AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Die Polen wissen natürlich das sie durch ihre Anexionen im 20.Jahrhundert die sie ja noch nicht mal selber vornahmen für immer auf einen ganz heissen Stuhl sitzen.Selbst wenn die BRD Politkasten ihnen versichert das die anektierten Gebiete zu Recht poln.sind,die Polen wissen auch das kein normaler Mensch ihnen das versichern würde und das die deutsche Bevölkerung anders denkt.Nach 1918 suchten sie eine enge Bindung zum Westen um Grossmachtsträume zu träumen die dann 1939 endeten.Ab 1990 betreibt man wieder dieses gefährliche Spiel oder sie haben auch keine Wahl als sich zu einem Stützpunkt der USA zu machen,und dafür wird Russland Polen für alle Zeiten innig lieben.
Und werden sicherlich irgendwann wieder großartig abserviert. Die Polen verstehen nicht, daß sie nur die nützlichen Idioten in diesem Spiel sind und schon immer waren.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Die Polen glaubten nach 1919 das sie in ein Vakuum stossen können was das russ.Reich und das Deutsche Reich hinterlassen hatten,spätestens nach der Konsolidierung der neu gegründeten Sowjetunion hätte sie ihre Positionen überdenken müssen,das fand nicht statt weil ja Träume schöner sind als die Realität.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Hier ein Plakat aus der Zeit.
http://i.imgur.com/GyEqBE4.jpg
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Ist die Ukraine eventuell poln.?
Zitat:
1320/65 kam Kiew infolge der Schlacht am Irpen an Litauen, und 1569 wurde es zu einer polnisch-litauischen Provinzhauptstadt (Woiwodschaft Kiew
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
ERNEUERER
Bitte objektiv bleiben u. nicht das Nachher45 zum Argument gegen das Vorher39 ins Feld führen :cool:
Gruß
Diese Regierung war vorher wie nachher eine geisteskranke Verbrecherbande, jowest.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
ERNEUERER
@jowest
habe da `ne Frage ...
Im 16 Punkte-Plan wurde des öfteren die Formulierung "Entscheidung einer internationalen Kommission" angesprochen, wenn es
dazu gekommen wäre, hätte eine Kriegsauseinandersetzung evtl. vermieden werden können. In sofern war das doch ein fairer
Vorschlag von deutscher Seite, warum ist Polen nicht sofort darauf eingegangen ?
Polen hatte England, Frankreich u. die USA im Rücken u. in sofern hätte Polen in einigen Punkten ja auch eine für sich vorteilige
Entscheidung erringen können u. Deutschland wäre somit ausgebremst worden ?
Gruß
Der "16Punkte" Plan war von Anfang an nichts wert, weil er so weder ernst gemeint war, noch war er umsetzbar. Es war Propaganda, weil die Naziregierung auf Zeit spielte um das Militär auf einen großen Krieg vorzubereiten. Als die Zeit gekommen schien wurde der von Anfang an geplante Krieg zur Gewinnung von "Lebensraum" ausgeführt, jowest.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Was sollen denn die Abbildungen solcher Plakate bringen?
Jowest.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Dann können wir ja die historischen Fakultäten an den Universitäten einfach zumachen.
Die meisten Arbeiten zur Historie aus eben diesen Fakultâten dienen lediglich zur Ausbildung der Studenten, ihrer Abschlüsse, sowie zur Arbeitsbeschaffung der Professoren. Der Rest befasst sich mit Detail Themen die durchaus tiefe und wichtige Beiträge zur Forschung des Geschehenen beitragen, jowest.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Was sollen denn die Abbildungen solcher Plakate bringen?
Jowest.
Die erforschten und bewiesenen historischen Tatsachen der gierigen Landräuber anschaulich darstellen!
Im Juni 1939 erklärte Marschall Rydz-Smigly vor polnischen Offizieren:
„Polen will den Krieg mit Deutschland und Deutschland wird ihn nicht verhindern können, selbst wenn es das wollte.“
Rydz-Śmigły http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ydz-Smigly.jpg
Zitat:
Er erklärte im Sommer 1939, im Rahmen eines öffentlichen Vortrages als Generalinspekteur der polnischen Armee vor hohen Offizieren, vor dem Hintergrund der Unnachgiebigkeit Polens gegenüber Deutschland, über den Danziger Korridor; "Polen will den Krieg mit Deutschland, und Deutschland wird ihn nicht vermeiden können, selbst wenn es das wollte[Zitat aus: „Unkenntnis oder Infamie?” (S. 7) von Dr. rer. nat. Heinz Splittgerber]
http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_...5%9Amig%C5%82y
Dziennik Poznanski 26. Juni 1939:
http://heimatrecht.files.wordpress.c...1939.gif?w=862
Diese Karte veröffentlichte die Poserner Zeitung "Dziennik Poznanski"
in ihrer Ausgabe vom 26. Juni 1939, Nr. 147.
Zeichenerklärung:
1. (schwarz) heute ausschließlich deutsches Wohngebiet;
2. -.-.-.-.-.- weitester slawischer Raum gegen Westen nach der geographischen Feststellung von St. Kozierowski;
3. o o o o o polnische Westgrenze zur Zeit Boleslaw I. Chrobry nach Prof. Wl. Semkowicz;
4. - - - - - - polnische Westgrenze zur Zeit Boleslaw Krzywoustys nach Prof. Semkowicz;
5. o=o=o= heutige polnische Westgrenze.
Bild aus: Hans Schadewaldt: "Die polnischen Kriegsziele" in "Volk und Reich" 8/1939
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Der "16Punkte" Plan war von Anfang an nichts wert, weil er so weder ernst gemeint war, noch war er umsetzbar. Es war Propaganda, weil die Naziregierung auf Zeit spielte um das Militär auf einen großen Krieg vorzubereiten. Als die Zeit gekommen schien wurde der von Anfang an geplante Krieg zur Gewinnung von "Lebensraum" ausgeführt, jowest.
Wie wurde das bewiesen das Poker Face Hitler,alle nur austricksen wollte?