-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Haben die Klimaschutz-Gegner derlei Einschränkungen nötig?
Die sind keine Klimaschutzgegner. Weil sie wissen, daß man das Klima genau so gut schützen kann, wie man die Sonne zur Umkehrung ihres Spins überreden kann.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Die sind keine Klimaschutzgegner. Weil sie wissen, daß man das Klima genau so gut schützen kann, wie man die Sonne zur Umkehrung ihres Spins überreden kann.
:gp:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Einer, der nicht an Horror-Szenario-Wissenschaftler glaubt.
Klar, aber was ist denn alternativ-deutsch?
Ein Holländer?
:?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Die sind keine Klimaschutzgegner. Weil sie wissen, daß man das Klima genau so gut schützen kann, wie man die Sonne zur Umkehrung ihres Spins überreden kann.
Absolut!
Wie man eine Durchschnittstemperatur schützen kann, bleibt das ewige Geheimnis der grünen Reaitätsverweigerer!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Absolut!
Wie man eine Durchschnittstemperatur schützen kann, bleibt das ewige Geheimnis der grünen Reaitätsverweigerer!
Vor allem: welche?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Klar, aber was ist denn alternativ-deutsch?
Ein Holländer?
:?
frag den Kurti.
Vielleicht meint er ja ,
weil die Klimahysteriker weltweit agieren,
das es auch alternativ zu den deutschen andere Gegner gäbe??
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Vor allem: welche?
Ist doch klar!!!!
Die,
welche "der liebe Gott"
für das jeweilige Jahr
als einzuhaltender Normwert,
gemäss der himmlichen Durchschnittstemperatur-Normwerttabelle für Klima auf der Erde,
Spalte Mitteleuropa
ausliegend in der Bibliothek des heiligen Petrus
vorgegeben hat.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Haben die Klimaschutz-Gegner derlei Einschränkungen nötig?
Die Klimalügner bleiben ja oft fern wenn es um Wahrheit geht.
https://m.vk.com/photo238303004_4572...list=mail28193
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ist doch klar!!!!
Die,
welche "der liebe Gott"
für das jeweilige Jahr
als einzuhaltender Normwert,
gemäss der himmlichen Durchschnittstemperatur-Normwerttabelle für Klima auf der Erde,
Spalte Mitteleuropa
ausliegend in der Bibliothek des heiligen Petrus
vorgegeben hat.
Ach so. Und ich Dummerle dachte, die in der DIN 4108 vorgeschriebenen Temperaturen
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ach so. Und ich Dummerle dachte, die in der DIN 4108 vorgeschriebenen Temperaturen
Da sind aber keine Eiszeiten und Warmzeiten
und deren zeitliches Auftreten erfasst.
Die Faulheit der irdischen Politiker war einfach zu gross,
da musste der "liebe Gott" schon selber eingreifen und dies
per Normwert-Tabelle regeln.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Da sind aber keine Eiszeiten und Warmzeiten
und deren zeitliches Auftreten erfasst.
Die Faulheit der irdischen Politiker war einfach zu gross,
da musste der "liebe Gott" schon selber eingreifen und dies
per Normwert-Tabelle regeln.
Doch doch doch.
Da sind die Temperaturen für Warmzeit (Verdunstungsperiode) und Eiszeit (Tauperiode) genau festgelegt
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Doch doch doch.
Da sind die Temperaturen für Warmzeit (Verdunstungsperiode) und Eiszeit (Tauperiode) genau festgelegt
Ach so.
Also sind die "alten Römer" verdunstet (Warmzeit)
und die Mammuts sind bei der letzten Eiszeit weggeschmolzen??
OK , man lernt nie aus.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ach so.
Also sind die "alten Römer" verdunstet (Warmzeit)
und die Mammuts sind bei der letzten Eiszeit weggeschmolzen??
OK , man lernt nie aus.
Deswegen ja die Klage gegen das deutsche Wetter. Verstoß gegen die anerkannten Regeln der Technik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Deswegen ja die Klage gegen das deutsche Wetter. Verstoß gegen die anerkannten Regeln der Technik
Also nun ein juristischer Versuch?
Früher versuchte man es mit Gewalt.
Der Perserkönig Xerxes lies damals das Meer auspeitschen,
wegen zu hohen Wellenganges.
Irgenwie muss man doch die Natur "zwingen können".
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Also nun ein juristischer Versuch?
Früher versuchte man es mit Gewalt.
Der Perserkönig Xerxes lies damals das Meer auspeitschen,
wegen zu hohen Wellenganges.
Irgenwie muss man doch die Natur "zwingen können".
Aber sicher. Kurti weiß es ja. Man besteuert CO2. Das beeindruckt das Klima ungeheuer. Es wird nie mehr wagen, sich zu ändern
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Aber sicher. Kurti weiß es ja. Man besteuert CO2. Das beeindruckt das Klima ungeheuer. Es wird nie mehr wagen, sich zu ändern
Naja, und wenn nicht,
kann man ja immer noch die UNO einschalten.
An deren Resolutionen muss sich doch Jeder halten.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Naja, und wenn nicht,
kann man ja immer noch die UNO einschalten.
An deren Resolutionen muss sich doch Jeder halten.
Hmmm, die haben aber das im Impressum stehen
Zitat:
. Disclaimers
Materials provided on this Site are provided “as is”, without warranty of any kind, either express or implied, including, without limitation, warranties of merchantability, fitness for a particular purpose and non-infringement. The United Nations specifically does not make any warranties or representations as to the accuracy or completeness of any such Materials. The United Nations periodically adds, changes, improves or updates the Materials on this Site without notice. Under no circumstances shall the United Nations be liable for any loss, damage, liability or expense incurred or suffered that is claimed to have resulted from the use of this Site, including, without limitation, any fault, error, omission, interruption or delay with respect thereto. The use of this Site is at the User’s sole risk. Under no circumstances, including but not limited to negligence, shall the United Nations or its affiliates be liable for any direct, indirect, incidental, special or consequential damages, even if the United Nations has been advised of the possibility of such damages
Hat eine seriöse Organisation das nötig?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Hmmm, die haben aber das im Impressum stehen
Hat eine seriöse Organisation das nötig?
???
Tja, wer weiss wofür "das Wetter" die Webseite der UNO nutzen will.
Da muss man für die Nutzung einen Riegel vorschieben, bei dem "pösen Wetter", weiss man nie....
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
???
Tja, wer weiss wofür "das Wetter" die Webseite der UNO nutzen will.
Da muss man für die Nutzung einen Riegel vorschieben, bei dem "pösen Wetter", weiss man nie....
Deswegen ist das Impressum fast 10 Seiten lang. Ausgeschlossen wird jegliche Haftung und niemand ist verantwortlich.
Gem. Kurti sind die UN also unseriöse Lügner und Leugner.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Deswegen ist das Impressum fast 10 Seiten lang. Ausgeschlossen wird jegliche Haftung und niemand ist verantwortlich.
Gem. Kurti sind die UN also unseriöse Lügner und Leugner.
Mist.
OK, dann muss Trump her, der Dealmaker,
der muss dann einen Handel mit dem Wetter aushandeln.
Mist, den haben ja die Ami's, also sind die uns schon wieder einen Schritt voraus.......
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Mist.
OK, dann muss Trump her, der Dealmaker,
der muss dann einen Handel mit dem Wetter aushandeln.
Mist, den haben ja die Ami's, also sind die uns schon wieder einen Schritt voraus.......
Wenn wir nett zu ihm sind, gibt er uns vielleicht etwas von seinem Klima ab.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wenn wir nett zu ihm sind, gibt er uns vielleicht etwas von seinem Klima ab.
Da werden wir ein Problem bekommen, sollten die Grünen mal irgendwie mit an die Macht kommen, versauen die es.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Da werden wir ein Problem bekommen, sollten die Grünen mal irgendwie mit an die Macht kommen, versauen die es.
Natürlich. Macht aber nix. Die werden vom Klima hinweggefegt. Oder vom Stromausfall
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Natürlich. Macht aber nix. Die werden vom Klima hinweggefegt. Oder vom Stromausfall
eher letzteres, bei der dilettantischen Pseudo-Energiewende.........
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
eher letzteres, bei der dilettantischen Pseudo-Energiewende.........
Ein Grüner 48 Stunden ohne Strom ist ein Ex-Grüner
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ein Grüner 48 Stunden ohne Strom ist ein Ex-Grüner
nee, nee,
weil daran dann die Physik schuld ist und die wird dann was????.................verklagt......
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ein Grüner 48 Stunden ohne Strom ist ein Ex-Grüner
Quasi ein saftloser Dunkeldeutscher.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
nee, nee,
weil daran dann die Physik schuld ist und die wird dann was????.................verklagt......
Vor allem die Speicherkobolte. Die werden alle verhaftet
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Fenstergucker
Da hast du irgendetwas falsch verstanden! Es hat noch kein Wissenschaftler nachgewiesen, inwieweit die Menschheit am angeblichen Klimawandel schuld ist. Abgesehen davon, daß die derzeitigen Temperaturen sich erst in letzter Zeit an jene annähern, die es schon vor mehr als tausend Jahren und davor um das Jahr 0 gab. Heute können Wissenschafter zwar anhand geologischer Funde feststellen, wie hoch die Temperaturen vor tausenden Jahren waren, aber nur prognostizieren, wie sie in Zukunft sein könnten. Und Prognosen - das wissen wir von den Wettervorhersagen - sind oft genug falsch, selbst wenn sie nur 2 - 3 Wochen in die Zukunft gehen. Es ist also mehr als zweifelhaft, Prognosen über das Klima in 20 oder 30 Jahren zu erstellen.
Die nachfolgende Skala zeigt den Temperaturverlauf in Europa über 2000 Jahre, bzw. in Asien und Amerika, soweit verfügbar. Wir sind noch immer nicht auf dem Höchststand, der in der Vergangenheit schon existierte. Und damals ging die Welt auch nicht unter.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/imag...7.06_fpy47.jpg
Aber das sagt uns kein Klima-Apostel, denn die sind es, die keine Argumente haben. Die haben nur ...... nennen wir es freundlich "Prognosen"!
Da wird er nicht antworten, er sucht zu punkten wie das Fallobst gegen Klitschko. Wo sehe ich Schwächen und Chancen und tu so als sei ich ja zugehörig zur Mehrheit von 2000 Wissenschaftlern ( die bezahlt und gar keine sind )
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Haben die Klimaschutz-Gegner derlei Einschränkungen nötig?
Du betreibst hier nur Schattenboxen. Kannst du nix belegen ?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Hier Auszüge des Impressums von dem "Klimamanifest von Heiligenroth":
Impressum:Paul Bossert
Mostackerstrasse 16
CH-4051 Basel (Schweiz)
……..
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. …...
https://www.klimamanifest-von-heiligenroth.de/wp/impressum/
Na und? Was willst Du denn mit diesem erbärmlichen Kommentar herbei phantasieren? Die Aussage im Impressum ist völlig normal, da nur diejenigen wirklich in der Beweispflicht stehen, von denen er entweder direkt oder von deren Quellen er zitiert hat. Aber Du kannst ja gerne selber den Versuch unternehmen, die Daten der WMO (Genf) selber zusammenzutragen und auf irgendwelche Fehler hin zu prüfen. Auch ohne Gewähr. Der Autor des Klimamanifests kann das selbst nur insoweit selber prüfen, wie ihm auch Quellen zur Verfügung stehen (Recherchen haben das so an sich, dass sie sich auf Quellen stützen). Es steht Dir daher natürlich auch frei, andere Quellen als die WMO (Genf) zu finden, die eine Aussage darüber treffen, bei welcher globalen Durchschnittstemperatur die Referenzperiode von 1961 bis 1990 liegt. Also, ich höre...
Und wie berechtigt eine Aussage wie die im Impressum des Kimamanifests, zeigt sich bereits in dem simplen Schreibfehler, den ich prompt gefunden hatte, und auf den ich unter der Verlinkung bereits hingewiesen hatte.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Na und? Was willst Du denn mit diesem erbärmlichen Kommentar herbei phantasieren? Die Aussage im Impressum ist völlig normal, da nur diejenigen wirklich in der Beweispflicht stehen, von denen er entweder direkt oder von deren Quellen er zitiert hat. Aber Du kannst ja gerne selber den Versuch unternehmen, die Daten der WMO (Genf) selber zusammenzutragen und auf irgendwelche Fehler hin zu prüfen. Auch ohne Gewähr. Der Autor des Klimamanifests kann das selbst nur insoweit selber prüfen, wie ihm auch Quellen zur Verfügung stehen (Recherchen haben das so an sich, dass sie sich auf Quellen stützen). Es steht Dir daher natürlich auch frei, andere Quellen als die WMO (Genf) zu finden, die eine Aussage darüber treffen, bei welcher globalen Durchschnittstemperatur die Referenzperiode von 1961 bis 1990 liegt. Also, ich höre...
In seinem 10-seitigen UN Impressum ist jede Haftung und Verantwortung ausgeschlossen. Somit ist die UN ein unseriöser Verein, weil er es nötig hat.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
In seinem 10-seitigen UN Impressum ist jede Haftung und Verantwortung ausgeschlossen. Somit ist die UN ein unseriöser Verein, weil er es nötig hat.
Tja, wer keine Ahnung hat wie dieses Nilpferd, und dazu noch Haltung zu zeigen sich gezwungen sieht, indem er seine ideologische Scheuklappen nicht nur trägt, sondern sie auch zur Schau stellt, ja der muss sich eben an solche Aussagen wie im Impressum hochziehen, weil er es anders nicht kann.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Tja, wer keine Ahnung hat wie dieses Nilpferd, und dazu noch Haltung zu zeigen sich gezwungen sieht, indem er seine ideologische Scheuklappen nicht nur trägt, sondern sie auch zur Schau stellt, ja der muss sich eben an solche Aussagen wie im Impressum hochziehen, weil er es anders nicht kann.
Klar, nur kapiert er nicht, daß sich um einen mehr oder weniger vorgeschriebenen Standardsatz handelt. Steht bei nahezu jeder Webseite. Auch auf Regierungsseiten
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Klar, nur kapiert er nicht, daß sich um einen mehr oder weniger vorgeschriebenen Standardsatz handelt. Steht bei nahezu jeder Webseite. Auch auf Regierungsseiten
... was diesen Irrsinn als solchen auch noch perfektioniert.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Fridays For Future Pressesprecherin packt aus über Zensur & Unterwanderung:
https://www.youtube.com/watch?v=z2mdJoTNBEw
Wenn man das alles mal zusamenfaßt:
Die Klimahysterie könnte für die Grünen der Supergau werden. Hiermit haben sie es einfach zu weit getrieben.Mittlerweile ist für jeden durchschnittlich intelligenten Menschen mit Händen zu greifen, daß die Sache ein Schwindel ist. Waldsterben und Ozonloch waren das zwar auch. Es gab aber damals noch keine Jugendbewegung, deren Ähnlichkeiten mit Hitler- oder Honeckerjugend dermaßen ins Auge sticht: von der MLPD unterwandert, völlig Fakten-befreit, aufgehetzt und durchorganisiert ("Wer nicht hüpft, ist ein Nazi"), zum riesigen weltweiten Geschäftsmodell verkommen (Markenname gesichert), Denk- und Kritikverbote ("Klimaleugner") etc.
Und an diese immer totalitäreren Strukturen hängen sich Politiker aus Opportunismus, an eine Sache, die sie selber hätten als Schwindel längst erkennen können (und müssen!). Man merkt förmlich, wie die Stimmung umkippt. Dann allerdings werden sehr viele Köpfe rollen, nicht nur im grünen Lager. Der Klimaschwindel könnte der sprichwörtliche Tropfen sein, der das Faß zum Überlaufen bringt. Hier gibt es auch kein Zurück mehr. Still begraben und in der Versenkung verschwinden lassen mit hilfsbereiten Massenmedien wird man dieses Thema jetzt nicht mehr können.
Ich bin immer optimistischer. Ich sehe schon bald einen großen Befreiungsschlag und ein großes Ausmisten in der ganzen Republik.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
derNeue
Fridays For Future Pressesprecherin packt aus über Zensur & Unterwanderung:
https://www.youtube.com/watch?v=z2mdJoTNBEw
Wenn man das alles mal zusamenfaßt:
Die Klimahysterie könnte für die Grünen der Supergau werden. Hiermit haben sie es einfach zu weit getrieben.Mittlerweile ist für jeden durchschnittlich intelligenten Menschen mit Händen zu greifen, daß die Sache ein Schwindel ist. Waldsterben und Ozonloch waren das zwar auch. Es gab aber damals noch keine Jugendbewegung, deren Ähnlichkeiten mit Hitler- oder Honeckerjugend dermaßen ins Auge sticht: von der MLPD unterwandert, völlig Fakten-befreit, aufgehetzt und durchorganisiert ("Wer nicht hüpft, ist ein Nazi"), zum riesigen weltweiten Geschäftsmodell verkommen (Markenname gesichert), Denk- und Kritikverbote ("Klimaleugner") etc.
Und an diese immer totalitäreren Strukturen hängen sich Politiker aus Opportunismus, an eine Sache, die sie selber hätten als Schwindel längst erkennen können (und müssen!). Man merkt förmlich, wie die Stimmung umkippt. Dann allerdings werden sehr viele Köpfe rollen, nicht nur im grünen Lager. Der Klimaschwindel könnte der sprichwörtliche Tropfen sein, der das Faß zum Überlaufen bringt. Hier gibt es auch kein Zurück mehr. Still begraben und in der Versenkung verschwinden lassen mit hilfsbereiten Massenmedien wird man dieses Thema jetzt nicht mehr können.
Ich bin immer optimistischer. Ich sehe schon bald einen großen Befreiungsschlag und ein großes Ausmisten in der ganzen Republik.
In deiner Boomer-Filterblase vielleicht. Für jeden normalen Menschen, der sich das Hirn nicht von PI-News, Tichy und anderen Neocon-Blogs vollscheissen lässt, ist klar, dass der Klimawandel real ist und aktuell rasant an Fahrt aufnimmt. Der jetzige "Winter" ist ein weiteres Beispiel. Ihr macht euch so lächerlich mit eurem sektenartigen Leugnen von Tatsachen und merkt es nicht einmal.
Und natürlich waren Waldsterben und Ozonloch real, was nimmst du eigentlich für Drogen?
Aber an den heiligen Klaus glaubt ihr neurechten Boomer dafür ganz fest.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In deiner Boomer-Filterblase vielleicht. Für jeden normalen Menschen, der sich das Hirn nicht von PI-News, Tichy und anderen Neocon-Blogs vollscheissen lässt, ist klar, dass der Klimawandel real ist und aktuell rasant an Fahrt aufnimmt. Der jetzige "Winter" ist ein weiteres Beispiel. Ihr macht euch so lächerlich mit eurem sektenartigen Leugnen von Tatsachen und merkt es nicht einmal.
Und natürlich waren Waldsterben und Ozonloch real, was nimmst du eigentlich für Drogen?
Aber an den heiligen Klaus glaubt ihr neurechten Boomer dafür ganz fest.
Reg dich mal ab, du bist der einzig nationale der es bestreitet. Klimawandel gab es immer und jetzt auch. 1540 trocknete der Bodensee halb aus.
Es ist ein Zionistenwerk uns abzuzocken für refugees, kapier es.
Natürlich wird es wärmer, auch auf dem Mars du Hohlkopf.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In deiner Boomer-Filterblase vielleicht. Für jeden normalen Menschen, der sich das Hirn nicht von PI-News, Tichy und anderen Neocon-Blogs vollscheissen lässt, ist klar, dass der Klimawandel real ist und aktuell rasant an Fahrt aufnimmt. Der jetzige "Winter" ist ein weiteres Beispiel. Ihr macht euch so lächerlich mit eurem sektenartigen Leugnen von Tatsachen und merkt es nicht einmal.
Und natürlich waren Waldsterben und Ozonloch real, was nimmst du eigentlich für Drogen?
Aber an den heiligen Klaus glaubt ihr neurechten Boomer dafür ganz fest.
Was bist Du denn für ein Exot? Dich hab ich hier noch gar nicht bemerkt. Aber schön, daß es hier tatsächlich im HPF noch Gläubige gibt. Mein Beitrag war allerdings an Leute gerichtet, die da gedanklich schon einen Schritt weiter sind.
Mich interessiert zu dem Thema nur noch: Was passiert hinterher? Wenn der Hoax also entweder aufgeflogen ist oder wenn die real existierenden Probleme so groß sind, daß die Leute um ihre nackte Existenz kämpfen?
Ich vermute, für die großen Geschäftemacher des Klimawandels wäre der zweite Fall der bessere. Dann hätten sie mehr Chancen, davonzukommen.