AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
... na dann hier : ....
Seit rund zwei Jahren prüft die EU-Kommission, ob der Bund und das Land NRW den Stahlkonzern mit zwei Milliarden unterstützen dürfen. Nach Monaten des Wartens und mehreren Besuchen am Stahl-Standort in Duisburg von Thyssen-Krupp rief Habeck den Arbeitern am Mittwoch zu: „Dafür habe ich anderthalb Jahre lang gearbeitet und werde es weiter tun.“ Aus Ministeriumskreisen heißt es, mit der finalen Genehmigung aus Brüssel sei in den nächsten Wochen zu rechnen.
Habeck auf Großdemonstration bei Thyssen-Krupp
Mit der Großdemonstration in Duisburg wollten die Arbeiter von Thyssen-Krupp Druck auf die Bundesregierung ausüben. Die Vertreter der IG Metall sehen 27.000 Arbeitsplätze der Stahlsparte in Gefahr, wenn das Förderprojekt und damit der Bau einer Direktreduktionsanlage zur Produktion von grünem Stahl scheitern. ...
.
...
Insgesamt betragen die Kosten des Projekts rund 2,7 Milliarden Euro, heißt es aus Konzernkreisen. Bei der geplanten Förderung von rund zwei Milliarden Euro soll der Bund eine Beihilfe von 1,3 Milliarden leisten, das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Industriekonzern mit einer Förderung von 700 Millionen Euro. Der Konzern selbst muss für 700 Millionen aufkommen.
Habecks Wirtschaftsministerium hatte Projektbeginn zugestimmt.
Das Verfahren, das sich seit zwei Jahren hinzieht, gestaltet sich schwierig. Bislang hatten Unstimmigkeiten zwischen Berlin, der EU-Kommission und Thyssen-Krupp die Bewilligung des Förderbescheids verzögert. ...
.
...
Ende 2026 soll die sogenannte Direktreduktionsanlage in Betrieb gehen und jährlich 2,5 Millionen Tonnen Stahl produzieren – zuerst mit Erdgas und dann mit grünem, also durch Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugtem Wasserstoff. Da das Wirtschaftsministerium einem vorzeitigen Beginn des Projekts zugestimmt hatte, konnte Thyssen-Krupp bereits mit den Arbeiten am Standort Duisburg beginnen.
Der Schritt, dass vor der eigentlichen Genehmigung eine grundsätzliche Verständigung über die Förderung und deren Höhe zwischen Brüssel und Berlin geeint wird, ist ungewöhnlich. Die Beteiligten seien so vorgegangen, da der Industriekonzern die Sicherheit gebraucht habe, um für sein Transformationsprojekt Verträge aufrechterhalten zu können und neue zu schließen, hieß es von Regierungsvertretern. ...
.
...
Thyssen-Krupp kann Anlagenbau nicht allein finanzieren.
Jürgen Kerner, Aufsichtsratsvize von Thyssen-Krupp und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, bestätigte bei einer Pressekonferenz vor der Kundgebung: „Es ist Realität, dass die Verträge sonst aufgelöst werden, denn Thyssen-Krupp kann den Anlagenbau selbst nicht finanzieren.“
>> Lesen Sie hier: Thyssen-Krupp plant Börsengang von Wasserstoff-Tochter Nucera vor dem Sommer
Die Arbeiternehmer begrüßten, dass es Fortschritte beim Vorgang gebe. „Wir hören jedoch auch, dass die Konditionen, wann diese 1,3 Milliarden vom Bund fließen dürfen, noch nicht klar sind“, sagte Kerner. Die Auszahlung sei an Bedingungen geknüpft. ...
.
...
Thyssen-Krupp tief in roten Zahlen.
Für den Konzern würde eine Einigung Planungssicherheit in schwierigen Zeiten schaffen. Thyssen-Krupp war im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2022/23 mit einem Verlust von 223 Millionen Euro nicht nur tief in die roten Zahlen gerutscht. ...
.....
Der Blöd Vorstand, wollte doch einmal das grösste Stahlwerk in Südamerika bauen, den Orinoko Fluss hoch. Die HHC, in Hamburg, machte das Hafen Gutachten für den Fluss, der ständig den Hafen dort verlandet hätte. 10 Millirden waren dann weg, mit einem Wert von heute 100 Milliarden €, War vor 20 Jahren ähnlich wie depperte Daimler Projekt im Ausland, oder von RWE
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
navy
Deshalb bekommt praktisch jeder Berufskriminelle Ausländer und Clan Mitglied, ganz schnell den Deutschen Pass
Ich weiß nicht, ob es verboten ist, Zitate der Gegenseite zu veröffentlichen, ansonsten würde ich es anstelle der CDU und der AfD mal tun. Auch als Wahlplakat.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
*** Skandal im Bundestag: Habeck bleibt bei Nationalhymne stumm! ***
.
... Er macht ein Gesicht wie bei einer Beerdigung und kriegt den Mund nicht auf: Vizekanzler Robert Habeck zeigt unserem Land die eiskalte Schulter, als bei einer Gedenkveranstaltung zum 17. Juni 1953 im Bundestag die Nationalhymne ertönt. „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen“, schrieb Habeck einst. Offenbar hat sich daran nichts geändert. Es ist eine Schande, was für Personen hierzulande in höchste politische Ämter gelangen können! ...
.
... https://politikforen-hpf.net/attachm...id=75387&stc=1 ...
.
... https://youtu.be/v1V1gGtrtYo ...
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
*** Skandal im Bundestag: Habeck bleibt bei Nationalhymne stumm! ***
.
...
Er macht ein Gesicht wie bei einer Beerdigung und kriegt den Mund nicht auf: Vizekanzler Robert Habeck zeigt unserem Land die eiskalte Schulter, als bei einer Gedenkveranstaltung zum 17. Juni 1953 im Bundestag die Nationalhymne ertönt. „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen“, schrieb Habeck einst. Offenbar hat sich daran nichts geändert. Es ist eine Schande, was für Personen hierzulande in höchste politische Ämter gelangen können! ...
.
...
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=75387&stc=1 ...
.
...
https://youtu.be/v1V1gGtrtYo ...
Vielleicht konnte er sich nur nicht entscheiden welche Strophe er singen soll/darf?
Denn seit Carola, den utopischen Vorstellungen und Verbotsorgien geht: "Einigkeit und Recht und Freiheit" nicht mehr,
die Erste ebenfalls nicht, denn "über alles" ist anmaßend und ebenfalls nicht stimmend.
Vielleicht noch die Internationale denn für "Auferstanden aus Ruinen" ist noch etwas zu früh.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
so deppert können nur die Grünen sein, das man Volldeppen, ohne jeden Verstand, in den Vorsitz wählt. Brunzdumm, nicht lernfähig, also dümmer wie ein Tier
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
macht Annalensche jetzt eine Ausbildung zur Krankenschwester in Südland? oder was soll der Kittel?
Fänd ich gut und das aus zweierlei Gründen (¬‿¬)
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Sogar was über Impfopfer. was ist los beim Spiegel? sind denen plötzlich Eier gewachsen??