AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das hast du nur noch nicht richtig begriffen!
Wenn die Solarleuchte nachts leuchtet, fällt ja Licht auf die Solarpanel und die liefern dann den Strom für die Leuchte.
Das nennt man in den einschlägigen Fachkreisen deshalb auch "Kreislaufwirtschaft".
Ist doch ganz einfach, wenn man es mal richtig durchdacht hat....
:gp:
Ja, genau so funktioniert die grüne Kobold-Physik. :dg:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Bei einem Satteldach gilt die Faustformel - je KW Leistung 6 bis 7 qm benötigte Dachfläche...macht also 15, 16 KW Leistung bei einer Anlage mit 100qm Fläche (und das ist für ein EFH eine Menge, weil man Schornsteine, Dachfestern, Dachgauben etc. ja abzoiehen muss).
Diese "ordentliche" Leistung steht - über Jahr gesehen - wohl in Summe nicht einmal 1 Stunde zur Verfügung, da die Sonne im optimalsten Einfallswinkel stehen muss und gleichzeitig keinerlei Bewölkung die Sonneneinstrahlung behindern darf. In der "Realität" wird diese Anlage im Schnitt übers Jahr gesehen keine 2 KW leisten (und dies gilt nur für Neuanlagen - denn pro Jahr soll ein PV-Modul zwischen 1 und 3% seiner Leistung verlieren - sprich eine Anlage in der Größe, welche 10 Jahre ist ist bringt dann anstatt den 15, 16 KW nur noch (best Case-Rechnung) 13,5 KW, 13,9KW) und damit effektiv im Schnitt kaum mehr als 1,4, 1,5 KW Leistung.
Nich zu vergessen - die verheerend schlechte CO2-Bilanz der "emissionsfreien" PV-Anlage. Je nach Anlagentyp, genutzter Solarmodultechnik und der tatsächlichen Leistungsfähigkeit zwischen 80 und 160 gr. CO2-Ausstoss je KWh
Das bekommt der Begriff "ordentlich" eine komplett neue Bedeutung.
20 kWp bedeutet 20.000 kWh übers Jahr.
Das meine ich mit dem Begriff "ordentlich"
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Tatsache ist, die grüne Spinnerei wird uns noch sehr viel "Freude" bereiten, damit sind nicht nur Stromausfälle gemeint. :hi:
Diese "Solarleuchten" werden zu 100% solar betrieben,
Sie sind auf einen trüben Wintertag abgestimmt.
Mit überdimensioniertem Akku an Bord.
OHNE Netzanschluss.
Das versteht nicht jeder.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Diese "Solarleuchten" werden zu 100% solar betrieben,
Sie sind auf einen trüben Wintertag abgestimmt.
Mit überdimensioniertem Akku an Bord.
OHNE Netzanschluss.
Das versteht nicht jeder.
Stimmt, diese "Physik" versteht nicht jeder...
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
20 kWp bedeutet 20.000 kWh übers Jahr.
Das meine ich mit dem Begriff "ordentlich"
20 KWp bedeuten 20 000 KWh???? Wie soll denn das gehen? 20 000 KWh sind die Summe aus der Leistung = KW x Zeit = h und da bleibt plötzlich ein p über - Physik neu erfunden :?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Stimmt, diese "Physik" versteht nicht jeder...
Die Bärbökkkin nicht,
aber du kannst die Solarleuchten für schmales Geld sogar in deinem Garten aufstellen.
Ohne ein einziges Kabel zu verlegen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
20 KWp bedeuten 20 000 KWh???? Wie soll denn das gehen? 20 000 KWh sind die Summe aus der Leistung = KW x Zeit = h und da bleibt plötzlich ein p über - Physik neu erfunden :?
Hättest Du grüne Physik studiert, würdest Du das verstehen können. So aber musst Du dumm bleiben.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
20 KWp bedeuten 20 000 KWh???? Wie soll denn das gehen? 20 000 KWh sind die Summe aus der Leistung = KW x Zeit = h und da bleibt plötzlich ein p über - Physik neu erfunden :?
Du hattest jetzt fast 3 Jahre Zeit.
Bist immer noch nicht weiter?
Armer Bläckky
Aber Kompliment,
genau so ermittelst du die mittlere Leistung.
Die ist ja natürlich deutlich unter Ppeak,
soll ich dirs vorrechnen?
OK überredet:
20000kWh÷365÷24h=2,28 kW!
Auch das ist ordentlich.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Bärbökkkin nicht,
aber du kannst die Solarleuchten für schmales Geld sogar in deinem Garten aufstellen.
Ohne ein einziges Kabel zu verlegen.
Die Solartechnik an sich steht ja nicht zur Diskussion, sondern ledigl. deren angebl. universellem Anwendungsbereich.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Die Solartechnik an sich steht ja nicht zur Diskussion,
Diesen Eindruck habe ich HIER gar nicht.
Zitat:
sondern ledigl. deren angebl. universellem Anwendungsbereich.
Wo es passt,
da passts.
Bei uns passts.
13000 kWh übers Jahr,
damit kannst du viel anfangen,
auch VIEL FAHREN!
;)