AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Deutschland muss erst souverän sein, dann kommt alles weitere.
Eine Achse Berlin - Moskau- Peking wäre das mächtigste Bündnis
Gar manches Hündchen an der Leine verursacht das lauteste Gebell.
Was geschieht aber, wenn man diesem als Besästigter einen Tritt versetzt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Es ist wohl nicht anzunehmen das sich die USA mit Absicht von der Welt isoliert und im Gegensatz zu früher ist die Welt viel globalistischer geworden was die Abhängigkeiten betrifft und jeder kauft dort wo es am billigsten ist. Wohlstand ist halt kein Geschenk.
Trump z.B. wollte Prioritäten setzen, was bedeutet hätte, das sich die USA aus vielen Gegenden zurückgezogen hätten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Mich wundert aktuell, dass Macron so still geworden ist. Als ob es ihm die Sprache verschlagen haette und er verstummt ist.
Keine Ankuendigung zum Eintreffen der franzoesischen Soldaten in der Ukraine.
Nichts.
Onkel Rothschild sollte ihm endlich Feuer unter dem Arsch machen damit es endlich losgehen kann !
Sie spielen mit dem Feuer --- ein Fehler und Europa brennt komplett für die geo_politischen Interessen der USA ... und URAN aus Russland gibt es dann auch keines mehr und oder andere Rohstoffe. Dann knallt es in Frankreich so richtig. Davor haben die Banditen große angst, denn die Franzosen können extrem unangenehm werden... Sie haben vor ihrem eigenen Volk Angst. Der Plan, durch einen Krieg gegen Russland zu Punkten ist strategisch ein gaanz dummer Zug.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Das läuft bereits. Die USA stehen wegen völliger Überschuldung kurz vo dem Ende.
Die neue Weltordnung wird von den BRICS gemacht.
Achwas, Deutschland zahlt das alles ;-) oder die EU als tributpflichtiger Vasallen_Staatsgebilde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Es geht darum, dass Russland keine US-Atomraketen im Vorgarten haben will ... aber, der Tenor der Ampel_Regierung ist ja: Scheißegal, was Russland will oder denkt!
Auch die konventionellen Angriffsraketen der Terror-USA nahe RU kann und wird Russland nicht dulden:
Raketenschild - fehlendes Glied für Erstschlagfähigkeit der USA
The first nation with a nuclear missile shield would de facto have ‘first strike ability.’Quite correctly, Lt. Colonel Robert Bowman, Director of the US Air Force missile defense program, recently called missile defense, ‘the missing link to a First Strike.’
Bei einem Erstschlag der USA geht es darum, russische Interkontinentalraketen möglichst sofort nach dem Start abzufangen,
wenn sie noch relativ langsam sind und noch keine Mehrfach-Gefechtsköpfe und Täuschkörper ausgestoßen haben.
Dazu dienen die US-Raketen in Polen usw.
Bei einem NATO-Beitritt der bisher neutralen Finnen und Schweden ist jetzt verständlich dass Irlmaier einen Blitzkrieg Rußlands nicht nur gegen Polen sah (als Polen noch im Ostblock war!) sondern zugleich gegen Finnland und Schweden, wo sicherlich auch US-Angriffsraketen installiert werden.
Das eskaliert allerdings zu WKIII.
Irgendwann ist die Geduld Russlands zu Recht zu Ende.
Die USA würden auch keinen russsischen "Raketenschirm" in Cuba, Venezuela oder Mexiko zulassen.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja das ist wunde Punkt wo der sogenannte Wertewesten nicht sinnvoll nachdenkt.
Ja, s. o.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Souveränität muss man sich nehmen. Darauf warten, dass sie jemand einem (zurück) gibt, funktioniert nicht.
Ich hoffe, dass die Deutschen es eines Tages schaffen ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Das läuft bereits. Die USA stehen wegen völliger Überschuldung kurz vo dem Ende.
Die neue Weltordnung wird von den BRICS gemacht.
Das wird man erst sehen. Solange die USA international noch so präsent sind, wie derzeit,
ist es leicht die Brics-Staaten zusammenzuhalten. Die Schwierigkeiten kommen erst
wenn man sich selber als Machtfaktor organisieren will oder muss, ohne das das "Feindbild"
omnipräsent ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Das aktuelle Bild ist aber oben unvollstaendig.
So ist es richtig:
https://uploads.disquscdn.com/images...g?w=800&h=1070
Hahaha.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Auch die konventionellen Angriffsraketen der Terror-USA nahe RU kann und wird Russland nicht dulden:
Raketenschild - fehlendes Glied für Erstschlagfähigkeit der USA
The first nation with a nuclear missile shield would de facto have ‘first strike ability.’Quite correctly, Lt. Colonel Robert Bowman, Director of the US Air Force missile defense program, recently called missile defense, ‘the missing link to a First Strike.’
Bei einem Erstschlag der USA geht es darum, russische Interkontinentalraketen möglichst sofort nach dem Start abzufangen,
wenn sie noch relativ langsam sind und noch keine Mehrfach-Gefechtsköpfe und Täuschkörper ausgestoßen haben.
Dazu dienen die US-Raketen in Polen usw.
Bei einem NATO-Beitritt der bisher neutralen Finnen und Schweden ist jetzt verständlich dass Irlmaier einen Blitzkrieg Rußlands nicht nur gegen Polen sah (als Polen noch im Ostblock war!) sondern zugleich gegen Finnland und Schweden, was allerdings zu WKIII eskaliert. Irgendwann ist die Geduld Russlands zu Recht zu Ende.
Die USA würden auch keinen russsischen "Raketenschirm" in Cuba, Venezuela oder Mexiko zulassen.
Der us deep state ist größenwahnsinnig geworden ... die NATO wurde zur Privatarmee von größenwahnsinnigen Satanisten in Washington, die ein Land nach dem anderen angreifen und plündern ... aber immer dabei die guten darstellen. Man muss sich das so vorstellen, wenn diese Leute kacken, dann riecht es nicht nach scheiße, sondern nach chanell nr.5 und dann fliegen barocke Engelchen diesen tollen Menschen aus dem Arsch und singen das hellejulia. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Souveränität muss man sich nehmen. Darauf warten, dass sie jemand einem (zurück) gibt, funktioniert nicht.
Sich etwas zu nehmen, ohne vorher gefragt bzw. den geforderten Betrag gezahlt zu haben, steht uns einfach nicht.