AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Guter Hinweis. Scholz ist ein völlig unerfahrener Tollpatsch und lässt die US Krieger nicht nur alles machen, sondern ist auch selbst voll auf Kriegskurs.
Unterschätze Euren Kanzler nicht.
Völlig unabhängig davon wer nun Recht hat oder die Situation zu verantworten hat oder welche Gründe zu der Lage geführt haben - Scholz schafft es immerhin (und jetzt aus Sicht der Gegner Putin) eine geschlossene Front gegen Putin zumindest zu bremsen um nicht zu sagen zu verhindern. Um einen anderen Eindruck zu erwecken hetzt er seine aus dem Völkerrecht kommende Aussenministerin durch die Welt, welche im Grunde genau das Gegenteil von dem erklärt was Scholz will - wobei Scholz ja mit seinem letzten Statement klar gemacht hat - für Olaf Scholz werden selbst Bündnissverpflichtungen nicht mehr gelten, sollte ein WKIII drohen.
Naja. freut Euch - vielleicht demnächst als 5te Kolonne Moskaus unter der Führung des lupenreinen Demokraten Putin...davon träumt ja so manch Einer in Eurem Land.
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Unterschätze Euren Kanzler nicht.
Völlig unabhängig davon wer nun Recht hat oder die Situation zu verantworten hat oder welche Gründe zu der Lage geführt haben - Scholz schafft es immerhin (und jetzt aus Sicht der Gegner Putin) eine geschlossene Front gegen Putin zumindest zu bremsen um nicht zu sagen zu verhindern. Um einen anderen Eindruck zu erwecken hetzt er seine aus dem Völkerrecht kommende Aussenministerin durch die Welt, welche im Grunde genau das Gegenteil von dem erklärt was Scholz will - wobei Scholz ja mit seinem letzten Statement klar gemacht hat - für Olaf Scholz werden selbst Bündnissverpflichtungen nicht mehr gelten, sollte ein WKIII drohen.
Naja. freut Euch - vielleicht demnächst als 5te Kolonne Moskaus unter der Führung des lupenreinen Demokraten Putin...davon träumt ja so manch Einer in Eurem Land.
Der ist nicht mein Kanzler. Hab den nicht gewählt.
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Ganz was Neues - mit mehr Waffen soll der Krieg beendet werden...... :crazy:
Was ist daran nun neu? Mehr Waffen kann nicht nur das Ende eines Krieges bedeuten, sondern entscheidet am Ende wohl auch über Sieg und Niederlage.
Denke ´mal an den WKI und WKII - erst als die wirtschaftliche Macht der USA (also Produktion von massenhaftem Kriegsgerät) zum tragen gekommen hat sich das Blatt (oder soll man sagen Kriegsglück) für Deutschland gewendet.
Ähnliche Beispiele kannst Du auch an den Beispielen Vietnam oder Afghanistan erkennen - erst als die "Kriegsparteien" gegenüber dem Gegner (im Falle Vietnam den USA und im Falle Afghanistan die damalige Sowjetunion) aufgerüstet wurden kam ein Sieg in greifbare Nähe bze. wurde errungen.
Kriege werden - Ausnahmen bestätigen nur die Regel - immer durch die Armee mit der besseren, stärkeren und zahlreicheren Bewaffung entschieden - diese Erfahrung musste Deutschland im letzten Jahrhundert zweimal machen.
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Der ist nicht mein Kanzler. Hab den nicht gewählt.
Ob Du ihn gewählt hast oder nicht - er regiert Deutschland nun einmal und damit müsst Ihr am Ende ausbaden, was Ihr Euch eingebrockt habt (mit Ihr bist nicht Du persönlich gemeint - sondern das Land und die Bürger in Summe).
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Es ist ja nicht nur der Selenski, der uns* wie Dreck behandelt, sondern seine gesamt verkommene Bande.
Und alles ohne Reaktion und Widerspruch!
Was ich so aus der Ferne mitbekommen - da muss ich Dir zustimmen.
Sicher ist es legitim auf seine Situation aufmerksam zu machen - sicher ist es auch legitim um Hilfe zu bitten - aber so manche Wortwahl von der ukrainischen Seite scheint mir doch mehr als grenzwertig zu sein. Es mag ja sein dass Deutschland aus ukrainischer Sicht zu wenig oder gar nichts tut - dies ist aber nun einmal die Entscheidung Deutschlands, welche die Ukraine zu respektieren hat.
Wobei es für die Ukraine genauso legitim ist zu sagen - Du und Du und Du seid bei uns im Lande nicht erwünscht, weil ihr paktiert mit unserem Feind. Dies ist die Entscheidung der Ukraine und hat von Deutschland respektiert zu werden.
Ich amüsiere mich auch immer - einstmals wurde in Deutschland von zwei Parteien verkündet dass Deutschland im Hindukusch verteidigt würde und dann hat man die Bundeswehr in einen Krieg gehetzt - jetzt verkünden die gleichen Parteien, dass Deutschland in der Ukraine verteidigt wird, allerdings scheint man gelernt zu haben - man schickt keine Bundeswehr und belässt es bei mehr oder minder warmen Worten und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich 2015/2016 in Deutschland wiederholen wird...
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Schon richtig, jedoch die Lieferung schwerer Waffen wie von den grünen Kriegern Hofreiter und Habeck gefordert, verweigert er bis heute, obwohl Selensky erneut die Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland forderte!
Ich bin ja nun wirklich kein Fan von Scholz, habe aber Achtung, daß er sich gegen die Medienmeute und den grünen Kriegern durchsetzt. Wäre einfacher für ihn, mit dem Strom zu schwimmen!
Was tut Scholz denn, ausser bei jedem "Statement" das Krisenszenario zu verschärfen um zu sagen warum man Dieses und Jenes nicht tut? Warum sagt Scholz nicht einfach - wir Deutschen wollen das nicht. Jetzt wird selbst das Szenario WKIII beschworen um nicht Farbe zu bekennen.
Im Grunde muss man (bzw.er) doch einfach nur sagen - was interessiert mich die Ukraine, geht mich (uns) nichts an. Sollen die Russen doch machen, was die Russen sich so vorstellen - kümmert mich (also uns) nicht. Hast Du diese Worte gehört? Wohl eher nicht - wo also schwimmt Scholz gegen den Strom?
Scholz ist doch die gelebte Unverbindlichkeit (wie weiland die Merkel, welcher Scholz aber noch toppt), welcher abwartet welche Seite sich am Ende als Sieger entpuppen könnte, sprich Scholz dann seinen Vorteil sieht und auf diese Seite wird Scholz sich dann stellen.
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ist dir Amizäpfchen das so wichtig ? was bringt es dir ?
Warum wird eigentlich "Kritik" an dem System Putin im gleich mit Amihörigkeit beantwortet?
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Hat er grundlos die Ukraine angegriffen ?
Dass eine Atommacht mit ca 1 Mio, aktiver Soldaten unter Waffen Angst vor einem Land mit kaum 200 000 aktiven Soldaten unter Waffen hat und sich davor fürchtet dass die Ukraine Russland überrollt und es damit zu einem zweiten vaterländischen Krieg kommt - ist verständlich. Da wird natürlich Jeder verstehen (müssen)...
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich bin froh dass Russland in Syrien für Ordnung sorgten, dort hätten die nächsten Taliban regiert nach Assad mit der üblichen Zahl an weiteren Flüchtlingen.
Findest Du nicht, dass es Sache der Syrer ist Ihren Krempel auf die Reihe zu bringen und sich "Fremde" da ´rauszuhalten haben?
Ohne Einmischung West wie Ost - welche ja nur Ihre Interessen und nur ihre Interessen verfolgen - wäre es vielleicht zu solch einer Eskalation erst gar nicht gekommen bzw. die Eskalation wäre längst beendet. Putin ist Syrien (und damit die Syrer) im Grunde doch scheißegal - es geht um russische Interessen (gilt übrigens auf andere Art und Weise für die USA und en z.B. Irak).
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Diese unsägliche Geschichte mit dieser Ukraine ist eine Blamage für die deutsche Politik. Wir machen uns in der ganzen Welt
lächerlich, weil wir uns von einem Land auf der Nase herumtanzen lassen, dessen Werte sich auf Nationalismus, Faschismus,
Korruption und Leihmutterschaft beschränkt! Alleine der Angriff auf den Donbass und die damit verbundenen Reaktionen aus
dem Westen waren ein schlechter Witz! Das Thema wurde kurz in den Nachrichten aufgegriffen, die russischstämmige Be-
völerung als Separatisten, Terroristen und Kriegstreiber bezeichnet und Ende. Dazu noch eine Runde geheuchtelte Betroffen-
heit ob der Toten und das wars! Das die russische Minderheit in der Ukraine schon immer benachteiligt wurde, daß Kranken-
hausaufenthalte nur mit Schmiergeldern möglich waren und selbst größere Unternehmen, selbst mit Kontakten in den Westen,
ihre Arbeit verrichten und liefern konnten, wenn der Korruption genüge getan wurde und sich irgendein ukrainischer Politiker
die Taschen vollmachen konnte, wurde mit keiner Silbe erwähnt.
Als Putin dann zum Schutz der russischstämmigen Ukrainer genau so gehandelt hat, wie der Westen 1999 im Kosovo,
paßte wohl einigen Damen und Herren aus der EU nicht. Damals konnte man nicht einfach in den Kosovo einmarschieren,
da es serbisches Staatsgebiet war und es somit ein Angriffskrieg durch die Nato gewesen wäre. Dadurch hat man den
Kosovo kurzerhand für unabhängig erklärt und somit fand ab diesem Augenblick ein Angriffskrieg durch die Serben statt,
in den man mit Mandat eingreifen konnte.
Putin hat dasselbe getan und die Unabhängigkeit der Gebiete Donbass bzw. Luhansk anerkannt und militärisch interveniert.
Aber auch wenn zwei dasselbe tun, ist es bekanntlich nicht das Gleiche.
Ich denke mal, daß Putin zu Beginn tatsächlich nur in diese beiden Gebiete einmarschieren wollte, genau kann es uns auch
nur Putin selbst sagen. Anstatt jedoch den Krieg im Donbass zu beenden, indem man dieses Gebiet aufgibt, da dort eh zu
90% Russen leben, machte die ukrainische Regierung ein Fass auf und drohte Putin völlig unverholen. Das Russland dieses als
Weltmacht nicht auf sich sitzen lassen konnte, ist nachvollziehbar und der Auslöser des weiteren Vormarsches der Russen auf
Kiew und andere ukrainische Städte.
Jetzt kommt der Westen und insbesondere Deutschland ins Spiel. Insbesondere Deutschland, weil es mich nicht interessiert,
was andere Länder tun, da diese souverän sind und tun und lassen können, was immer sie wollen.
Selenskyj bat anfänglich um militärische Hilfe. Schon diese Hilfe hätte ich persönlich nicht gegeben. Weder diese komischen
Helme, noch sonstwas. Das wir Flüchtlinge, im Sinne der Flüchtlingskonvention, aufnehmen mussten, war klar. Alles andere
eskalierte dann aber zu ungunsten Deutschlands.
Zuerst die Sanktionen gegen Russland, welche uns selbst wesentlich mehr schädigen, als Russland selbst, zumal der Russe
immer noch durch Öl- und Gaslieferungen an aller Herren Länder genug Geld einnimmt, um diesen Krieg auf unbestimmte Zeit
fortführen zu können. Das nun kurzzeitig westliche Produkte nicht mehr verfügbar sind, können die Russen ebenfalls leicht
verschmerzen. Was notwendig ist, kommt über China. Dieser Schritt war wohl mehr als einen Schuss in den Ofen!
Dann kamen die Waffenlieferungen zustande. Doch dies war für Selenskyj der berühmte kleine Finger, der nach der ganzen
Hand kommt. Der Tonfall, den dieser Laiendarsteller eines ukrainischen Präsidenten und sein Botschafter Melnyk, gegenüber
Deutschland an den Tag legen ist unerträglich! Und was machen unsere Politiker dagegen? Nichts, außer geheuchelter Empörung.
Die bescheuerten Grünen stilisieren Selenskyj zu einem neuen Che Guevara und wollen trotz dieser Äußerung und dem Wissen
um den politischen Hintergrund der Ukraine und des Krieges schwere Waffen liefern! Eine Partei, welche erbost war, daß man
wieder Wasserpistolen in der Optik echter Waffen verkaufen darf, weil die EU diesen Anscheinparagraph hat aufheben lassen.
Baerbock, Hofreiter und die ganzen anderen unfähigen und geistig umnachteten Vollpfosten werden dieses Land komplett in
den Wirtschaftlichen Untergang reiten.
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hallo,
Der Waffenstillstand von 1945 zwischen Russland und Deutschland wurde mit dem heutigen Datum aufgrund der Waffenlieferungen und Einmischung in der Ukraine zur Unterstützung für nichtig erklärt.
So ganz muss ich das nicht verstehen.
Einen Waffenstillstand kann ich doch nur brechen, wenn ich wieder zur Waffe um wieder anzugreifen. Wo aber finden denn Kampfhandlungen zwischen Soldaten der Bundeswehr und der Roten Armee statt und wo ist die deutsche Bundeswehr auf russisches Gebiet vorgedrungen?
Ist es vielmehr nicht so, dass Deutschland - durch den Kauf von Rohstoffen und damit gigantischen Mrd-Summen an Devisen (je nach Quelle sollen es bis zu 50 Mrd. € im Jahr sein) - Putin Kassen füllt damit dieser seine Armee entsprechend ausrüsten und bevorraten kann. Ohne diese Summen hätte Putin wohl massive Probleme seinen Staat wie seine Armee zu finanzieren und zu unterhalten. Deutschland hilft Putin als eher als Deutschland einem Putin schadet.
Wenn man sich aber schon auf Verträge beruft - die Atommacht Ukraine hat in den 1990er Jahren ihre Atomwaffen dem russischen Staat übergeben (und wurde damit zur ehemaligen Atommacht) unter gleichzeitiger vertraglicher Zusicherung wie Anerkennung der vollen territorialen Integrität der Ukraine durch den russischen Staat.
AW: Die Ukrainekrise und die BRD-Politik
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Warum wird eigentlich "Kritik" an dem System Putin im gleich mit Amihörigkeit beantwortet?
Defacto ist es das doch, der Ami bildet sich ein die Ukraine haben zu wollen und wir bekommen Stress ohne Nutzen
Zitat:
Dass eine Atommacht mit ca 1 Mio, aktiver Soldaten unter Waffen Angst vor einem Land mit kaum 200 000 aktiven Soldaten unter Waffen hat und sich davor fürchtet dass die Ukraine Russland überrollt und es damit zu einem zweiten vaterländischen Krieg kommt - ist verständlich. Da wird natürlich Jeder verstehen (müssen)...
800000 aktiv und die Ukrainer 300000 aktiv. Du redest so einen bullshit, es geht um NATO die ein immens größeres Militär als Russland hat.
Weißt du welcher Gedanke mir zuvor kam ? Ihr habt von Geopolitik null Ahnung, die USA und Russland schon. Die Ukraine liegt leider nicht in Südamerika.
Zitat:
Findest Du nicht, dass es Sache der Syrer ist Ihren Krempel auf die Reihe zu bringen und sich "Fremde" da ´rauszuhalten haben?
Syrien wäre gefallen, ihr alle denkt nur im jetzt, nicht 10 .. 20 Jahre weiter. Denkst du echt Syrien hätte einen Demokraten bekommen statt Assad ?
Und wenn Syrien so einen Freund hat ist es auch legitim Kopfabschneider rauszubomben.
Zitat:
Ohne Einmischung West wie Ost - welche ja nur Ihre Interessen und nur ihre Interessen verfolgen - wäre es vielleicht zu solch einer Eskalation erst gar nicht gekommen bzw. die Eskalation wäre längst beendet.
Stimme zu, das sagte doch Kissinger schon mal.
Zitat:
Putin ist Syrien (und damit die Syrer) im Grunde doch scheißegal - es geht um russische Interessen (gilt übrigens auf andere Art und Weise für die USA und en z.B. Irak).
Ich denke du kennst die ganze Geschichte nicht, warum und wieso.