AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Kugelfisch
Sehe ich etwas anderes, das Offensichtlichste ist nicht immer das Zutreffende .
1) Die Zugehörigkeit zu Mehrheit scheint den Juden nicht so Recht zu gelingen (Beispiel Israel) und Expansion war nie ein Teil der jüdischen Kultur/Tradition. Abschottung - ja. Aber kaum die Eroberung a la "gehet hin in aller Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur". Das leben die Christen, nicht die Juden.
2) Martin Bubers Meinung ist die seine. Nicht die meine. Ich leite ja auch mein eigenes Überleben nicht zwanghaft aus dem Tot meiner Nachbarn/Freunde/Arbeitskollegen ab.
Aber Du gibst schon zu, dass das Programm des Multikuralismus jüdischen Ursprungs ist, und dieser Multikulturalismus läuft ja wohl auf den Tod der Völker hinaus, weshalb Buber nicht nur ein versponnener Denker zu sein scheint?
Und gibst Du zu, dass Juden weltweit in Medien, Börse, internationalen Organisationen etc. die Schaltstellen der Macht besetzt haben, weshalb ein klasssischer Eroberungsimperialismus für Euch gar nicht notwendig ist, um über andere Völker zu herrschen. Tatsächlich ist diese Herrschaftsform sogar viel effektiver als die traditionelle "Expansion".
Und Eure "Abschottung" ist ja auch immer nur relativ. Eure Herrrschaft setzt die permanente Propagandisierung der Goyim voraus. Dieses Forum mit seiner totalen Überrepräsentation an Juden ist ja das schönste Beispiel von Eurer permanenten Hinwendung zu den Goyim (auch wenn diese natürlich bis auf Deine rühmliche Ausnahme nur in einer geheuchelten Diskussionsbereitschaft besteht). Also eine echte Abschottung gibt es ja auch nicht. Vielleicht ist die später einmal vorgesehen, wenn die Völker so zerstört sind, dass sie mit Mittelsmännern beherrscht werden können, aber soweit sind wir ja noch nicht.
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Kugelfisch
Sehe ich etwas anderes, das Offensichtlichste ist nicht immer das Zutreffende .
1) Die Zugehörigkeit zu Mehrheit scheint den Juden nicht so Recht zu gelingen (Beispiel Israel) und Expansion war nie ein Teil der jüdischen Kultur/Tradition. Abschottung - ja. Aber kaum die Eroberung a la "gehet hin in aller Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur". Das leben die Christen, nicht die Juden.
2) Martin Bubers Meinung ist die seine. Nicht die meine. Ich leite ja auch mein eigenes Überleben nicht zwanghaft aus dem Tot meiner Nachbarn/Freunde/Arbeitskollegen ab.
Jedenfalls lässt deine und die Argumentation von Eucalyptusbonbon schon einen winzigen Hoffnungsschimmer wenn auch noch in weiter Ferne zu, in der Regel wären bereits gegenseitige Verwünschungen und Vernichtungswünsche ausgesprochen worden.
Respekt,
Gruß an euch beide
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Nachbar
(...) Kugelfisch soll zudem eine "liberale" Judin sein, so wurde es mir mitgeteilt. (...)
Je nachdem, wie Du den Begriff "liberal" auslegst stimmt es - oder ist der grobe Unfug.
Zitat:
Zitat von
Nachbar
(...)
[ B]Europa braucht keinen Rassismus. [ /B], und keinen, der diesen schürt.(...)
Im Gegenteil. Gerade angesichts der einmaliger Umvolkung, Globalisierung und offenen Grenzen braucht Europa den natürlichen Rassismus wie noch nie. Nicht den politischen, von dem Du sich immer nicht lösen kannst. Und noch mehr braucht Europa die Menschen, die dieses in den Köpfen festgesetztes Denkverbot, wie man ihn an Dir so gut beobachten kann, aufweichen und in Frage stellen. Mich also :).
Zitat:
Zitat von
Nachbar
(...) Wenn die Juden sich also als Rassisten definieren, dann ..(...)
Juden sind keine Interessengemeinschaft, wie auch die Deutschen keine sind. Ist das wirklich so schwer zu verstehen und zu merken?
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Kugelfisch
Im Gegenteil. Gerade angesichts der einmaliger Umvolkung, Globalisierung und offenen Grenzen braucht Europa den natürlichen Rassismus wie noch nie.
Weiterhin Verteidigung des Rassismus von der erklärten Rassistin Kugelfisch.
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post4683733
http://www.politikforen.net/showthre...=1#post4683787
Mir ist bisher kein Europäer bekannt, auch kein Rechter, der sich so sehr für den Rassismus einbrachte wie diese erklärte Rassistin jüdischer Religion.
Unfassbar.
Nachbar2511
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Eukalyptusbonbon
Aber Du gibst schon zu, dass das Programm des Multikuralismus jüdischen Ursprungs ist, und dieser Multikulturalismus läuft ja wohl auf den Tod der Völker hinaus, weshalb Buber nicht nur ein versponnener Denker zu sein scheint?
Und gibst Du zu, dass Juden weltweit in Medien, Börse, internationalen Organisationen etc. die Schaltstellen der Macht besetzt haben, weshalb ein klasssischer Eroberungsimperialismus für Euch gar nicht notwendig ist, um über andere Völker zu herrschen. Tatsächlich ist diese Herrschaftsform sogar viel effektiver als die traditionelle "Expansion".
Und Eure "Abschottung" ist ja auch immer nur relativ. Eure Herrrschaft setzt die permanente Propagandisierung der Goyim voraus. Dieses Forum mit seiner totalen Überrepräsentation an Juden ist ja das schönste Beispiel von Eurer permanenten Hinwendung zu den Goyim (auch wenn diese natürlich bis auf Deine rühmliche Ausnahme nur in eine rgeheuchelten Diskussionsbereitschaft besteht). Also eine echte Abschottung gibt es ja auch nicht. Vielleicht ist die später einmal vorgesehen, wenn die Völker so zerstört sind, dass sie mit Mittelsmännern beherrscht werden können, aber soweit sind wir ja noch nicht.
Deine Worte obwohl da oder dort ein wenig überzogen, sind so unwahr nicht.
Klug sein ist allerdings keine Untugend, anscheinend nur bei Juden, und zweitausend Jahre Verfolgung Bedrückung und Ermordung der Juden durch die Christen, schärft natürlich die Sinne, und lässt einen zu klugen Überlebensstrategien Zuflucht nehmen.
Und zweitausend Jahre Verfolgung Bedrückung und Ermordung lässt auch ein waches Misstrauen wachsen, das 60 Jahre ohne Holocaust noch nicht beseitigen können.
Das heutige Israel irrt da oder dort gewaltig, und sein Verhalten gegen die Palästinenser ist in weiten Teilen verbrecherisch, aber ganz so unverständlich ist das Misstrauen der Juden nicht.
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Mir ist bisher kein Europäer bekannt, auch kein Rechter, der sich so sehr für den Rassismus einbrachte wie diese erklärte Rassistin jüdischer Religion.
Unfassbar.
Nachbar2511
Der Erfolg scheint aber den rassistischen Juden Recht zu geben, und unser Misserfolg dem wurzellosen Humanismus bzw. Individualismus Unrecht. Der "Rassismus" mag Dir aufgrund Deiner Erziehung (übrigens total von Juden kontrolliert) unsympatisch sein, aber das ändert nichts an den harten Tatsachen des Lebens.
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Laci
Deine Worte obwohl da oder dort ein wenig überzogen, sind so unwahr nicht.
Klug sein ist allerdings keine Untugend, anscheinend nur bei Juden, und zweitausend Jahre Verfolgung Bedrückung und Ermordung der Juden durch die Christen, schärft natürlich die Sinne, und lässt einen zu klugen Überlebensstrategien Zuflucht nehmen.
Und zweitausend Jahre Verfolgung Bedrückung und Ermordung lässt auch ein waches Misstrauen wachsen, das 60 Jahre ohne Holocaust noch nicht beseitigen können.
Das heutige Israel irrt da oder dort gewaltig, und sein Verhalten gegen die Palästinenser ist in weiten Teilen verbrecherisch, aber ganz so unverständlich ist das Misstrauen der Juden nicht.
Sinne schärfen? Diesen Rassismus und Ultranationalismus gab es auch in alter Zeit.
Auszug aus Wikipedia:
Zitat:
Kulturelle Konflikte spitzten sich zu durch das Wiederaufleben des jüdischen Nationalismus einerseits und Hellenisierungstendenzen bei einem Teil der Juden andererseits. Die Spannungen entluden sich im Aufstand der Juden von Kyrene unter Trajan (117). Diese Revolte wurde von Quintus Marcius Turbo unterdrückt, doch zuvor sollen etwa 200.000 Römer und Griechen getötet worden sein (Cassius Dio 68,32). Diese Erschütterung entvölkerte nach Eusebius Libyen derart, dass dort einige Jahre später neue Kolonien gegründet werden mussten.
Nachbar2512
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Sinne schärfen? Diesen Rassismus und Ultranationalismus gab es auch in alter Zeit.
Auszug aus Wikipedia:
Nachbar2512
Mutet das nicht ein wenig grotesk an, wenn gerade du, ich denke du bist Deutscher, diese zumeist, (auch nicht immer in allen Zeiten, und unter allen Umständen) Untugenden, einzig den Juden schlecht schreibst.
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Eukalyptusbonbon
Der Erfolg scheint aber den rassistischen Juden Recht zu geben, und unser Misserfolg dem wurzellosen Humanismus bzw. Individualismus Unrecht. Der "Rassismus" mag Dir aufgrund Deiner Erziehung (übrigens total von Juden kontrolliert) unsympatisch sein, aber das ändert nichts an den harten Tatsachen des Lebens.
Zitat:
übrigens total von Juden kontrolliert
interessant.
Nachbar2513
AW: Das Weltbild der Charedim (fromme Juden)
Zitat:
Zitat von
Laci
Deine Worte obwohl da oder dort ein wenig überzogen, sind so unwahr nicht.
Klug sein ist allerdings keine Untugend, anscheinend nur bei Juden, und zweitausend Jahre Verfolgung Bedrückung und Ermordung der Juden durch die Christen, schärft natürlich die Sinne, und lässt einen zu klugen Überlebensstrategien Zuflucht nehmen.
Und zweitausend Jahre Verfolgung Bedrückung und Ermordung lässt auch ein waches Misstrauen wachsen, das 60 Jahre ohne Holocaust noch nicht beseitigen können.
Das heutige Israel irrt da oder dort gewaltig, und sein Verhalten gegen die Palästinenser ist in weiten Teilen verbrecherisch, aber ganz so unverständlich ist das Misstrauen der Juden nicht.
Eure Klugheit spricht Euch niemand ab. Aber da sie letztlich auf unseren Tod hinausläuft, ist ein Widerstand gegen sie nicht illegetim.
Und die Rede von der "Unterdrückung" durch die Christen ist vielleicht auch etwas überzogen, ihr seid ja noch immer da, während viele Kulturen, mit denen ihr in Berührung gekommen seid, im Orkus der Zeit verschwunden sind, und gewisse "Unterdrückungen" dürften von Euren Rabbis auch bewusst herbeigeführt worden sein, um die Herde beisammen zu halten. Wenn man die Resultate der Geschichte nüchtern betrachtet, waren wir viel zu "tolerant", weshalb wir diesen Fehler jetzt auch büßen müssen.