AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Dach hälg max. 30 Jahre, Heizung haben wir ja gerade gesehen. Fenster austauchen reiche npro Fenster für 3 Monate Miete. Ich zeichne die Rewchnungen ab
Nein,
das sind alles Hilfe-ich-will-kein-Haus-Preise!
Alle falsch.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Was willst du mehr?
[/B]
Keine weitere Belehrung darüber, daß ich dumm bin, weil ich kein haus habe (Du bist nicht gemeint). Es ist eben nicht allgemeingültig.
Übrigens werde ich mir ein haus kaufen: zur Rente. Aber garantiert nicht in der BRD
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Keine weitere Belehrung darüber, daß ich dumm bin, weil ich kein haus habe (Du bist nicht gemeint). Es ist eben nicht allgemeingültig.
Übrigens werde ich mir ein haus kaufen: zur Rente. Aber garantiert nicht in der BRD
Auf den Kanaren habe ich mich auch nach Häusern umgeschaut,
bin ich abgekommen,
ständige Einbrüche, nee....
Dann lieber im Hotel,
so mit Frühstücktisch und Schwimmbad....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Nein, tue ich(!) nicht. Es würde mich arm machen, da ich eben nicht an einem Ort verharre.
Du machst immer denselben Fehler: verallgemeinern.
Das gilt für E-Auto wie für Haus/Eigentumswohnung. Es ist eben nicht für alle ideal.
Und du beziehst alles auf dich, und bist unfähig zu verallgemeinern, weil du dich dann sofort abwerten müsstest.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Tatsächlich habe ich mal eine Weile im Wohnmobil gelebt.
Aber wozu? Wohnung ist deutlich bequemer und ich muß0 die nicht mal bezahlen.
Ein Freund aus Jugendtagen wohnt seit ca. 20 Jahren ganzjährig auf dem Campingplatz. Den besuche ich manchmal. Interessantes Leben!:)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Und du beziehst alles auf dich, und bist unfähig zu verallgemeinern, weil du dich dann sofort abwerten müsstest.
Schwachsinn. Ich bezihe es auf mich als Beweis, daß es eben nicht allgemeingültig ist. Vergiß den Krieg gegen die Logik. Den kannst Du nicht gewinnen
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ein Freund aus Jugendtagen wohnt seit ca. 20 Jahren ganzjährig auf dem Campingplatz. Den besuche ich manchmal. Interessantes Leben!:)
Da kenne ich auch welche, die das in der Rente machen. Ungefähr 2000 Euro Miete. Pro Jahr. Und alles da. Wasser, Strom, Heizung und Duschen natürlich
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Da kenne ich auch welche, die das in der Rente machen. Ungefähr 2000 Euro Miete. Pro Jahr. Und alles da. Wasser, Strom, Heizung und Duschen natürlich
Für mich wäre das nur im Winter was. Im Sommer zu viel Lärm...:)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Für mich wäre das nur im Winter was. Im Sommer zu viel Lärm...:)
Naja, das ist ja unterschiedlich. Am Meer, an einem See oder Fluß sollte man natürlich nicht nahe am Ufer stehen.
Im Mittelgebirgen gibt es aber auch sehr ruhige Plätze. Meist Rentner :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Schwachsinn. Ich bezihe es auf mich als Beweis, daß es eben nicht allgemeingültig ist. Vergiß den Krieg gegen die Logik. Den kannst Du nicht gewinnen
Es ist eine erbärmliche Seuche, alles allgemeingültig machen zu wollen, nur um sich nicht eingestehen zu müssen, dass man einer kleinen Minderheit angehört. Nur in der BRD ist es möglich, dass der Schwanz mit dem Hund wedeln darf. :crazy: