Adolf, der Postkartenmaler würde sagen, "Putin hat die Ukraine heim in's Reich geholt".
Druckbare Version
Klar, machen sie. Und dann kracht es eben. Genauso wie es bei der Kubakrise gekracht hätte. Stell Dich nicht dümmer als Du bist. ""Bonns Vertreter Jürgen Chrobog erklärte damals laut Vermerk: „Wir haben in den Zwei-plus-Vier-Verhandlungen deutlich gemacht, dass wir die Nato nicht über die Elbe hinaus ausdehnen. Wir können daher Polen und den anderen keine Nato-Mitgliedschaft anbieten.“""
Hab ich mehrfach bereits beschrieben.
Um andere Nationen unter Druck zu setzen brauch es eine Flotte, war schon immer so.
Du machst dir hier auch was vor, neue Seidenstraße blabla, hier enstetehn keien Automatismen. Deien neue Seidenstraße befindet sich auch auf dem Wasser, um diese Wasserwege zu schützen brauchst du schon alleine eine Flotte.
Und noch einer in der Zitatesammlung, in denen man Sicherheitsgarantien den Russen gibt, die laut Mietmäulern der Westpresse nicht sein dürfte: "
NATO Generalsekretär Wörner, 1990:
"Gerade die Tatsache, dass wir bereit sind Nato-Truppen nicht jenseits des Gebiets der Bundesrepublik Deutschland zu stationieren, gibt der Sowjetunion verbindliche Sicherheitsgarantien.""
Schwachsinn, die Dinger sind teuer und brauchen mehrere Jahre zur Fertigstellung.
Hier werden von vielen Militärexperten immer schön Legenden gesponnen. :D
Was meinst du denn warum Farbrevolutionen damals in der Ukraine durchgeführt wurde und Putin die Krim ins Reich holte, damit der Flugzeugträger nach Sysrien geschickt werden konnte um Syrien unter Kontrolle zu bringen.
Und was meinst du warum Russland in Syrien so engagiert ist, wegen des Mittelmeerhafens.