Klartext in den msm
http://diepresse.com/home/politik/au...selChannel=103
Druckbare Version
Klartext in den msm
http://diepresse.com/home/politik/au...selChannel=103
Keine Rücksicht nehmen, die Rebellen werden die Leute so oder so töten. Ich habe bei liveleak ein Video gefunden, das ist so unvorstellbar grausam, dass ich aufs Einstellen hier gerne verzichte. Angeblich hätten Shabiha Milizen die Leute massakriert aber das ist relativ unglaubwürdig, die haben momentan ganz andere Sorgen als ganze Familien zu verbrennen, so haben es die Rebellen in Libyen ja auch gemacht.
Assad hätte von Anfang an viel schärfer durchgreifen müssen. Die Spezialkräfte der Republikanischen Garde wurden bislang auch nur in Damaskus eingesetzt wo sie schnell kurzen Prozess mit den Banditen gemacht haben.
Da hast du völlig recht, die Geiseln der FSA sind leider verloren, die Rebellen geben sie nach ihrer Ermordung obendrauf noch als Opfer der SAA oder Shabiha aus. Schon in Homs haben die Rebellen nicht- sunnitsiche Gruppen erst als Geiseln genommen und dann massakriert, anschließend wurden sie gefilmt und Assad untergeschoben.
In vielen Punkten sind wir gar nicht so weit auseinander oder gar gleicher Meinung. 9/11 und der Beginn des Irak Krieges sind ja nun schon eine weile her, daher habe ich zu einigen der von dir angeführten Meinungen in letzter Zeit kaum Stellung bezogen, was natürlich viel Raum für Spekulationen lässt. Da ich gegenüber Israel einen neutralen Standpunkt beziehe, kann man einiges sicher nachvollziehbar als Proisralisch interpretieren, tatsächlich ist die Kritik an der politischen und religiösen Borniertheit des nahen Ostens, der die Länder so verletztlich macht, aus meiner Sicht kein pro-Israelischer Kommentar. Wenn Israel Fehler begeht, wie z.Bsp. das Anfliegen Deutscher Marine mit aktivierten Waffensystemen, sage ich genau so klar, das ich Israel für einen ungeeigneten Verbündeten halte. Kostenlose U-Boot Lieferungen fallen darunter, sie sollen bezahlen, wie alle anderen auch.
Zur Sache: Ich war nach 9/11 der Meinung, die USA sollten mit Saudi-Arabien brechen und sich dieses nach Afghanistan vor nehmen. Leider entschieden sie sich, liebe in den Irak zu gehen, da Saudi-Arabien sich nach 9/11 äußerst schleimerisch verhielt und deutliche Zugeständnisse machten, so gaben sie den USA die Erlaubnis, von ihnen als El-Kaida erkannte Personen auf saudischem Boden nach eigenem ermessen zu töten. Der idiotische Plan, dann lieber den Irak zu "demokratisieren" und die Strategie des kalten Krieges zur Dominanz des nahen Ostens einfach fort zu setzen als gäbe es da noch die UdSSR, war außenpolitischer Selbstmord und hat dem Iran sowie seinem sunnitischen Gegenspieler Saudi-Arabien viele neue Möglichkeiten eröffnet. Sie begannen unverzüglich im Irak gegeneinander an zu treten und die Allianz geriet wie befürchtet, zwischen alle Fronten.
Die neue Freiheit führte dazu, das sowohl der Iran als auch Saudi-Arabien ihre Strategie der Destabilisierung ihrer Konkurrenten durch immer besser geschulte und ausgerüstete Guerillia fort setzten, während die USA vor den Scherben der Neocon-Außenpolitik standen, erkennend, das ihre militärische Überlegenheit in Stadtgebieten nicht einsetzbar ist, ohne hohe Opfer der Zivilbevölkerung zu erzeugen, was das Installieren erfolgreicher Marionetten unmöglich machte. Sie standen von 2003/4 bis 2011 ohne Konzept und mit leeren Händen da, reagierten eher belästigt von der weiteren Entwicklung.
Am Ende allerdings, beginnend mit Libyen, kam ein deutlicher Strategiewechsel, vermutlich in Absprache mit Saudi-Arabien. Die Erfolge der iranischen Guerillia haben die sunnitischen Fundamentalisten derart beeindruckt, das sie diese exessiv kopierten und sich die Unterstütztung der CIA sicherten, mit der Einschränkung, das es Aktionen gegen iranische Verbündete in der Region sein müssen. Libyen war ein erster erfolgreicher Test, da ging es allerdings nicht um den Iran, sondern mal wieder ums Öl.
Und da stehen wir jetzt, sunnitische Fundamentalisten mit wohlwollen der CIA gegen iranische Verbündete - diesmal Syrien. Man möchte den Iran derart in die Enge treiben, das er sein Atomprogramm fallen lässt, zumindest würde das der USA und auch Israel genügen. Saudi-Arabien wird das allerdings nicht mitmachen, es dürfte also zu einem neuen großen Bürgerkrieg kommen, der von Syrien über den Irak bis in den Iran hinein reicht, weil sowohl die Ayatollahs als auch die Saudis sich gerade stark fühlen. Das ist wie beim Skat, wenn zwei Spieler ein gutes Blatt haben, dann steigen die Einsätze möglicherweise auf ein Niveau, das die Folgen unkontrollierbar werden. Es werden jetzt schon immer mehr Staaten dort instabil, weil sie sich die höheren Lebensmittelpreise nicht mehr leisten können, während Saudi-Arabien im Geld schwimmt. Ideale Bedinungen für ihre Politik gegen den Iran.
Saudi Arabien fällt uns noch auf den Kopf, wirst sehen. Hier herrscht die irrige Annahme die USA hätten besoners starkes interesse an SA, es ist aber so, dass dies auf Israel zutrifft und dieser saudische Schandstaat ALLEN westlichen Staaten als Top Bündnispartner aufgedrückt wird. Entsprechned auch die msm Nachrichtenlage darüber, nichts bis 3 Artikel pro Jahr, schon gar nicht in den Hauptnachrichten.
Habe schon früher darauf hingewiesen, dass österreichische Medien auf NATO-Propaganda weniger Rücksicht nehmen müssen !
Aus dem Artikel: ..... Press TV" zitierte auch einen Bericht in der panarabische Zeitung "Al-Quds al-Arabi", wonach Saudi-Arabien Druck auf Jordanien ausübe,
sich der anti-syrischen Koalition anzuschließen und Damaskus finanzielle Unterstützung zu streichen.
Amman habe sich jedoch geweigert, die bewaffneten Oppositionsgruppen gegen die Regierung von Assad zu unterstützen. ....
Nun meine Frage: Ist es wirklich Aufgabe der NATO souveräne Staaten mit Hilfe der Sauds zu destabilisieren ?
Wofür steht "NATO" überhaupt ???