Unsinn!
Druckbare Version
Meinst du die, sich lallend mit 3 Promille heftigst umarmen, obwohl sie sich ne Stunde vorher noch nicht kannten ? Oder Andere, die sich hackedicht inningst knutschen, oder sogar übereinander herfallen ?
Es ist einfach so, unter Alkoholeinfluss sinken die Hemmungen und rationales Denken fällt schwerer. Wer denkt mit 3,8 im Turm noch an die Abstandsregel ?
Für Neuansiedlungen gibt es bereits:
Globaler Pakt für Flüchtlinge
Globaler Pakt für Migration
Das hat nichts mit Asylverfahren oder Asylgewährungzu tun.
Da geht es knallhart um Armutsflüchtlinge, die bevorzugt in Germoney angesiedelt werden sollen.
Logisch dass diese Siedler den Einheimischen gleichgestellt sind und die Einreisebeschränkungen deshalb nicht gelten können.
Alles klar?
...
Naja, jeder Rückreisende muss einen negativen Corona-Test vorlegen, bei Pendlern muss dieser alle 14 Tage erneuert werden.
Man muss bedenken, dass die Benesch-Faschos ihrer Bevölkerung 1 Jahr Auslandsreisen verbieten wollten und zudem die Rückreise von Pendlern verboten, die in der BRD schlussendlich festhingen.
---
durch KA und Insolvenzaussetzung kommen die Zahlen erst richtig im nächsten Frühjahr zum tragen, die Zahl der Haushalte die jetzt schon keine Miete mehr zahlen können, ist von 3 auf 6,7% gestiegen, für April rechnet man mit 17%, stand heute im Locus
https://www.focus.de/immobilien/miet..._11917477.html
Sehr interessant
https://dudeweblog.wordpress.com/202...hauen-koennen/
Kurzarbeitergeld. Wer vorher wie eine Grille lebte, das verdiente Geld in allerlei nötigen und unnötigen Konsum steckte, seine Verpflichtungen stets auf Kante strickte, der kriegt schon mal ein Problem, wenn er auf Kurzarbeit fällt. Dazu kommen noch die, die so wenig verdienten, dass das Geld auch ohne Konsumorgien kaum reichte. Die sind nicht selten in der Gastronomie beschäftigt.
http://www.pi-news.net/2020/04/opera...irtschaft-tot/Zitat:
Von EUGEN PRINZ | Alles deutet darauf hin, dass wir den Höhepunkt der COVID-19 Pandemie bereits überschritten haben. In vielen EU-Staaten – auch in Deutschland – ist die Sterblichkeit laut Euromomo, dem Europäischen Sterblichkeits-Überwachungsprojekt, mittlerweile sogar leicht unter dem Durchschnitt.
Ein mächtiges Statistik-Werkzeug: Die Übersterblichkeit
Um die Infektiosität und die Gefährlichkeit dieser Variante der Corona-Viren genau zu ermitteln, müsste man 80 Millionen Bundesbürger auf COVID-19 testen und die „Corona-Toten“ obduzieren, ob sie auch tatsächlich an dem Virus gestorben sind. Da beides nicht geschieht, haben wir es hier mit einer sehr unklaren Datenlage zu tun.
Aber es gibt ein anderes, sehr wirksames Messinstrument, das sich bei zahlreichen Influenza-Epidemien bewährt hat: Die so genannte Übersterblichkeit.
Für jedes Land gibt es eine Statistik darüber, wie viele Menschen in einem „normalen Jahr“ in einem bestimmten Zeitraum sterben. Hat man plötzlich deutlich mehr Tote, als es nach der Statistik eigentlich sein dürften, spricht man von einer Übersterblichkeit. Mit dieser lassen sich die Opferzahlen von Epidemien ziemlich gut einschätzen. Ein Beispiel: Im Winter 2017/2018 gab es in Deutschland 25.100 Tote mehr, als es im Durchschnitt des gemessenen Zeitraums hätten sein dürfen. Da in dieser Zeit das Influenza-Virus grassierte, konnte man diese 25.100 Toten zuordnen und man wusste: Wir haben eine gefährliche Grippe-Epidemie.
Deshalb dürfte angesichts der unklaren und eher verwirrenden Datenlage hinsichtlich COVID-19, der Blick auf die wöchentlich von Euromomo ausgegebene Übersterblichkeitsrate der zuverlässigste Indikator zur Bestimmung von dessen Gefährlichkeit und der Entwicklung der Epidemie sein.
Schweden widerlegt den Shutdown
Besonders interessant: Auch in Schweden, dessen Regierung das Wirtschafts- und Sozialleben nur in sehr geringem Maße eingeschränkt hat, ist die Übersterblichkeit gegenwärtig bereits wieder rückläufig. Zu keinem Zeitpunkt waren dort die Krankenhäuser überlastet. Aus der Grafik von Euromomo ist ersichtlich, dass Schweden zwar für die Aufrechterhaltung der Normalität mit einer höheren Übersterblichkeit bezahlt hat, aber diese lag auf ihrem Höhepunkt in der 14. Kalenderwoche mit 7,49 nicht wesentlich über dem Wert von 5,27 bei der letzten Influenza-Epidemie in der 10. Kalenderwoche des Jahres 2018. Mittlerweile ist die Übersterblichkeit sogar wieder auf 1,70 gefallen, das heißt: Auch in Schweden ist „Corona“ rückläufig und das ganz ohne Shutdown.
Nun wird es Leute geben, die argumentieren, das skandinavische Land sei sehr dünn besiedelt und deshalb mit Rest-Europa nicht vergleichbar. Dem sei entgegengehalten, dass 87,4% der Schweden in Städten leben, die genauso dicht besiedelt sind, wie andere europäische Metropolen auch.
Ja. Das ist die deutsche Vollkasko-Mentalität: Es wird schon jemand für mich bezahlen müssen. Das kenne ich aus dem Bekanntenkreis. Die machen zwei bis drei Mal im Jahr Urlaub auf Kredit, üblicherweise interkontinentale Reisen nach Asien, in die USA, Afrika usw. Wenn denen mal kurz ein Teil des Einkommens wegbricht, stehen die mit dem Rücken an der Wand.
Wenn es nur der Dispo ist. Es gibt auch welche, die sich in regelmäßigen Abständen neue Kreditkarten besorgen, weil sie auf die letzte nichts mehr kriegen. Das ist sicherlich noch nicht so verbreitet wie in den USA, aber das gibts hier auch schon. Eine betreffende Person, die ich kenne, hat nur wieder das Glück, in einem "systemrelevanten Bereich" zu arbeiten und um die KA bislang herumgekommen zu sein.
Schon ein bisschen gruselig, könnte aus einem wirren Traum stammen, wenn man es bis zum Ende sieht.
https://www.youtube.com/watch?time_c...ture=emb_title
---
Das würde ich eine besonders komfortable Ausgangslage nennen. Da bin ich bislang nicht hingekommen, dafür fehlte die Zeit. Aber trotzdem ist genug Geld da, um wenigstens für ein paar Wochen klarzukommen. Jetzt wird mal so richtig sichtbar, wie dicht diese Bananenrepublik am Abgrund steht. Und morgen ist sie einen Schritt weiter!
... https://bilder.bild.de/fotos/corona-...ild/2.bild.jpg ….
... mit Maske wird oben eingeatmet und unten ( am Anus ) ausgeatmet , führt bei einigen Menschen zwar noch zu komischen Bemerkungen , aber sie gewöhnen sich dran .. :D …
hier ist die Anleitung für den Freifahrtschein :Dhttps://www.politikforen.net/attachm...id=68078&stc=1
Was ist wenn jemand wegen Corona die Raten für das Darlehen für sein Haus nicht mehr zahlen kann?
Kann dann die Bank den Vertrag kündigen und das Haus versteigern?
Oder bekommt die arme Bank das Nießbrauch-Recht, wenn ein infizierter Bankster vorbei kommt und von allen Seiten gegen das Haus nießt?
tosh - ganz ratlos
Nein, die Dame macht es so. Immer wenn der nächste Urlaub ansteht, ist der letzte Kredit gerade so abgestottert. Das ist wirklich genau auf Kante gestrickt. Da ist der Urlaub aber auch eine feste Institution, unverzichtbar, alternativlos. So alternativlos, dass selbst mit einem Kleinkind noch Interkontinentalflüge von 10 Stunden in Kauf genommen wurden, was ich selbst meinen größeren Kindern nicht antun würde. Nun bin ich bin ja dafür, dass jeder tun und lassen kann, was er möchte. Aber das sind auch die Leute, die sofort Zeter und Mordio schreien, wenn auf der Einnahmeseite etwas wegbricht und das Kartenhaus in sich zusammenbricht.