AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Verbündete ich lach mich tot warum können wir nicht neutral sein wie Österreich.Ich bin zwar kein Stalin Freund aber sein Vorschlag zur Neutralität war nicht schlecht. Im übrigen sollen wir ja sogar die besatzungskosten da kann ich ja nicht sagen Freund und Partner
aber du weißt es wird nicht mehr ewig dauern bis die Sozialdemokraten einstellig werden und hinter der AFD her takeln mit ihrer Größe und in Italien sind sie schon unter 5% es ist eine Partei die eigentlich ihr Programm nicht mit Inhalten fühlt den Menschen nichts gibt nur Internationalismus betreibt den Menschen Geld klaut und nichts auf den Tisch bringt
Damit meine ich auf den gabentisch
Die Mafia ist ja auch "Beschützer" der Läden in der Stadt. Daher zahlen die Ladenbesitzer auch "Schutzgeld". So ist es im Falle der BRD auch mit ihren "Freunden" und Bombardierern aus den USA
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Ach echt. Und Du bist natürlich wichtig.:haha:
Eben nicht. Das habe ich auch schon angemerkt. Das steht sogar in dem Text, den du zitiert hast. Ich hoffe für dich, dass du nicht behindert bist. Ich glaube aber, dass es bei der Hoffnung bleibt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Also, ich vermute einfach mal, wir haben hier keinen Vertreter der Spitzenpolitik, nicht mal aus Deutschland, geschweige aus den USA, mit anderen Worten, wir sind alle "kleine Lichter", deren Stimmen zur Weltpolitik ungehört verhallen. Das ist etwas, mit dem man sich von Anfang an arrangieren muss, Reden - bzw. Schreiben - ist billig, aber es ist eben auch nahezu komplett wirkungslos. Das ändert aber auch nichts an dem Umstand, dass einen manche Dinge schlicht nachhaltig aufregen, ich musste mein Temperament auch erst mal an die Leine nehmen, als sich ein Sieg von Sleepy Joe abgezeichnet hat. Nicht, weil ich Angst vor Biden hätte, aber was sich direkt hinter ihm in der zweiten Reihe drängt, ist schon besorgniserregend. Biden wird eventuell nicht dauerhaft Präsident bleiben, er ist alt, er ist gesundheitlich angeschlagen, er hat erkennbare Probleme mit dem Gedächtnis, und er hat Kamala Harris hinter sich stehen, die aus der ganz linken Ecke der Demokraten stammt, nicht nur in politischer Hinsicht.
Wenn ich das hier zum Ausdruck bringe, dann ist das schlicht meine Ansicht, es erhebt weder einen Anspruch auf unbedingte Richtigkeit, noch rechne ich damit, irgend etwas zu bewirken, wenn ich es schreibe. Das wird hier der Mehrheit so gehen, und ich bin nicht der Ansicht, dass man das so harsch kritisieren muss. Es gehört zum Wesen dieses speziellen Mediums.
Die Frage wäre in deinem Fall, warum du dich überhaupt angesprochen fühlst. Du schreibst keinen dumpfen Stuss, kannst deine Meinung begründen und bist in der Regel sehr besonnen unterwegs. Da gibt es andere Kandidaten, die ich meinte. User wie du stechen hier im Forum klar heraus. Weil sie, siehe meine Klammer im anderen Beitrag, eben nicht die Regel sind.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das ist Nonsens. Wer sich zuviel Geld leiht muß Zinsen zahlen. Liegt ja wohl in der Verantwortung des Einzelnen. Ich zahle keine Zinsen.
Du zahlst sehr wohl Zinsen! Z.B. in den Preisen, die Du bei Deinen Einkäufen zahlst, weil die Hersteller verschuldet sind und natürlich auch in den Steuern, die Du zahlst, weil der Staat haushoch verschuldet ist und seine Verschuldung trotz horrendern Steuern immer schneller steigt!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Mich schert das insoweit als das Ihr Bahnhofklatscher wieder ausflippt vor Freude wenn wieder Millionen Flüchtlinge hier anlanden.
Bist du doof? Ich habe selbst keinen Bock auf Flüchtlinge. Aber erstens tangieren die mein Leben realiter gleich null. Und zweitens deins auch nicht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Wobei man natürlich diskutieren sollte, was die Souveränität für einen Mitgliedsstaat der EU bedeutet letztendlich bestehen hier die größten Einschränkungen.
Souveränität bedeutet immer sehr viel. Auch wenn ein Staat in eine Gemeinschaft eingebunden ist und einige seiner hoheitlichen Rechte an diese Gemeinschaft abtritt. Schließlich geht es den anderen Staaten in dieser Gemeinschaft nicht anders. Die Frage ist immer, wie sieht die Bilanz von Gewinn und Verlust aus. Wie hoch ist der Gewinn den ein Staat aus dieser Gemeinschaft zieht gegen den Verlust eines Teils seiner Handlungsfreiheit.
Das müssen wir hier nicht diskutieren, denn natürlich hat Deutschland auch viele Nachteile direkt durch die EU-Zugehörigkeit. Dass dabei allerdings für viele Fachleute die wirtschaftlichen Vorteile überwiegen wird hier immer verneint und ich will das auch nicht breittreten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Swesda
ich brauche die Amerikaner hier bei uns auch nicht mehr, zumal sie ja nicht mehr zu unserem Schutz stationiert sind sondern im Rahmen der amerikanischen Europakontrolle die US-Einsätze in glaube ich 50 anderen Ländern steuern. Aber ich denke auch an die Proteste der Städte und Gemeinden gegen den geplanten Abzug, weil das US-Militär schon immer auch ein wichtiger regionaler Wirtschaftsfaktor war.
Dieser "wichtige Wirtschaftsfaktor" wurde (und wird) übrigens vom deutschen Steuerzahler finanziert. Wir tragen die Kosten der Besatzung.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Swesda
Souveränität bedeutet immer sehr viel. Auch wenn ein Staat in eine Gemeinschaft eingebunden ist und einige seiner hoheitlichen Rechte an diese Gemeinschaft abtritt. Schließlich geht es den anderen Staaten in dieser Gemeinschaft nicht anders. Die Frage ist immer, wie sieht die Bilanz von Gewinn und Verlust aus. Wie hoch ist der Gewinn den ein Staat aus dieser Gemeinschaft zieht gegen den Verlust eines Teils seiner Handlungsfreiheit.
Das müssen wir hier nicht diskutieren, denn natürlich hat Deutschland auch viele Nachteile direkt durch die EU-Zugehörigkeit. Dass dabei allerdings für viele Fachleute die wirtschaftlichen Vorteile überwiegen wird hier immer verneint und ich will das auch nicht breittreten.
Jedoch ist dies immer noch zu generell, d.h. der Begriff der Souveränität wird so zu schwammig gebraucht, wenn man von einer Wiedererlangung der Souveränität Deutschlands redet. Was soll das genau sein? Wenn man hiermit den Zustand eines Nationalstaates wie vor dem 2. Weltkrieg meint, dann impliziert dies automatisch auch einen Austritt aus der EU. Jedoch weiss ich nicht, ob genau das in den Beiträgen ausgedrückt werden soll. Ebenso bin ich mir unklar, wenn von einem Friedensvertrag geredet wird, genau die Ziele dieses Vertrages sein sollen. Wenn es schlicht um einen Abzug der US Truppen geht, so kann man das auch so benennen. Ist dies jedoch nur ein Abzug der US Truppen, oder auch ein Austritt aus der NATO?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
cornjung
Trump Hassen ? Manchen reicht, dass er weiss ist, keinen einzigen Krieg angefangen und refugees produziert hat, gegen Femanzen, Steuern, Schwarz und Zuwanderung ist, sich weigert, wegen Corona das ganze Land zu ruinieren, sich für Waffenbesitz einsetzt, keine Fingernägel kaut und ne attraktive junge Frau, sprich noch Sex hat. Das ist schon ne ganze Menge...und was spricht für die FDJ-Trulla aus der Uckermark ?
Trump ist der einzige Präsident, der kein Beamter ist und aus der freien Wirtschaft kommt. Und er weigert sich, wegen Corona das gesamte Land zu ruinieren.
...
Das ist nicht richtig. US-Präsidenten kommen für gewöhnlich aus der freien Wirtschaft oder sind Anwälte.