht eingesetzt. 
Das hat dann natürlich auch zu entsprechenden Gegenreaktionen geführt.
			
		
	 
 
und Hunde, und Delphine, und das Wetter....
wie sich die Geschichten wiederholen. Die Partisanen hatten mehr Ehre, mehr Patriotismus und mehr Mut als ihr SS-Fanboys zusammen jemals haben werdet. Und ja da waren auch 16-jährige Jugendliche dabei. Nicht weil sie von Stalins Kommissaren dazu gezwungen wurden, sondern weil es ihr Land war, ihre Dörfer, die niedergebrannt wurden. Sie opferten in den meisten Fällen ihr Leben, und widerstanden bei Festnahme Misshandlung und Folterung ohne ihre Kameraden zu verraten. Ganz im Gegensatz zu jubelnden Bandera-Kulaken oder Russen- und Judenhassenden Baltenkötern mit historischen Minderwertigkeitskomplexen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Wenn sich die Partisanen unter Zivilisten mischen, bleibt oft nichts anderes mehr übrig.
Allerdings gab es auch Überreaktionen, z.B. daß nicht Kinder und Frauen verschont wurden.
Wenn man es bei Lichte betrachtet, müsste man die jeweiligen Männer in so einem Ort separieren, aber dazu blieb keine Zeit mehr.
Krieg ist eine unschöne Sache, da sollte man sich nichts vormachen, und keine Seite kann für sich in Anspruch nehmen
immer 100% nach Recht zu verfahren. Das gebietet schon die psychische Ausnahmesituation der Beteiligten im Kriege nicht.
Daher sind Kriege eher zu verhindern, durch diplomatisches Geschick, als weiter auszudehnen und durch Waffenlieferungen zu unterstützen.
---
			
		
	 
 
Letzteres möchte ich ergänzen mit: .. oder einen stattfindenden Krieg möglichst schnell durch Diplomatie zu beenden.
Und ja, da Partisanen eben nicht als solche gekennzeichnet sind sondern gerade als Zivilisten gekleidet sind, kann man das vom Schreibtisch aus schön schreiben. In der Praxis aber nicht durchführbar.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schloss
				
			 
			Sie SIND gemeinsam gegen Moskau marschiert! Kannst Du nicht lesen, oder was?
Und die meisten von ihnen sind genauso krepiert im russischen Winter und in den russischen Sümpfen wie die Niederländer, Belgier, Franzacken, Spanier neben ihnen.
			
		
	 
 
Es geht um die Aufstockung der Kontingente. Preußen stellt gerade mal 20.000 Mann, wie läppisch ist das denn? Die Mannschaftsstärke der preußischen Armee betrug im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) etwa 193.000 Soldaten! Darauf wollte ich hinaus. Und alle anderen Königs- und Fürstentümer hätten Napoleon freiwillig mit deutlich mehr Soldaten unterstützen können. Unter den europäischen Völkern herrschte halt noch kein "europäischer Geist".... Wie leider 1939 auch noch nicht!
9 n. Chr. konnten sich die germanischen Stämme ja auch nur deshalb einigen, weil es einen gemeinsamen Feind (Rom) gab.
Insgeheim hoffe ich ja, dass uns dieser Putin mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine genau den Grund liefert, damit der europäische Einigungsprozess wieder Schwung aufnimmt.
Die Zeichen stehen recht gut dafür...