AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das geht schon. Die Fundamente einer Raffinerie oder einer chemischen Anlage sind deutlich größer. Ist nur sauteuer.
Das meine ich. Rückbau geht technisch immer. Aber wer soll das bezahlen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Was ist das für ne sinnlose Frage - Panzer sind Offensivwaffen, sie werden selbst fürs "Durchbrechen" benutzt...oder zumindest zum Schutz von stürmender Infanterie.
Awdejewka/Berditschi - dort hat's die 5 Abrams zerlegt... ukrainische "Erfolge" kann ich da jetzt nicht sehen.
Leo-Friedhof war in Rabotino - nicht mal bis zur ersten Linie hat es die "Faust" geschafft.
Das ist die Regel: Panzer im offensiven Einsatz. Aber hast du schon mal davon gehört, dass man mit Panzern ganz hervorragend auch eine artilleristische Verteidigung aufbauen kann? Eingegraben zum Beispiel mit Wechselstellungen? Der Panzer dann quasi als PAK?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Der Rückbau der Fundamente bezahlt der Grundstückseigentümer. Die Verträge wurden so gestaltet, dass es den Vertragsnehmer, der den Rückbau machen soll, dann nicht mehr gibt. Das wissen aber die Grundstückseigentümer noch nicht.
So ist es. Ich kenne selbst ein paar zukünftige stolze Besitzer so einer Ruine. Die wähnen sich noch als Hans im Glück. Noch!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Weißt du das 15 Kohlekraftwerke im März vom Netz gegangen sind aber diese angeblichen Gaskraftwerke die diese ersetzen sollen die gibt es noch gar nicht ich bin ja neugierig.
Größtenteils Braunkohlekraftwerke , die Steinkohlekraftwerke laufen größtenteils noch !
Auch so ein Witz , Braunkohle gibt es D , wird hier auch noch abgebaut , Steinkohle muss rangekarrt werden , die wird in D nicht mehr abgebaut !
Und die Lieferbedingungen sind bescheiden , weil es überall an Lieferkapazitäten , an Platz und Personal mangelt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich trat hier anfangs genau zu diesem Zweck an; meine ausgestreckte Hand wurde mehrfach weggeschlagen. Und mittlerweile ist die Front klar definiert: Mit den Putinisten will ich keine Verständigung mehr, sondern ausschließlich nur noch die Konfrontation! Als Putinist soll man sich hier in Deutschland so unwohl wie möglich fühlen. Der Alltag sollte zur schier unerträglichen Last werden. Die Putinisten sollen sich hier fremd und nicht willkommen fühlen. Russland ist die neue Heimat für diese Volksverhetzer!
Ah, die neuen Impfverweigerer werden an den Pranger gestellt. Man braucht eben immer ein Feindbild. Wie damals, vor 1939.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Da dürfte der THC-Gehalt ausschlaggebend sein.
Jedenfalls wird das Zeug durch Kriegsherren, Stichwort Kindersoldaten in Afrika z. B., eingesetzt, um effektiver zu sein, oder durch den Soldat selber konsumiert, um mit den Grauen des Krieges besser zurechtzukommen.
Auch, aber es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Sorten. Einmal eben eine die eher entspannt und dann eine die eher anregt. Heute hat man noch das Problem, dass es auch viele Hybridsorten gibt.
Lange Rede kurzer Sinn, ich kann mir nicht vorstellen, dass man Cannabis gezielt im Krieg zum Stressabbau einsetzen kann, weil Cannabis eben psychoaktiv wirkt, was an sich schon immer individuell verschieden ist und Cannabis eben nicht gleich Cannabis ist und auch immer verschieden wirkt.
Sowas wie Pervitin macht ja primär "nur" wach, unterdrückt Hunger und Durstgefühl, verändert aber sonst nicht groß deine Wahrnehmung.
Eine wahrnehmungsverändernde Droge die man gezielt im Krieg einsetzen könnte, die müsste ja eigentlich bei allen Soldaten gleich wirken. Und das tut Cannabis sicher nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Die westlichen Panzer haben sich als Zielscheibe an der Front präsentiert und wurden bestimmungsgemäss zerstört.
Du meinst so ähnlich, wie es die Russen mit ihren Panzern vorgemacht hatten? Und weil die Kompaniechefs bzw. die Bataillonskommandeure der russischen Panzertruppe so top geschult sind, bekommen sie dann auch nicht den überragenden T-14 an der Front zu sehen? Die russische Militärführung scheint entweder kein Vertrauen in ihr neuestes Material zu haben oder kein Vertrauen in die Führungsqualitäten ihrer Frontkommandeure...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, weiß ich. Für die Gaskraftwerke gibt es ja nicht einmal eine Ausschreibung, nicht mal ein LV.
Davon abgesehen, sind die sich noch nicht einig, wie die bezahlt werden, wenn sie nicht in Betrieb sind.
Wie ich oben schrieb: Physik ist nicht bestechlich. Läuft daraus hinaus, daß wir Strom auch dfann teuer bezahlen, wenn der weder erzeugt noch gebraucht wird.
Der Witz des Jahrtausends , die Gaskraftwerke , 60 Stück will Habeck bauen , daran hält er fest , es werden Betreiber gesucht und Investoren , für Gaskraftwerke die nur dann in Betrieb sein sollen
wenn es nicht genug Sonnen -und Windenergie gibt !
Ohne viel " Schmiergeldzahlungen " werden sich da keine Betreiber finden lassen , das selbe bei den Investoren !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Der Rückbau der Fundamente bezahlt der Grundstückseigentümer. Die Verträge wurden so gestaltet, dass es den Vertragsnehmer, der den Rückbau machen soll, dann nicht mehr gibt. Das wissen aber die Grundstückseigentümer noch nicht.
Das werden überwiegend Kommunen und Gemeinden sein. Die müssen dann Steuern erhöhen!:)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Du bist arrogant, besserwisserisch, nicht kompromissbereit, abgehoben, in einer Blase lebend,
Soll ich weitermachen ?
Warte, ich schaue kurz an mir runter... hm, gerade bin ich durch deine Worte leider nur halberregt. Da geht noch was. Mach also weiter! BITTE!