Da hat er ehrlich und offen die absolute Wahrheit und die Strategie der GRÜNEN verkündet.
Druckbare Version
Völlig daneben.
Alle Parteien nehmen Einfluß auf die Lügenpresse ARD-ZDF-etc.
Doch nicht die AfD.
Die will die Lückenpresse abschaffen:
https://lh5.googleusercontent.com/-H...fD+Gez+weg.jpg
Aber, wenns ums Ausland geht, schreien dieselben "Politiker"
ganz laut nach "Wahlbeobachtern".
Zitat:
[...]
Gestern noch haben die sog. "Experten" in bester Allianz mit den Altparteien Zeter und Mordio geschrien, weil die AfD die Wahlen beobachten will. [...]
Vielen Dank für Deine Antwort, mir ging es jedoch nicht um Antworten
zum Zwangsbeitrag GEZ, sondern um verbindliche Aussagen im Parteiprogramm
bezüglich (unter anderem) zumThema: Ist es wahr, dass die AfD für eine Einflussnahme
auf die Staatlichen Medien steht. Steht dieses tatsächlich so im Programm.
Nachvollziehbar!
Das kann man so sagen.Zitat:
Zitat von Wolfger von Leginfeld
Die BRD wird durchregiert von einer Linksextremen.
Polizei usw. sind ihr hörig.
Bei diesem Ergebnis, wird die CDU Farbe bekennen mpssen: (1) als Juniorpartner mit den Grünen zu koalieren und (2) deren Politik mitzutragen. Auf Tichys Einblick habe ich diese schonungslose Abrechnung mit der grün-roten Landespolitik in Ba-Wü gefunden (ein etwas längerer Artikel, den zu lesen es sich aber trotzdem lohnt):
"Joschkas Waldschrat Winfried Kretschmann will noch mal."
http://www.rolandtichy.de/meinungen/...will-noch-mal/
Also frei nach dem Motto "Wir können alles - vor allem an die Wand fahren".
Ich glaube aber inzwischen, dass die CDU schon so tief gesungen ist, dass ich es ihr schon zutraue, diese Grüne Abschaffungs-, Deindrustrialisierung-, Verblödungs-, Abkassierungs- und Verbotspolitik mitzutragen.
"Parteiprogramm" ist schon per se falsch. Das wird derzeit noch in verschiedenen Fachausschüssen erarbeitet. Lass Dir keinen Bären aufbinden. Das Onlineportal der AfD sagt dazu:
Detailierte Vorabinformationen zu Inhalten des Programmentwurfs sind dort nicht zu finden.Zitat:
Im April 2016 wird es den Bundesparteitag geben, bei dem das Parteiprogramm
diskutiert und verabschiedet werden soll.
https://www.alternativefuer.de/bundesfachausschuesse/
Es gibt dort nur ein paar Leitlinien aus dem Wahlprogramm 2013, aber ohne Informationen über Mindestlohn. Zur Steuerpolitik wird dort das Kirchhof-Modell beworben.
https://www.alternativefuer.de/progr.../programmatik/
Das Kirchhof-Modell (Flat-Tax mit Steuerfreibeträgen, die vor allem bei niedrigen Einkommen wirken) würde das Einkommenssteuersystem drastisch vereinfachen und viele Büttel, Erbsenzähler und Rechtsverdreher überflüssig machen. Deswegen wird es auch vom "Establishment" verteufelt.