AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wer hat das hier so gesagt?
Ich sehe das so, die Amis wollen in Rumänien jetzt das bauen, was eigentlich für die Krim vorgesehen war...den unsinkbaren Flugzeugträger im schwarzen Meer kontrollieren. Wird wohl nix mehr, also Plan B.
Der Fall der Ukruine wird vor allem die EU-Länder treffen, das Vertrauen in die NATO vor allem in der Bevölkerung dürfte Richtung Allzeit-tief gehen.
Von US-Seite wird man solange an der NATO festhalten wie möglich...und solange das für den amerikanischen MIK profitabel ist. Man wird die Europäer zu mehr Tribut verpflichten...und erst wenn sie nicht zahlen wollen oder können, dann kommt evtl. die Auflösung.
Dass man die Ukraine fallen lassen wird, wird schon seit zwei Jahren in immer anderen Versionen zu den unterschiedlichsten Situationen erzählt. Z.B. weil Trump Präsident wird oder jetzt aktuell, weil die Republikaner sich sperren. Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens, mit einer realistischen Einschätzung hat das nichts zu tun.
Zitat:
Der Fall der Ukruine wird vor allem die EU-Länder treffen, das Vertrauen in die NATO vor allem in der Bevölkerung dürfte Richtung Allzeit-tief gehen.
Genau. Und weil der Fall der Ukraine das Potential dazu hätte, die Bündnisse zu sprengen, ist eben eher zu erwarten, dass der Westen eskaliert bevor das passiert. Das habe ich schon vor zwei Jahren geschrieben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wer hat das hier so gesagt?
Ich sehe das so, die Amis wollen in Rumänien jetzt das bauen, was eigentlich für die Krim vorgesehen war...den unsinkbaren Flugzeugträger im schwarzen Meer kontrollieren. Wird wohl nix mehr, also Plan B.
Der Fall der Ukruine wird vor allem die EU-Länder treffen, das Vertrauen in die NATO vor allem in der Bevölkerung dürfte Richtung Allzeit-tief gehen.
Von US-Seite wird man solange an der NATO festhalten wie möglich...und solange das für den amerikanischen MIK profitabel ist. Man wird die Europäer zu mehr Tribut verpflichten...und erst wenn sie nicht zahlen wollen oder können, dann kommt evtl. die Auflösung.
Wir muessen besonders in Deutschland aufpassen. Nachdem die gesamte Ukraine zu teilautomen Republiken der Russischen Foederation gemacht ist, werden sich ca. 15 Millionen westlich fanatisiert, vollblendete und vollverbloedete Ukropy auf den Weg nach Deutschland machen, weil sie nicht willig sind die Staatsbuergerschaft der Russischen Foederation anzunehmen. Sie rutschen in die Staatenlosigkeit und koennen das als Nachkriegsfluechtlinge ausnutzen, um nach Deutschland rueberzumachen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Foto einer Angriffsgruppe von Platforma-M (?) Bodendrohnen mit AGS, die in Berdychi in Richtung Awdejewka im Einsatz waren. Allerdings nicht ohne Verluste.
https://t.me/intelslava/56850
https://www.openstreetmap.org/relati...8.1938/37.6465
https://ru.wikipedia.org/wiki/Платформа-М
Im April werden weitere und größere Bodendrohnensysteme mit stärkeren Waffensystemen an der Front getestet.
Hier nicht aufgelistet.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...anned_vehicles
https://ru.wikipedia.org/wiki/Список...дерации
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der wissenschaftliche Dienst des BT meint - kein Artikel 5-Fall.
Bin ich mir nicht so sicher.
Wuerde der US-Hegemon zum Beispiel die F-16 Jets in der BRD mit dort eingelagerten Atombomben bestuecken, wuerde Russland die dazu verwendete konkrete NATO-Basis in der BRD unmittelbar angreifen.
Auch kein Art 5 NATO-Charta-Fall ? Russland wuerde ja in der BRD zurueckschlagen. Eventuell sogar proaktiv, also bevor die F-16 Jets ueberhaupt starten wuerden ?
Sobald die Russen sehen, dass der US-Hegemon die Jets mit Atombomben beladen will, dauert es so um die 20 Minuten, bis die Zirkons oder Kinzhals in der BRD eintreffen. Dagegen gibt es keine Abwehrmoeglichkeit.
Die BRD ist doch NATO-Gebiet.
Was ist mit den F-16 Basen in Polen, wenn von dort aus die F-16 Jets gegen Russland in der Ukraine Einsaetze fliegen wuerden ?
Das waeren dann massive Gegenschlaege der Russen auf polnische Basen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Dass man die Ukraine fallen lassen wird, wird schon seit zwei Jahren in immer anderen Versionen zu den unterschiedlichsten Situationen erzählt. Z.B. weil Trump Präsident wird oder jetzt aktuell, weil die Republikaner sich sperren. Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens, mit einer realistischen Einschätzung hat das nichts zu tun.
Genau. Und weil der Fall der Ukraine das Potential dazu hätte, die Bündnisse zu sprengen, ist eben eher zu erwarten, dass der Westen eskaliert bevor das passiert. Das habe ich schon vor zwei Jahren geschrieben.
Die NATO Schurkenbuendnis ist bereits seit Aufloesung des Warschauer Paktes obsolet bzw. treibt sein agressives, militaerisches Unwesen weiter als Zombiemonster. Ich hoffe das meine Genossen der Russischen Foederation und VR China sich als Zombie Jaeger betaetigen und der NATO den verdienten Sudden Death verpassen.
https://www.youtube.com/watch?v=zuJKTnxItGY
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die NATO Schurkenbuendnis ist bereits seit Aufloesung des Warschauer Paktes obsolet bzw. treibt sein Unwesen weiter als Zombie.
Die Nato hat mit dem Warschauer Pakt nichts zu tun. Die Nato wurde deutlich früher gegründet.
Die Nato wurde obsolet als die SU zerfiel und Russland sich friedlich dem Westen zuwandte, als Putin noch bester Buddy von Bush war und im Krieg den Terror ganz vorne mit dabei war.
Jetzt ist die SU aber sozusagen wieder da, also erlebt die Nato auch eine Wiedergeburt.
Aggressives Russland=starke Nato, friedliches Russland=schwache Nato. Ganz einfacher Zusammenhang.
Alleine deswegen müsste man als Nato Gegner Putin auch zum Mond wünschen. Das ist sein Verdienst, dass die Nato jetzt stärker als je zuvor wird.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der wissenschaftliche Dienst des BT meint - kein Artikel 5-Fall.
Doch dies schon.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wer hat das hier so gesagt?
Ich sehe das so, die Amis wollen in Rumänien jetzt das bauen, was eigentlich für die Krim vorgesehen war...den unsinkbaren Flugzeugträger im schwarzen Meer kontrollieren. Wird wohl nix mehr, also Plan B.
Der Fall der Ukruine wird vor allem die EU-Länder treffen, das Vertrauen in die NATO vor allem in der Bevölkerung dürfte Richtung Allzeit-tief gehen.
Von US-Seite wird man solange an der NATO festhalten wie möglich...und solange das für den amerikanischen MIK profitabel ist. Man wird die Europäer zu mehr Tribut verpflichten...und erst wenn sie nicht zahlen wollen oder können, dann kommt evtl. die Auflösung.
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1260922.jpg
Die richtigen Experten in den USA, also die mittlere Ebene im CIA und im Pentagon, wissen schon, dass der US-Hegemon und die NATO gegen Russland nicht gewinnen koennen.
Musk weiss das ebenfalls. Kluger Mann.
31 MÄRZ 2024, 00:53 Uhr
Musk lud die Ukraine ein, vor dem Verlust von Odessa Verhandlungen mit Russland aufzunehmen
Musk: Die Ukraine wird den Zugang zum Schwarzen Meer verlieren, wenn sie keine Verhandlungen aufnimmt.
Zitat:
Text: Denis Telmanov
Der amerikanische Unternehmer Elon Musk hat im sozialen Netzwerk X ( ehemals Twitter, in Russland gesperrt ) den ukrainischen Behörden geraten, Verhandlungen mit Russland aufzunehmen, bevor die Ukraine den Zugang zum Schwarzen Meer verliert.
Ihm zufolge könnte Kiew, wenn der Konflikt andauert, die Kontrolle über Odessa verlieren, was die Ukraine vom Schwarzen Meer abschneiden würde. Musk glaubt, dass je länger der Krieg dauert, desto mehr Territorium an Russland gehen wird. Er schlägt vor, Friedensgespräche aufzunehmen, bevor es zu spät ist, berichtet RT.
Zuvor hatte Musk die Ukraine aufgefordert, Friedensgespräche aufzunehmen, und gesagt, je länger es keinen Frieden gebe, desto mehr Menschen würden sterben und mehr Territorium verloren gehen.
Erinnern wir uns daran, dass Elon Musk der Meinung des US-Unternehmers David Sachs zustimmte, dass die Ukraine niemals in der Lage sein wird, die Krim zurückzuholen, und dass sie auch Odessa und Charkow verlieren könnte, wenn der Konflikt andauern sollte. Auf der Krim wurde Musk später angeboten, die vollständige Kapitulation Kiews in den Plan zur Lösung des Konflikts in der Ukraine aufzunehmen.
_
Quelle:
https://vz.ru/news/2024/3/31/1260922.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die Nato hat mit dem Warschauer Pakt nichts zu tun. Die Nato wurde deutlich früher gegründet.
Die Nato wurde obsolet als die SU zerfiel und Russland sich friedlich dem Westen zuwandte, als Putin noch bester Buddy von Bush war und im Krieg den Terror ganz vorne mit dabei war.
Jetzt ist die SU aber sozusagen wieder da, also erlebt die Nato auch eine Wiedergeburt.
Aggressives Russland=starke Nato, friedliches Russland=schwache Nato. Ganz einfacher Zusammenhang.
Alleine deswegen müsste man als Nato Gegner Putin auch zum Mond wünschen. Das ist sein Verdienst, dass die Nato jetzt stärker als je zuvor wird.
Die NATO wurde 1949 im Zuge der durch die westlichen Politiker geschaffenen Bedrohungskulisse der " Roten Gefahr " gegruendet und der Warschauer Pakt als Reaktion auf die NATO Gruendung 6 Jahre spaeter im Jahr 1955. Die UDSSR und Ostblocklaender sahen sich durch die agressivem Absichten der organisiert kriminiellen NATO Buendnislaender in ihren Sicherheitsinteressen begruendet gefaehrdet. Nach Aufloesung des Warschauer Paktes haette die NATO sich ebenfalls aufloesen muessen, was aber nicht gemacht wurde, weil das westliche Politikgesindel nach Wegfall der UDSSR als funktionale Bedrohungkulisse der " Roten Gefahr " eine neue Bedrohungskulisse konstruieren und mit frischer roter Farbe uebertuenchen wollten, welche auf die Russische Foederation und VR China als " Rote Gefahr " projeziert wird.