AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Neu
Die AfD zu wählen und mit ihr zusammen ene Regierung zu bilden ist aber alternativlos, wenn die Deindustrialisierung und Verarmung gestoppt werden soll. Bayern hat ja nochwas zu verlieren. Das Zurückrudern ist ein Lippenbekenntnis.
Wenn es hart auf hart kommt , die AfD stärkste Kraft auch bei Bundestagswahlen wird , werden sie alle zu Kreuze gekrochen kommen , wenn es zur alleinigen Regierungsbildung nicht reicht !
Mal eben so eine Koalition unter Ausschluss der AfD zu gründen , ob die sich das trauen würden !
Und wenn auf Kommunalebene eine Zusammenarbeit für möglich gehalten wird , dann klappt es auch im Bund !
Und der Söder in Bayern sollte besser aufpassen sonst hält man ihn noch für einen Wahlhelfer der AfD !
Nun kommt er damit um die Ecke das Flüchtlinge weniger Geld bekommen sollen , noch offensichtlicher das er bei der AfD abkupfert um deren Stimmen oder zumindest einen Teil davon zu bekommen , geht nicht !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Egal! Die Aussage von Friedrich Maerz auf der Kommunalebene eine Koalition zwischen CDU und AfD fuer moeglich zu halten, hat er gemacht. Waere ich Verfassungsrichter haette ich schon mal vorsorglich ein Memo ueber die Aussage gemacht, falls mir ein Verbotsverfahren der AfD auf den Tisch gelegt wird, weil es ein Indikator ist, welcher gegen ein Verbot spricht.
Sicher hat er die Aussage gemacht , da beißt die Maus keinen Faden ab , trotzdem versucht er zurück zu rudern und macht es für seine Partei dadurch noch schlimmer , was mich natürlich freut !
Es ist doch auch schön zu hören und zu sehen wie versucht wurde , von Seiten der CDU , die Aussage von Merz zu relativieren , nein , er hat ja alles gar nicht so gemeint , man hat ihn ja
vollkommen " MISTVERSTANDEN " !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wenn es das HPF-Forum in zehn Jahren hoffentlich noch gibt, werden wir wahrscheinlich über AfD-Schmutzeleien,Abspaltungen,dubiose Absprachen und finanzielle Unkorrektheiten und Mitnahmen von Geldern reden...
Die Gefahr besteht , man darf eben nicht wieder den Fehler der letzten Jahrzehnte machen und als Wähler in Tiefschlaf verfallen !
Hinschauen , den Finger auf den wunden Punkt legen ist dann angesagt !
Allerdings sollte man aber bedenken das die AfD auch Kompromisse eingehen muss und das es Jahrzehnte dauern kann bis der ganze Dreck der letzten Jahrzehnte beseitigt ist !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Anscheinend weiß die CDU/CSU nicht mehr wohin des Weges. :D
Sie sondieren nach allen Seiten ihre Möglichkeiten aus !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Allerding ist die neue Regierung, welche nach den Bundestagswahlen 2024 oder sogar vorher nach einem konstruktiven Misstrauensvotum bzw. der Vertrauensfrage, den von der Rot-Gruen-Gelben Politikversagern angerichtete gesellschaftlichen, finanziellen, wirtschaftlichen Totalschaden uebernehmen muss, nicht zu beneiden.
Da ist die nächste Regierung wirklich nicht drum zu beneiden , vielleicht hypt man die AfD ja deswegen so im Moment !
Den in den ganzen Jahren , seitdem die AfD immer stärker wird , im Bundestag vertreten ist , wurde ihre Prozente immer nach unter " korrigiert " !
Auf einmal nicht mehr , man gibt sogar öffentlich zu das AfD längst stärkste Kraft in D ist , nur aus dem politischen Umfeld wird das noch verschwiegen , allerdings siehe Aussage Merz !
Sollte die AfD es tatsächlich schaffen , mein Gott , da wird aber zum Halali geblasen , auf zur Jagd , alles ist erlaubt !
Die anderen Parteien rechnen doch mit einem Scheitern der AfD , nur damit sie danach wie Phönix aus der Asche steigen können und um sich dann als Heilsbringer dar zu stellen !
Wenn sie sich da mal nicht verrechnen !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das ist wie bei der Geschlechterfindung. Die CDU/CSU orientiert sich divers!
Ja , die suchen nach ihrer Identität , sie wissen noch nicht ob sie ne Wildsau oder ne Löwin sind !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Anscheinend weiß die CDU/CSU nicht mehr wohin des Weges. :D
Die CDU/CSU hat geglaubt, sie könnten von der desaströsen "Ampelschwäche" profitieren,
aber stattdessen laufen die Wähler nicht zur CDU/CSU, sondern zur AfD.
Die Wähler wissen, dass sie mit der CDU/CSU keine Besserung erfahren würden.
Jamaika anstatt Ampel...d.h. die gleiche Scheiße nur eben in Schwarz.
Eine GroKo würde Stillstand bedeuten, auch das wissen die Wähler.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ja , die suchen nach ihrer Identität , sie wissen noch nicht ob sie ne Wildsau oder ne Löwin sind !
Bis das geklärt ist, sind sie erstmal ein zahnloses Tigerchen. :D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wenn es hart auf hart kommt , die AfD stärkste Kraft auch bei Bundestagswahlen wird , werden sie alle zu Kreuze gekrochen kommen , wenn es zur alleinigen Regierungsbildung nicht reicht !
Mal eben so eine Koalition unter Ausschluss der AfD zu gründen , ob die sich das trauen würden !
Und wenn auf Kommunalebene eine Zusammenarbeit für möglich gehalten wird , dann klappt es auch im Bund !
Und der Söder in Bayern sollte besser aufpassen sonst hält man ihn noch für einen Wahlhelfer der AfD !
Nun kommt er damit um die Ecke das Flüchtlinge weniger Geld bekommen sollen , noch offensichtlicher das er bei der AfD abkupfert um deren Stimmen oder zumindest einen Teil davon zu bekommen , geht nicht !
Diese CDU-interne Keiferei ist doch völliger Schwachsinn, natürlich arbeiten Stadt- und Gemeinderäte parteiübergreifend miteinander.
Da juckt sie das Geplapper der Weltfremden in ihrem Wolkenkuckuksheim auch nicht die Bohne.
Ganz unten muss einfach gemeinsam Politik für die Menschen gemacht werden, ganz im Gegenteil zu ganz oben wo die abgehobenen Spinnköpfe die Lufthoheit innehaben.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
Bis das geklärt ist, sind sie erstmal ein zahnloses Tigerchen. :D
Da muss noch diskutiert werden , Stuhlkreise müssen her und zum Schluss gibts Ringelpietz mit Anfassen , aber klüger sind sie dann immer noch nicht !