Hustende Reflutschis werden trotzdem durchgewunken.
Druckbare Version
Was ist das denn für ein bescheuerter Satz? Der ergibt weder vorne noch hinten Sinn. Wie dem auch sei: Glaub doch was Du willst. Und wenn Du meinst jeden der an "kursierenden Versionen und Faktenlagen" Zweifel hegt als besessenen Spinner abzustempeln, ist das Dein gutes Recht. Nur musst Du Dich dann nicht wundern, wenn Dich die Leute auslachen und als System-Idioten wahrnehmen.
Der Bericht der "Bild" ist über eine Woche alt!
Wenn es so dramatisch ist, warum hat man keine neuen Berichte?
Die müssten ja jetzt nach einer Woche noch viel dramatischer sein, oder nicht?
Komisch, solche Meldungen liest man eigentlich nie bei der deutschen Panikpresse:
https://www.suedtirolnews.it/italien...teckungen-mehr
Naja, ist schon seltsam , oder?Zitat:
Harte Maßnahmen und Verantwortungsbewusstsein der Bürger zeigen Wirkung – VIDEO
Codogno in der „Roten Zone“: Keine Neuansteckungen mehr
Codogno – In einem von Hiobsbotschaften geprägten Umfeld konnte Codogno – jene Kleinstadt, aus der der „Pazient eins“ stammt – mit einer guten Nachricht aufwarten. Nachdem bereits seit Tagen die Anzahl der Neuinfizierungen mit dem Coronavirus zurückgegangen waren, sank diese am Dienstag auf null. Die mit der Coronavirusepidemie gemachten Erfahrungen in Codogno, das zusammen mit weiteren neun Gemeinden bereits am 21. Februar unter Quarantäne gestellt worden war, bestätigten offenbar die Meinung von Experten, dass zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus harte Quarantänemaßnahmen ergriffen werden müssen. Kann auch Südtirol von diesen Erfahrungen lernen?
„Wir sind der Beweis, dass Bürgersinn und die gründliche und genaue Einhaltung von Regeln zum Erreichen der Ziele führen. Wir hoffen, dass die Zahl der Neuansteckungen niedrig bleibt und dass die Anzahl der Genesenen ansteigt. Von diesem Virus kann man geheilt werden. Viele erholen sich allein schon davon, wenn sie zu Hause bleiben. Aber um dies zu erreichen, muss man zuerst die Anzahl der Neuinfizierungen eindämmen, weil die nationale Gesundheitsfürsorge nicht die Einrichtungen besitzt, alle Erkrankten aufzunehmen. Der Weg ist noch weit. Wir stehen erst am Anfang eines langen Kampfes.
Sie schieben es alles auf die "erfolgreichen harten Maßnahmen" und der Bürgermeister lässt sich jetzt feiern.
Halte ich für totalen Quatsch, denn die Maßnahmen wurden ja erst vor etwa ein bis zwei Wochen ergriffen. Es müsste also noch massenweise Neuinfektionen geben , die eben jetzt erst entdeckt werden...