https://www.youtube.com/watch?v=7IlBLJgfktI
Druckbare Version
Die Wahlen wurden gezielt gefälscht, wo immer neue Details bekannt wurden. sehr guter Autor
Zuckerberg, Rockefeller, Google und die Privatisierung der Wahlen
Das Center for Tech and Civic Life hat enormen Einfluss auf die US-Wahlen 2020 zugunsten von Joe Biden ausgeübt. Finanziert wird die Organisation unter anderem von Google, dem «Rockefeller Brothers Fund» und eBay-Milliardär Pierre Omidyar. Von William Engdahl
Datum: 16. Juni 2022
Rubrik: Demokratiefragen
....
Epps-Johnson bezeichnet sich selbst als Gründerin und Geschäftsführerin von CTCL. Ihre Wikipedia-Biografie liest sich wie die eines typischen Spions. Persönliche Daten zur Familie oder Geburt fehlen. Ihre Geschichte beginnt mit ihrem Studium in Stanford. Dort hat sie angeblich einen Bachelor-Abschluss gemacht. Weiter heisst es auf ihrer Website, wo sie von sich selbst in der dritten Person spricht:
«Vor ihrer Zeit bei CTCL war sie von 2012 bis 2015 Direktorin für Wahlverwaltung des New Organizing Institute. Zuvor arbeitete sie am Voting Rights Project für das Lawyers’ Committee for Civil Rights. Tiana... wurde ausgewählt, um sich den Eröffnungskohorten der Obama Foundation Fellows (2018) und Harvard Ash Center Technology and Democracy Fellows (2015) anzuschliessen (…)»
Die Dinge werden klarer, wenn wir uns die Geldgeber dieser ehemals obskuren gemeinnützigen Organisation ansehen. Neben Zuckerbergs Facebook sind (…) dies: Google, der Rockefeller Brothers Fund, der Democracy Fund des eBay-Milliardärs Pierre Omidyar und die Knight Foundation. Offensichtlich verkehrt Tiana, die geheimnisvolle junge «Bürgertechnologin», in sehr einflussreichen Kreisen ....
https://transition-news.org/zuckerbe...ung-der-wahlen
Nö, höchstrichterlich bestätigt durch von Trump ausgesuchte Verfassungsrichter.
https://www.cbsnews.com/news/supreme...ion-challenge/ :cool:
Trump ist am Arsch: https://www.stern.de/politik/ausland...-31957976.html
Zitat:
AFP
17.06.2022, 08:54
4 Min. Lesezeit
Die USA standen bei der Erstürmung des Kapitols kurz vor einer Revolution. So urteilte ein Experte im Untersuchungsausschuss des Kongresses. Dass es nicht dazu kam ist wohl vor allem einem Mann zu verdanken: Ex-Vize-Präsident Mike Pence.
In den dramatischen Stunden der Erstürmung des Kapitols in Washington hat Vize-Präsident Mike Pence in hohem Maße Standhaftigkeit bewiesen. Das wurde am Donnerstag (Ortszeit) im öffentlichen Untersuchungsausschuss des Kongresses zu den Ereignissen vom 6. Januar 2021 deutlich. Greg Jacob, früherer Berater des Vize-Präsidenten, sagte aus, Pence habe sich trotz des Gewaltausbruchs vor und im Kongressgebäude geweigert, zu fliehen.