Zitat von
Chronos
Nö.
Es verhält sich gerade umgekehrt.
In den sozialistischen bzw. kommunistischen Staaten gab es zwar keine Millionäre mehr, aber auch keinen allgemeinen Wohlstand.
Geh mal nach Singapur. Viele stinkreiche Chinesen-Unternehmer, aber das Volk hat den weltweit größten Privatbesitz. Man spricht sogar davon, dass jeder Einwohner Singapurs Aktienbesitz und Anteile an Immobilien hat. Einer der wohlhabendsten Staaten der Welt - trotz oder gerade wegen des dort sehr ausgeprägten Kapitalismus.