AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du bist hier leider der Prototyp eines bornierten Technikers, der Menschen mit Allgemeinbildung ganz schnell wegbellen will. Du zerredest hier regelmäßig Grundsatzfragen mit völlig irrelevanten Unterdetails, wo es eigentlich nur um das Wesentliche geht. Das ist typisch für Profilneurotiker und andere Narzissten. Ich werde dich jedenfalls weiter bei jeder Gelegenheit vorführen, wenn du mal wieder vor lauter Bäumen vergisst, in welchem Wald du bist.
Und du bist hier leider der Prototyp des großmäuligen Buchhalters, der sich für wissend hält und dann völlig ahnungslos bei Dingen mitquasseln will, für deren Kenntnisse andere umfangreiche Ausbildungen samt vieljährigem Studium an einer TH absolviert haben.
Und du wirst mich ganz sicher nicht vorführen... :haha:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
Bei meinem Herd fielen zwei Kochplatten aus, nach mehr als 15 Jahren. Ein Wamsler. also haben wir mal nachgesehen. der Herd war völlig in Ordnung, aber der Wahlschalter für Platten und Backofen hatte verschmorte Kontakte. Irgendwann waren die Abreissfunken stärker als das Kontaktmaterial. Den Schalter gabs im Internet und mit einem Foto, welcher der 1000 Drähte wohin gehört haben wir ihn wieder repariert. Kosten nicht mal 20,00€. Ich wollte aber einen Induktionsherd haben und den Wamsler haben wir verschenkt und er läuft heute noch. Nur der Sensor ist etwas müde geworden und die Backofentemperatur ist immer höher als eingestellt. Aber darauf kann man sich einstellen. Den Einbauort vom Sensor haben wir nicht gefunden.
Mein Backofen braucht immer länger, bis er auf Temperatur ist. Kann mir mal jemand erklären, was daran verschleißen kann? Ober- und Unterhitze gehen beide noch, also daran liegt es nicht.
Mein Sohn hat mir mal am Mercedes den Laderegler an der Lichtmaschine ausgetauscht. Kann man einzeln im Internet bestellen. Das hätte keine Werkstatt gemacht. Eine neue Lichtmaschine hätte locker 1000 Kröten gekostet. Leider kann man noch keine Werkstatt zu kostengünstigen Reparaturen zwingen. Die kommen dann immer mit Garantie als Totschlagargument. Demnächst vermutlich noch mit Datenschutz. Damit kann man noch mehr totschlagen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Der von Fachleuten wie z.B. dem Umweltbundesamt angesetzte 100 % Wirkungsgrad für erneuerbare Energien wurde hier öfter bezweifelt.
Den Grund für diese Maßnahme habe ich ja schon in meinem Beitrag #722 erläutert.
Da es bei diesem Thread um Windräder geht, sehen wir uns die Sache hierfür mal genauer an.
Die kinetische Energie der Luftmoleküle vor dem Windrad sei 100 %.
Die kinetische Energie der Luftmoleküle nach passieren des Windrads sei 40,7 %.
Die 59,3 % wären dann genau die vom Physiker Albert Betz 1920 berechnete und nach ihm benannte Betz-Grenze.
Dies darf aber nicht mit dem Wirkungsgrad verwechselt werden, denn die dem Wind entnommene Leistung sind zwar 59,3 % der zugeführten Leistung,
aber die zugeführte Leistung ist damit ja nicht futsch wie z.B. bei einem Gas-, Öl- oder Atom-Kraftwerk.
Die hinter dem Windrad vorhandenen 40,7 % der vor dem Windrad vorhandenen Windleistung wären ja durch weitere – auf kleine Luftgeschwindigkeiten abgestimmte – Windräder nutzbar.
Insofern ist es schwierig und eigentlich unsinnig bei erneuerbaren Energien vom Wirkungsgrad zu sprechen.
Auch dies ist ein Grund, warum Fachleute den erneuerbaren Energien 100 % Wirkungsgrad zuschreiben.
Danke, JETZT hab ich kapiert, wie es zustande kommt. tatsächlich ja, so klingt es wirklich logisch. Der Unterschied ist tatsächlich, dass die restliche Windenergie eben NICHT in Wärme verbraten wurde sondern fröhlich weiter dahinweht, sicher in ihrer Geschwindigkeit etwas abgebremst, aber in ihrer Masse völlig unverändert und deswegen fast unverändert weiter nutzbar.
Ja, ok, vielen herzlichen Dank.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Und du bist hier leider der Prototyp des großmäuligen Buchhalters, der sich für wissend hält und dann völlig ahnungslos bei Dingen mitquasseln will, für deren Kenntnisse andere umfangreiche Ausbildungen samt vieljährigem Studium an einer TH absolviert haben.
Und du wirst mich ganz sicher nicht vorführen... :haha:
Daran sieht man schon deine Verkommenheit. Es ist eine rein deutsche Unsitte, Menschen anhand von gelernten Berufen abzuwerten, ohne die Inhalte getrennt zu betrachten. Beim Neu machst du es genauso. Der ist für dich immer nur ein Nähmaschinenmechaniker.
Was bist du nur für eine arme Sau, wenn du sowas nötig hast...
Auf der anderen Seite kannst du aber nicht verstehen, wie du dich selber beschränkst, wenn du dich in deinem hochqualifizierten Wald verläufst, und du versuchst, jeden Baum noch gründlicher zu untersuchen... Immer mehr über immer weniger wissen, bis du alles über nichts weißt. Mein Leben ist das nicht.
Es ist noch nicht lange her, da hast du noch abgestritten, dass die Hälfte der Windkraft am Rotor sofort zu Reibungswärme wird, und nur die andere Hälfte in Bewegungsenergie umgewandelt wird. Etwas weniger Fachidiotentum hätte dich da weitergebracht.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du bist hier leider der Prototyp eines bornierten Technikers, der Menschen mit Allgemeinbildung ganz schnell wegbellen will. Du zerredest hier regelmäßig Grundsatzfragen mit völlig irrelevanten Nebendetails, wo es eigentlich nur um das Wesentliche geht. Das ist typisch für Profilneurotiker und andere Narzissten, die glauben, mit gezielter Verwirrung ihr Ego erhöhen zu müssen. Ich werde dich jedenfalls weiter bei jeder Gelegenheit vorführen, wenn du mal wieder vor lauter Bäumen vergisst, in welchem Wald du bist.
Chronos kann nur ChopChop meinen, nicht dich. Du hast stinknormal was gefragt, ChopChop will mich belehren.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Daran sieht man schon deine Verkommenheit. Es ist eine rein deutsche Unsitte, Menschen anhand von gelernten Berufen abzuwerten, ohne die Inhalte getrennt zu betrachten. Beim Neu machst du es genauso. Der ist für dich immer nur ein Nähmaschinenmechaniker.
Was bist du nur für eine arme Sau, wenn du sowas nötig hast...
Auf der anderen Seite kannst du aber nicht verstehen, wie du dich selber beschränkst, wenn du dich in deinem hochqualifizierten Wald verläufst, und du versuchst, jeden Baum noch gründlicher zu untersuchen... Immer mehr über immer weniger wissen, bis du alles über nichts weißt. Mein Leben ist das nicht.
Es ist noch nicht lange her, da hast du noch abgestritten, dass die Hälfte der Windkraft am Rotor sofort in Reibungswärme umgewandelt wird, und nur die andere Hälfte in Bewegungsenergie umgewandelt wird. Etwas weniger Fachidiotentum hätte dich da weitergebracht.
Von 100 % Windenergie kann man rechnerisch nur 59 % nutzen, sonst wäre hinter dem Windrad Windstille. Nix Reibungswärme.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Dummhuhn, mein Laptop kostet mich null Strom. Entweder geladen bei Mc Donald, im Auto oder an Solarmodulen.
Desweiteren beste LED Beleuchtung, hitzemäsig alles per Gas.
Ich habe einen Wandler der aus 12 Volt 19,3 macht und schon lädt der Laptop. Der Wandler spart mehr als ein 230 V Netzgerät, all das wissen Dumm-Hühner nicht.
Der Wirkungsgrad eines AKW juckt doch nicht, es hat endlos power zum Minipreis. Mann bist du einfältig.
Aber Klug-Soldaten haben sowas schon lange mit mir in ein Wohnmobil eingebaut. Klappt. ein 150AH LiFePo, ein 200 Watt Solarpaneel, das ist schon ganz gut, ein Multipointsolarregler auch nicht so schlecht, und der Ladebooster, der die miese Abregelung des Generators von Euro-6 Motoren umgeht. Aber kochen tun wir mit Gas. Leider kosten 10kg bei Hornbach schon 25,00€, die Schweine.
Du verstehst von was ich spreche?
geladen im Auto ist übrigens richtig teuer bei miesestem Wirkungsgrad. Aber gut, wir wollen es nicht gleich übertreiben.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
Du kannst keine Negativbeispiele mit Positivbeispielen widerlegen, wenn es um relative Häufigkeiten geht, du dummes Huhn. Gestern sah ich einen Bericht, wo sich viele Gemeinden beschwerten, dass sie an den Windstrom der Anlagen nicht rankommen, weil die Verträge so nie geschlossen worden wären.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Der von Fachleuten wie z.B. dem Umweltbundesamt angesetzte 100 % Wirkungsgrad für erneuerbare Energien wurde hier öfter bezweifelt.
Den Grund für diese Maßnahme habe ich ja schon in meinem Beitrag #722 erläutert.
Da es bei diesem Thread um Windräder geht, sehen wir uns die Sache hierfür mal genauer an.
Die kinetische Energie der Luftmoleküle vor dem Windrad sei 100 %.
Die kinetische Energie der Luftmoleküle nach passieren des Windrads sei 40,7 %.
Die 59,3 % wären dann genau die vom Physiker Albert Betz 1920 berechnete und nach ihm benannte Betz-Grenze.
Dies darf aber nicht mit dem Wirkungsgrad verwechselt werden, denn die dem Wind entnommene Leistung sind zwar 59,3 % der zugeführten Leistung,
aber die zugeführte Leistung ist damit ja nicht futsch wie z.B. bei einem Gas-, Öl- oder Atom-Kraftwerk.
Die hinter dem Windrad vorhandenen 40,7 % der vor dem Windrad vorhandenen Windleistung wären ja durch weitere – auf kleine Luftgeschwindigkeiten abgestimmte – Windräder nutzbar.
Insofern ist es schwierig und eigentlich unsinnig bei erneuerbaren Energien vom Wirkungsgrad zu sprechen.
Auch dies ist ein Grund, warum Fachleute den erneuerbaren Energien 100 % Wirkungsgrad zuschreiben.
Kenne die 59 %. Zum Wirkungsgrad später mehr bzgl Solar und PV.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Von 100 % Windenergie kann man rechnerisch nur 59 % nutzen, sonst wäre hinter dem Windrad Windstille. Nix Reibungswärme.
Ich hatte das Video dazu vorgestern verlinkt. Kann man auch experimentell am Rechner nachweisen. Das wird nur nicht an die große Glocke gehängt, weil die Grünen davon nichts wissen wollen.