AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Klonovsky ist ja der große Kritiker, der es eben auch satirisch darstellen kann - mit eben dieser "Spitze" drin, die zieht :-) Ich lese ihn gern und amüsiere mich auch meistens.
Was schreibt er denn so im Jahr 2020 ?
https://michael-klonovsky.de/acta-di...7-jaenner-2020
Zitat:
>> "Flüchtlinge", sagt eine Tante im Krankenkassenfunktionärsrang der DeutschenApothekerzeitung – muss es, nebenbei, nicht Apothekerinnen- und Apothekerzeitung heißen? – "entlasten die Krankenkassen." Wie das alchemistische Kunststück gelang, erläutert wiederum der Chef des AOK-Bundesverbandes; der beteuert nämlich, so die Gazette, dass "die Unterfinanzierung der Krankenversicherungsbeiträge von Hartz-IV-Empfängern nicht durch Flüchtlinge entstehe, sondern weil die Beiträge der Bundesagentur für Arbeit nicht ausreichten". Also nicht die sogenannten Flüchtlinge (die in der Regel keine sind, but who cares, wenn's Kohle bringt?), belasten die Kassen (bereichern aber die Gesellschaft), indem sie in der Regel nicht arbeiten und wenn, dann meist in subventionierten ABM-Verhältnissen, folglich wenig bis nichts in die Kassen einzahlen (aber einiges herausbekommen), sondern es liegt daran, dass nicht schnell genug Steuergelder nachgeschaufelt werden, mit denen besagte "Flüchtlinge" medizinisch grundversorgt und z. B. mit neuen Gebissen ausgestattet werden, zu Nutz und Frommen des medizinisch-industriellen Komplexes, dessen Sprechpuppen im dankbaren Gegenzug schon mal ein bisschen merkelfromm über die eigentlichen Geldgeber flunkern. Wichtig ist, das ihr euch merkt, liebe Kinder: Das Geld ist keineswegs verschwunden. Geld verschwindet nie. Und wer es am Ende hat, der soll auch mal Danke sagen! Korrekt muss es heißen: Flüchtlinge entlasten die Krankenkassen wie Merkel die Staatskasse. Weg ist nix. Nur woanders.
>> Die Buschbrände in Australien gelten als Gottesbeweis der Klimaretter. Viele Australier, offenkundig vom Rauch schwer benebelt, sehen das anders, sogar die Feuerwehr; vor allem das Verbot, kontrolliert das Unterholz zu roden, sei, neben Brandstifterei großen Stils, für die Feuer verantwortlich (hier und hier). Da brennt ein ganzer Märchenwald!
>> "Inschallah" ist nicht nur ein beliebter, sondern auch ein kerndeutscher Ausruf. Das hat die Duden-Redaktion beschlossen. Damit auch in Zukunft eine deutsche Kultur zumindest diesseits der deutschen Sprache für eine ungebildete Migrationsbeauftragte im Rang einer Staatsministerin a.D. erkennbar bleibt.
PS: Und wieder habe ich vorschnell eine Halal-Ente geschossen; oh über diese Propaganda!
Auf DLF kommt heute Abend ein Komiker - reinleuchten konnte man schon mal: "Frau Merkel, keine Angst - wenn keiner mehr hinter ihnen steht, der Berliner Flughafen in Brandenburg steht auf alle Fälle hinter ihnen. "
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
derNeue
Wieso hat er bei seinem doch recht guten Gehalt keine Security, die nachts ein Auge auf die Drecksbrut bzw. sein Haus werfen? Unabhängig davon, dass man sich mit der Antifa anders auseinandersetzen muss - aber das kann er als Abgeordneter ja nicht unbedingt offen machen. Aber gut, dass er in seiner Heimatstadt bleibt. Irgendwann gibt es die fette Retourkutsche, mein Lieber. Der Terror der Antideutschen wird nicht vergessen werden. Ich habe da auch ähnliche Sachen durch. Ist schon übel. In solchen Situationen sieht man, dass die Systempolizei einen Dreck wert ist und dir eher noch in den Rücken fällt, wenn du dich wehrst.
Habe mal einen Antifatypen bei mir auf dem Grundstück nachts entdeckt. Wie gut für ihn (und sicherlich auch mich), dass ich ihn nicht gekriegt habe. Aber der wusste auch was ihm blüht, wenn ich ihn auf dem Grundstück noch in die Pfoten bekomme, und ist daher auf Olympianiveau gerannt. Aber man ist halt nicht 24 H wach und Hauswände, Autos etc. kann man nicht ständig observieren.
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich möchte, ohne jetzt näher erneut darauf einzugehen, nochmals dringend auf die Notwendigkeit einer rechten Untergrundmiliz hinweisen, in der sich auch staatliche Stellen wie Justiz und Polizei verdeckt einbringen. Sonst wird dieser Linksmob und dieses asoziale faschistische Gewürm weiter ungehindert ihre Aggressionen ausleben!
"Rechte Untergrundmiliz", die mit System-Cops und Verfassungsschutz zusammenarbeitet, oder was? Soll das ein Witz sein? Man kann sich durchaus selbst schützen, denn auch Antifas wohnen irgendwo. Jammern und schleimen bringt da allerdings nichts, denn dieser Gegner versteht nur eine Sprache.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Boa öh,
sieht die unsympatisch aus!
Damit vergrault die SPD auch noch ihre letzten Wähler.
Btw:
Neuesten Umfragen zufolge liegt die SPD bei 12,5%
:gp::gp::gp:
https://youtu.be/n6zfWjJOoGg
So sind die GrünINnen!
Wie Langstrecken-Luisa
oder Flugmeilen-Bonus-Cem.
Vorbildlich.
Aber DIR wollen sie alles verbieten und verteuern.
Wie die anderen Abzockparteien ebenso.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Die AfD ist da besser, die fahren Autos.
Zitat:
Die AfD-Fraktion im neuen Thüringer Landtag
Keine Fraktion im kommenden Thüringer Landtag hat so viele neue Abgeordnete wie die AfD. Von den 22 Mandatsträgern sind 16 neue dabei. Die meisten von ihnen sind gerade mal wenige Jahre im Thüringer Politikbetrieb. Wer sind die Hinterbänkler, wer die kommenden Lautsprecher? Wie laufen die politischen Konfliktlinien in einer Fraktion, die von Björn Höcke und seiner Agenda dominiert wird?
von Bastian Wierzioch und Ludwig Kendzia
https://cdn.mdr.de/thueringen/afd-fr...g?version=1498
Die 22 Mitglieder der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Bildrechte: AfD Thüringen
Michael Kaufmann ist kein Dampfplauderer. Der Professor an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena gibt sich betont ruhig und zurückhaltend. Manche mögen ihn langweilig finden, andere würden ihn seriös nennen. Er gilt als ein Parteiveteran. Denn Kaufmann ist bereits 2013 in die AfD eingetreten und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Partei in Thüringen. Damit repräsentiert Kaufmann die AfD-Politiker, die einst die Euro-Rettung kritisierten und eine politische Heimat in dieser Partei gefunden hatten.
https://cdn.mdr.de/thueringen/landta...g?version=3329
Michael Kaufmann Bildrechte: MDR/Michael Kaufmann
Der Professor ist einer der wenigen "Urgesteine" in der neuen AfD-Fraktion. Denn bei den meisten Abgeordneten fällt eines auf: Viele sind nach 2016 eingetreten, auf dem Höhepunkt der Einreise von Flüchtlingen nach Deutschland. Damals, als Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz "Wir schaffen das" sagte.
"Haben sie es auch gelesen, davon gehört? Deutschland hatte ein bisschen Glück. Ja, Glück ist etwas Schönes und recht begehrt in aktuellen Zeiten. Glück ist nüchtern betrachtet das Ergebnis des Zusammentreffens besonders günstiger Umstände, die günstige Fügung des Schicksals. Diese günstige Fügung des Schicksals erlebte unsere Regierung bei der Betrachtung des aktuellen Haushaltssparschweins. Ergebnis: ein erfreuliches Plus von 17,1 Milliarden Euro. Der Grund? Zitat: Finanzminister Scholz verkündete „"Wir hatten ein bisschen Glück, und natürlich haben wir auch gut gewirtschaftet“. Glückwunsch. Diese Summe entspricht einer Höhe, die auf Platz fünf von fünfzehn Posten des Haushalts 2020 der Bundesregierung zu finden wäre.
Leider haben davon die Menschen in Deutschland nicht wirklich was, blickt man etwas kritischer auf den Gesamtzustand dieses Landes, dieser Gesellschaft. Da, wo es essentiell für des Bürgers Glücksgefühl wird, angefangen bei den Kindergärten, den Schulen, dem Wohnungsmarkt, der Infrastruktur (also den Krankenhäusern, den Straßen, logistischen Großbauprojekten bekannter Art) schaut es eher mau aus. Eine leider langsam vergessene, aber immer noch treffende Umschreibung: schäbig. Schäbig ist in gewisser Form auch der Umgang der ausführenden Politik mit ihrer Verantwortung gegenüber den Bürgern. Die Damen und Herren im Berliner Reichstag haben andere Ziele vor Augen bei den Investitionsschwerpunkten für die aktuelle Regierungszeit. Für den Bundeshaushalt 2020 steht an erster Stelle der Bereich Arbeit und Soziales mit 155 Milliarden Euro. Bundestagspräsident Schäuble machte sich dahingehend so seine Gedanken, Zitat: "Wir müssen die Balance zwischen Fordern und Fördern richtig einhalten", mahnte der CDU-Politiker beim Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hamburg. Mit Wir meinte er aber nicht wir alle, sondern eine inzwischen abgehobene Politkaste, für die er stellvertretend der Souveränität des täglichen Daseins von Millionen Menschen noch einen Gedanken nachschob, Zitat: "Denn wenn wir überfördern, zerstören wir die Motivation der Menschen und machen sie unglücklicher." Schäuble sprach sich gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen aus. Müssten die Leute nicht mehr arbeiten, nehme ihnen der Staat den Anreiz, ihre persönliche Lebenserfüllung zu finden.
Zumindest ehrliche Gedanken. An zweiter Stelle kommt dann schon das Verteidigungsressort mit sagenhaften 45,1 Milliarden Euro. Ein Großteil der Deutschen Bevölkerung weiß sehr wohl, dass eine Summe dieser Größenordnung nicht allein für die Verteidigung unseres Landes benötigt wird. Dieses Land beteiligt sich, ausschlaggebend der Entscheidung gewählter Politiker, an sogenannten Auslandseinsätzen, internationalen Einsätzen. Krieg zu unterstützen, aktiv wie passiv, bedeutet auch die Folgen mit einzukalkulieren. Entsprechende Ergebnisse größeren Ausmaßes zeigen die Entscheidungen und daraus resultierenden Ereignisse seit 2015 in Deutschland. Breit dokumentiert und diskutiert."
https://www.youtube.com/watch?v=3odjzBmtK40
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
"Parteitag fällt aus - AfD beschuldigt die Antifa" Was die Antifa alles kann!
Zitat:
Parteitag fällt aus - AfD beschuldigt die Antifa
Stand: 23.01.2020 | Lesedauer: 4 Minuten
https://www.welt.de/img/autor/mobile...ias-Kamann.jpg
Von
Matthias Kamann Politikredakteur
Die Berliner AfD hat ihren Landesparteitag zum dritten Mal innerhalb weniger Monate abgesagt. Grund sind fehlende Räumlichkeiten, wie Landeschef Georg Pazderski sagte.
Quelle: WELT
Autoplay
Die Hauptstadt-AfD sagt ihren Parteitag kurzfristig ab. Der Grund: Ein Mitarbeiter der Vermieterin ist offenbar bedroht worden. Die Partei bezichtigt Linksextremisten, Landeschef Pazderski spricht von „Terror“. Zuvor gab es bereits ähnliche Fälle.
Die AfD wird an der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten gehindert. Der Berliner Landesverband hat derzeit keine Möglichkeit, in der Hauptstadt einen Parteitag abzuhalten, um die seit Monaten erforderliche, von AfD-Satzung und Gesetz vorgeschriebene Neuwahl des Landesvorstands vorzunehmen. Ein für dieses Wochenende geplanter Parteitag fällt aus. Grund sind Drohungen von außen.
Ersichtlich wird dies aus einem Urteil des Berliner Landgerichts, das von der AfD angerufen worden war. Sie beantragte vorläufigen Rechtsschutz gegen die Vermieterin eines Saals, den die AfD am 20. Dezember vertraglich für den Parteitag gebucht hatte. Doch am 6. Januar erklärte die Vermieterin den Rücktritt von dem Vertrag, weil sie und ein Mitarbeiter bedroht worden seien. Die AfD nun wollte vor Gericht erwirken, dass die Vermieterin den Saal zur Verfügung stellen müsse. Das Gericht aber lehnte ab. Denn die Vermieterin habe „glaubhaft gemacht, dass ein Mitarbeiter wegen der geplanten Veranstaltung bedroht worden sei“.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Olliver
:gp::gp::gp:
https://youtu.be/n6zfWjJOoGg
So sind die GrünINnen!
Wie Langstrecken-Luisa
oder Flugmeilen-Bonus-Cem.
Vorbildlich.
Aber DIR wollen sie alles verbieten und verteuern.
Wie die anderen Abzockparteien ebenso.
Sie wollen nicht, sie werden. Und Leuten wie dir bleibt nichts anderes übrig, als darüber zu jammern und hier alberne Bilderchen einzustellen. Hahaha.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Sie wollen nicht, sie werden. Und Leuten wie dir bleibt nichts anderes übrig, als darüber zu jammern und hier alberne Bilderchen einzustellen. Hahaha.
cool kann man deinen neuen Avatar jetzt als outing verstehen?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Pelle
"Parteitag fällt aus - AfD beschuldigt die Antifa" Was die Antifa alles kann!
Die Antifa tut ja auch nur das was ihre Auftraggeber und Geldgeber wollen - selbstverständlich sind es die Linken und Linksfaschiste in Berlin welche den Rechtsstaat ad absurdum führen, bzw massiiv dgegen verstossen.
DDR 2.0 halt was will man von Linken anderes erwarten.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Sie wollen nicht, sie werden. Und Leuten wie dir bleibt nichts anderes übrig, als darüber zu jammern und hier alberne Bilderchen einzustellen. Hahaha.
Da lacht der CO2-Gläubige.
Was fährst du für ein Auto?
Wie heizt du deine Bude?
URLAUB?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Trantor
Die Antifa tut ja auch nur das was ihre Auftraggeber und Geldgeber wollen - selbstverständlich sind es die Linken und Linksfaschiste in Berlin welche den Rechtsstaat ad absurdum führen, bzw massiiv dgegen verstossen.
DDR 2.0 halt was will man von Linken anderes erwarten.
Die AfD liebt den BRD-Rechtsstaat. Sie sind gute Systemhelfer.
Zitat:
Die peinlichen Musterschüler
Götz Kubitschek / 50 Kommentare
Mitte Januar stand im Bundestag ein Antrag über den Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Ramstein zur Abstimmung auf der Tagesordnung.
Eingebracht hatte diesen Antrag die Fraktion "Die Linke"
bereits im Juni 2019, thematisch ergänzt und zugleich abgeschwächt wurde er durch einen Antrag der Fraktion "Bündnis90/Die Grünen", die
im Oktober 2019 forderte, den USA die Steuerung tödlicher Drohnenangriffe von Ramstein aus zu untersagen.
Der Antrag der "Linken" wurde nun mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, FDP, Grünen und AfD abgelehnt. Vorausgegangen war dem
eine Beschlußempfehlung durch den Auswärtigen Ausschuß, die wiederum unter anderem mit den Stimmen der AfD-Abgeordneten erfolgte: Man empfahl dem Plenum, den Antrag abzulehnen. Die Argumentation der beteiligten AfD-Leute stützte sich auf die Nato-Mitgliedschaft Deutschlands: Man könne daher das eigentliche Fernziel, den Abzug aller fremder Truppen aus Deutschland, noch nicht verfolgen.
Die AfD hat in ihrem Grundsatzprogramm die Forderung nach einem vollständigen Abzug aller ausländischer Truppen aus Deutschland tatsächlich festgeschrieben. Der Abgeordnete Petr Bystron lehnte
in seinem Redebeitrag den Antrag der Linken und den der Grünen ab, erklärte dabei aber nicht, warum seine Fraktion für den Verbleib einer Stationierung stimmte, die von deutschem Boden aus nicht nur logistisch Kriegshandlungen unterstützt, sondern tödliche Angriffe steuert.
Zitat:
Die AfD ist jetzt mittlerweile auch eine Systempartei. Meuthen wurde weichgekocht und musste Sonderbedienung akzeptieren, ansonsten hätte der Verfassungsschutz ihn ständig (24h*7) beobachtet. Weiterhin haben die neoliberalen, natofreundlichen Kräfte, um Weidel und Banklobbyisten und Wirtschaftslobbyisten, sich durchgesetzt. Storch arbeitet im Auftrag einer großen amerikanischen freikirchlichen Organisation, die Deutschland kolonialisieren wollen, sodass Deutschland der Knecht der USA bleibt. Nur in Ostdeutschland hat das ganze noch nicht richtig funktioniert, aber sie sind da am arbeiten.