AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Auch wegen der Akkus, die immer günstiger werden!
Ich könnte jetzt meinen V8 mit einem Tesla Model S Plaid vergleichen - das Model S ist zwar in der Beschleunigung besser, dafür mein V8 in der vmax deutlich schneller.
Jetzt weiß ich, wo ein Motor in meinen V8 neu kosten würde - mit Nebenaggregate (Lima, Anlaser, Kühlkompressor etc) irgendwas von 65 000 €....da stellt sich dann doch die Frage, was ist an einem Model S Plaid so viel teurer, dass das Ding im Grunde 1/3 mehr kostet als mein V8 und dies obwohl dieses Kfz ja z.B. auch kein schweineteures 7-Gang Getriebe verbaut hat.
Batterielektrische Kraftfahreuge - lassen wir Kleinwagen einmal aussen vor - müssten schon lange günstiger sein als ein Kraftfahrzeug mit Otto- oder Dieselmotor - sind die Fahrzeuge aber nicht und man frage nun warum? Weil die Hersteller erkannt haben, dass man eine maßlos überzogene Preisgestaltung betreiben kann, denn der Kunde (muss) ja bezahlen...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Als Beispiel eine Baustelle, auf der ich gerade bin: eine Firma kommt aus Nordhorn, eine andere aus München und die dritte aus Aachen. Nur eine kommt aus Berlin.
Die meisten Monteure und Maschinisten haben einen festen Wohnsitz und Familie. Aber eben nicht alle. Die Bauleiter sind ja für die Dauer des Projektes da (hier: 20 Monate geplant). Die machen es wie ich und ziehen jedesmal um.
E-Auto fährt übrigens keiner
Das ist aber, was so manch Einer nicht kapieren kann...in einem früheren Leben war ich beruflich viel in Projhekten unterwegs...´mal 6 Wochen da, ´mal ein paar Monate dort, meine Wohnung und damalige Lebensabschnittsgefährtin habe ich also nur am Wochenende gesehen. Da man hat man gemeinsam jede freie Minute genossen und wollte nicht seine Zeit auf der Straße verbringen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Neue eAutos kriegst du auch schon ab 10.000.- Euro! #
Gebrauchte werden auch immer günstiger: ...
Auch wegen der Akkus, die immer günstiger werden!
Ey, E-Heini sag doch mal wieviel % E-Autos in 2024 verkauft wurden? Oder zu deiner Entschuldigung auch 2023? :lmaa:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ich könnte jetzt meinen V8 mit einem Tesla Model S Plaid vergleichen - das Model S ist zwar in der Beschleunigung besser, dafür mein V8 in der vmax deutlich schneller....
https://scontent-fra5-1.xx.fbcdn.net...KA&oe=65C92A95
dafür dein V8 in der vmax deutlich schneller????....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Es ist vollkommen irrelevant, was die AfD will oder nicht will ....
Sehr entscheidend!
DIe AfD ist für FREIHEIT!
Die CDU will mit den GrünINNEN koalieren!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ja. Nach Gewicht. Ab 1600 Kg oder so.
Wohl nicht durchdacht. Ich meine so ne E.Karre überschreitet das locker. :D
Ok,
vergleichen wir mal das Gewicht des Tesla Model Y mit vergleichbar großem SUV, also auch mit über 2000 liter Kofferraumvolumen usw!
Autos mit hohem Leergewicht
Top-15
Wir haben die Top-15 der schwersten Neuwagen aufgelistet, die es aktuell oder demnächst zu kaufen gibt.
...
Zitat:
Die Top-15 der Autos mit dem höchsten Leergewicht
Das ganze lässt sich auch beziffern: Laut der Informationsplattform Statista, die das durchschnittliche Leergewicht neu zugelassener Pkw aller Marken mit einem Marktanteil von über zwei Prozent in Europa ermittelt hat, wuchs das durchschnittliche Pkw-Gewicht 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 37 Kilogramm an. Volvo hatte 2020 die schwerste aller Pkw-Flotten: Das durchschnittliche Gewicht lag bei 2373 Kilogramm, dicht gefolgt von Mercedes mit einem Flottengewicht von 2333 Kilogramm. Auf Platz drei liegt BMW mit 2216 Kilogramm. Dahinter reihen sich Audi (2189 kg), VW (1981 kg) und Ford (1977 kg) ein. Welche sind aber nun die schwersten Autos, die es aktuell oder bald zu kaufen gibt? Diese Frage beantworten wir mit unserer Top-15 der Autos mit dem höchsten Leergewicht. Vans, Transporter, Pick-ups und sonstige Nutzfahrzeuge sind bewusst außen vor gelassen.
https://www.autozeitung.de/hoechstes...kw-201717.html
Der Tesla mit seinen 2to ist NICHT dabei!
Komisch!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
...
Ich habe dann immer in die Verträge große Sondertilgungen rein schreiben lassen,
so waren die Kredite ratz-fatz weg!
Für große Sondertilgungen braucht man was? Richtig: Geld, viel Geld zum spielen. Wer das hat, sollte hier nicht großkotzig über Investitionen, Wirtschaftlichkeit und Opportunitätskosten rumprollen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Nach Stromausfall
E-Auto rettet Dialysepatienten (11) das Leben
Dialyse-Gerät konnte über den Akku des Familienwagens mit Strom versorgt werden
https://images.bild.de/65c0abedcc527...f862d6a4?w=992
08.02.2024
Viele Autofahrer zweifeln noch, ob sie irgendwann auch elektrisch fahren.
Dabei haben die strombetriebenen Flitzer gegenüber ihren Verbrenner-Kollegen auch lebenswichtige Vorteile!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
......Opportunitätskosten....
Dieses Wort ist mir noch nicht über die Tastatur gekommen!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Das ist aber, was so manch Einer nicht kapieren kann...in einem früheren Leben war ich beruflich viel in Projhekten unterwegs...´mal 6 Wochen da, ´mal ein paar Monate dort, meine Wohnung und damalige Lebensabschnittsgefährtin habe ich also nur am Wochenende gesehen. Da man hat man gemeinsam jede freie Minute genossen und wollte nicht seine Zeit auf der Straße verbringen.
Genau so ist es bei mir