Migs hamse auch im Einsatz
http://youtu.be/_dHWT0KBi2g
https://youtu.be/_dHWT0KBi2g
Druckbare Version
Migs hamse auch im Einsatz
http://youtu.be/_dHWT0KBi2g
https://youtu.be/_dHWT0KBi2g
Danke dir. Eigenartigerweise gibt es trotz der heutigen Ereignisse immer noch Leute, die Putin vorbehaltlos verteidigen und die Schuld für diesen Krieg allein bei den USA und der Nato sehen wollen. Das Märchen, dass sich Russland von der Nato zunehmend bedroht sieht, klingt zwar gut, ist aber nicht glaubwürdig, da die Nato die notwendigen militärischen und noch mehr die poltischen Fähigkeiten für einen Angriffskrieg gar nicht hat. Niemand weiß das besser als Russland.
Zudem hat Putin in seiner Rede kürzlich die wahren Bewegründe für den Einmarsch in die Ukraine selbst genannt: Er will die historischen Fehler Lenins und Gorbatschows, die die Ukraine in die Unabhängigkeit entließen, korrigieren und mittelfristig ein slawisches Großrussland wiederherstellen.
Dafür schien ihm nun wohl der ideale Zeitpunkt gekommen zu sein: In den USA ein schwacher Präsident, in der Ukraine labile politische Verhältnisse, in Deutschland eine neue Regierung, eine durch die Pandemie geschwächte Wirtschaft bei den Gegnern und ein steigender Gasbedarf wegen der Energiewende. Russland hat zwar seine zugesagten Energielieferungen bisher immer vertragsgetreu erfüllt, sieht aber das baldige Ende des CO2-Zeitalters kommen und damit die vielleicht letzte Chance, die Abhängigkeit Europas von Russland politisch und geostrategisch zu nutzen. Und nicht zuletzt ist Putin ein eitler, alternder Mann, der sich in der russischen Geschichtsschreibung wohl ein Denkmal setzen will, allerdings basierend auf einer Denkweise, die eher der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts entstammt.
Putin hat mit seiner heutigen Entscheidung gezeigt, wie wichtig es in den letzten Jahrzehnten war, dass die USA Europa militärisch geschützt haben. Dies hatte zwar immer seinen politischen Preis, hat uns aber ein Leben in Frieden und Freiheit gesichert. Es wäre allerdings ein großer Fehler zu glauben, das dies auch in Zukunft so sein wird. Spätestens seit Trump wissen wir, wie brüchig die amerikanische Demokratie ist und wir Europäer drohen, vom Regen in die Traufe zu geraten, wenn wir uns nicht schnellstmöglich auf eigene Füße stellen und für unsere Sicherheit selbst sorgen.