AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Unsere Regierung hat bestimmt schon einen Weg aus diesem Dilemma in der Schublade. Unsere Regierungen haben uns bis jetzt immer geholfen. :D
Scholz hat ja schon mal einen guten Rat aus der Schublade geholt, für eventuelle Managementfehler sollten nicht die Angestellten büßen, dass der selber ein einziger Mangagementfehler ist und stramm mit beteiligt an diesere Misere, nebst seinen unfähigen Wirtschaftsminister, auf den Blitzgedanke ist diese Kanzlersimulation nicht gekommen.
Aber irgendwas belangloses musste er wohl zu den VW-Plänen labern, dann halt das.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Im ÖRR gabs wohl gestern wieder eine Talkshow, in der grüne Experten dem senilen Publikum erklärt haben, dass VW deshalb in der Krise sei, weil es zu wenig und zu spät auf die elektrischen Wunderautos gesetzt habe. Also hätte man noch mehr und noch früher auf die Grünen gehört, ginge es VW jetzt blendend. :D
https://www.welt.de/vermischtes/arti...Yogeshwar.html
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Also so wie wir , der Dacia hat uns auch 3000 Euro gekostet , mit neuem TÜV , neuem Zahnriemen , Wasserpumpe und neuer Kupplung !
Nur fahren wir halt keine hunderttausende von Kilometern im Jahr !
Aber für die ca. knapp 10 000 Kilometer im Jahr die wir fahren brauchts auch keinen Neuwagen !
Allerdings steht jetzt die Überlegung im Raum doch etwas teureres anzuschaffen welchen wir dann auch länger fahren werden als zwei Jahre !
Weiß man wie lange man noch in der Lage ist Auto zu fahren ?
Wenn die Kupplung, Wasserpumpe, ... dran ist, denke ich an Zylinderkopfdichtung, Getriebe, Kurbelwellenlager, Klimaanlage, Batterie, ... will ich alles nicht bezahlen müssen. Zum Schluss hat man ein "neues Auto", aber alt und unzuverlässig.
Ich gehe davon aus, dass Autos bei uns auf dem Lande auch in 100 Jahren noch gefahren werden. Wohl anders gebaut; leichter und kleiner, eben benzinsparend. Ohne Auto geht unsere Zivilisation so nicht mehr und müsste völlig anders sein.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Bei so manchem heutigen Fahrzeugmodell fragt man sich ob man nicht vorher eine Elektronikstudium absolvieren sollte um einen Zentimeter auf der Straße Unfallfrei fahren zu können !
Du hast es auf den Punkt gebracht. die teuren PC Spielzeug Modelle fuer Gamer will Niemand.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn die Kupplung, Wasserpumpe, ... dran ist, denke ich an Zylinderkopfdichtung, Getriebe, Kurbelwellenlager, Klimaanlage, Batterie, ... will ich alles nicht bezahlen müssen. Zum Schluss hat man ein "neues Auto", aber alt und unzuverlässig.
Ich gehe davon aus, dass Autos bei uns auf dem Lande auch in 100 Jahren noch gefahren werden. Wohl anders gebaut; leichter und kleiner, eben benzinsparend. Ohne Auto geht unsere Zivilisation so nicht mehr und müsste völlig anders sein.
Meinen Kindern hab ich damals neu aufgebaute Totalschadler mit regeneriertem Motor und Getriebe gekauft, machst du nichts verkehrt.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Anderwo werden Arbeitskräfte gebraucht.
Waren bisher Ausländer die Autobauer in den hiesigen Werken, könnten bald deutsche Kräfte in China gebraucht werden.
Es lohnt über die Auswanderung nachzudenken, sollte hier bald nichts mehr wachsen.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kaktus
ja genau. Die Werke sind ja nicht pleite. Sie produzieren nur erst einmal nicht mehr.
:tata:
irgendwann werden dann dort Solarzellen produziert. Oder Wärmepumpen.
Win Win.
und zwar von Kobolden.
oder von Libanesen-Clans. Das sind nämlich hoch qualifizierte Fachkräfte.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Unsere Regierung hat bestimmt schon einen Weg aus diesem Dilemma in der Schublade. Unsere Regierungen haben uns bis jetzt immer geholfen. :D
Ja man kann die 190.000 einfach zu Junkiebetreuern wie dich umschulen, Bedarf ist ja reichlich da.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
ja genau. Die Werke sind ja nicht pleite. Sie produzieren nur erst einmal nicht mehr.
:tata:
irgendwann werden dann dort Solarzellen produziert.
Win Win.
immer mit Subventionen