Wissen Sie überhaupt, was ein seriöser Beitrag ist? Ich kann Ihnen einige Beispiele geben: http://wattsupwiththat.com/
Druckbare Version
Wissen Sie überhaupt, was ein seriöser Beitrag ist? Ich kann Ihnen einige Beispiele geben: http://wattsupwiththat.com/
FOCUS-Online: Herr Professor Wippermann, im Text „Welt im Wandel“ haben sich die Autoren vorgenommen, „Pioniere des Wandels zu benennen“, „Blockademechanismen“ zu „identifizieren“ und sie sprechen von „Vetospielern“, die „Transformation hemmen“. Woran erinnert Sie das?
Wolfgang Wippermann: Die sprechen sogar von der „internationalen Allianz von Pionieren des Wandels“. Und das erinnert mich an die faschistische oder kommunistische Internationale. Ob sie da hinwollen, weiß ich nicht. Aber die Sprache ist schonmal schrecklich und das macht mir Angst. Wer so spricht, der handelt auch. Das ist eine negative Utopie, eine Dystopie. Und wenn Utopisten am Werk sind, wird es immer gefährlich.
FOCUS-Online: Welches Welt- und Menschenbild steckt hinter diesem Text?
Wippermann: Wir haben es mit wissenschaftlichen Fanatikern zu tun, die ihre Vorstellungen durchsetzen wollen. Ich wundere, dass wir da zum ersten Mal drüber reden und wie wenig das in der Öffentlichkeit bisher beachtet wurde.
...
Klimawandel: Auf direktem Weg in die Klimadiktatur? - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_634490.html
Derweil furzt Sibirien das Klima zusammen.
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_700326.html
Wo bleibt die Methansteuer?
Man könnte das Zeug natürlich industriell verwerten und einfach verbrennen. Aber das erzeugt wieder CO2.... :eek: also lassen wir das besser. Einfach verbieten.
Etwa so wie es die Politiker mit "Klimaleugner" taten?
Mit der gleichen Seriösität von Politikern (z.B. "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.", "Die Renten sind sicher.", "Ich hatte niemans Sex mit dieser Frau.", "Es wird keine große Koalition geben.", "Mit uns wird es keine Merkelsteuer geben.", "Es wird keine Zusammenarbeit mit der Linken geben.", "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort...", "... dass ich diese Doktorarbeit selbst geschrieben habe.").
http://www.sciencedaily.com/releases...1214094650.htm
http://images.sciencedaily.com/2011/12/111214094650.jpg
Zitat:
In a hundred years trees may be growing where there are now glaciers. The warm climate of the last few years has caused dramatic melting of glaciers in the Swedish mountains. Remains of trees that have been hidden for thousands of years have been uncovered. They indicate that 13,000 years ago there were trees where there are now glaciers. The climate may have been as much as 3.5 degrees warmer than now. In other words, this can happen again, according to Lisa Öberg, a doctoral candidate at Mid Sweden University in a new study.
Hier ist auch einer, der die Schwächen der Studie von G.Foster und S.Rahmstorf (vom 6.12.2011 in den Environmental Research Letters) aufzeigt.
http://www.eike-klima-energie.eu/new...andergenommen/
13,000 years ago WÄRE ein wenig lang für Bäume. Da wären wir noch in der letzten Eiszeit.
ich schätze mal so auf 8000 Jahre her, etwa da wo das temp-maximum ist:
http://wattsupwiththat.files.wordpre...brook_fig5.png