umgekehrt: solange die Ukraine als Staat weiter besteht, ist es ein "Sieg" für sie.
Wenn der Oberbefehlshaber der russländischen Armee befehlen würde, wäre in 2 höchstens 3 Wochen "Schluss mit der Ukraine"Zitat:
Durch die durch RU besetzten Gebiete ist die halt ~ 30 % kleiner, immer noch 1,5 mal größer als Deutschland und mit nicht einmal der Hälfte der Einwohner.
2022 noch bevor die ersten der versprochenen 5000 Helme aus Deutschland angekommen sind.
Auch jetzt hat er das militärische (auch "konventionelle") Potential dafür. Warum wohl setzt er es nicht ein, sondern erhöht nur ganz langsam nach-und-nach den Einsatz ?
Denk' mal nach!
Lies auch mal bei Putin:
Es geht ihm um die "Wiedervereinigung der Russischen Welt, des historischen Russland"
... und ich traue ihm zu, seine Ziele durchzusetzen - die Mittel und die Macht dazu hat er.
- ich hab' es doch schon x-mal geschrieben:
derzeit noch führt er seinen Stellvertreterkrieg "gegen den Westen" (vor allem die EU) in der Ukraine,
sobald die wesentlichen EU-Länder finanziell und wirtschaftlich "am Ende sind" und sich als Folge davon "politisch umgestaltet" haben werden,
dann kann und wird meiner Überzeugung nach der Präsident der RF ein schnelles Ende der Ukraine befehlen
(nicht weil ich es wünsche, sondern so für "wahrscheinlich" halte)
Putins Erwartungen:
>>
Верю, что меня поймут и европейцы, и прежде всего немцы. Напомню, что в ходе политических консультаций по объединению ФРГ и ГДР на, мягко говоря, экспертном, но очень высоком уровне представители далеко не всех стран, которые являются и являлись тогда союзниками Германии, поддержали саму идею объединения. А наша страна, напротив, однозначно поддержала искреннее, неудержимое стремление немцев к национальному единству. Уверен, что вы этого не забыли, и рассчитываю, что граждане Германии также поддержат стремление русского мира, исторической России к восстановлению единства.
---
Ich glaube, dass die Europäer und vor allem die Deutschen mich verstehen werden. Ich möchte Sie daran erinnern, dass im Zuge der politischen Konsultationen über die Vereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR auf Expertenebene, gelinde gesagt, Vertreter nicht aller Länder, die Verbündete Deutschlands sind und waren, die Idee der Wiedervereinigung selbst unterstützt haben. Und unser Land hat im Gegenteil unmissverständlich den aufrichtigen, unbändigen Wunsch der Deutschen nach nationaler Einheit unterstützt. Ich bin sicher, dass Sie das nicht vergessen haben, und ich hoffe, dass die Bürger Deutschlands auch die Bestrebungen der russischen Welt, des historischen Russlands, nach Wiederherstellung der Einheit unterstützen werden.
<< aus http://kremlin.ru/events/president/transcripts/20603
die "Bestrebungen" zur "Wiederherstellung der Einheit der russischen Welt, des historischen Russlands" endeten nicht mit der Krim !
- sieh dir mal 'ne Karte des "historischen Russland" an, also von vor dem 1. WK
Doch weil die Europäer und insbesondere die Deutschen sich wieder undankbar erwiesen haben und Putins Erwartungen enttäuscht haben
- wie schon bei dem großzügigen Angebot 2010 über einen gemeinsamen "Wirtschaftsraum" -
wird jetzt erst mal eine "Art von Bürgerkrieg in der Ukraine" als "Stellvertreterkrieg gegen den Westen" geführt.
>>
Совсем приведу необычные примеры. На поле боя происходит боестолкновение, конкретный пример: украинские солдаты попали в окружение – это конкретный пример из жизни, боевые действия – наши солдаты им кричат: «Шансов нет, сдавайтесь! Выходите, будете живы, сдавайтесь!». И вдруг оттуда на русском, хорошем русском языке кричат: «Русские не сдаются!» – и все погибли. Они до сих пор русскими себя ощущают.
В этом смысле то, что происходит, это в известной степени элемент гражданской войны.
И все думают на Западе, что боевые действия навсегда растащили одну часть русского народа от другой. Нет. Воссоединение произойдёт. Оно никуда и не делось.
---
Ich gebe Ihnen einige ungewöhnliche Beispiele. Es gibt einen Zusammenstoß auf dem Schlachtfeld, ein konkretes Beispiel: Ukrainische Soldaten sind umzingelt – das ist ein konkretes Beispiel aus dem Leben, Militäreinsätzen – unsere Soldaten rufen ihnen zu: „Es gibt keine Chance, kapitulieren!“ Komm raus, du wirst am Leben sein, gib auf!“ Und plötzlich rufen sie von dort aus auf Russisch, gut Russisch: „Die Russen geben nicht auf!“ - und alle starben. Sie fühlen sich immer noch russisch.
In diesem Sinne ist das Geschehen gewissermaßen ein Element eines Bürgerkriegs.
Und jeder im Westen glaubt, dass die Kämpfe einen Teil des russischen Volkes für immer vom anderen getrennt haben. Nein. Das Wiedersehen wird stattfinden. Es ist nirgendwo hingegangen.
<< aus http://kremlin.ru/events/president/news/7341