AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Als Laie in der Finanzwelt lese ich gezwungenermaßen alle verfügbaren Artikel. Wer nun Wahrheiten verkündet, keine Ahnung.
Finanzartikel in Mainstream- und umsomehr in Fachmedien sind in der Regel (bezahlte) interessengeleitete PR. Investigative Reports oder ehrliche Empfehlungen zum Nutzen von Kleinanlegern kann man mit der Lupe suchen.
Dann lieber zum Buchhandel und die ausgezeichneten Recherchen von Werner Rügemer zum Beispiel.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Oh, doch bitte!
Hallo und Willkommen!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der wird dafür sorgen, dass der ganze Dreck und schlumernden Kosten ans Tageslicht kommen und mit den Bayer-Gewinnen und stillen Reserven abbezahlt werden... alles schön abschreibungsfähige Verluste gegen die deutsche Steuer.
Und wenn Bayer dann am Boden liegt, die Nachrichten über eine Pleite kursieren... dann wird sich eine andere Firma mit BlackRock/Vanguard-Anteilen erbarmen und die arme Bayer übernehmen (gerne auch mit Rettungsschirmen und sonstigen Staatshilfen)... um sie dann auszunehmen und wie Mannesmann seimals zu zerstückeln und versilbern.
Und zum Thema "Dummheit" - Ist es Dummheit oder Zufall, dass solche Fehlgriffe immer nur den deutschen Firmen passieren wenn sie angelsächsische Übernahmen tätigen (Dt.Bank - Bankers Trust, Dresdner - KleinwortBenson, Telekom - Sprint)? Überall wird am Ende kräftig draufgezahlt. Gibt es denn auch Fälle, wo sich Amis mal verheben, wenn sie in Deutschland übernehmen?
Und jetzt hätte ich mal gerne die Causa Höchst aus deiner Sicht.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Wie war das , wenn das Ruhrgebiet brennt reicht das Wasser des Rheines nicht zum Löschen.
Das Ruhrgebiet ist bereits tot. Dank der SPD.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Hay
Und jetzt hätte ich mal gerne die Causa Höchst aus deiner Sicht.
Das fällt in die Kategorie Mannesmann. Die Zerschlagung eines deutschen Schwergewichts (das in den Augen der Kapitalsammelstellen nicht effektiv genug war bzw. zu "gemischt") hat am Ende beim Verschleudern so mancher Perle unter Wert jede Menge "Venture Capital Fonds" reich gemacht...Werte die eigentlich den Höchstaktionären zugestanden hätte (wären sie nicht von Übernahme-"Visionen" geblendet gewesen).
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das fällt in die Kategorie Mannesmann. Die Zerschlagung eines deutschen Schwergewichts (das in den Augen der Kapitalsammelstellen nicht effektiv genug war bzw. zu "gemischt") hat am Ende beim Verschleudern so mancher Perle unter Wert jede Menge "Venture Capital Fonds" reich gemacht...Werte die eigentlich den Höchstaktionären zugestanden hätte (wären sie nicht von Übernahme-"Visionen" geblendet gewesen).
Wobei der Grüne Joschka Fischer ja wohl auch eine Rolle spielte. Da gehst du doch mit mir einig?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Hay
Wobei der Grüne Joschka Fischer ja wohl auch eine Rolle spielte. Da gehst du doch mit mir einig?
Der hat dem Chemiestandort Hessen auf jeden Fall nicht sonderlich geholfen. Die drei Unfälle innerhalb eines Jahres, ausgerechnet als der CIA-Pistolentaxifahrer (a.k.a Turnschuhträger) an die Tröge der hessischen Macht gelangte ... kann man als Zufall einstufen, könnte man aber auch nicht...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der hat dem Chemiestandort Hessen auf jeden Fall nicht sonderlich geholfen. Die drei Unfälle innerhalb eines Jahres, ausgerechnet als der CIA-Pistolentaxifahrer (a.k.a Turnschuhträger) an die Tröge der hessischen Macht gelangte ... kann man als Zufall einstufen, könnte man aber auch nicht...
Mir geht es eher darum, dass der Fischer das Pilotprojekt künstliches Insulin trotz mehrerer Anträge niemals genehmigte wurde und Herr Fischer in feudal-hochherrschaftlicher Manier die leitenden Herren dieser Firma einbestellte, um ihnen medial begleitet, die Leviten zu lesen . Beides hat den Niedergang von Höchst eingeleitet bzw. war die Schlußfolgerung dieser Ereignisse.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Hay
Mir geht es eher darum, dass der Fischer das Pilotprojekt künstliches Insulin trotz mehrerer Anträge niemals genehmigte wurde und Herr Fischer in feudal-hochherrschaftlicher Manier die leitenden Herren dieser Firma einbestellte, um ihnen medial begleitet, die Leviten zu lesen . Beides hat den Niedergang von Höchst eingeleitet bzw. war die Schlußfolgerung dieser Ereignisse.
da kenn ich mich nicht aus - aber man könnte vermuten, dass ein Kunkurrent von Höchst "höchst"-zufrieden war, mit Fischers Tun.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hier könntet ihr neuen Jungs mal was recherchieren oder aufklären:
Aktienkurse und der Ausruf einer neuen Pandemie. Unmittelbare Auswirkungen.