AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Minoan,Roman,Mittelalter Optimum.
Schade, dass es sich abkühlen wird,
ein Optimum hätte ich gerne erlebt.
Ich weiß nicht genau wie alt du bist. Aber das Optimum dessen, was sich derzeitig entwickelt, werden weder du noch ich erleben.
Ganz unabhängig davon, wie die Politik auf das bekannte Problem reagiert.
Wie wärs, wenn du nach Mallorca umsiedelst, wenn du so gern ein Optimum erleben würdest?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Aber natürlich, falls die Russen und Dänen, all diese Sonnenfreaks,recht haben sollten und es ab 2016-20 zu einem solar bedingten Minimum käme, würde ich mir zutrauen, es noch zu erleben.Ich weiß, die MSU Satelliten messen tatsächlich noch ein bißchen Zuwachs.Gucke manchmal bei der UAH wie es so steht.Das kann
ja schnell in die andere Richtung gehen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
...wegen irrelevanz gelöscht...
Ich kann auch pöbeln.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Du wirst mir gestatten zu bemerken, dass Reaktionen der Politik dabei selbst bei unterstellter, hypothetischer Wirksamkeit einer forcierten CO2 Reduktion
durch die Gegebenheiten sich entwickelnder Wirtschaftsriesen, die dabei nicht mitmachen werden (China,Indien,Brasilien,Mexiko, um nur die größten
heranwacshsenden Emittenten zu nennen) völlig bedeutungslos sein werden.
Die COPs sind völlig bedeutungslose Events und Parties ohne jede Konsequenz, das weißt Du gut.
Ist natürlich kein Vorwurf an Dich- Du kannst nichts für den Zustand der IPCC und das Gewurschtel mit Daten (Mann et al ) und
Emails an der CRU.
Einem wirklich aufrechten und seriösen K-Wissenschaftler müßte es doch die Zornesröte heraustreiben.
Unterstellt anthropogene Ursachen spielten wirklich eine Rolle, erweisen diese Leute doch mit ihrer
unfassbaren Trickserei und Übertreibung der "Sache" einen denkbar schlechten Dienst.
Es bietet Angriffspunkte für mehr oder weniger fundierte Kritik und verstellt doch den Blick auf das wesentliche
Anliegen und diskreditiert ehrliche Wissenschaft.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
UAH MSU Daten
Jan. 4, 2012
Vol. 21, No. 8
For Additional Information:
Dr. John Christy, (256) 961-7763
john.christy@nsstc.uah.edu
Dr. Roy Spencer, (256) 961-7960
roy.spencer@nsstc.uah.edu
2011 was the 9th warmest year
in the 33-year satellite record
Global Temperature Report: December 2011
Global climate trend since Nov. 16, 1978: +0.13 C per decade
December temperatures (preliminary)
Global composite temp.: +0.13 C (about 0.23 degrees Fahrenheit) above 30-
year average for December.
Northern Hemisphere: +0.20 C (about 0.36 degrees Fahrenheit) above 30-
year average for December.
Southern Hemisphere: +0.06 C (about 0.11 degrees Fahrenheit) above 30-
year average for December.
Tropics: +0.04 C (about 0.07 degrees Fahrenheit) above 30-year average for
December.
November temperatures (revised):
Global Composite: +0.12 C above 30-year average
Northern Hemisphere: +0.08 C above 30-year average
Southern Hemisphere: +0.17 C above 30-year average
Tropics: +0.02 C above 30-year average
(All temperature anomalies are based on a 30-year average (1981-2010) for
the month reported.)
Notes on data released Jan. 4, 2012:
2011 was the ninth warmest year (globally averaged) in the 33-year global
satellite record despite La Niña Pacific Ocean cooling events at the start and
finish of the year, according to John Christy, a professor of atmospheric science
and director of the Earth System Science Center (ESSC) at The University
of Alabama in Huntsville. Globally averaged, Earth’s atmosphere was
0.15 C (0.27 degree Fahrenheit) warmer than the 30-year average in 2011;
That was less than half of the warming anomaly seen in 2010.
Average annual global
temperature anomalies,
warmest to coolest
1979 – 2011
1998 0.424
2010 0.411
2005 0.251
2002 0.22
2009 0.187
2003 0.185
2006 0.175
2007 0.168
2011 0.15
2001 0.112
2004 0.104
1991 0.025
1987 0.018
1995 0.018
1988 0.017
1980 -0.003
1990 -0.017
1981 -0.04
2008 -0.041
1997 -0.044
1999 -0.051
1983 -0.056
2000 -0.056
1996 -0.071
1994 -0.104
1979 -0.165
1989 -0.202
1986 -0.239
1993 -0.24
1982 -0.245
1992 -0.284
1985 -0.304
1984 -0.348
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Aber natürlich, falls die Russen und Dänen, all diese Sonnenfreaks,recht haben sollten und es ab 2016-20 zu einem solar bedingten Minimum käme, würde ich mir zutrauen, es noch zu erleben.Ich weiß, die MSU Satelliten messen tatsächlich noch ein bißchen Zuwachs.Gucke manchmal bei der UAH wie es so steht.Das kann
ja schnell in die andere Richtung gehen.
Ab 2016-20 bis wann? Wie stark ausgeprägt, wie lange anhaltend, mit welchen Folgen?
Dass eine globale Abkühlung in dem Rahmen, wie es derzeit zu einer globalen Erwärmung kommen könnte, mit mehr negativen Folgen verbunden wäre, als die der bevorstehenden Erwärmung, ist mir schon bewußt.
Mir ist allerdings auch relativ klar, dass du mit exotischen Hypothesen herumspielst, an deren Wahrheitsgehalt du selbst nicht glaubst.
Wie hat es Oliver so schön gesagt: Verwirrung stiften.
Sachlich gesehen ist allerdings der Beginn eines Klimawandels nicht mit dem Optimum oder Minimum gleichzusetzen. Und von daher würdest du auch das Minimum dieses Klimawandels ebensowenig wie ich erleben.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Es konnte nicht belegt werden, dass sie der einzige Grund sind. Es ist belegt, dass ein Ansteigen der Aerosolkonzentration in der Atmosphäre einen abkühlenden Einfluss hat. Physikalisch betrachtet muss das so sein.
Die übliche schlichte Lüge. Nach Ihren Aussagen ist die Abkühlung zwischen 1940 und 1975 durch Aerosole verursacht. Hier die Widerlegung:
Ich habe Ihnen ja nachgewiesen, dass der Nachschub (an Sulfatemissionen) in jedem Jahr nach 1975 bis heute grösser ist als der Nachschub in jedem Jahr von 1940 bis 1970. Siehe hier Seite 10. http://www.pnl.gov/main/publications...PNNL-14537.pdf Damit hätten die Aerosole auch nach 1975 eine Erwärmung verhindern müssen, wenn sie dieses denn (wie Sie behaupten) von 1940 bis 1970 getan hätten.
Ihre Aussage ist damit dummes Zeug. Der Temperaturrückgang bzw Stagnation zwischen 1940 und 1970 ist damit nicht durch Aerosolemission zu erklären.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
In England gibt es auch heute Weinbau.
Aber nicht in Schottland. In der Zeit des mittelalt. Klimaoptimums dagegen schon.
Es gibt zwar in England (wieder) Weinbau, allerdings unter schwierigen Bedingungen:
Zitat:
Großbritannien hat keine offiziell ausgewiesenen Weinregionen. Wein wird jedoch nur in England und Wales angepflanzt. Die meisten von den Weinbergen liegen im Süden von England und Wales, allerdings gibt es in fast allen englischen Grafschaften Weinberge. Es ist klar, woran der Weinbau in England und Wales leidet: wenig Sonne, viel Regen. Deshalb müssen die Standorte sehr sorgfältig ausgewählt werden und die Anbaumethoden auf das Klima abgestimmt sein.
http://www.wein-sorten.de/england/en...cher-wein.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Grünen Öko-FaschistInnen fühlen sich erst dann wohl, wenn sie irgend etwas verbieten können. Sie sind die selbsternannten Ritter der Kokosnuss ...äääh nein, die Ritter der Politischen Corräckttnäßß:
Bis jetzt sind sie noch Ritter der traurigen Gestalt. Das wird sich aber bei der BTW im nächsten Jahr ändern. Dann werden sie das Land herunter wirtschaften und die Menschen mit ihren pol.-korrekte Weisheiten und Tabus gängeln können - und dabei alles andere als traurig sein. [Ist aber OT.]
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Wär ja auch unsinnig. Da es bessere und billigere Importweine aus Frankreich und Italien gibt.