Richtig ! Siehe meinen Beitrag 9558.
Ich wundere mich, dass es hier User gibt die das deutsche Wirtschaftswunder in die 70 er Jahre versetzen.
Druckbare Version
:haha: ..... erzähl lieber mal was du so erfunden hast.....
Russland ist in mehreren Bereichen international wettbewerbsfähig, allerdings konzentriert sich seine Weltmarktfähigkeit stark auf Rohstoffe und einige Industriezweige.
Kernkraftwerke (Rosatom ist weltweit aktiv, baut und betreibt Reaktoren in Asien, Europa, Afrika)
Schwermaschinenbau (z. B. Eisenbahntechnik, Turbinen, Schwertransporter)
Luftfahrt (z. B. Sukhoi Superjet 100, MS-21
Militärtechnik (z. B. Kampfflugzeuge wie Su-35, Panzer wie T-90, Luftabwehrsysteme wie S-400; Russland ist nach den USA einer der größten Waffenexporteure)
Raumfahrttechnik (Sojus-Raketen, Triebwerke)
Die Behauptung hat bis auf Foristin Hay auch niemand ins Spiel gebracht. Es ging um die Zeit zwischen den 70-90ern. Da bildete die Deutsche Industrie mit den Russischen Energie-Lieferanten ein erfolgreiche Symbiose die Deutschland dabei hilfreich war, Exportweltmeister zu werden. Die Kombination von Innovation, Fleiss und Qualität, mit preiswerter russischer Energie war ein Erfolgsmodell.
Putin hat Hitler als ultimativen Bösewicht abgelöst. Früher war "Er" für alles verantwortlich und heute ist es Putin. Mit so einem Namen kann man seine ganze politische Irritation und sein Missverstehen der Welt in einem Wort ausdrücken. Es ist die Verantwortlichensuche der Schlichten.
Schau mal, wie entlarvend du bist. Prodeutsche Argumente bzw. Gegenargumente, die belegen, dass das deutsche Wirtschaftswunder und die Stellung als Exportweltmeister ganz ohne russisches Gas, sondern mit einheimischer Energie stattfand, ist also NATO-Propaganda. Damit gehört für dich Deutschland zum Feind. Das passt.
Deutschland war in seiner Geschichte noch nie von Russland abhängig, weder kulturell noch wirtschaftlich.